Mauthausen

Beiträge zum Thema Mauthausen

Josef Wintersberger erklärt die Reh-Skulptur am Marktplatz in Mauthausen | Foto: Mauthausen Tourismus
28

Tag des Denkmals in Mauthausen
Menschen gehen, Erinnerungen bleiben!

Am Sonntag, den 24. September 2023 wurde in ganz Österreich der "Tag des Denkmals" begangen. 19 Interessierte lauschten im Donaumarkt den Ausführungen von Josef Wintersberger, dem Leiter des Heimatmuseums. Erste Station war die Reh-Skulptur am Marktplatz. Das 73 cm lange und 53 cm hohe Reh wurde vom polnischen Bildhauer Stanislaus Krzekotokowski als Häftling im KZ-Lager Gusen aus Gusener Granit für den Garten des Lagerkommandanten geschaffen. Nach seiner Befreiung 1945 wollte er die Skulptur...

  • Perg
  • gottfried kraft
Professor Klaus Huber | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 10

"A weng schmalzn"
Gedenkabend zu Ehren des Todestages von Leopold Wandl

Der Mauthausener Mundartdichter Leopold Wandl wäre heuer 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass veranstaltete der Stelzhamerbund im Rahmen der Kulturgenusswochen der Marktgemeinde Mauthausen am Freitag, den 15. September 2023 einen literarischen Abend zu Ehren Wandls im Schloss Pragstein Mauthausen. Wandl, bekannt als Mundartdichter und Kolumnist „A weng schmolzn“, verstarb 2009 in Linz. Bei der Gedenklesung trugen Vorstandsmitglieder des Stelzhamerbundes Dutzende Mundartgedichte aus der...

  • Perg
  • gottfried kraft
Anita Peterseil, Gottfried Kraft | Foto: Mauthausen Tourismus
17

"So a Bootspartie, des is a Gaudi..."
Videodreh an Bord der Donauradfähre "Ennsegg" in Mauthausen

Heute wurde an Bord der Donau-Radfähre "Ennsegg" ein Imagefilm mit Strudengau-TV gedreht. Seit nunmehr 29 Jahren befördern die 18 Fährmänner von Mai bis September jährlich bis zu 25.000 Personen von einem Ufer zum anderen. "Die von Enns-Tourismus (Obmann Wolfgang Brunner) betriebene Donau-Radfähre ist eine wichtige touristische Erweiterung des bestehenden Donauüberganges und unterstützt damit die heimische Wirtschaft", so Gottfried Kraft, Vorsitzender von Mauthausen Tourismus.

  • Perg
  • gottfried kraft
Video 25

Stories, Sweets and Schnaps
Essen und Trinken hält Leib und Seel zsamm!

Unser heutiger Einsatz auf der "Avalon-Envision", einem Donau-Luxus-Kabinenschiff der Reederei Avalon, forderte unseren vollen Einsatz. 135 Schiffsgäste, vorwiegend aus den USA, Kanada und England, haben das Bordhighlight "Stories, Sweets and Schnaps" gebucht. Ab 17:30 Uhr durften wir unser Programm präsentieren. Moderator Christian erzählte über Mauthausen und die Region, Geschichten zur Geschichte und zum Thema Goldhaube. Die drei Damen aus Ried (Karin, Martina, Johanna) versorgten die Gäste...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die beiden links als Karikatur | Foto: Karl Klug
23

Eintauchen in die Welt der Karikatur
"Vom Leben gezeichnet"

Die aktuelle Sonderausstellung in den Schlossmuseen beleuchtet das Thema "Karikatur". "Was ist eigentlich eine Karikatur? Eine Karikatur ist eine komisch überzeichnete Darstellung von Mauthausen oder gesellschaftlichen Zuständen, oft auch mit politischem Hintergrund", erklärt der Obmann des Heimat- und Museumsvereins Schloss Pragstein Mauthausen, Karl-Heinz Sigl. In der Sonderausstellung in der "Galerie im Schloss", die bis Ende Oktober an den Wochenenden geöffnet ist, greift der Karikaturist...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die "Lords of Country" bei der 3. Country-Night am Freitag, 28.7.2023 am Heindlkai in Mauthausen. | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 99

Mauthausen im Country-Music-Fieber
Die "Lords of Country" spielten am Heindlkai groß auf!

Sechs Vollblutmusiker auf einer Bühne, das gibt es nicht allzu oft, aber bei der 3. Country-Night am Heindlkai in Mauthausen am Freitag, den 28. Juli war es soweit. John TC präsentierte sein neuestes Projekt mit Top-Musikern wie Harald Zuschrader, dem Gitarristen der legendären Linzer Band "Eela Craig"! Optimales Witterung, tolle Stimmung und beste Kulinarik verwandelten den Heindlkai in Mauthausen in eine Partymeile sondergleichen.                 "Eine tolle Veranstaltung in...

  • Perg
  • gottfried kraft
Leopold Wandl und Alfred Hochedlinger | Foto: Alfred Hochedlinger
4

A weng gschmalzn
Mauthausener Mundartdichter wäre 100 Jahre alt geworden

Am 18. Juli 2023 hätte er seinen einhundertjährigen Geburtstag feiern können. Die Rede ist von Leopold Wandl, dem gebürtigen Mauthausener Mundartdichter. Leopold Wandl wurde als Sohn eines Steinarbeiters in Mauthausen geboren, wo er auch seine Kindheit und Schulzeit verbrachte. Mit 18 Jahren wurde er zur Wehrmacht eingezogen und kehrte 1945 nach einem Einsatz an der russischen Front nach Oberösterreich zurück. In der entbehrungsreichen Nachkriegszeit übte Leopold Wandl zunächst 15 Jahre lang...

  • Perg
  • gottfried kraft
Karl-Heinz Sigl mit Schaubildern | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 10

Die Brücken von Mauthausen
Historischer Rückblick begeisterte Teilnehmer

Im Rahmen der Kulturgenusswochen 2023 konnten sich heute 37 Teilnehmer beim Rundgang zu "Die Brücken von Mauthausen" von der interessanten Geschichte zu diesem Thema überzeugen. Karl-Heinz Sigl, Obmann des Heimat- und Museumsvereines Mauthausen, informierte über interessante zeitgeschichtliche Begebenheiten zu den "Brücken von Mauthausen". Von 1502 bis 1662 führte eine Holzbrücke vom Mauthaus in Mauthausen zum Südufer der Donau. Beim Bau der ersten Brücke ging es einst schnell: Die Verbindung...

  • Perg
  • gottfried kraft
Heidi Schwarz | Foto: Michael Schwarz
13

Sekundenkrimi bei der Salzkammergut Trophy
Heidi Schwarz räumte schon wieder ab

Beim international stark besetzen XC MTB Rennen der Klasse U9 weiblich konnte Heidi Schwarz aus Mauthausen am Sonntag in Bad Goisern triumphieren. Schon kurz nach dem Start konnten sich drei der 23 genannten Athletinnen vom restlichen Feld lösen. Valentina Ritter (AUT), Mira Nagy (HUN) und Heidi Schwarz machten sich somit die Podiumsplatzierungen unter sich aus. In einem nervenzerreißenden Rennen über 4 Runden setzte sich Heidi im alles entscheidenden Schlusssprint mit hauchdünnem Vorsprung von...

  • Perg
  • gottfried kraft
Thomas Punkenhofer, Anita Peterseil, Leonhard und Brigitta Maurer, Gottfried Kraft - Ehrung für Familie Maurer für die jahrelange Betreuung und Pflege der Grußsteine in Mauthausen. | Foto: Mauthausen Tourismus
8

Im Dienste der Allgemeinheit
Mauthausen Tourismus und Gemeinde dankten Leonhard und Brigitta Maurer

Kommt ein Verkehrsteilnehmer nach Mauthausen, so wird er seit 1984 von 4 roh gespaltenen Granitsteinen mit je einem 50 cm hohen Wappen der Marktgemeinde Mauthausen und dem 12 cm hohen Schriftzug „Grüß Gott“ begrüßt. Die Grußsteine sind das Jubiläumsgeschenk von Senator Ing. Leopold Helbich/Grantiwerke Anton Poschacher anlässlich des Festes „650 Jahre Markt Mauthausen“. Die ovale, mit Steinen eingefasste Blumenanlage über dem Betonfundament wird von Leonhard und Brigitta Maurer vorbildlich...

  • Perg
  • gottfried kraft
John TC und Harald Zuschrader von der legendären Linzer Supergroup "Eela Craig" gastieren mit ihrem Sextett in Mauthausen. | Foto: NoNameFranz
Video

Westernstyle und Line-Dance
Hochkarätige Countrymusic im Donaumarkt

Zum 3. Mal heißt es am Freitag, 28. Juli 2023 "It`s Country-Night" - am Heindlkai in Mauthausen. Mit John TC (Troubleshooters) und Harald Zuschrader (von den legendären Eela Craig) gastieren zwei Vollblutmusiker mit ihrem Sextett im Donaumarkt. "The Lords of Country" feat. JOHN TC", wie sich die Band nennt, besteht weiters aus den Musikern Harald Musilek, Produzent und hat bereits Projekte mit Waterloo und diversen Nashville Studios realisiert. Weiters Hannes Richler und Uli Mehringer, Live-...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die serbisch orthodoxen Patriarchen bei der Einweihung der Kapelle am Soldatenfriedhof in Mauthausen | Foto: Anita Peterseil
40

Neue orthodoxe Kapelle in Mauthausen
Serbisch-orthodoxer Patriarch Porfirije nahm Einweihung vor

In Mauthausen wurde - lange vor dem nationalsozialistischen Konzentrationslager - bereits zu Beginn des Ersten Weltkrieges im September 1914 mit der Errichtung eines Kriegsgefangenenlagers begonnen. Auf dem weitläufigen Gelände entlang der Bahnlinie waren zeitweise 40.000 Männer - Serben, Russen und Italiener - inhaftiert. Tausende von ihnen starben im Zuge einer Fleckfieberepidemie ab Januar 1915, darunter bis zu 8.000 serbische Soldaten. Prominentestes "Opfer" war jedoch der Linzer Bischof...

  • Perg
  • gottfried kraft
2x Kultur-KURTI  | Foto: oöVBW
3

Wer und wo ist KURTI?
KURTI ist ein ‚pop up : kultur‘- Mobil und steht für KUltur, Repair, Tradition und Innovation.

Das OÖ. Volksbildungswerk besucht mit KURTI die Regionen des Landes und stellt das vielfältige Kultur- und Bildungsprogramm der Mitgliedsvereine vor. Am Sa. 17. Juni 2023 wird KURTI unsere Bezirkshauptstadt Perg besuchen und wartet auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums (links vom Eingang INTERSPAR) auf möglichst viele Besucher. Einige Vereine des OÖ. Volksbildungswerkes Bez. Perg werden sich von 9 bis 13 Uhr der interessierten Öffentlichkeit präsentieren. Mitwirkende Vereine: Stadtmuseum und...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die Eröffnung der MANGA-Abteilung in der öffentlichen Bibliothek Mauthausen wird mit einem Sommer-Gewinnspiel gefeiert. | Foto: Elisabeth Peterseil

Mangas lesen und gewinnen.
Die Eröffnung der MANGA-Abteilung in der öffentlichen Bibliothek Mauthausen wird mit einem Sommer-Gewinnspiel gefeiert.

Es gibt bereits 400 Bände aus 10 Manga-Serien zu entlehnen: Dragonball, Naruto, One Piece, My Hero Academia, Vampire Knight, Animal Crossing: New Horizons, RANMA ½, Splatoon, Witch Watch und Bibi & Miyu. Bis 7.September 2023 pro ausgeliehenen Manga einen Stempel im MANGA Sammelpass sammeln. Der Sammelpass ist in der Bibliothek erhältlich. Ab 5 Stempeln nimmt man nach Abgabe des Sammelpasses an der Verlosung der Preise teil: 1. Preis: Jugend Escape-Room Gutschein für den/die Sieger*in und 5...

  • Perg
  • gottfried kraft
Heidi Schwarz in Siegerpose | Foto: Michael Schwarz
4

Bikerin aus Mauthausen am Siegertreppchen
Heidi Schwarz siegt laufend bei Mountainbike-Bewerben

Sie ist erst 8 Jahre alt, fährt aber wie eine Erwachsene. Die Rede ist von Heidi Schwarz aus Heinrichsbrunn in Mauthausen die schon trotz ihrer Jugend zahlreiche Bike-Bewerbe gewonnen hat. "Beim Austria Youngsterscup Rennen in Windhaag bei Perg erreichte Heidi Schwarz einen starken Start-Ziel Sieg in der U9" meint sichtlich stolz Vater Michael. Dass sie das Siegen sehr ernst nimmt, merkt man an ihrem Verhalten, am Training und bei Wettbewerben. "Sie hat quasi das Sieger-Gen" meint Mutter...

  • Perg
  • gottfried kraft
Eine sehr sehenswerte Ausstellung | Foto: Mauthausen Tourismus
17

Hinschauen/hinhören/handeln
Vernissage der perspektive mauthausen

Zahlreiche Ehrengäste konnte der Leiter der perspektive mauthausen bei der Eröffnung am Freitag, 5. Mai im Schloss Pragstein Mauthausen begrüßen. "Es freut uns sehr, dass sich das Heimatmuseum für diese Ausstellung geöffnet hat und wir hier einen sehr passenden Platz gefunden haben" meinte Hofstätter bei seiner Laudatio. Die Ausstellung ist sehr detailliert in verschiedene Bereiche aufgeteilt und schildert so sehr informativ den Inhalt dieser öffentlichen Schau. Besinnliche Worte von Sabine...

  • Perg
  • gottfried kraft
25 Jahre Cafe-Castello in Mauthausen. Wir gratulieren und danken für die gute Zusammenarbeit! | Foto: Mauthausen Tourismus/Karl Klug
Video 11

25 Jahre Cafe-Castello Mauthausen
Mauthausener Szenelokal feierte Jubiläum

Mit einem Liveact von Michael Pobisch und Patrick Kapusta startete die 25-Jahre-Jubiläumsfeier des Mauthausener Szenelokals "Cafe-Castello". Maria und Karoly Komaromi haben sich in der Nachtclubszene einen sehr guten Ruf erarbeitet und daher war es auch kein Wunder, dass bei der Jubiläumsfeier das Lokal zum Bersten voll war. Auch auf den Gängen, Stiegen und im Freien drängten sich die begeisterten Besucher und die Stammgäste. "Wir haben immer versucht für unsere Gäste ein Wohlfühlambiente in...

  • Perg
  • gottfried kraft
Mit original Mauthausener Granitwürfel wurde der Zugang zum Schloss Pragstein gepflastert! | Foto: Mauthausen Tourismus

Historischer Zugang zum Schloss
Lassla von Prag, der letzte Ritter ging auch hier!

Im Dezember 1490 gab Kaiser Friedrich III. Lassla von Prag, dem Inhaber von Herrschaft und Maut Mauthausen, die Erlaubnis zum Bau eines Schlosses (1492-1507). Nach dessen Tod im Jahre 1514, durfte seine Witwe weiter Pragstein bis zu ihrem Ableben bewohnen. Aufgrund der strategisch wichtigen Bedeutung wurde das Schloss immer wieder renoviert und mit Soldaten bestückt. So wird 1530 das leere Schloss zur Abwehr der Bedrohung durch die Türken mit einer kaiserlichen Truppe besetzt. 1867 wurde der...

  • Perg
  • gottfried kraft
Jonathan Preslmair zeigte seine Kunststücke am Bike. | Foto: Anita Peterseil
11

Traditionelle Fahrradweihe für 131 Radler
Bei Kaiserwetter gab es Segen für Radfahrer

Als touristische beliebte Auftaktveranstaltung im laufenden Jahr, hat sich die traditionelle Fahrradweihe am Mauthausener Heindlkai herausgestellt. 131 Radfahrer und ein Rollstuhl holten sich nach der Messe in der Pfarrkirche am Heindlkai den Segen von Pfarrer Hans Fürst. "Das "Komm gut heim"-Bändchen für den Radlenker soll den Fahrer beschützen", meint Evelyn Sixtl vom FahrRadTeam. Hat man vor einigen Jahren rund 70 Radler bei dieser Veranstaltung angetroffen, hat sich heuer die Anzahl fast...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die Mitglieder des Straßenausschusses unter Obmann Sascha Grünsteidl versammelten sich zu Beginn der Arbeiten auf der Baustelle und führten gemeinsam den „offiziellen“ Spatenstich durch. | Foto: Gemeinde Mauthausen/Sascha Grünsteidl

Spatenstich für den neuen Gehsteig am Kirchenberg
Die Marktgemeinde Mauthausen feiert den Spatenstich für ihr Gehsteig- und Infrastrukturprojekt am Kirchenberg.

Die Mitglieder des Straßenausschusses unter Obmann Sascha Grünsteidl versammelten sich zu Beginn der Arbeiten auf der Baustelle und führten gemeinsam den „offiziellen“ Spatenstich durch. Der Hauptbestandteil dieses umfassenden Bauprojekts ist der Abtrag des alten Pfarrerstadels und der bestehenden Steinmauer, welche durch eine neue Betonstützmauer mit aufgesetztem Gehsteig ersetzt wird. Zudem steht die Erneuerung der gesamten Einbauten, wie Kanal und Wasserleitung, der Straßenbeleuchtung, sowie...

  • Perg
  • gottfried kraft
Neuer Gehsteig in Mauthausen-Kirchenberg | Foto: Ing. Mag. Sascha Grünsteidl
7

Auftakt für ein umfangreiches Bauprogramm
Im Herbst neuer Gehsteig für Kirchenberg-Bewohner

Am 20. Februar wurde der Startschuss- in Form einer Projektpräsentation und Anrainerinformation- für die erste Etappe der Bauarbeiten am Kirchenberg gesetzt, zu der die Gemeinde und die Pfarre Mauthausen ins Pfarrheim geladen hatte. Aufgrund des Umfanges dieses Gehsteig- und Infrastrukturprojektes ist während der Bauarbeiten mit einigen Einschränkungen entlang des Kirchenberges zu rechnen. Daher entschied sich die Gemeinde, in Kooperation mit der Pfarre, die betroffenen Anrainer rechtzeitig vor...

  • Perg
  • gottfried kraft
Sen. und jun. Kaiser - derzeit zum 7. Male in Mauthausen mit dem Weihnachtszirkus | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 20

Artistische Leistungen auf höchstem Niveau
Neues Programm im Weihnachtszirkus begeistert

Premiere heißt immer Hochspannung bei den Akteuren und eine große Erwartungshaltung beim Publikum.   "Im neuen Programm geben 25 Artisten und 50 Tiere ihr Bestes" meint Juniorchef Meiwen Kaiser. Den Zirkus, in 9. Generation, gibt es schon seit 270 Jahren und die Leute verstehen ihr Geschäft. Es gibt immer wieder Höhen und Tiefen meint Meiwen Kaiser, aber die Familie ist mit Herz und Hirn zu hundert Prozent dem Virus "Zirkus" verfallen. Nach zwei Jahren, die durch die Pandemie äußerst...

  • Perg
  • gottfried kraft
Direktor Kaiser | Foto: Circus Kaiser
17

Zum 7. Male in Mauthausen
Circus Kaiser, der Weihnachtszirkus im Donaupark

"Artisten, Tiere, Attraktionen" heißt es wieder vom 21. Dezember 2022 bis 8. Jänner. Zum 7. Male gastiert er, die Rede ist vom beliebten Oberösterreichischen Weihnachtscircus Alex Kaiser. Trotz schwieriger Situation, die meisten Artisten kommen aus der Ukraine bzw. Russland ist es dem Zirkusmanagement wieder gelungen völlig neue und bekannte Artisten zu verpflichten. "Wir konnten 22 neue Artisten aus Europa verpflichten und garantieren damit wieder ein völlig neues und sehr spannendes Programm"...

  • Perg
  • gottfried kraft
Gottfried Kraft von Mauthausen Tourismus und Karl-Heinz Sigl vom Heimat- u. Museumsverein Schloss Pragstein Mauthausen freuen sich über die renovierte Grabstätte des ehemaligen Mauthausener Pädagogen. | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 18

Berühmter Wiener Schuldirektor starb in Mauthausen
Ein Leben zwischen Tradition und Fortschritt- Jordan Kajetan MARKUS

Der 1831 in Friedberg-Böhmen geborene Pädagoge Jordan K. Markus hat erst in reifen Jahren den Bund fürs Leben geschlossen. Am 15. Mai 1877 erfolgte in der St. Matthias-Kirche in Linz die katholische Trauung mit Anna Josepha EYSN, geboren am 19. März 1851 in Mauthausen, gestorben am 11. Mai 1932 in Wels im evangelischen Altersheim. Drei Kinder wurden ihnen geboren. Nach Aussage seiner Biographen 31 hat Markus bei der Vorbereitung zum Reichsvolksschulgesetz von 1869 Vorlagen für den...

  • Perg
  • gottfried kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.