Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

Direktorin Barbara Sperner-Unterweger (M.), Bernhard Holzner (l.) und Mátyas Gálffy präsentierten die erste Help@Covid-App Österreichs.  | Foto: David Bullock

Help@Covid App
Mobile Hilfe für die Psyche

INNSBRUCK. Bereits im März 2020 entwickelte die Medizinische Universität ein Videoportal, um Menschen mit psychischen oder psychosomatischen Beschwerden zu unterstützen. Nun wurde das Hilfsangebot um eine mobile App erweitert. Hilfe zur SelbsthilfeDepressionen, Angststörungen und Long COVID: In Zeiten der Pandemie haben viele Menschen mit psychischen Belastungen zu kämpfen. Vor diesem Hintergrund begann die Universitätsklinik für Psychiatrie II an der Medizinischen Universität Innsbruck am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Turnusdoc, die Ausbildungsplattform der Linzer Ordenskrankenhäuser, ermöglicht eine einfache Verwaltung der Fortbildungen, auch am Smartphone.
 | Foto: Ordensklinikum Linz
3

Ordensklinikum Linz und Barmherzige Brüder
Turnusdoc.at – Mobile Ausbildungsplattform für Ärztinnen & Ärzte

Das Ordensklinikum Linz bietet gemeinsam mit dem Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz eine digitale Plattform zur Administration aller Aus- und Fortbildungen der jährlich rund 700 Famulanten, KPJ-Studenten und Turnusärzten in den drei Linzer Ordenskrankenhäusern. Um den Ansprüchen der Zielgruppe optimal zu begegnen, ist die Plattform über eine Progressive Web APP für Smartphone und Tablet optimiert. OÖ. Mit dem Relaunch der Website www.turnusdoc.at bieten das Ordensklinikum Linz und das...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Guntram Rainer und Clemens Skrabal (vorne von links), Gernot Knes, Klaus Messner, Veit Isopp und Markus Tschernko (hinten von links) | Foto: KK
2 9

Preisgekrönte App hilft Ärzten

MedCubes sorgt dafür, dass die medizinische Versorgung in abgelegenen Gebieten funktioniert. WAIDMANNSDORF. Hunderte Patienten, aber weit und breit kein Arzt. Das ist kein Horrorszenario, sondern in vielen Entwicklungsländern harte Realität. Die Klagenfurter Firma "MedCubes" entwickelte jetzt ein System, mit dem man mit dieser Situation so gut wie möglich umgehen kann. Gernot Knes von "Medcubes" erklärt, worum es sich dabei handelt. "In Thailand zum Beispiel ist es so, dass die Ärzte in den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.