Medaille

Beiträge zum Thema Medaille

Michael Hofer wirft sich zum Sieg im Umdasch-Stadion. | Foto: ÖLV/Katzenbeißer
4

Winterwurf
Amstettner Hammerwerfer krönte sich mit 50 zum Österreichischen Meister

Michael Hofer und Klemens Rameder holen sich Gold und Bronze bei den österreichischen Meisterschaften. AMSTETTEN. Im Umdasch-Stadion in Amstetten fanden die ersten österreichischen Meisterschaften im Winterwurf statt. LCA-Vereinsobmann Michael Hofer übertraf zum 50. Geburtstag die 50-Meter-Marke und gewann die Meisterschaft 50,54 m mit 1,5 m Vorsprung auf den zweiten, den Linzer Armin Beham. Dritter wurde wieder ein Amstettner. Klemens Rameder erreichte mit 47,32 m eine persönliche...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Erfolgreich: Felix Prokopetz, Elena Foidl. | Foto: Naturfreunde

Orientierungslauf - Naturfreunde
Erster Meistertitel für Felix Prokopetz

Großer Erfolg für die Kitzbüheler Naturfreunde. KITZBÜHEL (navi). Bei den österreichischen Meisterschaften im Orientierungslauf "Lang" kehrte der Nachwuchs der Kitzbüheler Orientierungsläufer mit zwei Medaillen aus Litschau zurück. Felix Prokopetz lief zu seinem ersten österr. Meistertitel (Kl. H12). Die Bronzemedaille erlief Elena Foidl (D-12). Das gute Vereinsergebnis rundete Gabor Vida mit einem 7. Platz in der H-45 ab.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das Siegerteam im Bewerb "Luftpistole". | Foto: H. Luftensteiner

Sportschützen - St. Johann
Neuer Österreichischer Rekord durch Peter Wagger

Top-Leistungen heimischer Sportschützen bei ÖM in Linz. ST. JOHANN (niko). Bei den Österr. Meisterschaften 2019 für Senioren 3 des Österr. Schützenbundes maßen sich dieSportschützen, unter ihnen vier aus St. Johann, die mehrere Medaillen nach Hause brachten. Am stärksten glänzte die Goldmedaille für Peter Wagger im Bewerb 50 m KK-Gewehr stehend aufgelegt. Wagger erzielte 388 Ringe – das ist neuer österreichischer Rekord. Peter Krimacher wurde Vierter. Im Bewerb Luftgewehr stehend aufgelegt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Werner Redl (www.traunimbild.at)
26

Nationales Rock´n´Roll Akrobatik Turnier in Traun bot sportliche Leistungen auf höchstem Niveau

Flotte Kicks, anspruchsvolle Figuren und atemberaubende Akrobatik: beim österreichweiten Turnier am 22. Juni in Traun – organisiert von Top Show ASKÖ Traun – wurde den rund 300 Besucherinnen und Besuchern Rock´n´Roll der Spitzenklasse präsentiert. 255 Tänzerinnen und Tänzer tanzten in sechs Paar-Klassen - von den Kleinsten in der Klasse Children bis zu den Erwachsenen in der Main Class Free Style mit unbeschränkter Akrobatik – und zwei Formationsklassen um den Turniersieg. Neben den...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Magdalena Lobnig hat bei den Europameisterschaften den vierten Platz belegt | Foto: ÖRV/Seyb

Europameisterschaften
Magdalena Lobnig schrammt nur knapp an Medaille vorbei

Die Völkermarkterin hat ihre vierte EM-Medaille nur knapp verpasst und belegte bei den Europameisterschaften in Luzern den vierten Platz.  VÖLKERMARKT. Magdalena Lobnig schrammt bei den Europameisterschaften am traditionellen Rotsee in Luzern nur knapp an ihrer vierten EM-Medaille vorbei und belegt den vierten Platz. Sebastian Kabas, Bernhard Sieber, Philipp Kellner und Paul Sieber zeigen im Finale des Leichtgewichts-Doppelvierers ebenfalls eine starke Leistung und verpassen die Medaillenränge...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bronze über 50 Meter Rücken: Eine von drei Medaillen für Leon Venetsanos (rechts) in Graz. | Foto: KK
2

Deutschlandsberger HAK-Schüler holt drei Medaillen im Schwimmbecken

Leon Venetsanos von der BHAK Deutschlandsberg überzeugte bei den steirischen Schwimmmeisterschaften mehrfach. HAK-Schüler können nicht nur Wirtschaft: Das bewies Leon Venetsanos bei den steirischen Hallen- und offenen steirischen Mastersmeisterschaften im Schwimmen in Graz. Der Schüler der BHAK Deutschlandsberg holte unter Startern aus 20 Vereinen gleich mehrere Medaillen. In der 4x100 Meter Freistil-Staffel holte er mit seinem Team Silber. Venetsanos schwamm die 100 Meter in 54,50 Sekunden....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
19

Drei Vize-Titel für Traun

Mit dem größten Teilnehmerfeld der letzten Jahre ging vergangenen Samstag die Österreichische Meisterschaft in der Steiermark über die Bühne. Drei Formationen und sechs Paare machten den Trauner Verein Top Show zum zweit größten Club der Nation. In der Klasse der Girl Formationen wagten sich die jüngsten zum erstem Mal aufs Tanzparkett. Die „Dancing Queens“ machten ihrem Namen alle Ehre und begeisterten Juroren und Fans. Mit dem 8. Platz positionieren sie sich um drei Ränge hinter ihren...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
3

Sieg für Top Show beim Saisonende!

Eine anstrengende Rock´n´Roll Akrobatik Saison fand am Samstag in der Steiermark ihr Ende. Das Team aus Traun war in 4 verschiedenen Klassen mit am Start. “The Diamond Girls“ schnupperten in neuer Besetzung das erste Mal Turnierluft und zeigten in der Klasse Girls Formationen eine gute Runde. Die neun Mädels freuten sich trotz großer Aufregung über Platz 4. In der nächst höheren Formationsklasse traten die “The Rock Sisters“ an. Mit neu gefundener Motivation und wachsendem Teamspirit zeigten...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Zwei Mal Bronze. | Foto: WSV

WSV blieb deutlich hinter den Erwartungen

Nur zwei Medaillen bei Schwimm-Landesmeisterschaft ST. JOHANN. Unter den Erwartungen blieben die WSV-Schwimmer bei den Landesmeisterschaften. Je eine Bronzemedaille holten Valerie Koch und Martina Stojak. In der Medaillenstatistik hatte der WSV das Nachsehen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Saisonauftakt mit Erfolg: Der 31-jährige Neuhofner Markus Helm hält wieder die Luft an. | Foto: Marianne Wenighofer

Helm taucht zu Silber ab

Nach zwei Medaillen zum Saisonauftakt geht es für Markus Helm zum größten Freediving-Event Asiens. NEUHOFEN. Zum Saisonauftakt ging Markus Helm bei den Österreichischen Meisterschaften in Maria Enzersdorf an den Start. Dabei standen für den 31-jährigen Neuhofner zwei Bewerbe am Programm: Dynamik mit Flossen sowie Statik. Die Vorbereitungen für die Meisterschaften waren aber alles andere als optimal. "Ich bin zum Wettkampf in der Südstadt ohne Flossen angereist, da ich neue bestellt hatte, diese...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die erfolgreichen heimischen Teilnehmer der Badminton-Landesmeisterschaft. | Foto: Badmintonclub

Zehn Medaillen für heimische Badminton-Spieler

KITZBÜHEL/ST. JOHANN (niko). Mit zehn Medaillen, davon vier in Gold, kehrten die Spieler des Badmintonclubs Kitzbühel-St. Johann von den Tiroler Meisterschaften (Jugend, AK) zurück. Erfolgreichste Spielerin war Renate Perschinka aus Fieberbrunn, die zwei Mal Gold und einmal Bronze holte. Barbara Stocker (St. Johann) gewann mit Perschinka im Doppel und mit ihrem Mann Gerald Silber. Gerals Stocker holte zudem im Einzel eine Silbermedaille. Auch die Jugend war sehr erfolgreich. Damir Sebric...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

98 Medaillen bei Tiroler Meisterschaften

Die Monate Juli und August standen bei den Schwimmern und Schwimmerinnen der SU citynet@ Hall voll im Zeichen regionaler und nationaler Titelkämpfe. Den Auftakt im Meisterschaftsreigen machten Anfang Juli die Tiroler Meisterschaften, bei denen die Haller mit 98 Medaillen wieder fleißig abräumten. Ivona Juric wusste auf den Sprintstrecken zu überzeugen und holte viermal Gold. Adriana Duller sicherte sich den Titel über 200m Schmetterling und mit Moritz Nigg konnte sich ein neuer Haller in die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: privat
2

Staatsmeisterschaftsbronze für Kaiserlehner

In Kleinzell-Salzerbad wurde die österreichischen Bergmeisterschaften der Masters im Straßenradsport ausgetragen, und zugleich auch die NÖ-Landesmeisterschaften. Bei diesem Bergrennen wurden die Radsportler bei strömenden Regen und Anstiegen mit bis 18% auf eine harte Probe gestellt.  Auf der 6,2 Km langen Strecke musste eine Differenz von 580 Höhenmetern bewältigt werden. Der RC Amstetten war mit Werner Kaiserlehner und Günter Gugler vertreten. Werner Kaiserlehner fuhr in seiner Klasse ein...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hatem Tasdemir freut sich sehr über den vierten Platz und will auch im nächsten Jahr wieder teilnehmen. | Foto: Tasdemir
1 8

Erfolgreiche Brüder bei der Deutschen Pizzameisterschaft

ANGATH. Bei der sechsten Deutschen Pizzameisterschaft "Il Pizzaiolo" in Hannover konnten gleich zwei Teilnehmer aus Angath punkten: Hatem Tasdemir und sein Bruder Duran erreichten an zwei unterschiedlichen Wettbewerbstagen jeweils den vierten Platz. Bei der Meisterschaft mussten die Teilnehmer zwei Pizzen backen, die von der Jury nach Sauberkeit, Schnelligkeit und Geschmack bewertet wurden. "Wir haben heuer zum ersten Mal teilgenommen und freuen uns sehr über unsere Erfolge", resümiert Hatem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Siegerehrung erstes Querfeldeinrennen 12.10.2013, Kat. Junioren (1. Raphael Hammerschmid, 2. Marvin Hammerschmid); Foto: Radclub Walding/Karl Hammerschmid
8

int. Querfeldeinrennen Oberschlierbach - OÖ. Landesmeisterschaft und OÖ. Meisterschaft | 12.+13.10.2013

Unangefochten konnten sich Raphael und Marvin Hammerschmid vom Radclub Walding in der Junioren-Kategorie im ersten Querfeldeinrennen der Saison am 12.10.2013 auf den obersten Siegertreppchen platzieren. Lange Zeit konnten die Beiden den Rennverlauf gemeinsam gestalten - nach einem Kettenriss musste Marvin seinen Bruder Raphael "ziehen lassen" und erreichte nach einer längeren Laufpassage das Rennen mit dem Ersatzrad auf Rang 2. Rang 1 holte sich Raphael. Ebenfalls auf den jeweils 2. Rängen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Die Damenmannschaft des GC Stärk Ansfelden holte im Innviertel die Bronzemedaille. | Foto: GC Ansfelden
2

Erste Medaille für den GC Stärk Ansfelden

ANSFELDEN (red). Die 1. Medaille für den GC Stärk Ansfelden errang das Damen-Team bei den OÖ. Damen Landes-Mannschaftsmeisterschaften im GC Innviertel. Am ersten Tag wurde um das Weiterspielen gegen GC Böhmerwald gekämpft. Beste Unterstützung erhielt die Damenmannschaft von den charmanten Herren als Caddies und konnte das Match mit 3,5 zu 1,5 gewinnen. Gegen die starken Mondseerinnen hatte das Team am zweiten Tag leider keine Chance. Umso spannender war es am dritten Spieltag gegen Golfpark...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Meisterschaftssaison 2011 erfolgreich abgeschlossen

Fünf Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und zwei Bronzene: Das war die Bilanz der Sportunion IGLA long life bei der Crosslauf-Landesmeisterschaft, die am vergangenen Wochenende in Gallneukirchen ausgetragen wurden. NATTERNBACH. Bei der letzten Meisterschaft des Jahres, zeigten die Athleten der Sportunion IGLA long life noch einmal ihre Stärke. Einen Doppelsieg gab es in der Klasse U14, wo Christina Bachl vor Elena Rumpfhuber siegte. Neuzugang Rumpfhuber lief ein mutiges Rennen und kam knapp an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
4

Platz 4 bei den österreichischen Meisterschaften!

Beim Int. Trumer Triathlon in Salzburg verpasste der Imster Triathlet Michael Flir nur knapp das Podest in der österreichischen Meisterschaft. Nach 1,9km schwimmen, 90km radfahren und 21km laufen lief der Imster als 4. in der österreichischen Meisterschaftswertung über die Ziellinie. Auf eine Medaille fehlten dem Triathlet nur 90 Sekunden. weitere Infos unter www.michaelflir.at

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Flir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.