Mauerbach

Beiträge zum Thema Mauerbach

Foto: Claudia Bock
Aktion 4

Region Purkersdorf
Der Tourismus geht auch bei uns wieder los

Zum Bewegen und Entspannen lädt die Region mit den bewaldeten Flächen und Hügeln ein. REGION. Jetzt ist er da, der Sommer. Und wer den Urlaub heuer lieber noch im eigenen Land verbringen möchte, kommt in der Region sicher nicht zu kurz. Vor allem für die Aktiven und Naturliebhaber gibt es einiges zu entdecken. Auf's Rad gesetzt"Die Gegend hat für die heurige Saison ein erweitertes Netz an Mountainbike-Trails, die in Zusammenarbeit mit dem Wienerwaldtourismus und den Gemeinden der Region...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Letztes Jahr gab's beim Ferienspiel in Wolfsgraben einen "Blaulichttag". Dabei wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei kennengelernt. | Foto: FF Wolfsgraben
Aktion 3

Ferienprogramm Region Purkersdorf
So aktiv wird der heurige Sommer

Schon bald heißt es:"Nie mehr Schule" – zumindest für neun Wochen. Und in dieser Zeit gibt es viel zu tun. REGION. Jetzt, wo die Freibäder offen haben und die Temperaturen langsam zu den 30 Grad hochklettern, kann man schon zu planen beginnen, wie man die Ferienwochen verbringen möchte. MauerbachIn Mauerbach gibt es für die Ferien ein sehr abwechslungsreiches Angebot. Von sportlichen zu musikalischen Aktivitäten ist alles dabei. In der dritten Ferienwoche gibt es sogar ein "Zirkus-Camp". Also...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
So stellt man sich doch ein richtiges Spukhaus vor. | Foto: pixabay

Region Purkersdorf
"Ach, du bist ja so ein Angsthase!"

Die nächsten Wochen haben sich die Bezirksblättern einem ganz speziellen Thema gewidmet: Mysterien! Alles Merkwürdige, Seltsame oder Unerklärte aus der Region ist hierbei gefragt. Jetzt gibt es sicher jene, die ihre Neugierde gar nicht mehr bändigen können, voller Vorfreude auf eine gruselige Geschichte. Natürlich gibt es da auch noch die Gegenseite, zu der ich mich ganz klar bekennen muss. Das sind jene, die sich vor allem erschrecken und für die die Aussicht auf angsteinflößende Erzählungen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das Stadtorchester Pressbaum wartet schon darauf, dass Proben wieder aufgenommen werden dürfen. | Foto: Regine Spielvogel
3

Region Purkersdorf
So spielt ab jetzt die Musik

Die Musik darf nun endlich wieder erklingen REGION PURKERSDORF. Es sah ganz danach aus, dass Hobby-Musikvereine bei den Lockerungen ab 19. Mai vergessen worden sind. Dies führte zu einem "Aufschrei", der zur Folge hatte, dass nun auch wieder Laienmusiker mit dem Proben beginnen dürfen. Die Bezirksblätter haben bei den Vereinen in der Region nachgefragt, wie es weitergeht. Stadtorchester Pressbaum"Wir haben bereits vor der Lockdown-Serie im Herbst unter großen Sicherheitsvorkehrungen mit...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Ira Kaufmann ist 1980 nach Purkersdorf gezogen und in weiterer Folge nach Gablitz. Sie nutzt dauernd das Angebot in der Region. | Foto: Marlene Trenker
Aktion 2

Region Purkersdorf
So lebt es sich in unserer Gegend

Exklusive Studie zeigt auf, wie günstig die Lebenssituation in den Gemeinden in unserer Region im Jahr 2019 war. REGION PURKERSDORF. In Purkersdorf lässt es sich gut leben – so sieht es auch Ira Kaufmann aus Gablitz. "Ich nutze immer schon die regionalen Angebote der Region, sei es die Natur oder die Einkaufsmöglichkeiten", erzählt sie. Das Wirtschaftsforschungsinstitut beleuchtet exklusiv für das lokale Nachrichtennetzwerk der Regionalmedien Austria die Lebensumstände auf kleinräumiger Ebene...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Erste Geimpfte war Frau Gertrud Schober aus Purkersdorf, geimpft durch Dr. Fritz Wrba. | Foto: privat
5

Zurück zur Normalität
Gablitz impft

Lange Schlangen bildeten sich am ersten Impftermin in der Region vor der Glashalle. Mittlerweile hat man die Organisation optimiert. BEZIRK PURKERSDORF. Alte Leute in Reih und Glied vor der Gablitzer Glashalle – eine wirklich merkwürdige Szene präsentierte sich uns beim Lokalaugenschein zum ersten Impftermin am Montag vor einer Woche. "Bin ich froh, dass ich endlich geimpft werde", bringt die hochbetagte Aline Stelzer die Stimmung auf den Punkt, "Jetzt darf ich meine Enkerl bald wieder ohne...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Das bewegt Purkersdorf | Foto: screenshot
2

Social Media
Facebook-Gruppen im Check

So social geht's bei uns im Wiental zu. In lokalen Gruppen wird fleißig getratscht, gesucht und auch beschwert. PURKERSDORF REGION. "Wir suchen eine Profi-Handwerker für unsere Plissee-Jalousien und auch der Holzrahmen der Terrassentür gehört gestrichen. Gibt es Tipps aus der Umgebung?". "Vermiete Garten im Garten für Bio-Gemüse-Anbau". Im Schnitt sind es sieben bis neun Postings pro Tag, in denen etwas mehr als 1500 aktive Mitglieder ihre Nöte, Sorgen und Freuden in der regionalen Gruppe...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Ein Igel ist das Symbol eines naturnahen Gartens.
3

Gemeinden starten Online-Vortragsreihe ‘Natur im Garten - ein Paradies zum Bleiben’

Gartenliebhaber_innen aufgepasst - rechtzeitig vor dem Start der Gartensaison 2021 haben sich die Gemeinden Pressbaum, Tullnerbach, Mauerbach, Wolfsgraben und Gablitz zusammengeschlossen, um der Region eine Fülle an Information zur naturnahen Gestaltung von Gärten zu bieten. “Nachdem durch die anhaltende Pandemie Vorträge aktuell nicht vor Ort stattfinden können und Naturschutz ohnehin vielen Menschen unserer Region ein Herzensanliegen ist, gibt es durch den Zusammenschluss der Gemeinden nun...

  • Purkersdorf
  • Florian Ladenstein
Der Wille ist da, den Purkersdorfer Kultursommer abzuhalten. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
3

Corona und Kultur
Bitte warten

PURKERSDORF BEZIRK. Verschoben. Findet online statt. Abgesagt. Seit bald einem Jahr hat Elise Madl diese Worte fix im Repertoire. Sie ist in Purkersdorf für die Kulturveranstaltungen zuständig und mitunter am Verzweifeln: „Wir haben lange Vorlaufzeiten. Wenn sich dann alle drei Wochen die Rahmenbedingungen ändern, hechelt man ständig hinterher – nur um schlussendlich die Veranstaltung doch abzusagen.“ Für alle Fälle gerüstet „Im Kulturausschuss wurde einstimmig beschlossen, nicht aufzustecken....

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Energiesparende LEDs werden bis in wenigen Wochen die alte Purkersdorfer Straßenbeleuchtung ersetzen. | Foto: Ericson
2

Gemeindevorschau
Diese Projekte werden 2021 umgesetzt

Corona hat den Gemeinden ein Loch ins Budget gerissen. Trotzdem stehen einige wichtige Projekte an. PURKERSDORF BEZIRK. Das neue Jahr wird das Jahr der großen Planungen – darin sind sich alle sechs Bürgermeister aus dem Wiental einig. Denn das Geld ist Dank Corona denkbar knapp und so beschränkt man sich notgedrungen auf die Umsetzung unaufschiebbarer respektive bereits fix beschlossener und budgetierter Vorhaben. Dringende Sanierungen In Wolfsgraben ist das wichtigste Projekt die Erweiterung...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Bestens informiert auf purkersdorf.at | Foto: Ericson

Corona
Die Gemeinden im Online-Check

Corona: Erkrankte, Maßnahmen und Services – wir haben recherchiert, wie uns die Gemeinden im Internet am Laufenden halten. PURKERSDORF BEZIRK (ae). Maskenpflicht wann und wo, Corona-Ampelfarbe, Erkrankte in meiner Gemeinde, Müllplatz offen oder zu – das sind die Fragen, die uns momentan beschäftigen. Da die Gemeindeämter derzeit jedoch eine Art Notbetrieb haben und Parteienverkehr zudem nur in dringenden Fällen gegen Voranmeldung möglich ist, bleibt das Internet als Informationsquelle Nummer...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Was macht der Bürgermeister Stefan Steinbichler? Ein neues Video mit seinen Kids. | Foto: Steinbichler
5

Umfrage BürgermeisterInnen
Was macht ein/e BürgermeisterIn, damit ihm die Decke nicht am Kopf fällt?

REGION PURKERSDORF. Die Bezirksblätter möchten gerne wissen, was BürgermeisterInnen unternehmen wenn sie nicht im Amt sind, damit ihnen die Decke nicht am Kopf fällt. Wirklich ehrliche und auch amüsante Antworten erhielten wir zurück: Spiele und neue Ideen "Wenn ich nicht gerade alleine im Rathaus sitze um für unsere Bürger da zu sein, mach ich zur Zeit auch Besorgungen für unser Einkaufsservice oder aktiviere unsere Freiwilligen. Danach verbringe ich die Zeit zu Hause mit meiner Familie. Wir...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Jubel in Mauerbach: Peter Buchners ÖVP holt die Absolute. | Foto: ÖVP
2

Wahlsieger und -verlierer im Wienerwald

REGION. Die Gemeinderatswahlen sind vorbei und die Ergebnisse liegen vor. In Mauerbach kann die VP mit Bürgermeister Peter Buchner kräftig zulegen und erreicht 53,5 Prozent. Zweiter Wahlgewinner sind die Grünen mit 21,47 Prozent. Die SPÖ hingegen verliert und hält bei 20,35 Prozent. Die FPÖ unter neuem Obmann Oliver Fritz erreicht 4,68 Prozent. "Danke für diese klare Entscheidung. Wir sind überwältigt und werden mit aller Demut die kommenden fünf Jahre nutzen um Mauerbach noch lebenswerter zu...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Bürgermeister Stefan Steinbichler (im Bild mit Vorgänger Karl Schlögl und Vize Viktor Weinzinger) hofft wieder auf eine klare Mehrheit für seine SPÖ in Purkersdorf. | Foto: Burkhard Weigl
3

Gemeinderatswahlen 2020
Purkersdorf hat gewählt

BEZIRK PURKERSDORF. Heute war es soweit - Niederösterreichs Gemeinden haben gewählt. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen.  +++ Update Pressbaum+++ In Pressbaum verliert die Bürgermeisterpartei ÖVP: mit 37,7 Prozent (2015: 41,7) sind sie aber weiter klar stimmenstärkste Kraft. Enorm zugelegt haben die Grünen: plus elf Prozent auf 21,27 Prozent. Dritte in Stimmen: die Pro Pressbaum SPÖ, die leicht verliert und 19,54 Prozent der Stimmen holt (2015: 20,31). Über hohen...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Die regionalen Adventmärkte laden ein. | Foto: Pixabay
3

Adventmärkte in der Region
Auf gehts zum Kekserlessen und Punschtrinken

REGION. (sas) Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind sondern auch die Adventmärkte in unserer Region beginnen wieder. Sie laden zum fröhlichen Beisammensein und Kekserlessen und auch Glühweintrinken ein. Neben Selbstgebackenem, Maroni und Bratkartoffeln gibt es auch wieder schöne Kunsthandwerke zu bestaunen und erwerben. Der Duft nach Glühwein und die dazupassenden Weihnachtslieder stimmen fröhlich in die Adventszeit ein. Wir haben alle Adventmärkte des Landes für Sie...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Foto: Walter Braunias
2

Damals & Heute: Bezirksstelle ÖRK Purkersdorf-Gablitz

In unserem Damals-Bild sehen Sie die Rettungsstelle von Gablitz aus dem Jahre 1961. Im Heute-Bild sehen Sie die aktuelle Bezirksstelle ÖRK Purkersdorf-Gablitz für die Gemeinden Mauerbach, Gablitz, Purkersdorf, Tullnerbach, Wolfsgraben und Pressbaum. Mehr Fotos findest du unter www.meinbezirk.at/damalsundheute

  • Purkersdorf
  • Sonja Neusser
Sieg mit Projekt „e-Bike Kompetenz Wir 5 im Wienerwald“. | Foto: zVg

Mobil Purkersdorf Auszeichnung
Clever Mobil Auszeichnung für die Region

Wienerwald-Gemeinden wurden für ihre Mobilitätsideen ausgezeichnet. REGION. (pa) Wie Mobilität in Zukunft möglichst clever gestaltet werden kann, haben Niederösterreichs Gemeinden beim diesjährigen Mobilitätswettbewerb „Clever mobil“ einmal mehr aufgezeigt. Die besten Ideen und Projekte wurden bei der Mobilitäts-Enquete „miteinander Fahrt aufnehmen“ am 31. Oktober von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko in Wiener Neustadt ausgezeichnet und mit...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
In Mauerbach fand der Infoabend "Gemeinsam.Sicher" statt. | Foto: Huber
2

Sein Heim vor Einbrüchen schützen wird immer wichtiger
Einbrüche: Prävention ist das 'A und O'

REGION PURKERSDORF (bri). 2017 gab es in Österreich 11.800 Einbrüche in Wohnungen und Häuser, rund 3000 davon in Niederösterreich, wobei es zirka bei der Hälfte dieser Einbrüche beim Versuch blieb. Laut Statistik sind die Einbruchszahlen zwar rückläufig, dennoch wird zur Vorbeugung geraten. Sicherheit in der Region Vergangene Woche gab es in der Region Purkersdorf gleich zwei Infoabende mit Hauptthema Einbruchschutz. Im Gemeindeamt Mauerbach war das LPD-Bezirkskommando mit dem halbjährlichen in...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Michael Cech und Hannes Mario Fronz in guter Stimmung vor der Auszählung. | Foto: Huber

Landtagswahl NÖ: ÖVP auch im Bezirk der Gewinner

Die Landtagswahl ist über die Bühne gegangen. Die ÖVP jubelt – die Absolute konnte gehalten werden. REGION PURKERSDORF (bri). Am 28. Jänner hat Niederösterreich seinen Landtag gewählt. Wie die Wahl in Niederösterreich und im Bezirk St. Pölten-Land ausgegangen ist, zu dem die Region Purkersdorf mit sieben Gemeinden gehört, haben die BEZIRKSBLÄTTER für Sie zusammengefasst. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Hunde zu Silvester lieber doppelt und dreifach sichern. | Foto: Symbolfoto pixapay
2 2

Albtraum für Tiere: Silvesterknallerei

Der Jahreswechsel naht und damit beginnt die Knallerei von Böllern und Raketen, was viele Tiere zu Tode erschreckt. REGION (pa). Alle Jahre wieder: Silvester ist für viele Menschen meist eine schöne Zeit – doch für Tiere wie etwa Hunde kann er zum Albtraum werden. Michaela Eigl, Obfrau vom Tierschutzverein" Hunde entlaufen" dazu : "Silvester 2016 erhielt der TSV "Hunde entlaufen" über 400 Meldungen von Hunden, die wegen der Knallerei von Feuerwerkskörpern entlaufen sind. Rund 350 Hunde wurden...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Bernhard Haas am Parkplatz zwischen dem Hotel Rosner und dem Gewerbehof: Hier kann in Gablitz bald Strom getankt werden. | Foto: Talkner

Ein E-Auto für jede Gemeinde

Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald" greift E-Carsharing wieder auf: In vier Jahren soll jede Gemeinde ein Elektroauto zum Teilen haben. REGION PURKERSDORF (bt). Das steckengebliebene E-Carsharing-Projekt (= E-Auto teilen) soll wieder in Fahrt kommen: Dieses Ziel hat die Kleinregion "Wir Fünf im Wienerwald" bei ihrem letzten Treffen formuliert. In den nächsten zwei bis vier Jahren soll jede Mitgliedsgemeinde, also Gablitz, Mauerbach, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben, einen Standort mit...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Wolfgang Uhrmann, Bezirksstellenleiter (Foto: RK Purkersdorf-Gablitz)

Rotes Kreuz startet große Werbeaktion!

Eine der wichtigsten Einrichtungen im Bezirk braucht neue Mitglieder – ab Montag, den 10. April startet eine umfangreiche Werbeaktion. Das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz ist längst über die Kernaufgaben des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Aus vielen Bereichen des sozialen Lebens sind Rotkreuz-Einrichtungen nicht mehr wegzudenken. Leistungsbereiche wie Krisenintervention, Team-Österreich-Tafel, Spontanhilfe, Besuchsdienst, Betreutes Reisen, Zuhause Essen, Rufhilfe,...

  • Purkersdorf
  • Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
Foto: Gerhard Tomann
3 1 3

Die Ferienspiele der Region Purkersdorf: So erlebnisreich wird der Sommer (mit Video)

Keine Spur von Langeweile in den Sommerferien: Die Sommer-Ferienspiele der Gemeinden in der Region Purkersdorf können sich sehen lassen. REGION PURKERSDORF. Mit großen Schritten nahen sie herbei: die Sommerferien. Neun Wochen schulfrei bedeutet auch, dass die lieben Kleinen neun Wochen lang betreut und unterhalten werden müssen. Wir haben in der Region nachgefragt, was die Kids in den Ferienspielen heuer erwartet. Abwechslungsreich, kreativ, spannend "Mir ist wichtig, dass unsere Kinder ihre...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Klaus  Wallisch, Bgm. Claudia Bock und Christian Trojer.
6

Wolfgraben startete in die närrische Zeit

Faschingsbeginn: der magische Moment 11.11. um 11:11 Uhr läutet traditionell den Fasching ein. WOLFSGRABEN (rpr). In die Vinothek von Klaus Wallisch hatte zum Faschingsbeginn Bgm. Claudia Bock eingeladen. Um die närrische Zeit zu begrüßen, waren viele Wolfsgrabener gekommen und verkosteten den Heurigen Wein. Christian Wurm hatte einen Sombrero aufgesetzt. Das erinnerte Claudia Bock, dass sie sch als Kind gerne verkleidet hat. Besonders als Clown, der mühelos in jede Rolle schlüpfen kann. Neben...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.