Mehrzweckgebäude

Beiträge zum Thema Mehrzweckgebäude

Auf der Baustelle des neuen Mehrzweckgebäudes in Ramingstein: Bgm. Günther Pagitsch, LR Josef Schwaiger, Vize-Bgm Leonhard Kocher und Regionalverband-GF Markus Schaflechner. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
Video 2

Baurechtsreform
Mehrzweckbau in Ramingstein gilt als Vorzeige-Modell

VIDEO :::: Mit Tiefgaragenplätzen drunter und Wohnraum drüber können Supermärkte und Einzelhändler laut Baurechtsreform auf 1.000 Quadratmeter erweitern. Ramingstein zeigt, wie es geht.  RAMINGSTEIN. Das derzeit entstehende Mehrzweckgebäude in Ramingstein ist ein Vorzeige-Modell für die Möglichkeiten der letzten Salzburger Baurechtsreform: Einkaufen und Wohnen werden platzsparend vereint.  Video des Landesmedienzentrums Salzburg zur Baurechtsreform: Doppelte Wohnfläche und Tiefgarage gefordert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
LR Tratter, Bgm. Brandhofer, LTP Ledl-Rossmann beim Abschreiten der Front. | Foto: Reichel
22

Beitrag mit VIDEO
Bach freut sich über das neue Gemeindezentrum

BACH (rei). Das Wetter spielte am Sonntag nicht so ganz mit, der guten Laune tat das aber keinen Abbruch. Kein Wunder, es war Muttertag und in Bach zugleich jener Tag, an dem das neue Mehrzweckgebäude der Gemeinde seiner Bestimmung übergeben wurde. Da war das ganze Dorf auf den Beinen. Bürgermeister Egon Brandhofer freute sich, dass die Bevölkerung so großes Interesse zeigte - und dass auch hohe Gäste den Weg in die Lechtal-Gemeinde gefunden hatten, allen voran Landtagspräsidentin Sonja...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
LR Christine Baur und LR Johannes Tratter gratulieren Bgm. Arno Guggenbichler zum neuen Mehrzweckgebäude.
3

Absamer Vereine feiern Eröffnung von Mehrzweckgebäude – mit Video

ABSAM. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung wurde das neue Ärtze- und Vereinshaus feierlich eröffnet. Die Schützen marschierten auf, der Trachtenverein und der Jakob Stainer Chor gaben eine Vorstellung und die Musikkapelle zog durch die Straßen., Das zweigeschossige Haus bietet im Erdgeschoss Platz für eine Apotheke und die Lebenshilfewerkstätte. Im Obergeschoss finden neben einem praktischen Arztes und einem Zahnarz drei Traditionsvereine Platz finden: Die Speckbacher Schützenkompanie, der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.