Mein Österreich Schwechat

Beiträge zum Thema Mein Österreich Schwechat

1966 unterzeichneten Schwechats Bürgermeister Otto Koch und Gladbecks Oberbürgermeister Günter Kalinowski die Partnerschaftsurkunde. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat (Archiv)
2

Partner seit den 60ern
Stadtgemeinde Schwechat und Gladbeck vereint

Die Stadtgemeinde Schwechat pflegt seit den 1960er Jahren eine enge Partnerschaft mit der deutschen Stadt Gladbeck in Nordrhein-Westfalen. SCHWECHAT/GLADBECK. Diese Verbindung wurde im Geiste der europäischen Völkerverständigung nach dem Zweiten Weltkrieg ins Leben gerufen, als zahlreiche internationale Städtepartnerschaften geschlossen wurden, um den Austausch auf kultureller, sportlicher und wirtschaftlicher Ebene zu fördern. Die offizielle Besiegelung der Freundschaft zwischen den beiden...

Schwechater Florian Heumayer pilgerte zu Fuß von seinem Heimatort Schwechat bis nach Muxia an der spanischen Atlantikküste. | Foto: Florian Heumayer
3

Mein Schwechat
Florian Heumayer pilgerte den Jakobsweg nach Spanien

Florian Heumayer, ein Künstler und Schriftsteller aus Schwechat, begab sich im Jahr 2011 auf eine außergewöhnliche Reise: Er pilgerte zu Fuß von seinem Heimatort Schwechat bis nach Muxia an der spanischen Atlantikküste. SCHWECHAT. Auf dem Jakobsweg legte Florian beeindruckende 3.096 Kilometer in nur 90 Tagen zurück – eine Erfahrung, die nicht nur körperlich, sondern vor allem seelisch prägend war. „Es war die Neugierde, was es heißt, sich von zuhause aufzumachen und zu Fuß bis ans Meer in...

Patrick Graf und Lebensgefährtin Michaela Pratl betreiben die Foodtrucks Helmarts mit Burgerspezialitäten und neu Narox mit Pizza. | Foto: Alexander Paulus
4

Helmarts Burger
Amerikanischer Klassiker begeistert Schwechater Region

Die kulinarische Szene in der Region Schwechat wird durch den Foodtruck „Helmarts“ bereichert, der sich als echtes Highlight etabliert hat. REGION. Hinter diesem erfolgreichen Konzept stehen die Betreiber Patrick Graf und Michaela Pratl, die internationale Einflüsse nach Schwechat bringen. Ihre Inspiration stammt aus den USA, wo Foodtrucks längst zum Alltag gehören. „Ich habe längere Zeit in Amerika gearbeitet, wo es Foodtrucks schon länger gibt. Das hat mich immer fasziniert,“ erklärt Patrick...

Die Sammlung spannender Luftfahrtgeschichten hat sich als perfekte Urlaubsbegleitung etabliert. | Foto: zVg Gerhard Gruber
80

Luftfahrtgeschichten
Buch von Fischamender Fliegerlegende erobert die Welt

Das Buch „Unglaubliche Luftfahrtgeschichten“ des Fliegerasses Gerhard Gruber, einer wahren Fliegerlegende aus Fischamend, hat unerwartet internationale Begeisterung ausgelöst. FISCHAMEND. Leserinnen und Leser aus der ganzen Welt teilen begeistert ihre Eindrücke und schicken Fotos, auf denen sie das Buch an verschiedensten Orten genießen. Gruber selbst zeigt sich überrascht von der weiten Verbreitung seiner Geschichten, die als ideale Reiselektüre Anklang finden. Lesegenuss an exotischen...

Anzeige
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
42

Sizilien - Neapel ganz nahe
Little Napoli - Napoletanisches Pizzeriakonzept

Hole dir den Geschmack von sizilianischen Spezilitäten zu dir nach Hause oder genieße Streetfood oder im Bistro. Alberto Idrissi aus Sizilien, genauer gesagt aus Ribera, einer bekannten Orangengegend, hat es nach Himberg verschlagen. Sein sizilianisches Konzept stellte er bei der Eröffnung seiner Pizzeria & Feinkost zur Schau HIMBERG. Am 05.Oktober wurde das Gastronomieangebot in Himberg um eine Pizzeria & Feinkost mit sizilianischem Konzept in der Hauptstraße 44 erweitert. Eine willkommene...

Foto: Gemeinde Moosbrunn
Aktion 7

Bildung & Energie
Diese Großprojekte stehen in der Region für 2024/25 an

Trotz Krisen nehmen die Gemeinden viel Geld für Bildung, Energieversorgung und gemeinnützigen Wohnbau in die Hand. REGION SCHWECHAT. Kaum zu glauben aber das Jahr 2023 neigt sich schon dem Ende zu. Viele spannende Projekte konnten in diesem Jahr gestartet oder umgesetzt werden.  Die Bezirksblätter Schwechat wagen einen Blick in die Glaskugel und verraten Ihnen, welche Projekte unsere Gemeinden für die kommenden Jahre auf dem Schirm haben. Dabei stehen Bildung und Wohnbau sowie die...

Rudolf Ster, Astrid Taschner, Franz Haas und Gerald Baumgartlinger bei der Präsentation des neuen Buches "Die schwarze Bahn". | Foto: ILF
4

Damals & Heute
Region Schwechat im Wandel der Zeit zur heutigen Zukunft

Diese Woche schwelgen die Bezirksblätter Schwechat in der Vergangenheit der Region. Ein großer Teil war dabei "Die schwarze Bahn" zwischen Schwechat und Mannersdorf. REGION. Erst vor wenigen Tagen wurde das neue Buch "Die schwarze Bahn" von Franz Haas vorgestellt. In dieser Lichtbilderschau wird die wechselhafte Geschichte der kleinen Lokalbahn Schwechat-Fischamend-Götzendorf-Mannersdorf aufgearbeitet. Vom mehrmaligen Besitzerwechsel, dem Niedergang in der Wirtschaftskrise der 1930er Jahre, dem...

Seinerzeit konnten Menschen noch ganz gemütlich auf Bänken am Rand der Schwechater Wiener Straße sitzen und plaudern. | Foto: Facebook/Roswitha Braun
2

Mein Österreich
Damals... in der Schwechater Wienerstraße

SCHWECHAT. Mein Österreich - Mein Schwechat: In der nächsten Ausgabe dreht sich bei den Bezirksblättern Schwechat kurz vor dem Nationalfeiertag alles rund um Österreich, Niederösterreich, den Bezirk Bruck an der Leitha und die Region Schwechat. Staunen Sie über Daten, Zahlen & Fakten, über Persönlichkeiten und international tätige Unternehmen aus unserer Region und reisen Sie mit uns zu den schönsten Plätzen des Bezirks.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.