Maurer

Beiträge zum Thema Maurer

Kilian Lupinski im Kreis der Gratulanten. Polier Michael Skaliczky und Bauleiter Franz Platzer sind gemeinsam mit Rosemarie und Karl Puchleitner, sowie Bürgermeister Josef Ober mächtig stolz. Vater Peter Lupinski (2.v.r.) ist überglücklich. | Foto: Woche
1 4

Bester Hochbauer Österreichs kommt aus Feldbach
Doch Österreich ist ihm nicht genug!

Kilian Lupinski hat sich trotz ausgezeichneter schulischer Leistungen für die Maurerlehre in der Baufirma Puchleitner in Feldbach entschlossen. Der gerne erzählten Mär „Wenn du zu blöd für die Schule bist, musst du eine Lehre machen“ ist Kilian nicht aufgesessen. Nun erntete er die Früchte seiner Entscheidung für das Handwerk. Kilian Lupinski wurde bei den Austrian Skills in Salzburg am Wochenende zu einem der jüngsten Staatsmeister aller Zeiten im Hochbau gekürt. Große Freude über...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Roman Schmidt
Im Tennengau stehen 180 offenen Lehrstellen gerade einmal 16 Lehrstellensuchende gegenüber.  | Foto: Netzkwerk Handwerk / Freepix
4

Handwerk im Tennengau
Volle Auftragsbücher, aber keine Lehrlinge

Handwerk hatte noch nie so goldenen Boden wie in diesen Zeiten, aber die Lehrlinge bleiben aus. TENNENGAU. Goldene Zeiten für das Handwerk: Fliesenleger, Dachdecker, Maurer und Maler haben derzeit alle Hände voll zu tun. Seit dem Beginn der Coronapandemie geht es mit den Aufträgen steil nach oben. Viele Kunden müssen sich auf lange Wartezeiten einstellen. Ein kleiner Betrieb in Oberalm gehört dem Fliesenlegermeister Marco Prantl. "Die nächsten zwei bis drei Monate sind wir ausgebucht", erklärt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Bauen aufs Handwerk: Karl Puchleitner und Tochter Caroline Puchleitner-Tuma. | Foto: WOCHE

Wir beleben unser Land
Handwerk mit Tradition, das sich lohnt

Für Bauunternehmer Karl Puchleitner ist sein Beruf eine krisensichere Sache.  Im Zuge der Kampagne "Wir beleben unser Land" wird ein Blick hinter die Kulissen des heimischen Handwerks geworfen. Einer, der felsenfest hinter seinem Handwerk steht, ist Bauunternehmer Karl Puchleitner. Sein Familienbetrieb mit Sitz im südoststeirischen Mühldorf bietet umfassende Leistungen – vom Massivhaus bis zur Sanierung, vom Transportbeton bis zur Zimmerei. Den Grundstein für den Betrieb mit 130 Mitarbeitern,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Lehrlinge der Wiesinger Bau GmbH am Lehrlingsabend im August mit Geschäftsführer Roland Wiesinger (links unten). | Foto: Christian Doms

Wiesinger Bau GmbH: Handwerk ist gefragt

TUMELTSHAM (gwz). "Grundsätzlich ist die Baubranche im Aufwind", davon ist Ines Wiesinger, verantwortlich für Marketing, Personal & Qualitätsmanagement bei Wiesinger Bau GmbH, überzeugt. Im Bezirk werden gute Maurer und Bauarbeiter gebraucht, laut Wiesinger sei die Nachfrage nach gewissenhaften und zuverlässigen Mitarbeitern stets hoch. Das Stellenangebot ist jedoch nicht so stark gewachsen, weil beim Personal trotzdem vorsichtig und vorausschauend geplant wird. Im Betrieb besteht ein Angebot...

  • Ried
  • Gwendolin Zelenka
Der Lamprechtshausener Marco Kern bei den Worldskills in Abu Dhabi: "Es war eine Herausforderung" | Foto: Privat
2

Weltbeste Junghandwerker kommen aus dem Flachgau

Robert Gradl und Marco Kern räumten bei den Berufsmeisterschaften in Abu Dhabi ab LAMPRECHTSHAUSEN/ST.GEORGEN (kha). Robert Gradl und Marco Kern dürfen sich sich seit Oktober mit Fug und Recht "Weltmeister" und "Europameister" nennen. Die zwei jungen Flachgauer ereichten bei den Berufsweltmeisterschaften im Herbst des letzten Jahres in Abu Dhabi heraussragende Platzierungen. Robert Gradl wurde Weltmeister im mauern, der Lamprechtshausener Marco Kern qualifizierte sich mit dem achten Platz als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Viel zu probeiren gab's für 500 Schüler aus dem Bezirk bei der "Erlebniswelt Baustelle".
7

"Erlebniswelt Baustelle" machte Halt in Kufstein

KUFSTEIN (nos). Viele gewerke gibt's auf einer Baustelle. Um Kindern und Eltern die Scheu vor handwerklichen Berufen, wie Maurer, Maler oder Spengler zu nehmen, setzt die Tiroler Wirtschaftskammer auf Frühkontakt und Erlebniswelten. Aus diesem Grund versammelten sich am 30. und 31. Mai insgesamt rund 500 Schüler aus Volks- und Mittelschulen im Bezirk an der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Kufstein und nahmen in mehreren Durchgängen an der "Erlebniswelt Baustelle" teil. Die speziell auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Die „Welt von morgen“ gibt es nicht ohne den Maurer

Vom Fundament bis zur obersten Geschoßdecke geht es nicht ohne ihn. (wey). Der Beruf des Maurers ist anspruchsvoll und sehr vielseitig. Nach technischen Unterlagen wie Bauzeichnungen, Plänen und Skizzen werden Bauwerke (Wohn-, Büro- und Betriebsgebäude) und Bauwerksteile aus verschiedensten Baumaterialien wie Ziegel, Naturstein, Beton und Stahlbeton errichtet oder saniert. Zusammen mit anderen Facharbeitern des Bau- und Bauhilfsgewerbes müssen hohe technische Anforderungen wie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.