meinbezirk

Beiträge zum Thema meinbezirk

Die MeinBezirk Redaktion war im Zillertal unterwegs und hat viele, interessante Geschichten für Sie recherchiert.  | Foto: Archiv

MeinBezirk vor Ort
Die MeinBezirk Redaktion unterwegs im Zillertal

Hier finden Sie alle Geschichten zum MeinBezirk Sonderthema "Mein Zillertal" auf einen Blick. Es gibt viel zu entdecken im sogenannten "aktivsten Tal der Welt", denn hier ist immer was los. Lesen Sie sich die Geschichten unserer Redaktion durch und genießen Sie die Geschichten aus dem Tal.  Es ist lange her, dass das Zillertal, abseits von diversen Fixpunkten wie Gauderfest oder Snowbombing Veranstaltungen größerern Ausmaßes erlebt hat. In früheren Tagen war, vor allem was Musik, Theater oder...

Anzeige
6

MeinBezirk vor Ort
Trinkwasserversorgung, Feuerwehrfahrzeug, Vereinswesen - Kurze Meldungen aus Stanzach

Die Gemeinde Stanzach steht finanziell sehr gut da. Entsprechend intensiv kann man sich anstehenden Aufgaben widmen. Derer gibt es sehr viele. Das Vereinswesen funktioniert bestens In der Lechtalgemeinde Stanzach kommt keine Langeweile auf. Den Bürgern steht ein großes Angebot an Vereinen zur Wahl. Mehr dazu lesen Sie hier Großschaden am Abwasserkanal ist behoben Ein undichter Abwasserkanal im Bereich eines Wildflusses - darauf kann man gerne verzichten. In Stanzach sah man sich mit dieser...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Die Gemeinde Rinn hat 1944 Einwohner | Foto: MeinBezirk
4

MeinBezirk vor Ort
Rinn: Ein Dorf mit Charakter

In unserer aktuellen Ausgabe Meinbezirk vor Ort hat unsere Redaktion einen Blick auf die Gemeinde Rinn geworfen.  Eröffnung der ForstmeileDer Rinner Kindergemeinderat setzte kurz vor den Sommerferien ein besonderes Zeichen für Gemeinschaft und Naturbewusstsein. In einer feierlichen Zeremonie wurde die neue Forstmeile am Rinner Sportplatz eröffnet, ein Projekt, das sowohl sportliche Betätigung als auch Naturerlebnis für Jung und Alt verbindet. Hier gehts zum ganzen Beitrag.  KindergemeinderatIm...

Moderatin Claudia Sala mit Bergbahnenchef Bernhard Schöpf und Besuchern in Imst. | Foto: Perktold
Video 45

ORF Radio Tirol SOMMERFRISCHE
Sommerfrische lockte Jung und Alt

Gemeinsam den Sommer erleben: Die ORF Radio Tirol SOMMERFRISCHE begab sich wieder auf Entdeckungstour durch Tirol, auch im Bezirk Imst wurde ausgiebig gefeiert. TIROL: Pünktlich zum Start der Sommerferien begann die ORF Radio Tirol SOMMERFRISCHE – 9 Wochen, 9 Bezirke und 44 Abenteuer vor der Haustür in Nord- und Osttirol, die es zu entdecken galt. Am Montag startete die Tour im PItztal. Die Rifflseebahn brachte die Besucher an den Rifflsee. Dort warteten Wanderrouten, eine Floßfahrt auf dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Klaus Gasteiger und Anna Steinlechner bei der Übergabe des Gutscheins im Kabooom.  | Foto: Haun
2

Sommerlotto
Glückliche Gewinnerin beim MeinBezirk Sommerlotto

Das MeinBezirk Sommerlotto bei dem unsere Leser*innen attraktive Preise gewinnen können ist auch heuer wieder ein toller Erfolg. Zahlreiche Unternehmen aus der Region haben sich entschieden bei der beliebten Aktion mitzumachen.  KALTENBACH (red). Kürzlich wurde die erste Gewinnerin gezogen und Frau Anna Steinlechner aus dem Zillertal gewann einen Gutschein in der Höhe von 200,- Euro vom Kaboom in Kaltenbach. In seiner Funktion als Geschäftsführer des Kaboom überreichte Bgm. Klaus Gasteiger den...

V.l. Marketenderin Helena Halder, Kapellmeister Christoph Hörtnagl, Vizebürgermeister Alois Wieser, Obmann Alexander Jenewein, Geschäftsführer Thomas Zerlauth und Marketenderin Meggy Halder | Foto: MK Gries
3

MK Gries
Trophäe und Scheck für Tiroler Blasmusik-Challenge-Gewinner

Wie bereits berichtet holte die Musikkapelle Gries am Brenner den Landessieg bei der großen Blasmusik-Challenge von MeinBezirk.at. GRIES. Zur großen Freude der Musikanten übergab MeinBezirk-Tirol-Geschäftsführer Thomas Zerlauth beim Platzkonzert am Freitag nun im Beisein von Vizebgm. Alois Wieser die Preise an Obmann Alexander Jenewein und Kpm. Christoph Hörtnagl. Für den Blasmusik-Challenge-Gewinner von Tirol gab es eine Trophäe und einen Scheck im Wert von 1.000 Euro für die Vereinskasse. Das...

MeinBezirk vor Ort
MeinBezirk vor Ort in Stumm und Stummerberg

Der Stummer Bürgermeister Franz Kolb zeigt sich im MeinBezirk-Interview mit der Entwicklung der Gemeinde zufrieden. Für die Zukunft ist einiges in Planung und der Ortschef und sein Gemeinderat arbeiten stetig an der Weiterentwicklung. Mehr dazu erfahren Sie HIER Die Gemeinde Stumm ist mit ihren 4,94 km² die zweitkleinste Gemeinde im Zillertal. Durch die gute Infrastruktur, den vielen verschiedenen Betrieben sowie der großen Auswahl an Freizeitmöglichkeiten ist Stumm bei Einheimischen und Gästen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: VM Reichenauerstraße 97

MeinBezirk vor Ort
Aktuelles und Vergangenes aus der Reichenau

Es wird ein Blick auf den Stadtteil Reichenau geworfen: ein dreifaches Jubiläum gab es zu feiern, eine neue Anlaufstelle für die Jugend wurde geschaffen, eine wichtige Initiative beleuchtet und in die Vergangenheit geblickt.  INNSBRUCK. Die Reichenau ist ein Stadtteil mit viel Zuwachs und ebenso vielen Familien. Nicht nur der Sandwirt am Inn, sondern auch die Freiwillige Feierwehr und das Wohnheim Reichenau feiern heuer einen bedeutenden Geburtstag. Außerdem wurde mit dem neuen "Hänger" am...

Die MeinBezirk-Redaktion war vor Ort in der Gemeinde Mils. | Foto: Kendlbacher
5

MeinBezirk vor Ort Mils
Energiegemeinschaft, Neues Ärztehaus und Trachtenparty 2024

Die Raiffeisen Regionalbank Hall in Tirol hat ein neues, ehrgeiziges Projekt angekündigt: In der Gemeinde Mils soll ein modernes Ärztehaus entstehen, das die medizinische Versorgung in der Region erheblich verbessern wird. Hier geht es zum Bericht. Solarstrom aus der NachbarschaftProfitiere von günstigem Solarstrom direkt aus deiner Nachbarschaft und unterstütze gleichzeitig nachhaltige Energienutzung. Hier geht es zum Bericht. Hausführung im Betreuten Wohnen Am Mittwoch, dem 31. Juli, öffnet...

Barbara Kohla im Gespräch mit "Brückenbauer" Paul Nessler. | Foto: Patricia Graeff
12

ORF Sommerfrische 2024
Am 5. Tag ging es zur Seespitze an den Plansee

Radio Tirol tourt wieder durch Tirol. Im Rahmen der Sendung "Tiroler Sommerfrische" werden viele interessante Orte besucht. Diese Woche war das ORF-Team im Außerfern unterwegs. MeinBezirk war als lokaler Medienpartner mit dabei. BREITENWANG. Am fünften und letzten Tag der Sommerfrische-Tour durch das Außerfern kehrte das Team von Radio Tirol zurück in den Großraum Reutte. Ein Besuch am Plansee Hier wurde die Seespitze am Plansee besucht. Aus gutem Grund. Im Hochsommer ist Tirols zweitgrößter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Holzgau drehte sich sehr viel um das Thema Kneippen, das eng mit dem Vitalweg verknüpft ist. | Foto: Reichel
12

ORF Sommerfrische 2024
Am 4. Tag in Holzgau ging es um die Vitalität

Radio Tirol tourt wieder durch Tirol. Im Rahmen der Sendung "Tiroler Sommerfrische" werden viele interessante Orte besucht. Diese Woche ist das ORF-Team im Außerfern unterwegs. MeinBezirk ist als lokaler Medienpartner mit dabei. HOLZGAU. Die "Perle des Lechtals", wie Holzgau gerne bezeichnet wird, war die vierte Station im Rahmen der Sommerfrische-Tour von Radio Tirol. Warum man die Lechtalgemeinde als "Perle" bezeichnet, das ließ sich Moderatorin Barbara Kohla gerne erzählen. Und auch sonst...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Irene Eigler und Armin Walch von der Burgenwelt mit Moderatorin Barbara Kohla (v.l.). | Foto: Patricia Graeff
26

ORF Sommerfrische 2024
Die 3. Station führte hinauf auf den Schlosskopf

Radio Tirol tourt wieder durch Tirol. Im Rahmen der Sendung "Tiroler Sommerfrische" werden viele interessante Orte besucht. Diese Woche ist das ORF-Team im Außerfern unterwegs. MeinBezirk ist als lokaler Medienpartner mit dabei. REUTTE. Der Faszination Ehrenberg kann man sich (fast) nicht entziehen. Das zeigte sich auch bei der dritten Station der Sommerfrische von Radio Tirol im Außerfern. Aussichtsort mit Geschichte Da ging es nämlich mit den beiden Schrägaufzügen hinauf auf den Berg und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Ana Luz Romero von Story Interior mit der Modena-Sofa-Gewinnerin Felicitas Wildauer. | Foto: Story Inerior
3

Story Interior Gewinnspiel
Felicitas freut sich über das neue Modena Sofa

Tolles Gewinnspiel von Story Interior und MeinBezirk Tirol. Ein neues Modena Sofa der Marke BoConcept wird die Wohnung der Gewinnerin noch ein wenig weiter verschönern. Im Story Interior auf der Haller Straße wurde auch der passende Bezug ausgewählt. INNSBRUCK. Strahlende Besitzerin des neuen Modena Sofas  der Marke BoConcept ist Felicitas Wildauer. Unter hunderten Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Story Interior und MeinBezirk Tirol Gewinnspiel, zog die Glücksfee Felicitas als Gewinner des...

Bernhard Wolf in seinem Element: Er erzählte die Geschichte der Geierwallybühne auf sehr anschauliche Weise.
19

ORF Sommerfrische 2024
Die 2. Station führte nach Elbigenalp

Radio Tirol tourt wieder durch Tirol. Im Rahmen der Sendung "Tiroler Sommerfrische" werden viele interessante Orte besucht. Diese Woche ist das ORF-Team im Außerfern unterwegs. MeinBezirk ist als lokaler Medienpartner mit dabei. ELBIGENALP. Das Dorf der Schnitzer, ebenso das Dorf des Schauspiels: Elbigenalp ist irgendwie immer in aller Munde, derzeit ganz besonders. Das hängt (auch) am diesjährigen Stück, das die Geierwally-Freilichtbühne aufführt, zusammen: "Die Lechtaler Herrgottschnitzer"...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Moderatorin Barbara Kohla in ihrer "Raumstation" im Untermarkt. | Foto: Reichel
15

ORF Sommerfrische 2024
1. Station im Außerfern widmete sich den Planeten

Radio Tirol tourt wieder durch Tirol. Im Rahmen der Sendung "Tiroler Sommerfrische" werden viele interessante Orte besucht. Diese Woche ist das ORF-Team im Außerfern unterwegs. MeinBezirk ist als lokaler Medienpartner mit dabei. REUTTE. Viele Straßen und Wege ziehen sich durch die Bezirkshauptstadt, ein Weg ist ganz speziell: der Planetenweg. Ein ganz besonderer Weg Der verrät allen, die sich entlang der vorgegebenen Strecke durch Reutte bewegen, viel über unsere Planenten und sorgt für so...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.