Mein Körper gehört mir

Beiträge zum Thema Mein Körper gehört mir

v.l.n.r.: Traude Eripek, Matthias Hesse, Szerencsics Irene, Gerald Frey
2

Lions übergeben Schulgutscheine

​Der Schulbeginn ist nicht nur für die Schüler eine Herausforderung. Auch die Eltern stehen vor dem Problem, eine Menge Schulsachen für ihre Kinder besorgen zu müssen. Da kann schon so manches Haushaltsbudget überfordert werden. Wir haben es bereits zu einer Tradition gemacht, jedes Jahr den DirektorInnen der Schulen in Purkersdorf eine Anzahl von Gutscheinen für Bücher und Schulsachen zu übergeben, welche die Lehrkräfte an Kinder verteilen können, bei denen jede noch so kleine Unterstützung...

  • Purkersdorf
  • Gerald Frey
Theaterpädagogen des Projekts „Mein Körper gehört mir“.
1

VS 1 Freistadt: Projekt gegen sexuellen Missbrauch

FREISTADT. Gesundheitserziehung hat an der Volksschule 1 Freistadt einen hohen Stellenwert. Tägliche Bewegung im Schulalltag sorgt für die körperliche Gesundheit. Dafür wurde die Schule bereits mit dem "Schulsportgütesiegel in Gold" ausgezeichnet. Aber auch der psychischen Gesundheit wird ein großes Augenmerk geschenkt. „Es ist uns wichtig, die uns anvertrauten Kinder in ihrem Selbstwert zu stärken und sie zu starken Persönlichkeiten zu erziehen", sagt Schulleiterin Ulrike Steininger. "Das ist...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
1 14

Kampf gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern

Vorstellungen für die Volksschulen Leithaprodersdorf, Breitenbrunn und Winden/See Jedes vierte Mädchen, jeder achte Bub ist von sexuellem Missbrauch betroffen. 90 % der Täter finden sich im familiären Umfeld, nur 10 % sind Fremdtäter. Durchschnittlich muss ein betroffenes Kind neun Mal um Hilfe bitten, bevor es Hilfe bekommt. Da gilt es rechtzeitig vorzusorgen, den Kindern bereits im Volksschulalter Strategien zu vermitteln, die ihnen Sicherheit geben. Der Lions Club Eisenstadt hat sich daher...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
2 42

Charity Konzert mit Eva Maria Marold

Am 7. April 2017 präsentierte der Lions Club Eisenstadt anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Lions Club International im Kulturzentrum Eisenstadt ein Charity Konzert mit Eva Maria Marold. Präsident Ing. Reinhard Hackel konnte 270 Besucher begrüßen und warb eifrig mit dem Lions-Motto „we serve“. Vizebgm. Mag. Josef Mayer würdigte in seinen Grußworten die Leistungen der Lions in Eisenstadt. Anschließend erklärte die Past-Governorrats-Vorsitzende Eva Maria Franke eindrucksvoll die Idee und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
1 26

Mein Körper gehört mir allein

Kampf gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern in Schützen Jedes vierte Mädchen, jeder achte Bub ist von sexuellem Missbrauch betroffen. 90 % der Täter finden sich im familiären Umfeld, nur 10 % sind Fremdtäter. Durchschnittlich muss ein betroffenes Kind neun Mal um Hilfe bitten, bevor es Hilfe bekommt. Da gilt es rechtzeitig vorzusorgen, den Kindern bereits im Volksschulalter Strategien zu vermitteln, die ihnen Sicherheit geben. Der Lions Club Eisenstadt hat sich daher bereits seit dem Jahre...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer

Eva Maria Marold & Band: "Ziemlich 30"

Liebe Konzertfreunde! Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Lions Club International bietet der Lions Club Eisenstadt heuer etwas Besonderes: Am Freitag, den 7. April 2017 um 19:30 unterhält uns die gebürtige Eisenstädter Künstlerin Eva Maria Marold mit ihrer Band im Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt mit dem Konzert „Ziemlich 30“ Dazu möchten wir Sie ganz herzlich einladen! Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für unser Projekt „Mein Körper gehört mir“ verwendet! Die gebürtige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
SONY DSC

"Mein Körper gehört mir"

BRAUNAU. Mit „Mein Körper gehört mir“, einem theaterpädagogischen Programm, werden Schüler der dritten und vierten Klasse Volksschule über sexuellen Missbrauch aufgeklärt. Kiwanis Braunau unterstützt dieses Programm an den Volksschulen Ranshofen und St. Peter mit jeweils 500 Euro. „Dieses Projekt passt perfekt zum Motto von Kiwanis: Wir wollen Kindern eine Brücke in die Zukunft bauen. Die Aufklärung über sexuellen Missbrauch kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten. Deshalb unterstützen wir...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 4

Kampf gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern in Siegendorf

Jedes vierte Mädchen, jeder achte Bub ist von sexuellem Missbrauch betroffen. 90 % der Täter finden sich im familiären Umfeld, nur 10 % sind Fremdtäter. Durchschnittlich muss ein betroffenes Kind neun Mal um Hilfe bitten, bevor es Hilfe bekommt. Da gilt es rechtzeitig vorzusorgen, den Kindern bereits im Volksschulalter Strategien zu vermitteln, die ihnen Sicherheit geben. Der Lions Club Eisenstadt hat sich daher bereits seit dem Jahre 2011 dem Kampf gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
1 4

Vortrag "Kampf gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern" in Stotzing

Jedes vierte Mädchen, jeder achte Bub ist von sexuellem Missbrauch betroffen. 90 % der Täter finden sich im familiären Umfeld, nur 10 % sind Fremdtäter. Durchschnittlich muss ein betroffenes Kind neun Mal um Hilfe bitten, bevor es Hilfe bekommt. Da gilt es rechtzeitig vorzusorgen, den Kindern bereits im Volksschulalter Strategien zu vermitteln, die ihnen Sicherheit geben. Der Lions Club Eisenstadt hat sich daher bereits seit dem Jahre 2011 dem Kampf gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
Am 4. Februar 2017 geht Österreichs größter Charityball in die 9. Runde. Alle Partner stehen schon in den Startlöchern. | Foto: Wels Marketing & Touristik

17.197 Euro für karitative Projekte gesammelt

Stadtball 2017 steht bereits in den Startlöchern. WELS. Dank dem Einsatz von Sponsoren, Mitwirkenden, Helfern vor Ort und nicht zuletzt den zehn Welser Serviceclubs konnte mit dem Welser Stadtball 2016 die beachtliche Spendensumme von 17.197 Euro erwirtschaftet werden. Diese kommt verschiedenen karitativen Projekten zugute. Darunter befinden sich beispielsweise das Projekt "Mein Körper gehört mir", organisiert von der VS Pernau, diverse Projekte in Wels und Thalheim, die Kindergärten, Schulen...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Der Lionsclub Wels Leonessa überreichte für die Finanzierung des Projekts den Scheck in der Höhe von 1200 Euro. | Foto: Lionsclub Wels Leonessa

Theaterworkshop gegen sexuellen Missbrauch

WELS. "Mein Körper gehört mir" – unter diesem Motto organisierte der Elternverein der Volksschule 4 Wels Pernau einen Abend mit dem Ziel, für sexuellen Missbrauch und Gewalt zu sensibilisieren. In einem Theaterworkshop lernten die Schüler jeweils im Klassenverband, ihre Gefühle klar zu erkennen, über unangenehme Situationen zu sprechen und mit einem Nein gegebenenfalls auch Grenzen zu setzen. Unterstützt wurden die Kinder dabei von zwei Schauspielern. Der Lionsclub Wels Leonessa beteiligte sich...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
3

Mein Körper gehört mir!

Ein interaktives Theater gegen sexuellen Missbrauch an Kindern an der VS Mönchhof Dank der Unterstützung des Lions Club, dessen Anliegen es ist zu helfen, konnte dieses Programm an der VS Mönchhof stattfinden. Ziel ist es, die Schüler in ihrem Wissen zu stärken, dass ihr Körper ihr persönliches Eigentum ist. Er gehört ihnen und nur sie wissen, wie ihr Körper fühlt. Durch dieses Theaterprogramm lernen die Kinder • Mut zu haben • ihr Selbstvertrauen zu stärken und somit • Situationen besser...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • VS Mönchhof
Doris Thurnhofer-Jahoda, Direktorin Cornelia Ecker und Ursula Minichmayr mit Kindern der 3. und 4. Klasse. | Foto: LC Wels–Thalheim

Lions unterstützen Thalheimer Kinder

THALHEIM. Am diesjährigen Welser Stadtball konnten die Mitglieder des Lions Club Wels Thalheim mit ihrer Weinbar einen Reinerlös von 2100 Euro erzielen. Mit einem Teil des Erlöses wurde der Caritas Kindergarten „Kunterbunt“ mit zahlreichen therapeutischen Turn- und Bewegungsmaterialien ausgestattet. Die Pädagogin Astrid Lehner und die Kinder haben sich darüber sehr gefreut und die neue Ausstattung findet bereits großen Anklang. Mit dem zweiten Teil des Reinerlöses wurde das Projekt „Mein Körper...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Günther Ebenschweiger überreichte Schulleiterin Monika Plasser eine Urkunde und einen Gutschein über 200 Euro. | Foto: privat

Anerkennung für VS Marchtrenk

Schule wurde für ihr Engagement gegen sexuelle Gewalt gewürdigt. MARCHTRENK. Die Volksschule 1 Marchtrenk wurde am vergangenen Montag aufgrund ihres Engagements für den Schutz der Kinder gegen sexuelle Gewalt seitens des Österreichischen Zentrums für Kriminalprävention geehrt. Dieses verfolgt seit 16 Jahren mit dem theaterpädagogischen Programm "Mein Körper gehört mir" das Ziel, präventiv sexueller Gewalt an Kindern entgegenzuwirken. Die VS Marchtrenk 1 nimmt seit dem Schuljahr 2003/04...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
Foto: Lions Club Eisenstadt
10

Charitykonzert im Haydnsaal

Der Kärntner Chor des Jahres begeistert 400 Gäste in Eisenstadt EISENSTADT. Auf Einladung des Lions Club Eisenstadt präsentierte die Singgemeinschaft Oisternig, der derzeit beste und größte Chor Kärntens, ein speziell für das Burgenland erstelltes Programm. Großes Repertoire Christian Dreo wählte mit Chorleiter Christof Mörtl mehr als 30 Lieder aus dem reichhaltigen Repertoire des Chores aus. Neben dem beliebten bodenständigen Liedgut mit Volks- und Brauchtumsliedern in deutscher und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1 5

Vortrag: "Stopp dem sexuellen Missbrauch von Kindern" in St. Margarethen

Jedes vierte Mädchen, jeder achte Bub ist von sexuellem Missbrauch betroffen. 90 % der Täter finden sich im familiären Umfeld, nur 10 % sind Fremdtäter. Durchschnittlich muss ein betroffenes Kind neun Mal um Hilfe bitten, bevor es Hilfe bekommt. Der Lions Club Eisenstadt hat sich bereits seit 2011 dem Kampf gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern verschrieben und mit dem theaterpädagogischen Präventionsprogramm „Mein Körper gehört mir“ bereits mehr als 600 Kinder Im Bezirk Eisenstadt-Umgebung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
22

Mein Körper gehört mir in der Lollipop Volksschule Neufeld

Am 25.2.2016 fand der Eltern-/Lehrerabend für das interaktive Präventionstheaterstück „Mein Körper gehört mir“ in Neufeld/Leitha statt. Frau Direktor Sinowatz begrüßte die Eltern und Hrn. Bgm. Michael Lampel und würdigte die Unterstützung durch den Lions Club Eisenstadt. Erstmals vor fast 20 Jahren wurde dieses Projekt bereits in dieser Schule durchgeführt. 33 Teilnehmer verfolgten die Darbietungen von Helene und Karl vom Österr. Zentrum für Kriminalprävention und diskutierten im Anschluss die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
Gerhard Spatzierer, Judith Pratl, Andrea Neukam, Astrid Eisenkopf, Daniela Plohovits-Kittelmann, Hermann Fugger mit den Schauspielern Barbara Korvas und Karl Wenninger. | Foto: Lions Club Eisenstadt

Der Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern

Der Lions Club Eisenstadt erreichte bereits 21 Schulen im Bezirk. HORNSTEIN. Jedes vierte Mädchen und jeder achte Bub ist von sexuellem Missbrauch betroffen. 90 Prozent der Täter finden sich dabei im familiären Umfeld, nur 10 Prozent sind Fremdtäter. Durchschnittlich muss ein betroffenes Kind neun Mal um Hilfe bitten, bevor es Hilfe bekommt. Da gilt es rechtzeitig vorzusorgen und den Kindern bereits im Volksschulalter Strategien zu vermitteln, die ihnen Sicherheit geben. Kampf seit 2011 Der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
15

Hoher Besuch beim Kampf gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern

Jedes vierte Mädchen, jeder achte Bub ist von sexuellem Missbrauch betroffen. 90 % der Täter finden sich im familiären Umfeld, nur 10 % sind Fremdtäter. Durchschnittlich muss ein betroffenes Kind neun Mal um Hilfe bitten, bevor es Hilfe bekommt. Da gilt es rechtzeitig vorzusorgen, den Kindern bereits im Volksschulalter Strategien zu vermitteln, die ihnen Sicherheit geben. Der Lions Club Eisenstadt hat sich daher bereits seit dem Jahre 2011 dem Kampf gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer
12

Auf Ziel fixiert und Ziel erreicht

Michael Rosenberg ist zurück am filmhof Weinviertel "Meine Gefühle, als ich das Ziel Tarifa erreichte, waren eine totale innere Ruhe und tiefe Befriedigung", erzählte Michael Rosenberg und schärfte das Messer, um den rosa gebratenen Rehrücken im Cafe Cine am Filmhof Wein4tel aufzuschneiden. Nach einem netten Begrüßungsabend mit Striezelpaschen kamen am Sonntag viele Gäste zum Gansl und Wildessen. "Ich hatte Momente der Erschöpfung, aber ich war mental sehr gut vorbereitet und auf mein Ziel...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner

12 Jahre "Mein Körper gehört mir"

Die Volksschule Schwanenstadt wird unter der Leitung von Frau Direktor Silvia Hutterer auf Grund des großen gemeinsamen Engagements für den Schutz der Kinder gegen sexuelle Gewalt seitens des Österreichischen Zentrums für Kriminalprävention geehrt. 230.000 Kinder, Eltern und PädagogInnen gestärkt Seit vierzehn Jahren ist das „Österreichische Zentrum für Kriminalprävention“ erfolgreich mit dem theaterpädagogischen Programm in Österreich vertreten. Es ist ein interaktives, mehrteiliges Programm,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Hutterer
11

Geschafft! Am 21sten Tag in Tarifa

Es ist vollbracht! Michael Rosenberg fuhr 3.400 Kilometer für "Mein Körper gehört mir" Ronda bis Tarifa - 125 km, mehr als 2.000 Höhenmeter Michael Rosenberg erreichte sein Ziel Tarifa am Samstag, 24. Oktober dem 21. Tag seiner Benefiz-Radtour um 14:58 Uhr Vielen Dank allen bisherigen Spendern!!! Bitte helfen Sie weiter unser Ziel, für jeden gefahrenen km 10 EURO zu lukrieren. Der aktuelle Spendenstand und alle Tagesberichte sind auf der homepage www.projekt-at2015.com ersichtlich. Lions-Club...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Michael Rosenberg startet vor Tagesanbruch
9

Benefizfahrt Asparn - Tarifa 18. Oktober 2015 – der 15. Tag

Spanien: Caspe bis Teruel. 185 km und 2.500 Höhenmeter Bericht von Herbert Johann (Hapo) Hawel, der Michael Rosenberg mit dem Wohnmobil begleitet: "Start noch vor Tagesanbruch. Die Menschen hier sind sehr freundlich. Kurz von Ademuz wäre fast unser teuerstes Foto (nicht) gemacht worden: Ich blieb stehen, legte hinter dem Auto die Kamera auf die Straße für ein dynamisches Foto, und wartete auf Michael. Ein Polizeiauto hielt an. Der Fahrer kam auf mich zu und forderte in schroffem Ton...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
1 21

Charity Sightseeing in Wiener Neustadt

Am 17.10.2015 organisierte der Lions Club Eisenstadt eine weitere interessante Besichtigung. Unter dem Titel „Unbekanntes Wiener Neustadt“ hatten wir Gelegenheit die Kasematten und die Burg Wiener Neustadt (Theresianische Militärakademie) zu besichtigen. 39 Teilnehmer folgten den fachkundigen Erklärungen von Frau Mag. Klein (Leiterin des Stadtmuseums Wr. Neustadt) und von Frau Brigitta Listmayr (vormals Bibliothekarin der Burg) mit großem Interesse. Herzlichen Dank an Frau Charlotte Pfann, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.