mediale Wahrnehmung

Beiträge zum Thema mediale Wahrnehmung

Diskussionsrunde zum Thema "Mediale Wahrnehmung der Landwirtschaft". – V. l.: Helmut Riedl (WOCHE), Ulrich Dunst (5komma5sinne), Herbert Kampl (Neues Weizer Bezirksjournal), Eveline Adam (Saatzucht Gleisdorf) und Diskussionsleiter Karl Bauer. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
4

Landwirtschaft
Mediale Wahrnehmung: Einblicke und Herausforderungen

Anfang Juni fand im Gebäude der Saatzucht Gleisdorf am Tieberhof die 15. Ausgabe des Diskussionsformats „Landwirtschaft in der Oststeiermark“ statt. Unter der Moderation von Karl Bauer diskutierten regionale Medienprofis über die mediale Wahrnehmung der Landwirtschaft. GLEISDORF. Bei der Diskussion zum Thema "Mediale Wahrnehmung der Landwirtschaft" in Gleisdorf konnte das interessierte Publikum tiefere Einblicke in die Sichtweisen der Medienvertreter gewinnen und die lokalen Wertschätzungs- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Symbolbild Leserbrief | Foto: pixabay

Leserbrief
"Politik und die mediale Wahrnehmung!" von Bernhard Pircher

BEZIRK LANDECK. "Kaum eine Woche, ein Tag oder eine Stunde vergeht wo dem Wähler/in aktuell nicht neue Geschichten, Gerüchte, Wahrheiten und/oder Unwahrheiten erzählt und auf den Tisch, das Handy oder Tablet gelegt werden." Leserbrief von Bernhard Pircher "Letzteres scheint aber immer mehr verwässert zu werden. Wahrheit hängt zusammen mit Ehrlichkeit. Doch was versteht der /die Einzelne unter Ehrlichkeit. Dies scheint sich in jüngster Vergangenheit immer mehr zu vermischen. Heißt Ehrlichkeit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.