Mauerbach

Beiträge zum Thema Mauerbach

Fein dinieren im Schlosspark Mauerbach. | Foto: Schlosspark Mauerbach
2

Feinschmeckerpass
Regionale Qualität in der Küche des Schlosspark

MAERBACH. Die Vorstellrunde für den Feinschmeckerpass geht weiter. Beim Feinschmeckerpass handelt es sich um ein Gutscheinheft mit Menügutscheinen von ausgewählten gastronomischen Betrieben der Region. Ein Pass beinhaltet vier Gutscheine für ein drei-gängiges Menü im Wert von à 30,- Euro. Bei einem der Lokale in der Region Purkersdorf handelt es sich um den Schlosspark Mauerbach. Voller ErfolgÜber die Jahre hinweg wurde der Schlosspark ausgebaut und entwickelte sich zu einem herausragenden...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Huberta Weissmann in ihrem zukünftigen Büro mit Bürgermeister Peter Buchner.  | Foto: Marlene Trenker

Wechsel in Mauerbach
Huberta Weissmann ist die neue Amtsleiterin

Huberta Weissmann folgt Peter Mayer als Amtsleiterin. MAUERBACH. Ohne Huberta Weissmann geht bald gar nichts mehr im Mauerbacher Gemeindeamt. Im Herbst folgt sie Peter Mayer in der Leitung nach. Doch schon vorher ist sie aus der Gemeinde nicht mehr wegzudenken. Seit 22 Jahren ist sie am Gemeindeamt beschäftigt und hat vom Bauamt über das Meldeamt sämtliche Stationen durchlaufen. "Sie kennt sich wirklich aus und hat die Dienstprüfung mit Bravour bestanden", ist Bürgermeister Peter Buchner...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Das Siegerbild der Kategorie "Couple Shooting Close Up" von Valerie Oberreiter aufgenommen in Freundorf. | Foto: Valerie Oberreiter
2

Tolle Hochzeitsfotografen
Der schönste Tag in Bildern

Preise für die schönsten Hochzeitsfotos gehen dieses Jahr nach Mauerbach und Pressbaum. MAUERBACH/PRESSBAUM. Die Hochzeit ist der schönste Tag im Leben. An den möchte man sich für immer erinnern. Am besten funktioniert das mit Erinnerungsfotos. Valerie Oberreiter aus Mauerbach und Christoph Königsmayr aus Pressbaum gehören zu den Topfotografen, die alle emotionalen und lustigen Momente des Hochzeitstages eingefangen haben. Doch wie kommen diese Fotos eigentlich zustande? Wir haben bei den...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Bürgermeisterin Claudia Bock, Koordinatorin Alexandra Pawaronschütz, Kommandant Florian Krebs und Vizebürgermeister Christian Trojer. | Foto: Marlene Trenker

Die Region impft weiter
Gute Quote in den Gemeinden

Regelmäßig ist der Impfbus in der Region und treibt die Impfquote in den Gemeinden hinauf. REGION. Der Impfbus fährt in der Region ein und aus und beim Impffortschritt geht was weiter. Auch die Orts-Chefs sind mit dem derzeitigen Stand zufrieden. "Wir sind gut im Schnitt", berichtet Bürgermeister Stefan Steinbichler. Der Impfbus war wieder in der Stadt und am Freitag gibt es im Stadtsaal auch wieder ein Impfangebot für Kinder. "Wir sind auf einem guten Weg", berichtet auch Pressbaums...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Mesonic-Geschäftsführer und Mitglied des Roten Kreuzes Gerald Schnabl mit Hoteldirektor Philip Jansohn. | Foto: Schlosspark Mauerbach
2

Eigeninitiative
Schlosspark Mauerbach setzt auf eine eigene Teststraße

Das für seine sicheren Covid-19 Maßnahmen bekannte Resort im Wienerwald ist wieder einen Schritt voraus und setzt auch in der 5. Welle der Pandemie ein Zeichen für noch mehr Sicherheit. MAUERBACH. Seit 12. Jänner ist ein Check-In ausschließlich nach der 2G+ Regel möglich. Alle Hotel,-Seminar und Restaurantgäste müssen geimpft oder genesen sein und ein offizielles negatives Corona-Test-Zertifikat (PCR-Test, 48 Stunden gültig) vorweisen. Für längere Aufenthalte wurde in Kooperation mit der...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Gnant GmbH. Manager Bernhard Fidi übergibt 1.000,- Euro an Bgm. Michael Cech. | Foto: Gemeinde Gablitz
2

Zukunftsprojekt
Die demenzfreundliche Region entsteht

Die Partnergemeinden Purkersdorf, Mauerbach, Tullnerbach und Wolfsgraben haben sich gemeinsam zum Ziel gesetzt, als Region „Wir 5 im Wienerwald“ zur demezfreundlichen Region zu werden. REGION. Ein Thema, über das viele nicht gerne reden, das aber viele unter uns betrifft. In zwei Online-Workshops wurde mit Expertinnen zum Thema und betroffenen erarbeitet, was derzeit in der Region fehlt, und welche Initiativen und Angebote notwendig sind. Dazu war jeweils der Obmann des Vereins „Gut Leben mit...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Die Planung für das Areal in Unterpurkersdorf geht weiter.  | Foto: Marlene Trenker
2

Zukunftsperspektive
Das steht für das Jahr 2022 in den Gemeinden an

Neues Jahr, neue Projekte in der Region. Was planen die Gemeinden für 2022? REGION. In Purkersdorf wird es hell, denn dann ist die neue Beleuchtung im gesamten Gemeindegebiet fertiggestellt. "Das soll bis März passieren", sagt Bürgermeister Stefan Steinbichler. Das Thema Bausperre steht auch wieder auf dem Programm. Es steht hier eine Aufhebung im Raum. "Das ist einer unserer größten Brocken", so der Orts-Chef. Hier müssen noch viele Gespräche geführt und am Entwicklungskonzept gearbeitet...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Holen Sie sich die Feinschmeckerpässe bei uns ab. | Foto: Angelika Grabler

Erhältlich bei uns
Feiner Genuss mit dem Feinschmeckerpass

Ein Genuss der Sonderklasse erwartet Sie mit dem Feinschmeckerpass der Bezirksblätter - und das nicht nur ein, sondern gleich vier Mal. REGION. In Linko's Bachstüberl in Purkersdorf, Gasthaus Mayer in Rekawinkel, Schlosspark in Mauerbach und Boathouse in Atzenbrugg sind sie einzulösen. Im Feinschmeckerpass der Bezirksblätter bieten diese vier Restaurants pro Pass-Inhaber ein dreigängiges Menü im Wert von jeweils 30 Euro an. Sie erhalten daher einen Wert von 120 Euro zum Preis von 69 Euro. Ein...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Im Hotel Senfelder gab es im Jahr 1911 die erste Filmvorführung im Wiental. | Foto: Dieter Halama / Buchhandlung Pressbaum

100 Jahre NÖ
Region Purkersdorf: So stand es um Kunst und Kultur

100 Jahre Niederösterreich: So hat sich die Theaterwelt in der Region über die Jahre verändert. REGION. Im Wiental ist Kunst und Kultur eine langjährige Tradition. Ein Ort des Geschehens ist "Die Bühne". Zur GeschichteDas Gebäude entstand im Jahr 1900, als nach einem Brand im damaligen Hotel Senfelder renoviert und neu gebaut wurde. Der traditionsreiche Standort befand sich laut Purkersdorfer Häuserchronik ab 1642 im Besitze der Gemeinde Purkersdorf. Darin befand sich einer der ältesten...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
In der Mitte der Gesellschaft ist eine Motorspritze der FF Mauerbach. | Foto: zur Verfügung gestellt (17)
17

100 Jahre NÖ
Die Feuerwehren helfen seit vielen Jahren in der Not

100 Jahre Niederösterreich: Die Kameraden überstehen die Jahre und sorgen für Sicherheit im Wiental. REGION. Die Sirene erklingt, die Kameraden kommen schleunigst zusammen, um rechtzeitig zur Stelle zu sein. Heutzutage sind zwischen dem Alarm und dem Eintreffen der Einsatzkräfte nur wenige Minuten. Wie alles begannDie ersten Feuerwehren in der Region gab es in Purkersdorf (1873), Pressbaum (1874), Gablitz (1879) und Mauerbach (1892). Seit damals hat sich einiges verändert, vor allem bei der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Sozialausschussvorsitzender Michael Strozer verstärkt das bereits sehr gute Sozialangebot in Mauerbach um ein Generationenzentrum. | Foto: Lichtpunkt - Katharina Wocelka

Generationenzentrum Mauerbach wird umgesetzt

Nachdem Mauerbach mit den bisherigen Einrichtungen im Sozialbereich schon gut aufgestellt ist, soll das Angebot für alle Altersgruppen nun zusätzlich weiter ausgebaut werden. Sozial-Ausschussvorsitzender Michael Strozer konnte mit dem Verein Menschengarten, der im Ort mit einem bereits umfassenden Angebot von der Bevölkerung geschätzt wird, einen im Sozialbereich kompetenten Betreiber für das neue Generationenzentrum der Marktgemeinde Mauerbach gewinnen. Das neue Generationenzentrum der...

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
Tierärztin Laura Rebuzzi: "Kinder können je nach ihrem Charakter unterschiedlich früh eine Teilverantwortung für ein Tier übernehmen. Fakt ist, dass immer die Eltern die Verantwortung für das Tier tragen." | Foto: zur Verfügung gestellt
5

Bello und Schnurrli sind keine Geschenke: Tierexperten warnen

Fellnasen können zum besten Freunde eines Menschen werden, jedoch sind sie kein geeignetes Geschenk. REGION. Fritzi hat nur eines auf seiner Wunschliste ans Christkind stehen: einen Hund. Jedoch sollte das Anschaffen eines Haustieres gut überlegt sein und kein spontaner Einfall. Tiere sind kein Geschenk"Tiere sind Lebewesen und die Übernahme eines Lebewesens erfordert Verantwortung, Recherche und die Sicherheit, dass dieses Lebewesen auch dauerhaft übernommen werden kann. Weihnachtsgeschenke...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Ob lebend oder gefällt: Zu Weihnachten braucht es einen Baum. | Foto: privat

So wird der Christbaumkauf zum Kinderspiel

REGION. Ob groß oder klein, dick oder dünn. Das wichtigste ist ein festlich geschmückter Baum. Und der darf natürlich trotz Lockdown gekauft werden. Wichtig beim Kauf ist, eine FFP2-Maske zu tragen sowie zwei Meter Abstand einzuhalten. "Für Kunden gilt die Ausgangsbeschränkung für den Erwerb von Schmuckreisig und Christbäumen nicht", erklärt Karl Schuster von der Landwirtschaftskammer NÖ. "Ab Hof-Verkauf und Christbaumstände sind als Ausnahmen angeführt." Marika Sortschan, Wirtshaus Oliver,...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Hobbyfunker Erwin Haas aus Gablitz mit seiner Funkstation. Sein Rufzeichen ist OE3EHA. | Foto: Erwin Haas
Aktion 2

Amateurfunker
Amateure funken nicht nur zum Spaß: Hilfe in der Not

Amateurfunk ist zwar ein Hobby, leistet aber auch in Notfällen wichtige Hilfe bei der Kommunikation. REGION. International vernetzt zu sein, ist in Zeiten des Smartphones keine Schwierigkeit. Jedoch schon lange bevor es das Handy überhaupt gab, waren sogenannte Funker gefragt. Was sind eigentlich Funker?Als Funker wird eine Person bezeichnet, die eine Funkanlage betreibt. Mit so einer Anlage kann man mittels Morseschrift oder Sprechfunk mit anderen kommunizieren. Dieses drahtlose System fand...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Linko und Schuchter verwöhnen gerne mittels Abholsystem. | Foto: Franziska Pfeiffer
3

Lockdown, Corona, Region
Ein Schlag ins Gesicht für Gastronomie

Neuer Lockdown: Die wiederholte Schließung ist für Lokale katastrophal REGION. Natürlich heißt dieser neue Lockdown auch, dass die Gaststätten geschlossen bleiben. Nichts desto trotz bleibt bei einigen Lokalen die Möglichkeit, zu bestellten beziehungsweise Essen abzuholen, bestehen. "Man kann bei uns nach wie vor Essen abholen, also wir machen ganz normal weiter." erzählt Christian Linko vom Bachstüberl Purkersdorf. "Wir können eh nichts dagegen machen", sagt der Gastronom zur aktuellen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Bürgermeister Stefan Steinbichler befürwortet einen kurzen harten Lockdown. | Foto: Franziska Pfeiffer

Corona
Lockdown und Impfpflicht - so denken die Ortschefs darüber

So wird über die Verordnungen und die Vorgangsweise gedacht. REGION. Wir sperren zu. Der Vorgang ist mittlerweile schon jedem bekannt und nach den Infektionszahlen war es nicht überraschend, trotzdem nervig. "Der Lockdown ist aus meiner Sicht eine Folge von Unvorsichtigkeiten. Zum ersten sollte die Impfquote höher sein und zum zweiten sollten die Leute vorsichtiger handeln", so die Wolfsgrabner Bürgermeisterin Claudia Bock. Der Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler befürwortet den...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Das Impfangebot bleibt bestehen. | Foto: Franziska Pfeiffer

Impfung Corona
Jaukerl holen: Zu diesen Zeiten impft das Wiental

REGION. Wenn sich jemand den "Stich", egal ob zum ersten, zweiten oder dritten mal holen möchte, gibt es dafür in der Region genug Möglichkeiten: Montag, 22. November, 12-20 Uhr3001 Mauerbach, Hauptstraße 248, Schlossparkhalle  Samstag, 27. November, 15 – 18 Uhr3012 Wolfsgraben, Hauptstraße 3c, Wirtschaftspark  Sonntag, 28. November, 10 – 13 Uhr3002 Purkersdorf, Hauptplatz 4  Sonntag, 05. Dezember, 10 – 17 Uhr3021 Pressbaum, Hauptstraße 58, Rathaus  Dienstag, 07. Dezember, 08 – 16 Uhr3002...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: mauerbach.gv.at

Mauerbach, Adventzeit, Vorweihnachtszeit
Adventmarkt der anderen Art

Die Vorweihnachtszeit online genießen. MAUERBACH. Beim Online-Adventmarkt gibt es nach wie vor die Möglichkeit weihnachtliches Angebot von Kunsthandwerk über kleine Mitbringsel bis zu kulinarischem Angebot zu bestellen und sich bis nachhause liefern zu lassen. Bereits gekaufte Tickets werden vollständig retourniert.  Für Gastro-Stände ist eine Waren-Abverkaufsaktion in Planung. Auch hier die Standler und Vereine unterstützt werden. Zum Online-Adventmarkt kommt man auf...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: ME

Region Purkersdorf
„Wir 5 im Wienerwald“ Adventpfad abgesagt

Absage wegen hoher Inzidenzen. REGION (pa). Die Wienerwaldgemeinden Mauerbach, Gablitz, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben haben bis zuletzt gemeinsam an einer Umsetzung eines Adventpfads gearbeitet. Nun ist es traurige Gewissheit: Auch heuer muss die Region ohne Adventmärkte auskommen. Seit Montagabend ist es amtlich: die Märkte von Purkersdorf und Mauerbach wurden von der zuständigen Gesundheitsbehörde der Bezirkshauptmannschaft nicht bewilligt. Angesichts der hohen Inzidenzen in der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Albrecht Oppitz: "Nur mit ausreichend Personal können zum Beispiel pflegende Angehörige zufriedenstellend entlastet werden." | Foto: Hilfswerk

Pflegekräfte, Unterstützung
Protestaktion: Gehör ist gefordert

Pflegekräfte sind am Ende ihrer Kräfte und bitten um Unterstützung. REGION. "Fünf nach zwölf" war vergangene Woche der Aufschrei. Die Vertreter der "Offensive Gesundheit" wollten mit dieser Protestaktion auf die angespannte Lage im Pflege- und Sozialbereich aufmerksam machen. Die Bezirksblätter haben bei den regionalen Organisationen nachgefragt, wie die derzeitige Lage ist. Reform ist notwendig"Bei uns ist die derzeitige Situation relativ stabil", informiert Heidemarie Onodi von der...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Foto: Adobe Stcok bearbeitet Brüll, NÖ.Regional

Wir 5 im Wienerwald
Zweites Treffen zur Demenzfreundlichen Region.

Bereits zum zweiten Mal trafen sich 30 Teilnehmer aus den Bereichen Gesundheit, Soziales und Politik aus der Kleinregion „Wir 5 im Wienerwald“ zum Informationsaustausch. REGION. Corona-bedingt musste auch dieses Treffen wieder online stattfinden. Gemeinsam wollen die 5 Gemeinden über die Krankheit Demenz informieren, Hilfestellungen in der Begegnung mit Menschen mit Demenz anbieten und die Bevölkerung sensibilisieren. Nach dem ersten Treffen am Anfang Juli wurden diesmal bereits konkrete...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl

Kommentar, Ausgaben
Gleiches Einkommen aber dafür mehr Ausgaben

Alles wird teurer. Wir sehen es beim Tanken, beim Einkaufen, beim Heizen und so vielem mehr: Für alles brauchen wir mehr Geld. Das einzige, das gleich bleibt, ist das Gehalt. Gerade in einer ungewissen Zeit, wie wir sie leider immer noch haben, gibt das keine Sicherheit. Auch bezüglich der Richtlinien, wo man wie was unternehmen darf, bleibt es spannend. Für Freizeitaktivitäten heißt es jetzt 2G – also genesen oder getestet. Alle, die sich nicht impfen lassen wollen, müssen "draußen" bleiben....

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
"Wir 5 im Wienerwald" bietet ab 17. November PCR Testungen an. | Foto: MC Gablitz

PCR Tests bald in den Teststraßen der "Wir 5 im Wienerwald" Gemeinden

Mit 8. November trat in weiten Bereichen des gesellschaftlichen die 2G-Regel in Kraft, vielerorts sind Antigentest nun nicht mehr gültig (etwa in der Nachtgastronomie). Auch Personen, die jetzt erst ihren Erststich erhalten haben, können die nächsten vier Wochen nur mit PCR-Test in die Gastronomie oder zu Veranstaltungen. REGION (pa.) Daher war es der Wohlfühlregion "Wir 5 im Wiederwald" ein Anliegen, in den Teststraßen der Gemeinden auch PCR-Tests anzubieten. Das Land Niederösterreich, das die...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Der Adventpfad ist in den fünf Gemeinden "Wir 5 im Wienerwald" geplant. | Foto: Lichtpunkt - Katharina Wocelka
Aktion 6

Vorweihnachtszeit, Christkindlmarkt
Advent: Die schönste Zeit im Jahr

Punsch, Maroni und Kekse: So lässt sich die vorweihnachtliche Zeit genießen, ob zu Hause oder auf Märkten. REGION. Es weihnachtet schon sehr: Der Advent ist im Anmarsch und damit auch die Christkindlmärkte. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, wie diese heuer stattfinden Adventpfad in Vorbereitung"Von 19. bis 21. November macht Purkersdorf den Anfang beim ‚Wir 5 im Wienerwald’-Adventpfad", erzählt Elise Madl von der Stadtgemeinde Purkersdorf. Bei diesem Adventpfad ist an jedem Adventwochenende...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pexels
  • 19. Juni 2024 um 14:30
  • Menschengarten
  • Mauerbach

Familien-Café - Ein Ort für Familien, Freunde und Kinder - Offene Gruppe

Mütter, Väter, Großeltern, Tanten, Onkel und Freunde sind herzlich eingeladen, um in gemütlicher Atmosphäre zusammenzukommen. Hier können Erfahrungen ausgetauscht, neue Kontakte geknüpft und Geschichten geteilt werden. Währenddessen spielen die Kinder, blättern in Bilderbüchern, malen oder basteln. Für eine entspannte Atmosphäre sorgen Kaffee, Tee und Kuchen. Und die Kinder, die am Turnunterricht teilnehmen, wissen genau, wo sie ihre Eltern nach der Stunde antreffen können. Im Notfall können...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.