Max Hiegelsberger

Beiträge zum Thema Max Hiegelsberger

Auch zum „Energietanken“ im Garten und auf dem „Energiebankerl“ kommen viele Kunden zum Biohof Pevny. Im Bild v.l.: Gemeindeparteiobmann Johannes Schinko, Landesrat Max Hiegelsberger, Franz Pevny, Bürgermeisterkandidat Christoph Gallner, Anna Pevny. | Foto: OÖVP/Ebner
2

Besuch beim Biohof Pevny

NIEDERNEUKIRCHEN (red). Unlängst stattete Landesrat Max Hiegelsberger gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Christoph Gallner (beide ÖVP) und ÖVP-Gemeindeparteiobmann Johannes Schinko dem Bio-Bauernhof Pevny in Niederneukirchen einen Besuch ab: „Vor Ort in den Betrieben zu sehen und zu erfahren, was gut läuft und wo es eventuell auch Schwierigkeiten gibt, ist mir ein besonderes Anliegen", betont Landesrat Hiegelsberger. Während des Besuchs konnten sich alle von den regionalen Köstlichkeiten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Landesrat Max Hiegelsberger (2.v.l.) und Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek (2.v.r.) mit dem Hörschinger Bürgermeister Gunther Kastler (r.) zu Besuch bei der Firma Biohandel GmbH mit Geschäftsführer Gerhard Pichler (3.v.l.), dessen Gattin Maria Pichler (3.v.r.) und Schwiegervater Leopold Haslmayr (l.) | Foto: OÖVP Linz-Land

Aus der Region, für die Region: Agrarlandesrat besuchte Biohandel GmbH in Hörsching

HÖRSCHING (nikl). Der vor fünf Jahren gegründeten Biohandel Gmbh statteten Landesrat Max Hiegelsberger und Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek einen Besuch ab. Das Familienunternehmen, das auf den Handel von Obst und Gemüse aus biologischen Anbau spezialisiert ist, setzt vor allem auf Produkte aus der Region. Durch langjährige und persönliche Kontakte zu den Biobauern und Lieferanten gelingt es dem Unternehmen sehr hohe Qualität zu bieten und somit eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Im Bild: Max Hiegelsberger, Alexander Mittermayr und Reinhard Hadler. | Foto: ÖVP Linz-Land

Agrarlandesrat bei Gewürzhersteller

OFTERING (nikl). Agrarlandesrat Max Hiegelsberger und der Fraktionsobmann der OÖVP Oftering Reinhard Hadler statteten dem Gewürzhersteller Almi einen Besuch ab. Eigentümer Alexander Mittermayr und GF Karl Reingruber führten die Politiker durch den Betrieb mit 90 Prozent Exportanteil. Das 1931 gegründete Familienunternehmen ist erfolgreich bei Gewürzzubereitungen und Zusatzstoffen, hat sich auf individuelle Kundenwünsche spezialisiert.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.