Matura

Beiträge zum Thema Matura

37

Klosterneuburg
Superball: Gelungener Touchdown beim 68. Gimpelfest

KLOSTERNEUBURG. Der Andrang war groß, aufs traditionelle Gimpelfest hatten sich sichtlich alle gefreut. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Jochen Danninger, Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Bezirkshauptmann Andreas Riemer, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Schulstadträtin Maresi Eder, HBLA-Direktor Reinhard Eder, Privatgymnasium-Direktor Johannes Poyntner und viele mehr feierten mit Direktorin Hemma Poledna und den Maturantinnen und Maturanten ihren Schulabschluss....

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Lisi und Christian Wandler, Bürgermeister Willi und Hermine Schwartz, Marco Wandler. | Foto: Andrea Glatzer
27

Lokales
Weinbaubetrieb Wandler eröffnet neue Betriebshalle am Jochen 1

In der Seegemeinde Weiden hat Familie Christian und Lisi Wandler gleich mehrere Anlässe zum Feiern. Am Samstag wurde auf die erfolgreich bestandene Matura von Sohn Marco sowie auf die Fertigstellung der neuen Kellerei des Weinbaubetriebes angestoßen. WEIDEN AM SEE (ahg). Die Halle befindet sich im Betriebsgebiet am Jochen 1. "In den neuen Räumlichkeiten werden heuer erstmals die Trauben eingepresst", erklärt Marco, Absolvent der HBLA-Klosterneuburg, voll Stolz. Hier befindet sich auch das...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Frisch gereift: Maturajahrgang 2019. | Foto: T. Schramel, HBLAuBA Klbg
2

Wein & Wissen
Gemischter Satz 2019: Matura an der Weinbauschule

KLOSTERNEUBURG. Fünf Jahre und rund ein halbes Jahr Praxis dauert die Ausbildung an einer Höheren Bundeslehranstalt wie beispielsweise der HBLAuBA für Wein- und Obstbau. Nach vielen Schularbeiten, Tests, Prüfungen, Übungen und anderen Aufgaben stellt die Reife- und Diplomprüfung den krönenden Abschluss darf. Seit drei Jahren findet diese wichtige Abschlussprüfung, ihrer Bedeutung gemäß, in dreistufiger Form statt: Diplomarbeit; teilstandardisierte schriftliche Prüfung in Deutsch, Mathematik,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Viele Fragen gab es von den Maturanten an Eva Maria Redl-Wenzel. | Foto: Haushofer

Maturanteninfo im Spital

KLOSTERNEUBURG (red.) Im Landesklinikum Klosterneuburg fanden sich Maturantinnen und Maturanten ein, die vor einer großen Entscheidung stehen: der richtigen Berufswahl. Die jungen Interessenten erhielten ausführliche Informationen über die Aufnahmemodalitäten zum Medizinstudium an österreichischen Universitäten und die Unterstützungsmöglichkeiten seitens des Landes Niederösterreich. Beispielsweise wird über die NÖ Landeskliniken-Holding ein 10-tägiger Vorbereitungskurs mit anschließender...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
NÖ Weinprinzessin Melanie Moser mit Bruder Christian. | Foto: Schmatz
5

HBLA-Maturaball: Ein hervorragender Jahrgang

Nach fünf Jahren Zeit zu reifen, lud der 5. Jahrgang der HBLA Klosterneuburg am Freitag zum Ball. KLOSTERNEUBURG. Unter dem Titel "31 Flaschen – ein hervorragender Jahrgang geht zu Ende" luden die Maturanten der HBLA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg unter Direktor Reinhard Eder in der Babenbergerhalle zum Ball der Klosterneuburger Önologen und Pomologen. Als Ehrengäste waren u. a. Christian Jaborek vom BMLFUW, Chorherr Tassilo Dominic Lorenz, StR Maria-Theresa Eder und LAbg. StR Christoph...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Betriebsleiterin Obstverarbeitung Kathrin Sigl
14

Obst- und Weinbauschule lud zum Tag der offenen Tür

Eine Schule in der Wein und Schnaps ihren fixen Platz auf dem Stundenplan haben, kann man mit Fug und Recht behaupten, hat Seltenheitswert in Österreich. Am Donnerstag konnten Interessierte einen Blick in eine solche werfen – und sich mit allen Sinnen überzeugen, welche Vielfalt die HBLA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg lehrt. KLOSTERNEUBURG (cog). Rund 300 potenzielle SchülerInnen bzw. interessierte Eltern, oftmals selbst AbgängerInnen, aus ganz Österreich waren gekommen, um in die...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.