meditation

Beiträge zum Thema meditation

Auf der Hongarmannalm, ein ehemaliges Bauernhaus.
33 18 35

Auf entlegenen Pfaden im Salzkammergut II
Von der Finsterau auf die Hongarmannalm

Ganz nah bei Gmunden im Aurachtal starte ich meine zweite einsame Wanderung! Beim Mülnerhalt in der Finsterau ist der Start.  Vorbei am  alten Forsthaus, entlang des Hauenstielbaches, auf den Hongar!  Unsere heutige kleine Tour, begleitet von Vogelgezwitscher und vom rauschen des Baches im Hintergrund...auf Forststraßen und Steiglein ohne jede Markierung dem lohnenden Ziel entgegen! Wobei hier unbedingt auch der Spruch " Der Weg ist das Ziel" zutrifft! Wenn du gerne fernab von Touristenmassen,...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
28 16 29

Auf entlegenen Pfaden im Salzkammergut I
Kleine einsame Wanderung

Das Ziel war ungewiss und die Gegend war mir fremd... neue Wege gehen, meditieren...ein enges Tal mit Bach, ...in den Wald hinauf. Oben Steinruinen, Froschtümpel, Bienenschutzwiese und schöne Aussicht auf Gmundnerberg, Traunstein und Totes Gebirge! Schneereste, unendliche Ruhe und herrliche Natur! "Balsam für Körper, Geist und Seele!" Buchenbäume und sanfte Wiesen beim Abstieg...keine Seele triffst du hier... Gmunden - Reindlmühl - Wessenaurach- Ebenberg 714m Durchs wunderschöne Österreich "Nur...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
8

Ganzheitliche Gesundheit - Yoga im Jahreskreis
Die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen

Die Gesundheit ist das höchste Gut des Menschen. Schon seit Jahrhunderten glaubt man hierfür nicht nur Ärzten und der Medizin, sondern vertraut ebenso auf die Natur, körperlicher Aktivität und dem Glauben. Auch bei zahlreichen Bräuchen und Traditionen findet man enge Verbindung zu gesundheitlichen Aspekten. Der Kreislauf der Natur, sowie die Stellung von Sonne, Mond und den Gestirnen, spielte eine große Rolle. Es gab und gibt immer noch viele regionale Besonderheiten, zumeist auch mit dem Sinn...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Verena Di Battista - Pock
Der Wald lädt zum Entdecken und Kraft-Auffrischen ein. Waldbaden geht einfach und lässt sich wunderbar alleine durchführen.  | Foto: sm
Video 7

Waldbaden
VIDEO - Die Heilkraft des Waldes spüren

Die gute Nachricht des Tages: Energie gibt es jetzt gratis vom Wald. Der neue Gesundheitstrend "Waldbaden" erobert derzeit viele Menschen und Länder. SALZBURG. Die aus Japan stammende "Shinrin Yoku"-Methode wurde dort bereits in den Achtzigern vom japanischen Landwirtschaftsministerium mitbegründet. Wissenschaftliche Studien belegen, dass der Blutdruck gesenkt wird, sich der Puls reguliert, die Stresshormone im Körper zurückgehen und das Immunsystem gestärkt wird. Außerdem ließ sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Heilkräuter-Lehrgang Plant Spirit Medicine - ab April

Ganzheitliche Kräuterkunde im Jahresverlauf von April bis Dezember 2018 Bist du gerne in der Natur? Interessierst du dich für Heilpflanzen? Möchtest du mehr Vertrauen in dein eigenes Gespür bekommen? In diesem Lehrgang üben wir einen liebevollen Umgang mit uns selbst und der Natur. Wir lauschen den Pflanzen, spüren achtsam in unsere Körper, und lernen die Wirkung von Heilkräutern auf Körper, Geist und Gemüt selbst zu erspüren! Inhalte: Heimische Wildpflanzen kennenlernen//Ethischrespektvolles...

  • Mödling
  • Julia Rastelli

PLANT SPIRIT MEDICINE WORKSHOP 10.6.2017

Plant Spirit Medicine bedeutet, dass wir Pflanzen mit allen Sinnen und auf geistig-seelischer Ebene wahrnehmen, uns von ihnen berühren lassen, und sie als Gefährten und Lehrmeister anerkennen. Treten wir auf diese respektvolle Art und Weise in Beziehung mit Pflanzen, wird diese Beziehung selbst zur Medizin. Neben der physischen Heilwirkung von Pflanzen eröffnen sich neue heilsame Aspekte der Wirkkraft von Heilpflanzen auf geistiger, seelischer, emotionaler und energetischer Ebene. Mehr zu Plant...

  • Mödling
  • Julia Rastelli

Mein persönlicher Weg zur inneren Heilerin/zum inneren Heiler ab 22.4.

Der Lehrgang Pflanzen- und Heilkräuter-Erleben intensiv: "Mein persönlicher Weg zur inneren Heilerin/zum inneren Heiler" versteht sich vor allem als spirituelle Reise und intensive Selbsterfahrung, und als Einführung in die Heilkräuterkunde und Meditation. Er findet über 9 Monate von April bis Dezember an jeweils einem Wochenende (Sa und So) statt. Wir werden uns während des Kurses viel draußen in der Natur befinden, um vor Ort wilde heimische Heilpflanzen kennenzulernen und im Einklang mit den...

  • Mödling
  • Julia Rastelli

Pflanzen- und Heilkräuter-Erleben im Jahresverlauf ab 29.4.

Die 7-teilige Seminarreihe findet von April bis Oktober an jeweils einem Samstag Nachmittag pro Monat statt. Wir begeben uns auf Entdeckungsreisen, um die Natur- und Pflanzenwelt in ihrer jeweiligen Jahreszeit-Qualität ganzheitlich zu erfahren. Wir lernen heimische Wildkräuter und deren Anwendungen kennen. Wir ernten und verkosten heimische Heilkräuter um selbst die Wirkung erspüren zu lernen. Wir schulen unsere Wahrnehmungsfähigkeit, unser Körperbewusstsein, unsere Sinne und unsere Intuition,...

  • Mödling
  • Julia Rastelli
2

MITTWOCH MORGEN MEDITATION in Ebreichsdorf

MITTWOCH MORGEN MEDITATION Gedanken über Gott und die Welt Kraft tanken in der Natur für JEDE/N Entspannung Entschleunigung nette Menschen, gute Gedanken 8.4.15 um 10h zum Thema "LIEBE“ Nur bei Schönwetter! Ort: Ebreichsdorf Für nähere Info melden Sie sich bitte bei Sandra Sobhian 0699/17288551 oder sandrasobhian@yahoo.de

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian

Meditationsabend

Workshop Entspannung beim Zen Meditationsabend – kostenloses Schnupperangebot Anmeldung erforderlich bei office@herzlauschen.net oder unter 0660 69 49 585 Wann: 22.03.2015 17:00:00 bis 31.05.2015, 21:00:00 Wo: Atelier unter Lärchen, Fiecht 77, 6414 Untermieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Irene Tischler
Die 8 Alltagsübungen
2

Krafttanken in der Natur mit Qigong in St. Leonhard/Forst

Qigong-Übungen sind Teil der Trad. Chin. Medizin, sie kombinieren Bewegung, Atem und Meditation auf ganz besondere Art und Weise. Die Kraft der Bäume, der Erde, des Lichts und des Wassers sowie die Energie, die durch die ruhigen Bewegungen entstehen werden zu einer besonderen Kraftquelle für Körper, Geist und Seele!! Di 02.09.2014 und/od. Di 09.09.2014 von 18:30 – 19:30 Uhr (Ersatztermine bei Schlechtwetter: 04.09.2014 und/od. 11.09.2014) WO: im Schlosspark St. Leonhard/Forst MITZUBRINGEN:...

  • Melk
  • Irmgard Stögmüller

Gehmeditation am Mittagskogel

Gerade nach einem intensiven Arbeitstag ist die Gehmeditation eine wunderbare Methode, um den Geist zur Ruhe zu bringen. Aber auch für all jene, die im Urlaub zur Ruhe finden möchten bietet der Mittagskogel dafür eine feine Kulisse, um in die Stille eintauchen und genießen zu können. Im Anschluss setzen wir uns gemeinsam ans Lagerfeuer und lassen den Abend ausklingen. Treffpunkt: 17.00 Uhr vor der Bertahütte am Mittagskogel Dauer: ca. 2 Stunden Anmeldungen unter: +43/(0)699/11 28 09 99...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Haaji

GE(H)SPÜR - Aufmerksames Gehen und Qigong am Semmering

Erleben Sie die Vielfalt des Gehens im Luftkurort Semmering. Im Mittelpunkt des 2-tägigen Seminars stehen Geh-Meditationen, Qigong-Gehen, Übungen zum Gehen und Fühlen, sowie kleine meditative Wanderungen. Durch das bewusste Gehen können wir neue Erfahrungen und Impulse gewinnen, uns ganz den Sinnen öffnen und diese auf körperlicher und geistiger Ebene spürbar werden lassen. Entwickeln Sie ein neues Gespür für das Gehen! Datum: Sa 13. – So 14.9.2014 Ort: Panorahotel Wagner, 2680 Semmering...

  • Baden
  • Eva Neumayer-Steiof

Naturwesen-Seminar im Waldviertel

mit Sabine Ruprecht Von der Wiederverzauberung des Lebens Begegne Quellnymphen, Nixen, Elfen, Feen & Musen Bei diesem Seminar erforscht Du die Welt der Naturwesen und dem Zauber der der Natur innewohnt. Durch verschiedene Techniken kommst Du tiefer mit Deinem Inneren Wissen in Verbindung um die Magie solcher Kraftorte und der darin lebenden Lichtwesenheiten zu sehen, zu fühlen und konkreter deuten zu können. Bei Ausflügen zu Kraftorten wirst Du auf sichtbare Zeichen im Außen und Inneren...

  • Baden
  • Sabine Ruprecht

Baumabend Tanne

Botanisches, Mythologisches, Verwendung in Volksheilkunde, Phytotherapie und Homöopathie. Meditation zum inneren Kraftpunkt der Tanne. Für jeden etwas dabei. Mag. Doris Wareka und Monika Stein geben Einblicke aus den Erkenntnissen ihrer jahrelangen Arbeit mit den Bäumen. Nehmen Sie sich die Zeit! Es lohnt sich! Wann: 12.12.2011 19:00:00 Wo: Naturpraxis Schlossgasse, Hauptstraße 40 (Eingang Schlossgasse), 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Monika Stein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.