Medaille

Beiträge zum Thema Medaille

Teresa Stadlober darf sich über ihre erste olympische Medaille freuen.  | Foto: Scheiring (Archivbild)
3

Erste Olympia-Medaille
Teresa Stadlober holt Bronze in Peking

Die Radstädterin Teresa Stadlober hat ihre Medaillenchance gleich im ersten Rennen der olympischen Winterspiele 2022 genutzt: Die Langläuferin holte Bronze im Skiathlon von Peking.  PEKING. Während an Olympia-Siegerin Therese Johaug (NOR) kein Weg vorbeiführte, entbrannte dahinter ein Kampf um die verbleibenden Medaillen. Zwischen Rang zwei und Rang sechs war im olympischen Skiathlon von Peking vieles möglich, Teresa Stadlober schaffte es aber stets an der Spitze der Verfolgergruppe dran zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Karateka Bettina Plank jubelt bei den Olympischen Spielen in Tokio über das insgesamt sechste Edelmetall für Österreich. | Foto: Ewald Roth/Karate Austria
1 27

Olympische Spiele
Bettina Plank holt Olympia-Bronze in Tokio

UPDATE: Bettina Plank kämpfte sich beim Olympiaturnier unter die besten Vier. Die 29-jährige Vorarlbergerin holte damit Bronze. Es ist die bereits sechste Medaille für Österreich bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio. LINZ. Karateka Bettina Plank holt die Bronze-Medaille im Olympiaturnier in Tokio. Die Vorarlbergerin, die ihre Trainingsbasis am Olympiastützpunkt in Linz hat, verpasste im Halbfinale die Chance auf den Goldkampf nur äußerst knapp. Sie unterlag im Halbfinale der Bulgarin Evet...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Österreich darf sich erneut über eine Medaille bei den Olympischen Spielen in Tokio freuen: Shamil Borchashvili  (links) holt eine Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen im Judo. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Bronze für Österreich
Oberösterreicher (26) holt zweite Judo-Medaille bei Olympischen Spielen

Österreich darf sich erneut über eine Medaille bei den Olympischen Spielen in Tokio freuen: Shamil Borchashvili holt eine Bronzemedaille im Judo: Der 26-Jährige aus Wels setzte sich in der Kategorie bis 81 kg gegen den Deutschen Dominic Ressel durch. Bronzemedaille für 26-jährigen Shamil Borchashvili Shamil Borchashvili, 26 Jahre alt und gebürtiger Tschetschene, unterlag am Dienstag im Budokan im Halbfinale dem Weltranglisten-Sechsten Saeid Mollaei aus der Mongolei. Borchashvili traf daraufhin...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Sylvia Steiner, Sportschützin aus Bischofshofen und Teilnehmerin der olympischen Spiele 2021 in Tokio. | Foto: Alexander Zauner

Fit für Olympia
Schützin Sylvia Steiner geht in Tokio auf Medaillenjagd

Mit Sylvia Steiner geht bei den diesjährigen olympischen Spielen in Tokio auch eine Athletin aus dem Pongau an den Start. Wie sie sich auf den Wettkampf vorbereitet und wie aus ihr eine der besten Sportschützinnen Österreichs wurde, erzählt sie uns im Interview. BISCHOFSHOFEN. Als Zehnjährige besuchte Sylvia Steiner zum ersten Mal einen Schießstand. "Ich wollte damit eigentlich nichts zu tun haben", erzählt sie von ihrer anfänglichen Skepsis für den Sport den schon ihr Vater und Bruder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Zauner
Biathlon-WM-Gold von Lisa Hauser – auch für den K.S.C. | Foto: Nordic Focus

Kitzbüheler Ski Club
56 K.S..C.-Medaillen bei Großveranstaltungen

K.S.C-Ahtleten aller Sparten holten bisher 56 Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. KITZBÜHEL. Die WM-Medaillen von Biathletin Lisa Hauser in Antholz erinnen auch an den Ruhm früherer K.S.C.-Athleten bei Großereignissen (WM, Olympia). Allererster "Weltmeister" Kitzbühels war Christian Pravda. Nachdem er bereits bei der WM 1950 und bei den Olympischen Winterspielen 1952 in Oslo mit Silber und Bronze Medaillen für Kitzbühel erzielen konnte, führte der Abfahrts-WM-Titel und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Bild Landesrätin Martina Berthold mit den Sportler Julian und Carina Edlinger | Foto: Neumayr

Jubel: Bronze für Carina Edlinger

FUSCHL/PYEONGCHANG (kha). Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten hat die Fuschler Athletin Carina Edlinger ihr großes selbstgestecktes Ziel bei den Paralympics in Pyeongchang erreicht: Am Samstag gewann die Sportlerin Bronze über die Distanz von 7,5 km klassisch und kehrt nun mit einer olympischen Bronzemedaille nach Hause zurück. Gefühlt wie die "Goldene" Die Freude ist riesengroß: "Die Bronzemedaille fühlt sich an wie eine Goldene", lässt die 19-jährige Salzburgerin auch über eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Sportlandesrat Michael Strugl (rechts) gratulierte Skispringer Michael Hayböck zur olympischen Silbermedaille. | Foto: Land OÖ
2

"Bin sozusagen ein Mittäter"

KIRCHBERG-THENING (mig). ÖSV-Adler Michael Hayböck aus Kirchberg-Thening hat heuer gewaltig aufgezeigt und ist aus dem Schatten der österreichischen Springer wie Gregor Schlierenzauer und Thomas Morgenstern getreten, die die vergangenen Winter dominierten. Über seine Saison ist er überglücklich, von den Olympischen Spielen in Sotschi hat er Silber aus dem Teambewerb mitgenommen. Nun heißt es erst einmal abschalten. BEZIRKSRUNDSCHAU: Wie siehst du deine vergangene Saison im Rückblick? MICHAEL...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bei den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver sicherte sich der Pongauer noch Gold mit dem Team und Bronze im Einzelbewerb. | Foto: EPA

Nord. Kombination: BRONZE für Gruber und Co.

SOCHI. Die 10. Medaille fürs unsere heimischen Athleten bei den Olympischen Spielen in Sochi ist fix: Lukas Klapfer, Christoph Bieler, Mario Stecher und Bernhard Gruber holen die Bronze-Medaille in der Nordischen Kombination. Rang 2 nach Springen Nach einem guten Sprungdurchgang, in dem wohl nur Bernhard Gruber aufgrund seiner sonst so guten Sprungleistung leicht hinter den Erwartungen blieb, ging Startläufer Lukas Klapfer als Zweiter ins Rennen. Er übergab Christoph Bieler und dieser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Anna Fenninger hat sich auch noch versilbert

Nach der Goldmedaille holt Anna Fenninger heute im RTL Silber. Lächerliche 0,07 sec. fehlten für den Doppel-Olympiasieg Anna Fenninger macht uns noch mehr Freude. Nach dem Olympiasieg im Super-G holt Fenninger heute im RTL die Silbermedaille. Geschlagen um lächerliche 0,07 sec. von der Halbzeitführenden Slowenin Tina Maze. Fenninger lag nach dem ersten Durchgang noch auf Rang Vier, mit 0,85 sec. Rückstand auf die Führende Maze. Fenninger erwischte einen guten zweiten Durchgang auf der schon...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.