Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Vasiliki Alexandri feiert ihre Gold-Medaille bei den Europameisterschaft in Belgrad. | Foto: GEPA pictures
6

Sport-Asse zeigen auf
Niederösterreich jubelt über drei Mal EM-Gold

SPORTLAND NÖ jubelt über gleich drei Mal Gold bei Europameisterschaften. LH-Stellvertreter Udo Landbauer: „Unsere Sportasse haben bewiesen, dass wir Niederösterreicher ganz hoch hinaus können und mit ihren großartigen Leistungen beste Werbung für den Sport gemacht.“ NÖ. Bereits am Dienstag gab es reichlich Grund zur Freude, als Vasiliki Alexandri ihrer Favoritenrolle bei der Synchronschwimm-Europameisterschaft in Belgrad gerecht wurde. Mit Gold in der Technik-Kür durfte die 26-jährige...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Aloisias Mehlspeis und Kaffeestubn wurde mit vier Medaillen prämiert. | Foto: Horst Muhr
1 7

Badersdorf
Aloisias Mehlspeis und Kaffeestubn vierfach prämiert

Vier Produkte aus Badersdorf wurden beim 5. Internationalen Konditorenbewerb ausgezeichnet. BADERSDORF. Insgesamt 136 Produkte aus Österreich und Deutschland wurden beim 5. Internationalen Konditorenwettbewerb eingereicht. Die Jury hatte somit die süße Qual der Wahl in gleich acht Kategorien. 79 Einreichungen wurden auch mit Medaillen belohnt. Die Bandbreite reichte dabei von Schokoladen mit und ohne Füllung, über Pralinen, Torten, Dragees bis hin zu Lebkuchen.  Die Ehrung mit Medaillen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

LG-Bezirksmeisterschaft

Bei der Luftgewehr-Meisterschaft des Schützenbezirkes Innsbruck, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich über 200 Schützinnen und Schützen. Ganz besonders erfreulich war die Teilnahme von über 50 Jugendlichen. Die Schützengilde Zirl war dabei mit 6 Medaillen sehr erfolgreich. Die Jugend-Schützin Veronica Pezzei gewann Gold, Helmut Engl erzielte Silber. Georg Schneider, Wolfgang Holzer, Clemens Pezzei und Engelbert Pleifer errangen Bronze. Fotos dieser...

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl
Jacob Nobis, Olivia Schatzl und Lisa Kern. (v.l.) | Foto: Judo Union Dynamic One.

Judo Union Dynamic One
Medaillenregen für Judo-Jugend zu verzeichnen

Der Medaillenregen kennt keine Grenzen: Gleich zwei erfolgreiche Spiel-Wochenenden liegen hinter dem Judoverein Union Dynamic One.  BEZIRKE. Als Veranstalter trat der Judo Union Dynamic One mit Trainingsstandorten in Feldkirchen, Hartkirchen, Eferding und Scharten am 19. März für die Bezirkscups auf. Insgesamt konnten 137 Nachwuchskämpfer in Feldkirchen begrüßt werden, davon stellte alleine der Verein 52 Teilnehmer. Spitzenergebnisse zu verzeichnenDas Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit elf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das erfolgreiche IGLA Team mit Obfrau/Trainerin Gierlinger Natascha und Trainer Krinninger Klaus. | Foto: Michael Reisinger
3

IGLA long life Athleten
Insgesamt fünf Goldmedaillen für Grieskirchner Athleten

Vergangenes Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Crosslauf in Lasberg statt. Die Athleten der Sportunion IGLA long life konnten sich über 13 Medaillen, davon fünfmal Gold, freuen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. In der MU14 gab es gleich einen IGLA-Doppelsieg zu feiern: Jonas Mesi aus St. Thomas gewann die Goldmedaille. Dahinter lief Sam Schluckner aus Schärding mit einem starken Lauf zur Silbermedaille. Gemeinsam mit Emil Mühlböck aus Natternbach holten sich die beiden den Titel in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
3

Steirische Honigprämierung
Medaillenregen für Krakauer Blütenhonig

Kürzlich fand in der Steirischen Imkerschule in Graz die jährliche Honigverkostung für die steirische Honigprämierung 2022 statt. Über 2100 Honige aus der ganzen Steiermark wurden eingereicht, 765 davon verkostet und prämiert. Dass der „2022er Jahrgang“ wieder von ausgezeichneter Qualität war, davon konnte sich eine ausgewählte Jury von 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern überzeugen. Von den 765 verkosteten Honigen wurden 465 mit Gold und 300 mit Silber ausgezeichnet. Zusätzlich wurden 248...

  • Stmk
  • Murau
  • Elisabeth Trafler
Foto: Bike Next 125/Franz Hackl
3

Bike Next 125 Hackl Lebensräume Team
Rennergebnisse aus Statzendorf und Windhaag

Beim Straßenrennen in Statzendorf holte sich Master 4 Fahrer Gerald Mick vom Niederwaldkirchner Bike Next 125 Lebensräume-Team auf dem 7,5 Kilometer langen Rundkurs ÖM Gold.  STATZENDORF, WINDHAAG, BEZIRK ROHRBACH. Im Zielsprint holte sich Gerald Mick dabei in überlegener Stärke die goldene Medaille. Medaillen gab es bei dem Rennen weiters beim Rennen der Master 2 Fahrer: Thomas Mairhofer holte hier Bronze. Ludwig Pihringer belegte Platz 8 (Master 4), Harald Hofer lag auf Platz 11 (Master 4)...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Paula (li.) und Magdalena Landerer vom SC Kaunertal glänzten beim Finale mit Gold.
 | Foto: Silvia Wallner
2

Kurzskispezialistinnen
Fünfmal Gold für Kaunertaler Shorty-Sisters

Paula und Magdalena Landerer vom SC Kaunertal blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Die Kurzskispezialistinnen räumten bei zahlreichen Berwerben ab. KAUNERTAL. Nach den Top-Ergebnissen bei den Österreichischen Meisterschaften verlief die Medaillenjagd auch zum Saisonfinale sehr erfolgreich für die beiden Kurzski-Schwestern vom SC Kaunertal. Bei den Firngleiter-Europameisterschaften in Lofer (Salzburg) räumte Paula Landerer in der Jugendklasse Triple-Gold im Riesenslalom, im Slalom und in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Matteo Höfer war mit sechs Medaillen der erfolgreichste TWV Telfs Athlet. | Foto: TWV Telfs

Schwimmen
Erfolgreiche OSV-Hallenmeisterschaften in Salzburg für den TWV Telfs

TELFS, SALZBURG. 6 Medaillen bei der Österr. Nachwuchsmeisterschaft für den TWV Telfs. Sechs Medaillen für Matteo HöferErstmals seit 5 Jahren war der TWV Telfs mit Laura Schöffthaler, Matteo Höfer und Julian Steinacher wieder mit mehreren Athleten bei einer Nachwuchsmeisterschaft am Start. Erfolgreichster Schwimmer war einmal mehr Matteo, der in jedem seiner Bewerbe eine Medaille holen konnte. Trotz kleiner Trainingszwangspause vor den Meisterschaften schwamm er zu neuen Bestzeiten und kürte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Sandra und Erhard Konrad freuen sich über dreimal Gold und eine Prämierung für ihr Bio-Joghurt.  | Foto: LK-Fischer

Spezialitätenprämierung
Sieben Goldene und eine Prämierung für Bezirk Leoben

Die Landwirtschaftskammer Steiermark hat einen Qualitätstest durchgeführt und die besten Käse-, Schinken- und Joghurtspezialitäten ausgezeichnet. Für den Bezirk Leoben konnten sieben Goldmedaillen und eine Prämierung erreicht werden.  LEOBEN. Auch in diesem Jahr hat die Landwirtschaftskammer Steiermark wieder die besten Käse-, Schinken- und Joghurtspezialitäten des Landes ausgezeichnet. 101 Betriebe mit insgesamt 437 Produkten haben sich dem Qualitätstest gestellt. Was die Sieger alle gemeinsam...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die Pressbaumer waren bei den Badminton Meisterschaften erfolgreich. | Foto: Andreas Meinke
3

4x Gold bei den Österreichischen Meisterschaften der U22 für Pressbaum

Am 19. und 20. Juni 2021 wurden in der Sporthalle des Sacre Coeur vom ASV Pressbaum-Badminton die Österreichischen Meisterschaften der U22 ausgetragen. PRESSBAUM (pa). Trotz Corona Maßnahmen hatten heuer 35 Sportler für die Meisterschaften teilgenommen. Das ist zwar mehr als in den letzten beiden Jahren, aber vor allem bei den Damen hätte es Hoffen auf ein größeres Teilnehmerfeld gegeben. Aus Pressbaum starteten Emily Wu, Karoline Pottendorfer und Zihao Zhai, die den Heimvorteil der eigenen...

  • Purkersdorf
  • Franziska Stritzl
Zwischen den beiden Athleten vom SC Seefeld waren meistens nur Hundertstel.  | Foto: Scherl
5

Ö. Staatsmeisterschaft
Sieben Medaillen für Seefelder Para-Sportler

SEEFELD, GERLITZEN. Die diesjährige Staatsmeisterschaft wurde unter strengen Corona-Maßnahmen in Kärnten auf der Gerlitzen vom 25. – 28. März. durchgeführt. Eine Feuertaufe für den mentalbehinderten Sport alpin, der erstmals bei einer PARA – Veranstaltung mit internationaler Beteiligung teilnehmen durfte. Für die Athleten vom SV Seefeld regnete es Medaillen. Eines besseren belehrtÖBSV Mentalbehinderten-Skireferentin alpin Paula Grameiser-Scherl, die sich für die Integration unermüdlich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Robert Petutschnigg mit dem erfolgreichen Wörgler Team von den Österreichischen Meisterschaften. | Foto: Petutschnigg
2

Inline-Speedskating
Medaillenflut bei ÖM der Inline Speedskater

Vier Staatsmeister in der Eliteklasse für Anna Petutschnigg. Eine Bronzemedaille in der Eliteklasse für Juniorenskater Alexander Farthofer. WÖRGL (red). Unter strengen Auflagen und Covid-Präventionskonzept wurde die diesjährige österreichische Staatsmeisterschaft der Elite und die ÖMS der Nachwuchsklassen im Speedskatearena in Wörgl erfolgreich ausgetragen. Anna Petutschnigg dominierte in Abwesenheit von Weltmeisterin Vanessa Herzog diese Staatsmeisterschaften in den zwei Sprint und zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Die Fieberbrunner waren bei Staatsmeisterschaft erfolgreich. | Foto: privat

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Sieben Mal Gold für Fieberbrunner Kämpfer

Sieben neue österreichische Taekwondo-Staatsmeister aus Fieberbrunn. FIEBERBRUNN (niko). Bei den österreichischen Staatsmeisterschaften im Taekwondo gewann der Taekwondo-Club RRB Fieberbrunn mit einem achtköpfigen Team sieben Goldmedaillen. Die Wettkämpfer holten fünf Mal Gold, ein Mal Silber und ein Mal Bronze und Rang vier in der Teamwertung. Gold ging an Thorsten Singer, Melisa Jovanovic, Sven Singer, Celina Schermer und Markus Perschinka, Silber an David Tschurtschenthaler, Bronze an Tobias...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Geschäftsführer Helmut Eder mit Trainer Karl Hammerschmid und Obmann Erwin Hammerschmid bei der Übergabe der Meisterschaftstrikots an die Medaillenträger des Radclubs Walding bei Österreichischen Meisterschaften 2019 - Adran Stieger, Laura Schöttl und Valentin Zobl. | Foto: (c) (honorarfrei) Alfred Reiter / Foto-Reiter / https://www.foto-reiter.com/
10

Eine besonders erfolgreiche Saison für den Radclub Walding.
Übergabe der Meistertrikots bei Auto Eder

Kürzlich kam es für den RC ARBÖ ASKÖ NF Auto Eder Walding zu einer kleinen Feierstunde in den Räumlichkeiten seines Hauptsponsors, der Firma Auto Eder in Walding. Dabei wurden die Medaillenträger des Radclubs Walding bei Österreichischen Meisterschaften der diesjähriger Straßen-Radsaison im Zuge der Übergabe der Meistertrikots durch Herrn Geschäftsführer Helmut Eder geehrt. Die Medaillenträger des Radclubs Walding bei Österreichischen Meisterschaften 2019: 3 x Gold (Straße Einzel,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Die Special Olympics Athleten der Lebenshilfe in St. Florian mit ihren Reiterkollegen des Vereins Pondera. | Foto: privat
2

Medaillen für St. Florian
Erfolgreiche Reitmeisterschaften für Bewohner der Lebenshilfe St. Florian

Bei den österreichischen Meisterschaften von Special Olympics im Reiten sicherten sich die Bewohner aus St. Florian zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille. ST. FLORIAN. In der Disziplin "Equitation" konnte Michaela Fiegl bei den österreichischen Meisterschaften im Reiten für Sportler mit intellektueller Beeinträchtigung die Goldmedaille für sich entscheiden. Zusätzlich holte sie eine Bronzemedaille in der Disziplin "Working Trail" nach St. Florian. Andrea Berger legte auf dem Rücken...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Viktor Hockl nach den erfolgreichen U16-Landesmeisterschaften in Enns. | Foto: P. Hockl

Zwei Medaillen
Zwei Medaillen für Viktor Hockl bei den Landesmeisterschaften

Der junge Ennser Tennisspieler Viktor Hockl holte bei den oberösterreichischen Jugend-Tennis-Landesmeisterschaften in Enns zwei Medaillen.  ENNS. Der Lokalmatador startete im U16-Einzelbewerb als Zweit-Gesetzter seine erste Runde mit einem eindeutigen Sieg. Dann wurde es deutlich schwieriger, denn auf der anderen Seite des Netzes stand der starke Welser Lukas Kaltseis. Oftmals haben die beiden jungen Tennisspieler schon gegeneinander spielen müssen. Dieses Mal siegte Viktor Hockl klar mit 6:1,...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Jonas Trattnig, Katharina Sadnik, Killian Kummerer und Simeon Sachse (v. li) | Foto: LRV Kärnten

Rad-Querfeldeinmeisterschaften: Griffnerin Katharina Sadnik holt sich Goldmedaille

Die junge Radsportlerin vom Radclub Arbö Griffen startete zum ersten Mal in dieser Disziplin. VÖLKERMARKT. Kürzlich fanden die österreichischen Rad-Querfeldeinmeisterschaften in St. Pölten statt. Dabei konnte der Kärntner Landesradsportverband (LRV) zum ersten Mal in der Geschichte des Vereines eine Goldmedaille holen. Gold für Katharina Sadnik Katharina Sadnik vom Radclub Arbö Griffen, die bereits Europameisterin im Mountainbiken ist, startete zum ersten Mal in ihrer Karriere bei...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Katharina Mühlbauer (mitte)

Staatsmeistertitel erfolgreich verteidigt

REGAU, VÖCKLABRUCK. Bereits zum zweiten Mal in Folge holte sich Katharina Mühlbauer vom GC Regau Attersee-Traunsee  den Staatsmeitstertitel bei der Jugend U-21 im GC Himberg. Mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg entschied die Nationalkaderspielerin den Kampf um den heißbegehrten Titel unangefochten für sich.

  • Vöcklabruck
  • Alexandra Mühlbauer
Jakob Reiter holt in der Kategorie U17 Gold bei den Österreichischen Meisterschaften Straße Berg und Silber bei Kriterium.
3

Gold und Bronze für Jakob Reiter vom Radclub Walding bei Österreichischen Meisterschaften!

Bei den Österreichischen Bergmeisterschaften am 11. September in Tirol, hinauf von Inzing nach Stieglreith, zeigte Jakob Reiter in der Kategorie der U17 seine Klasse am Berg. Dabei hatte er lange Zeit gegen seinen „Ganzjahres-Kontrahenten“ Pauli Bleyer (RC Knittelfeld) und den MTB-Quereinsteiger Max Kirschner (Haibike Racing Team) schwer anzukämpfen - erst bei der finalen Schlussattacke an der 300m-Marke konnte er sich von seinem letzten Widersacher lösen und sich den Österreichischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Radclub Walding
Foto: Stöffelbauer

Sieben Medaillen für Engerwitzdorfer Kampfsportler

ENGERWITZDORF. Kürzlich fanden die Landesmeisterschaften in Kata und Kumite in Engerwitzdorf statt. Der Kampfsportverein SanDo Engerwitzdorf als Ausrichter dieses Turniers sorgte für einen reibungslosen Ablauf und kann auf ein erfolgreiches Turnier zurückblicken. Als Lokalmatador konnte der Kampfsportverein sieben Medaillen, davon zwei in Gold, erkämpfen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mario Hader, Christoph Mallits, Trainer Michael Gerdenitsch, Uwe Braunrath, Fesnik Gashi; vorne: Michael Ernst, Niklas Bogner u. Viktoria Hader | Foto: KBC Rohrbach
4

Kickboxer aus Rohrbach überzeugen bei internationalem Turnier

ROHRBACH/KALSDORF. Zehnmal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze – die Bilanz der ASVÖ KBC Rohrbach Fighter beim internationalen KBH Masters in Kalsdorf bei Graz übertraf alle Erwartungen. Zehn Kämpfer machten sich auf den Weg in die Steiermark und brachten 14 Medaillen ins Burgenland. Triple-Gold für Hader Topfighter des Abends war Viktoria Hader. Sie sicherte sich in drei Gewichtsklassen und sicherte sich ebensoviele Goldmedaillen. „Ich freue mich sehr, dass nach der so knapp verpassten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
12 Medaillen für Österreich: Kristin Hetfleisch, Hannes Angerer, Daniela Krückel und Lisa Wusits | Foto: Thomas Auer
1 2 14

"Golden Girl" Kristin ist zweifache Juniorenweltmeisterin

Kristin Hetfleisch erobert bei der Grasski-Junioren-WM zweimal Gold und zweimal Silber, Lisa Wusits fährt zu Bronze Österreich startete gleich mit drei Medaillen in die Grasski-Juniorenweltmeisterschaft in Stitna nad Vlari, Tschechien. Es gab je einmal Gold, Silber und Bronze für den ÖSV. Bei den Burschen holte sich im Super G Hannes Angerer als Favorit die Goldmedaille vor Tomas Soltik und Hynek Rajch (beide aus Tschechien). Bei den Mädels eroberte die Oberdorferin Kristin Hetfleisch zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.