Medizinstudenten

Beiträge zum Thema Medizinstudenten

LR Norbert Darabos: „Wir wollen keine Zwei-Klassen-Medizin.“

LR Darabos: „Wir forcieren die 24-Stunden-Pflege“

LR Norbert Darabos spricht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview über die Zukunft der Pflege und der ärztlichen Versorgung im Burgenland. Ist die Betreuung im Pflegebereich für die nächsten Jahre gesichert? NORBERT DARABOS: Wir versorgen derzeit in 44 Pflegeheimen über 2.000 Burgenländer. Durch die Abschaffung des Pflegeregresses, den ich absolut begrüße, hat sich aber einiges verändert. Wir verzeichnen jetzt einen stärkeren Ansturm in Richtung Pflegeheime, weil die Kosten nicht mehr in der Familie...

Die FH Pinkafeld bietet in der Osterwoche drei Kurstage und eine abschließende Testsimulation an. | Foto: FH Burgenland
1

FH Pinkafeld
Die FH Burgenland macht Schüler fit fürs Medizinstudium

FH Pinkafeld bietet Vorbereitungskurs für angehende Medizinstudenten PINKAFELD. Zum zweiten Mal bietet die FH Burgenland im Auftrag des Burgenländischen Gesundheitsfonds einen kostenlosen Vorbereitungskurs für angehende Medizinstudierende an. An drei Kurstagen in den Osterferien bereitet ein interdisziplinäres Team, bestehend aus Medizinern, Naturwissenschaftlern, Sozialwissenschaftlern und Psychologen Interessierte auf das Aufnahmeverfahren zum Medizinstudium (MedAT-H) vor. Am Ende des letzten...

In Zukunft sollen wieder mehr Jungmediziner im Burgenland tätig werden. | Foto: MEV

300 Euro Stipendium für Medizinstudenten

Maßnahmen gegen den drohenden Ärztemangel im Burgenland EISENSTADT. 60 Prozent der Ärzte für Allgemeinmedizin gehen in den nächsten Jahren in Pension – so die aktuellen Daten der Burgenländischen Gebietskrankenkasse. „Das bedeutet für das Burgenland, dass jedes Jahr zehn neue Mediziner benötigt werden, um die landärztliche Versorgung zu sichern“, sagt Gesundheitslandesrat Norbert Darabos. Verpflichtung, im Burgenland zu ordinierenUm den drohenden Ärztemangel entgegenzuwirken, beschloss die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.