Volksschule Eisenstadt

Beiträge zum Thema Volksschule Eisenstadt

Die Volksschule Eisenstadt bekommt ab 12. November eine Schulstraße.  | Foto: Stefan Schneider
4

Temporäres Fahrverbot
Volksschule Eisenstadt bekommt erste Schulstraße

Ab 12. November wird in Eisenstadt erstmals eine Schulstraße eingerichtet. Das Pilotprojekt wird in der Bahnstraße im Bereich zwischen St. Rochusstraße und Josef Reichl-Gasse umgesetzt. Der Abschnitt wird an Schultagen von 7 bis 8 Uhr morgens gesperrt.  EISENSTADT. 412 Schülerinnen und Schüler besuchen die größte Volksschule in Eisenstadt. Was in den Morgenstunden immer wieder für hohes Verkehrsaufkommen sorgt. "Viele Eltern bringen ihre Kinder regelmäßig mit dem Auto bis vor die Schule und...

Im Rahmen einer Aktion vor der Volksschule Eisenstadt machte die Radlobby auf die Verkehrssituation zu Schulbeginn und Schulschluss aufmerksam.  | Foto: Lisa Zehetbauer
4

Für mehr Sicherheit
Radlobby fordert Schulstraße vor Eisenstädter Volksschule

350 Kinder betreten täglich die Eisenstädter Volksschule über die Bahnstraße. Im Rahmen einer Aktion vor der Schule machte die Radlobby Eisenstadt auf die Verkehrssituation zu Schulbeginn und Schulschluss aufmerksam. EISENSTADT. „Die Straße bei der Volksschule wird von vielen Eltern, die ihr Kind bis knapp vor das Schultor bringen wollen, als Haltezone genutzt, häufig auch in der zweiten Spur. Dazu kommt noch durchfahrender Verkehr. Das ist eine sehr gefährliche Situation für Kinder auf dem Weg...

vlnr: Mag. G. Jeidler (Lions Club), VS Dir. C. Toth-Kanyak, Mag. P.Bolech. H. Skarits (Lions  Club) Psychotherapeutin M. Heydary, MSc, 
kniend: W. Trenner (Lions Club), Schauspieler: K. Wenninger und S. Nawara
25

Lions Club Eisenstadt
Prävention gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern in Eisenstadt

Sexueller Missbrauch an KindernAktuelle Pressemeldungen zeigen: Sexueller Missbrauch an Kindern jeden Alters ist weiter verbreitet als man glaubt oder glauben will. Durchschnittlich muss ein betroffenes Kind neun Mal um Hilfe bitten, bevor es Hilfe bekommt. Eine Präventionsmaßnahme gegen sexuellen Missbrauch ist, den Kindern Strategien zu vermitteln, die ihnen mehr Sicherheit geben können. Die Fakten: Über 50 % der Betroffenen sind unter sechs Jahre, 30 % im Alter von sechs bis 10 Jahren. In 80...

Digitalisierung
Neue Beamer und Laptops für Eisenstadts Volksschulen

Eisenstadt setzt auf die Digitalisierung der Volksschulen. Nach den Investitionen des Vorjahres in der Volksschule Kleinhöflein, werden nun auch die übrigen Lehrräume der Volksschulen in Eisenstadt und St. Georgen mit modernster Technik ausgestattet.  EISENSTADT. Insgesamt wurden 30 Beamer (inkl. Halterung für die Deckenmontage), Notebooks und Lautsprecher-Sets angekauft. Diese werden nun auf die beiden Volksschulen in Eisenstadt, die Volksschule in St. Georgen, sowie die Allgemeinen...

In den Volksschulen werden bereits die Chemiker von Morgen gesucht.  | Foto: Stefan Schneider
Video 5

Früh übt sich
Die Suche nach Forschernachwuchs in der Volksschule

Chemie in der Volksschule? Klingt unwahrscheinlich, ist aber bereits in 59 Volksschulen im Burgenland Realität. Mit sogenannten Experimentiersets wird den Schülerinnen und Schülern ein meist verhasstes Schulfach schmackhaft gemacht. Die Kinder der Volksschule Eisenstadt waren für das Projekt jedenfalls Feuer und Flamme.  EISENSTADT. Bereits 59 Volksschulen im Burgenland konnten dank Finanzierung des Fachverbands der Chemischen Industrie mit Experimentiersets aus der Chemie ausgestattet werden....

Eisenstadt
Neues Dach und Außenanlage für die Volksschule

Wind, Wetter und der Zahn der Zeit hinterließen ihre Spuren am Dach der Volksschule Eisenstadt. Daher wird bis Ende August eine umfassende Sanierung des Dachstuhls durchgeführt - über 1.000 Quadratmeter wurden abgedeckt und wieder neu eingedeckt. EISENSTADT. Gleichzeitig mit der Dachsanierung werden auch Regenrinnen, Schneefang und Blitzschutz erneuert. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 330.000 Euro. Die Arbeiten werden noch im August abgeschlossen sein. „In diesem Sommer investieren wir...

vlnr: DI Gerhard Spatzierer (Lions Club Eisenstadt), VS-Dir. Charlotte Toth-Kanyak, MEd, Psychotherapeutin Andrea Reisinger, MSc, Schauspieler: Meggi Zahn, Karl Wenninger
23

Lions Club Eisenstadt sorgt vor!
Prävention gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern in Eisenstadt

Sexueller Missbrauch an KindernAktuelle Pressemeldungen zeigen: Sexueller Missbrauch an Kindern jeden Alters ist weiter verbreitet als man glaubt oder glauben will. Durchschnittlich muss ein betroffenes Kind neun Mal um Hilfe bitten, bevor es Hilfe bekommt. Eine Präventionsmaßnahme gegen sexuellen Missbrauch ist, den Kindern Strategien zu vermitteln, die ihnen mehr Sicherheit geben können. Die Fakten:Über 50 % der Betroffenen sind unter sechs Jahre, 30 % im Alter von sechs bis 10 Jahren. In 80...

Investition in Zukunft
Schulgarten der VS Eisenstadt wird neugestaltet

Rund 70.000 Euro werden in die Umgestaltung des Innenhofs de Volksschule Eisenstadt investiert. Neben einem Outdoor-Klassenzimmer, einem Naturspielplatz oder einem Fußballplatz werden viele Sitzmöglichkeiten und Hochbeete mit Kräutern geplant. EISENSTADT. Das Projekt des neuen Schulgartens und alle Neuerungen gemeinsam mit Lehrerinnen der Schule geplant und soll den Kindern "gute Bedingungen zum Spielen, Sporteln und Austoben bieten", so Bürgermeister Steiner. Der Außenbereich soll durch die...

v.l.n.r.: VS-Direktorin Charlotte Toth-Kanyak, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, PPH-Rektorin Sabine Weisz, Jürgen Neuwirth, Leiter des Bereichs Pädagogischer Dienst, mit SchülerInnen der VS Eisenstadt. | Foto: LMS
2

Ein Klick zur Leselust
Lesekompetenz von Kindern wird digital gefördert

Studierende des Schwerpunkts "medien.didaktik.kompetenz" der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) Burgenland entwickelten in Zusammenarbeit mit Lehrenden das Projekt „Lesek(l)ick“. Nach Tests in der Praxis werden die Materialien auf der Lernplattform Skooly zur Verfügung gestellt. Start des Projekts war in der Volksschule Eisenstadt.  EISENSTADT. Die Förderung der Lesekompetenz von Volksschulkindern steht im Vordergrund des Projekts „Lesek(l)ick“. Dabei handelt es sich um...

Autofrühling Eisenstadt
Schülerprojekt über die Zukunft der Mobilität

„Wie stelle ich mir die Mobilität im Jahre 2035 vor?“, so lautet das Thema für ein Kooperationsprojekt mit 6 Schulen aus Eisenstadt und aus dem Bezirk. EISENSTADT. Die Idee ist, dass sich die SchülerInnen mit dem Thema beschäftigen und ihre Überlegungen, Ideen und Anregungen im Rahmen einer Projektarbeit umsetzen. Diese Exponate, werden in den Autohäusern während dem Autofrühling präsentiert und bleiben bis Ende März zur Besichtigung in den Autohäusern ausgestellt. Zukunft der MobilitätEine der...

Die ÖBB brachte das Licht nach Eisenstadt. | Foto: Stefan Schneider
Video 20

Bahnhof Eisenstadt
Friedenslicht ist im Burgenland angekommen

Die ÖBB bringt allen was! So auch heute am Bahnhof in Eisenstadt. Hier wurde das Friedenslicht an Vertreter der Politik, der Exekutive und an die Volksschule Eisenstadt übergeben.  EISENSTADT. Seit 36 Jahren bringen die ÖBB das leuchtende Symbol des Friedens in Österreichs Landeshauptstädte und von dort aus weiter in die Regionen. Christof Hermann, Regionalmanager ÖBB-Personenverkehr, hat dieses leuchtende Zeichen des Friedens am Bahnhof Eisenstadt an Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid...

Pädagogischer Schwerpunkt Sport
Neue Volksschule für Eisenstadt

Nachdem der Bedarf an zusätzlichen Schulplätzen in Eisenstadt  kontinuierlich gestiegen ist - erst im Vorjahr knackte die Landeshauptstadt die 15.000 Einwohner-Marke - wird eine neue Volksschule mit dem pädagogischen Schwerpunkt Sport in der Landeshauptstadt entstehen. EISENSTADT. Ein entsprechender Grundsatzbeschluss soll in einem ersten Schritt in der kommenden Gemeinderatssitzung gefasst werden. Die neue Volksschule soll nicht nur nachhaltig, sondern auch als Clusterschule gebaut werden. So...

Frau Direktor Toth-Kanyak begrüßt die Eltern
17

Lions Club Eisenstadt sorgt vor!
Prävention gegen sexuellen Missbrauch an Kindern in Eisenstadt

Sexueller Missbrauch an Kindern jeden Alters ist weiter verbreitet als man glaubt oder glauben will. Durchschnittlich muss ein betroffenes Kind neun Mal um Hilfe bitten, bevor es Hilfe bekommt. Eine Präventionsmaßnahme gegen sexuellen Missbrauch ist, den Kindern Strategien zu vermitteln, die ihnen mehr Sicherheit geben können. Die Fakten: Über 50 % der Betroffenen sind unter sechs Jahre, 30 % im Alter von sechs bis 10 Jahren. In 80 % der Fälle sucht das Opfer die Schuld bei sich! Jedes vierte...

Eisenstadt
Neues WLAN in den Schulen aber zu wenig Endgeräte

In den vergangenen Monaten wurden die drei Volksschulen Eisenstadt, Kleinhöflein und St. Georgen sowie die Zentralmusikschule, die Mittelschule Rosental, die Polytechnische Schule und die Allgemeine Sonderschule komplett mit WLAN abgedeckt. Volksschuldirektorin Toth-Kanayak bemängelt Anzahl an Endgeräten in der Schule, derzeit gäbe es nur zwei Computer in der Volksschule in Eisenstadt. EISENSTADT. 100 WLAN-Accesspoints und zehn Gigabit Switches inklusive der entsprechenden Verkabelung und neuer...

Kinder der Volksschule Eisenstadt, Landesrätin Daniela Winkler, Volksschuldirektorin Charlotte Toth-Kanyak, Ágnes Ottrubay, Eva Lentsch-Böhm | Foto: VisFontis
2

Sammelaktion für bedürftige Kinder
Schüler spenden ihre warmen Jacken

Schüler der Volksschulen Eisenstadt, Oggau, Leithaprodersdorf und Neutal räumten ihre Kleiderschränke aus und schenken warme Jacken an bedürftige Kinder. BEZIRK EISENSTADT. Jedes Jahr veranstaltet der Verein VisFontis eine Jacken-Sammelaktion. Auch die Schüler der Volksschulen Eisenstadt, Oggau, Leithaprodersdorf und Neutal beteiligten sich heuer dran. Mehr als 300 Jacken wurden bereits gesammelt. Jahr für Jahr mehr Jacken Vor kurzem wurden die gesammelten Jacken von Charlotte Toth-Kanyak,...

Baudirektor Heckenast, Ruth Klinger-Zechmeister und Bürgermeister Thomas Steiner mit den Plänen und dem Aquila, dem Preis für Verkehrssicherheit des KFV, den die Stadt vor kurzem gewonnen hat. | Foto: Eisenstadt
Aktion 6

Neue Ampel auf der B50
Die Sommerbaustellen in Eisenstadt im Detail

Vor wenigen Tagen haben die Arbeiten an mehreren Baustellen in Eisenstadt gestartet. Unter anderem wird die Kreuzung B50/Bahnstraße mit einer neuen Ampelanlage ausgestattet. Auch in der Gloriettallee, in der St. Rochusstraße und im Bereich der Volksschule wird gearbeitet. EISENSTADT. Wer in den letzten Tagen in Eisenstadt unterwegs war, konnte die Baustellen vermutlich nicht übersehen. Die Sommermonate werden auch heuer wieder für Bauarbeiten an den Straßen in Eisenstadt genutzt. Letztes Jahr...

Eisenstadt
Neues Konzept für mehr Sicherheit vor der Volksschule

Die Verkehrssituation vor der Volksschule in der Bahnstraße ist seit längerer Zeit vor allem morgens zu Schulbeginn problematisch. In enger Abstimmung mit dem Elternverein und der Direktion hat die Stadt daher ein Konzept erarbeitet, wie diese Situation entschärfen werden kann. EISENSTADT. Derzeit sei die Bushaltestelle täglich durch Autos versperrt, die Busse seien gezwungen, nicht in der Haltestelle sondern in zweiter Spur zu halten. Dadurch komme es immer wieder zu gefährlichen Situationen,...

40 Autoren lasen für Volksschüler
Lesereise für Schüler in Eisenstadt

EISENSTADT. Statt der üblichen Schulschlussprojekte gab es in der Volksschule Eisenstadt dieses Jahr ein ganz besonderes Projekt. Zum 100. Geburtstag des Landes organisiert die Direktorin der Volksschulen Eisenstadt und St. Georgen Charlotte Toth-Kanyak eine Lesereise durch das Burgenland. 40 Eisenstädter Autoren lasen an 40 Plätzen in der Innenstadt aus ihren Werken. Schüler aus allen Eisenstädter Volksschulen und der Nachbargemeinde Schützen waren dabei. Die Kinder lauschten eine halbe Stunde...

Girls Day
Experimentiersackerl für die Volksschülerinnen

Da der Girls Day auch heuer wieder nicht wie gewohnt stattfinden kann, gibt es heuer Experimentiersackerl für Mädchen im Alter zwischen 8 und 10 Jahren, mit denen sie Zuhause in die Welt der Naturwissenschaften eintauchen können. EISENSTADT. Jedes Jahr im Frühling laden Firmen im Rahmen des Girls Days junge Schülerinnen ein, um ihnen zu zeigen, dass technische, handwerkliche und naturwissenschaftliche Berufe sehr spannend sein können. Am Mittwoch wurden Experimentiersackerl an die Mädchen der...

SPÖ Eisenstadt
Volksschuldirektorin Toth-Kanyak wird neue SPÖ-Obfrau

Die Volksschuldirektorin Charlotte Toth-Kanyak wird neue Geschäftsführerin der SPÖ Eisenstadt und teilt sich neben Vizebürgermeister Otto Kropf die Spitze mit Heinz Mock. EISENSTADT. Die SPÖ Eisenstadt erweitert eineinhalb Jahren vor den Bürgermeisterwahlen im Herbst 2022 ihre Spitze. Neben dem zweiten Vizebürgermeister Otto Kropf werden Heinz Monk und Charlotte Toth-Kanyak die Geschäftsführung in Eisenstadt in Zukunft teilen. Die Personalie wurde vom Präsidium der SPÖ Eisenstadt beschlossen,...

„Gruppenfoto Bioinnovationspreis“: Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf (Mitte) mit allen Preisträgerinnen und Preisträgern. | Foto: LMS
5

Bio-Wende im Burgenland
Bio-Innovationspreise für Schulen und Landwirte

Im Rahmen der burgenländischen Bio-Offensive wurde erstmals der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Bio-Innovationspreis verliehen. Insgesamt 27Projekte aus allen Bereichen des Landtags wurden eingereicht. BURGENLAND. „Die Bio-Wende ist auch ein emotionaler Prozess, in dem außergewöhnliche Ideen ausgezeichnet werden. Dafür ist der Bio-Innovationspreis ins Leben gerufen“, so LR Astrid Eisenkopf. Die PreisträgerDie ersten Preise gingen an die Vertreter der Volksschule Eisenstadt und der HAK...

VS Eisenstadt
Neuer Gymnastikraum für die Volksschule

EISENSTADT. Nach zweieinhalb Monaten Bauzeit wurde der neue Gymnastikraum der Volksschule Eisenstadt nun Mitte August, fertiggestellt. Der Gymnastikraum wurde zusätzlich zum bestehenden Turnsaal gebaut und bietet den Schülern der Volksschule Eisenstadt 130 Quadratmeter Platz. Die Kosten für die Errichtung belaufen sich auf rund 150.000 Euro, von denen etwas mehr als die Hälfte vom Bund gefördert wird. Volksschul-Generalsanierung 20102010 wurde die Volksschule Eisenstadt generalsaniert und...

Vlnr stehend: Präsident Mag. Gerhard Jeidler,  GR Mag. Dr. Andrea Dvornikovich; GR Ruth Klinger-Zechmeister, BA, Mag. Vera Patek, Martina Weschitz, Dir. Gerlinde Kugler,  2. Vizebürgermeister Lisa Vogl, BA, MBA, Lions Beauftragter Dipl.-Ing. Helmuth Koch. kniend vlnr: Schauspieler Stephan Witzlinger, Iris Schmid.
1

Kampf gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern in Kleinhöflein und St. Georgen
Lions Club Eisenstadt unterstützt das Projekt "Mein Körper gehört mir!"

Jedes vierte Mädchen, jeder achte Bub ist von sexuellem Missbrauch betroffen. 90 % der Täter finden sich im familiären Umfeld, nur 10 % sind Fremdtäter. Durchschnittlich muss ein betroffenes Kind neun Mal um Hilfe bitten, bevor es Hilfe bekommt. Da gilt es rechtzeitig vorzusorgen, den Kindern bereits im Volksschulalter Strategien zu vermitteln, die ihnen Sicherheit geben. Der Lions Club Eisenstadt hat sich daher bereits seit dem Jahre 2011 dem Kampf gegen den sexuellen Missbrauch an Kindern...

Schulfest

der Volksschule Eisenstadt Wann: 26.06.2015 16:00:00 bis 26.06.2015, 18:30:00 Wo: Volksschule, Bahnstraße 2, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.