Mehrsprachigkeit

Beiträge zum Thema Mehrsprachigkeit

Eine der Finalistinnen- und Finalistenrunden für das Bundesland Wien mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Pius Strobl (ORF, Leitung Corporate Social Responsibility). | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
4

Redewettbewerb
Wiederkehr besuchte "Sag’s Multi"-Finalisten am Küniglberg

Der mehrsprachige ORF-Redewettbewerb "Sag’s Multi" geht in die Finalrunde. Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (Neos) nutzte den Anlass dazu, den jungen Finalistinnen und Finalisten am Mediencampus am Küniglberg einen Besuch abzustatten. WIEN/HIETZING. Es ist bereits die 15. Ausgabe des mehrsprachigen Redewettbewerbs "Sag’s Multi", der seit 2020 vom ORF veranstaltet wird und aktuell in der Finalrunde ist. Diese startete am Mittwoch, 24. April, am ORF-Mediencampus am Küniglberg, der Abschluss...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Die zehn Landessiegerinnen und -sieger mit Landesrätin Palfrader (Bild-Mitte), Bildungsdirektor Dr. Paul Gappmaier (ganz links) und Pädagogischem Leiter Dr. Werner Mayr (2. von links). | Foto: Bildungsdirektion für Tirol
2

Fremdsprachen
Fremdsprachenwettbewerb 2022 fand digital statt

Dieses Jahr konnte wieder der Fremdsprachenwettbewerb der mittleren und höheren Schulen in Tirol stattfinden. Da man noch Vorsicht walten lies, wurde der Wettbewerb digital durchgeführt.  TIROL. Zwei Jahre Coronapause brauchte es, bis der Fremdsprachenwettbewerb in Tirol wieder stattfinden konnte. Die Bildungsdirektion für Tirol entschloss sich den Wettbewerb für SchülerInnen der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen dieses Jahr digital durchzuführen.  Mehr als 40 Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ob im Team oder einzeln: Bis zum 31. März 2019 können sich Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr beim Arge Alp Preis 2019 bewerben.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Arge-Alp-Preis 2019
Mit Vielfalt sowie Mehrsprachigkeit auseinandersetzen

TIROL. Dieses Jahr sind Jugendliche zum Mitmachen beim Arge-Alp-Preis 2019 herzlich eingeladen. "Gesucht werden medial aufbereitete Inhalte, in denen sich Jugendliche mit den Themen Vielfalt und Mehrsprachigkeit in den Alpen auseinandersetzen“, wie es LH Günther Platter erläutert.  Texte, Schulzeitungen, Fotos oder BlogbeiträgeDie Vielfalt zu stärken und die Mehrsprachigkeit zu fördern, das ist das Ziel des Wettbewerbs. So können die Jugendlichen bis zum 18. Lebensjahr einzeln, als Schulklasse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
74

Musical "Vila Mila" vor ausverkauftem Haus

Auch am zweiten Wochenende konnte das KUGA-Musical die Besucher begeistern Vor ausverkauftem Haus ging die Musical-Produktion "Vila Mila" in der KUGA in die zweite Runde. Manch eine/r ohne Kartenreservierung musste wieder umdrehen - es hatte sich offensichtlich herumgesprochen, dass da eine ganz besondere Show über die KUGA-Bühne ging! Mit vollem Esprit und vor begeistert mitgehendem Publikum konnten die über 30 Mitwirkenden dann auch diesmal wieder voll überzeugen! Unglaublich, welches...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
35

Burgenlands Vielfalt. Ein Fest.

Die Vielfalt des Burgenlandes wurde am vergangenen Samstag mit Musik und Kulinarik gefeiert. The Liberation Service, Kacavida, Ocho Macho, Romano Rath, Jasin Mohammadi und Karin Bindu & Worldband spielten im Offenen Haus Oberwart auf und brachten die Klänge der verschiedenen Nationen auf die Bühne. Landeshauptmann Hans Niessl eröffnete die Veranstaltung und betonte, dass Zusammenhalt und Offenheit besonders heute von großer Wichtigkeit seien. Das Projekt „Fest der Vielfalt“ soll im Jahr der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.