Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

8

Labor Eröffnung
Österreichs modernstes Labor eröffnet in Favoriten

Am Donnerstag wurde im 10. Wiener Gemeindebezirk Wiens modernste Labor Analysen-Straße offiziell eröffnet. JEANNETTE SAMADANI, Fachärztin für Medizinische und Chemische Labormedizin, präsentierte gemeinsam mit ihren Kollegen, Dr. Stefan Mustafa und Dr. Claudia Vidotto die vollautomatisierte Analysen-Straße. In Anwesenheit von zahlreichen Ärzten und diversen Vertreter der heimischen Presse und des ORF wurden die modernen Geräte in entspannter Atmosphäre vorgestellt. Das modernste Labor Wiens Das...

  • Wien
  • Favoriten
  • Anna Karolina Heinrich
v.l.n.r: Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Altenmarkt Martin Kundegraber, First Responder Ingo Thurner, Bezirksrettungskommandant-Stellvertreter Markus Moser, Bürgermeister von Altenmarkt Rupert Winter | Foto:  Rotes Kreuz Salzburg
2

Schnelle Hilfe
Gemeinde unterstützt First Responder in Altenmarkt

Die First Responder sind seit 2014 im Land Salzburg tätig. Die Freiwilligen unterstützen, da sie durch die geographischen Gegebenheiten meist schneller am Unfallort sind, die Rettungsdienste durch die Erstversorgung Verletzter. Nun haben die Gemeinde Altenmarkt und die Raiffeisenbank Altenmarkt-Flachau-Eben eine neue First Responder Ausrüstung finanziert. ALTENMARKT. Im Bundesland Salzburg sind mehr als 50 First Responder tätig. In Altenmarkt unterstützt der ausgebildete Rettungssanitäter Ingo...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Alessio kann wieder lachen:Emir Q. Haxhija, Thomas Rappl und Daniel Popp haben den jungen Mann nach einem Hundebiss wieder vollständig hergestellt. | Foto: Fotolabor Chirurgie/LKH-Univ. Klinikum Graz

Nach Operation
Junger Künstler musiziert für seine Chirurgen

Es gibt sie ja doch noch, die schönen und positiven Geschichten – so wie jene des jungen Steirers Alessio. Hund biss zu Die schwierigsten Stunden seines Lebens erlebte er am Dezember des Vorjahres, als ihn der Hund seiner Großmutter ins Gesicht biss. „Wir waren bei meiner Schwiegermutter und wollten gerade aufbrechen, als Alessio noch schnell einmal zurück ins Haus gegangen ist, um etwas zu holen und sich vom Hund zu verabschieden. Auf einmal biss dieser zu. Wir wissen bis heute nicht, warum“,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Foto: Dorling Kindersley Verlag

BUCH TIPP: Malteser – "Erste Hilfe für Babys und Kinder - So reagieren Sie im Notfall richtig"
Gerüstet für Notfälle bei Kindern und Babys

Erste Hilfe soll jeder können. Wenn es um Kinder geht, gilt es weiteres zu beachten, verschiedene Symptome richtig zu deuten. Dieser Ratgeber gibt detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitungen, visuell sehr gut und verständlich aufbereitet. Er ist auf dem neuesten Stand der Notfallmedizin und wurde mit dem Malteser Hilfsdienst entwickelt. Ergänzend gibt's wichtige Tipps zur Unfallvermeidung – ein unentbehrliches Buch für Eltern! Dorling Kindersley Verlag, 128 Seiten, 14,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Krankenhaus-Umbau um 80 Millionen Euro

Der Umbau, bzw. die Generalsanierung des Krankenhauses Zams kostet rund 80 Millionen Euro, die zu enem Großteil von der öffentlichen Hand getragen wird. Schon seit Jahren läuft die Planung, einige Teile davon sind bereits umgesetzt worden. Neben der Erneuerung der verschiedenen Abteilungen wurde auch die Krankenpflegeschule neu gebaut. In den kommenden Jahren werden weitere Um- und Neubaumaßnahmen folgen. Für die Bevölkerung der Region ist das KH Zams ein unverzichtbarer Teil der medizinischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser freut sich mit Silke Ruprecht vom Verein "Große schützen Kleine" und Gabriela Zwipp vom Gesundheitsland über den großen Erfolg des Projektes "Gesund und sicher leben" | Foto: Foto Eggenberger
2

Erfolgreiche Initiative für mehr Sicherheit in Kärnten

SPÖ-Chef LHStv. Peter Kaiser zeigt sich erfreut über die Evaluierungsergebnisse der Unfallpräventionskampagne „Gesund & sicher Leben“: „Es ist uns gelungen, Kärnten sicherer zu machen.“ In Kärnten werden laut Kuratorium für Verkehrssicherheit jährlich 37.100 Unfälle allein im Bereich „Heim und Freizeit“ registriert. Um das Gefahrenbewusstsein sowie das Sicherheitsbedürfnis der Kärntner zu erhöhen und Unfälle zu vermeiden wurde auf Initiative von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.