Mehrsprachigkeit

Beiträge zum Thema Mehrsprachigkeit

Schülerinnen und Schüler halten eine Rede und wechseln dabei zwischen Deutsch und einer anderen Sprache hin und her: Das sind die Rahmenbedingungen beim mehrsprachigen Redewettbewerb "SAG'S MULTI". | Foto:  Nick Fewings/Unsplash
2

Anmeldestart
Mehrsprachiger Redewettbewerb SAG'S MULTI geht in 15. Runde

Schülerinnen und Schüler halten eine Rede und wechseln dabei zwischen Deutsch und einer anderen Sprache hin und her: Das sind die Rahmenbedingungen beim mehrsprachigen Redewettbewerb "SAG'S MULTI". Anmeldungen für den 15. Durchgang sind bis zum 10. November möglich. WIEN. "SAG'S MULTI" ist ein mehrsprachiger Redewettbewerb des ORF, bei dem Schülerinnen und Schüler zwischen Deutsch und ihrer Erstsprache oder einer erlernten Fremdsprache mehrmals wechseln müssen. Jetzt wird österreichweit wieder...

  • Wien
  • Patricia Kornfeld
Deutsch-Mehrsprachig
collage | Foto: Tatjana Christelbauer
Video 2

Mein Deutsch, mein Kroatisch
Gedanken zum Internationalen Tag der Muttersprachen: Herbstblätterstrauss, Cvrčak& die Wörterau

Heute, am 21. Februar wird der Internationaler Tag der Muttersprachen gefeiert. Der Gedenktag zur „Förderung sprachlicher und kultureller Vielfalt, Mehrsprachigkeit und des mehrsprachigen Unterrichts" wurde von der UNESCO im Jahr 1999 ausgerufen. Das Thema des Internationalen Tages der Muttersprachen im Jahr 2021 lautet: „Förderung der Mehrsprachigkeit für die Inklusion in Bildung und Gesellschaft“. Hierzu wird erkannt, dass mittels Förderung von Sprachkenntnissen und mehrsprachiger Kompetenzen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tatjana Christelbauer
Die neue Private Volksschule Grinzing ist in der Himmelstraße 11 untergebracht. Anmeldungen sind bereits möglich. | Foto: Konstantin Dshajani

Grinzing
Neue mehrsprachige Volksschule eröffnet im September

Im 19. Bezirk kommt eine neue mehrsprachige Schule, die im September mit dem Unterricht beginnen wird. DÖBLING. Untergebracht ist die Meridian Bilingual Primary School in der Himmelstraße 11 in Grinzing. Das Schulkonzept ist ganz auf Mehrsprachigkeit ausgelegt und wird auf Deutsch und Englisch gehalten. Pro Klasse gibt es eine deutschsprachige Klassenlehrerin und eine englischsprachige Pädagogin. Der Unterricht in der Ganztagsschule ist von 08.30 bis 15.35. Der Schulalltag ist durch ein...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Emin Saygili (4AK)  | Foto: HAK/HAS Krems

Sag's multi: Kremser Schulsprecher nahm an Redewettbewerb teil

KREMS. "Sag's multi" hieß es heuer für zahlreiche internationale Jugendliche und ihre Mehrsprachigkeit. Schulsprecher der Handelsakademie Krems war mit dabei. Emin Saygili (4AK) nahm mit dem Thema „Wegschauen verboten – Weiterdenken erlaubt“ an dem in Wien stattfindenden Redewettbewerb teil. In alternierend Deutsch und Türkisch konnte er sowohl Zuhörer als auch Jury mit seiner emotionalen Rede in seinen Bann ziehen.

  • Krems
  • Jennifer Philippi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.