meinbezirk

Beiträge zum Thema meinbezirk

Christian Klimek im MeinBezirk-Sportgespräch.  | Foto: Schwaighofer
2

Sportinfo
Sportgespräch über die geplante Fußball-Ligareform 2026

TIROL. SV Kirchbichl Obmann-Stellvertreter Christian Klimek ist beim TFV auch Klassenobmann für die Hypo Tirol Liga. Schon vor Monaten machte er sich für eine starke Tirol Liga und für eine dreigeteilte Landes- und Gebietsliga stark. Aufgrund aller durchgeführten TFV-Bezirkssitzungen und der anstehenden ÖFB-Ligareform der Ö-Regionalligen von drei auf vier Fußballklassen hat sich einiges verändert. Zu den Ligareformen (ÖFB und TFV) führte Friedl Schwaighofer (MeinBezirk) mit ihm folgendes...

Foto: Stadtmarketing Hall
5

Mein Bezirk vor Ort
Kritik an Halls smarten Ampeln, Wohnbau und mehr

Förderstopp in Hall in Tirol. 2025 gibt es keine städtischen Zuschüsse für Energiesparmaßnahmen mehr – eine kostenlose Beratung bleibt weiterhin bestehen. Mehr Umlandgemeinden befürchten mehr Verkehr Die Stadtführung von Hall plant, den Verkehr durch intelligente Ampeln an den Ortsgrenzen zu regulieren und Staus dorthin zu verlagern. Doch in den umliegenden Gemeinden stößt dieses Vorhaben auf starken Widerstand – sie befürchten, dass der Ausweichverkehr ihre Straßen überlastet. Zum Bericht....

St. Johann in Tirol: Irritierendes "Aufpoppen" einer sechs Jahre alten "Eiltmeldung". | Foto: Kogler
3

MeinBezirk, Facebook
Facebook-Irritation durch den Algorithmus

In Facebook „poppte“ bei manchem User eine sechs Jahre alte Meldung aus MeinBezirk auf; irritierend, nicht in unserem Bereich! KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Am Donnerstag (27. 3.) „poppte“ bei manchem Facebook-User plötzlich eine sechs Jahre alte „Eiltmeldung“ zum damaligen überraschenden Rücktritt von Bgm. Stefan Seiwald auf. Das führte naturgemäß angesichts der heutigen politisch angespannten Situation (Stichwort „Unterbürg“ und „Begleiterscheinungen“ wie persönliche Attacken, Anm.) zu Irritationen...

Die MeinBezirk-Redaktion war diesmal in der Gemeinde Fritzens unterwegs. | Foto: MeinBezirk
5

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Fritzens (Dorf-News)

Der Baufortschritt bei der neuen Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens schreitet zügig voran. Nach dem Spatenstich im Juli 2024 steht bereits der Rohbau – bis Herbst 2025 sollen die neuen Wohnungen bezugsfertig sein. Hier geht es zum Bericht. Zustellbasis Fritzens gewinnt Logistik Award! Die Zustellbasis 6122 Fritzens wurde mit dem Logistik Award der Österreichischen Post ausgezeichnet. Ein großer Erfolg für das Team in der Region West-Österreich. Hier geht es zum Bericht. Neuer...

Die Sanierungsarbeiten am Brettfalltunnel gehen weiter.  | Foto: Land Tirol
3

Sanierung die Zweite
Brettfalltunnelsanierung: Die nächste Phase startet

Am Montag, 17. März, startete die zweite Bauphase der Generalsanierung des Brettfalltunnels im Zillertal. Bis Mai ist der Tunnel mit Geschwindigkeitsbegrenzungen in beide Fahrtrichtungen befahrbar. Die Ausnahme stellen Reinigungsarbeiten Ende April dar, während derer der Tunnel nachts gesperrt wird. Anschließend wird der Brettfalltunnel bis zum Sommerbeginn untertags einspurig taleinwärts befahrbar sein. In der Nacht ist der Tunnel, je nach Erfordernis, in beiden Fahrtrichtungen gesperrt....

1 3

Meinung zu Windenergie
Leserbrief zu „Windräder in Tirol: Muss es sein?“

Die Frage muss lauten „Warum nicht?“ Denn lokale, regenerative Energieversorgung bringt mehrere Vorteile, die in der meist unsachlichen Diskussion gerne vergessen werden. Zuerst aber zum Wind-Artikel von Mag. Haun vom 12.02.2025: Die dort angeführten „Fakten“ zur Windenergie fallen leider in den Bereich Mythen. Ich habe dazu auch Fachleute vom TÜV Süd und vom Windanlagenhersteller Siemens Gamesa befragt. Diese weisen die angeführten Punkte zu Energieverbrauch, Rotorblattheizung oder Antrieb...

10

MeinBezirk vor Ort: Pfaffenhofen
Zwei große Brocken für Pfaffenhofen

Der Pfaffenhofer Gemeinderat hat im Jänner das Budget für 2025 beschlossen. Es weist im Finanzierungshaushalt fast 4,8 Mio. Euro auf. Zwei Großprojekte bestimmen den Haushaltsplan: die Vorbereitungen für die Generalsanierung der Hauptwasserleitung (ev. mit Trinkwasserkraftwerk) sowie Neugestaltung des Dorfplatzes mit Sanierung bzw. Erweiterung der Schul- und Kinderbetreuungseinrichtungen. PFAFFENHOFEN. Es ist oftmals knapp: Mit nur 7:6 Stimmen gingen viele Entscheidungen, wie Voranschläge oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die MeinBezirk-Redaktion war diesmal in Aldrans vor Ort. | Foto: Kendlbacher
3

MeinBezirk vor Ort
Neuerung beim Parkhaus, Generalsanierung des Gemeindeamts

Das Gemeindeamt Aldrans steht vor einer umfassenden Sanierung. Das mehr als 50 Jahre alte Gebäude entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen und wird nun modernisiert. Hier geht es zum Bericht. Neue Parkregelung in der Parkgarage AldransEin modernes Kennzeichenerfassungssystem ersetzt das alte Schrankensystem in der Parkgarage Aldrans neben der Volksschule. Hier geht es zum Bericht. Mehr Informationen zum unterstützenden Betrieb: Café Maria Mehr dazuWeitere NEWS aus dem Bezirk....

Der Imster Bürgermeister Stefan Weirather | Foto: Stadt Imst/Wagner

Vorwort Bgm. Stefan Weirather
Liebe Imsterinnen und Imster!

Stadt Imst Auch im Jahr 2024 konnten wir in Imst wieder zahlreiche Projekte umsetzen, welche die hohe Lebensqualität in der Stadt sicherstellen. Das ist trotz eingeschränkter Finanzmittel gelungen, weil der gesamte Gemeinderat eine hohe Budgetdisziplin bewiesen hat. Mein Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die den aktuell notwendigen Kurs mitgestalten und loyal mittragen. Leider sind derzeit die wirtschaftlichen Aussichten nicht gerade rosig. Auf Bunde-und auf Landesebene wird...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das Imster Ski- und Wandergebiet bietet für Familien ein ideales Gelände für die verschiedensten Ansprüche. | Foto: Bergbahnen Imst
5

Plus trotz Herausforderungen
Positive Saison in Hoch-Imst

Die Imster Bergbahnen sind mit dem bisherigen Winter zufrieden. Die topmodernen Anlagen sind noch bis 16. März geöffnet. Imster Bergbahnen IMST. Dank der technischen Beschneiung und dem täglichen Einsatz der Mitarbeiter:innen finden Wintersportler:innen in Hoch-Imst optimale Bedingungen vor. Geschäftsführer Bernhard Schöpf berichtet: „Auch wir sind massiv mit den gestiegenen Energiekosten konfrontiert. Dazu präsentiert sich der bisherige Winter als sehr schneearm. Ohne Kunstschnee wäre weder an...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Lehrstellenanzeiger erscheint wieder. | Foto: AMS/MeinBezirk
3

Lehrstellenanzeiger 2025
Großer Bedarf an Lehrlingen im Bezirk Kitzbühel

Der neue Lehrstellenanzeiger liegt der Print-Ausgabe von MeinBezirk/BezirksBlätter Kitzbühel am 5.(6. Februar bei. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Nachfrage nach Lehrlingen im Bezirk Kitzbühel ist groß. Eine Berufsausbildung bietet eine solide Grundlage für den weiteren Berufsweg und eröffnet zahlreiche Möglichkeiten. „Jugendliche können im Bezirk aus einer Vielzahl von Lehrstellen in den unterschiedlichsten Branchen und Berufen wählen“, erklärt Manfred Dag, Leiter des AMS Kitzbühel. Aktuell sind beim...

6

MeinBezirk vor Ort
Wissenswertes rund um das Langlauf-Event im Außerfern

Der SV Reutte führt richtet gemeinsam mit dem SV Nesselwängle die Österreichischen Langlaufmeisterschaften für Schüler und Jugend aus. Ein Event, das die besten Nachwuchslangläufer in den Bezirk Reutte führt. Nachwuchselite im Langlauf zu Gast im Außerfern Vom 23. bis 26. Jänner 2025 finden im Außerfern die Österreichischen Meisterschaften der Schüler und Jugend im Langlauf statt. Wissenswertes rund um dieses Großevent lesen Sie hier Spannende Veranstaltung für Zuschauer Zuschauer sind während...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die jungen Langläufer hängen sich richtig rein. | Foto: SV Reutte
4

MeinBezirk vor Ort Nesselwängle/Reutte
Spannende Veranstaltung für Zuschauer

NESSELWÄNGLE. Zuschauer sind während der Bewerbe, ebenso auch bei der Eröffnungsfeier, gerne gesehen. Hinkommen lohnt sich, versichert Christian Burtscher: "Das muss man gesehen haben, wie die Jungen 'anschieben'. Da geht echt die Post ab!" Besonders interessant sind diesbezüglich die Sprintbewerbe, die auf engem Raum stattfinden und besonders gut beobachtet werden können. Besser informiert Weitere Berichte aus unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ finden Sie auf unserer Themenseite MeinBezirk vor...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

MeinBezirk vor Ort
Stams im Wandel der Zeit

MeinBezirk vor Ort hat sich in Stams umgesehen und so manches interessante Gespräch geführt. Vorwort des Bürgermeisters Vorwort des Bürgermeisters Liebe Bürgerinnen und Bürger, Energiegemeinde mit Vorbildcharakter Stams ist als Energiegemeinde ein landesweites Vorbild. Aber auch zahlreiche weitere Vorhaben werden verwirklicht. Ein Vorbild in Sachen Klimaschutz Gemeinde Stams Stams im Wandel der ZeitNach mehr als 40 Dienstjahren blickt der ehemalige Amtsleiter Walter Christl auf die Entwicklung...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Florian Wallner vom SC Hochfilzen, 4. Brüggl Zita (SC St. Ulrich), 2. Schwaiger Anna (SC Leogang), 1. Rogl Anna (SC Itter), 3. Scheiber Alena (SC Leogang), 5. Lanzinger Lisa (SC St. Johann). | Foto: SC Hochfilzen
4

Romed Baumann Kids Race
10. Romed Baumann Kids Race in Hochfilzen

Ein Rennen zum Saisonauftakt wie aus dem Bilderbuch; MeinBezirk als Partner dabei. HOCHFILZEN. Bei strahlendem Sonnenschein konnten 165 Teilnehmer der Klasse Bambini und Kinder am Skilift in Hochfilzen zum 10. Romed Baumann Kids Race begrüßt werden. Dank der tiefen Temperaturen und viel Naturschnee präsentierte sich die Romed-Baumann-Rennstrecke in einwandfreiem Zustand. Die Piste hielt perfekt und so herrschten bis zum letzten Rennläufer faire Bedingungen. Es waren Athleten aus vielen Ecken...

MeinBezirk Adventgespräche, Tiroler Persönlichkeiten sprechen über die Adventzeit und mehr. | Foto: michelangeloop/MotionArray/Grafik MeinBezirk
5

Adventgespräche (Video)
Tiroler Persönlichkeiten sprechen nicht nur über die Adventzeit

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten.  INNSBRUCK. Welche persönlichen Verbindungen gibt es zur Adventzeit, welche Besonderheiten prägten das Jahr 2024, welche Erwartungen gibt es für 2025. Im Rahmen einer Videointerviewreihe waren LH...

LH Anton Mattle. | Foto: Julia Perktold
Video 7

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
Landeshauptmann Anton Mattle im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landeshauptmann Anton Mattle, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen". Der Rückblick auf 2024 sowie eine Vorschau auf 2025 stehen dabei ebenso im Fokus, wie die Fragen, wie...

Barbara Thaler ist Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer.  | Foto: Tiroler Wirtschaftskammer
Video 8

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
WK-Präsidentin Thaler im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Wirtschaftskammer-Präsidentin Barbara Thaler, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen". Sie spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und...

AK-Tirol Präsident Erwin Zangerl. | Foto: AK Tirol
Video 4

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
AK-Präsident Zangerl im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Präsident der Arbeiterkammer Tirol und Vizepräsident der Bundesarbeiterkammer Erwin Zangerl, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen". Er spricht mit...

LR Mario Gerber: „Ich möchte meinen Teil beitragen, die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, den Tourismus und die vielen fleißigen Menschen in unserem Land ein wenig besser zu machen.“ | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
Video 5

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LR Mario Gerber im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landesrat Mario Gerber ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen", und spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter Florian Haun über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die...

LHStv Josef Geisler. | Foto: Land Tirol/Berger
Video 4

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LHStv. Josef Geisler im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen", und spricht mit Chefredakteur-Stellvertreter Florian Haun über die Adventszeit, die...

LR Cornelia Hagele ist zuständig für: Gesundheit, Pflege, Bildung, Wissenschaft und Forschung. | Foto: Land Tirol/DieFotografen
Video 5

MeinBezirk Adventgespräche (Video)
LR Cornelia Hagele im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Landesrätin Cornelia Hagele, ist zu Gast bei den "MeinBezirk Adventgesprächen" und spricht mit Chefredakteur Georg Herrmann über die Adventszeit, die Bilanz 2024 und die Vorschau auf...

Parteiobfrau und Landtagsabgeordnete Andrea Haselwanter-Schneider (Liste Fritz). | Foto: Liste Fritz
Video 5

MeinBezirk Adventgespräche(Video)
LA Haselwanter-Schneider im Interview

MeinBezirk Adventgespräche nennt sich die Videointerviewreihe, zu der Landeshauptmann Anton Mattle, die Mitglieder der Tiroler Landesregierung, die Vertreterinnen und Vertreter der Opposition im Landtag, die Sozialpartner, Bgm. Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler, die Redaktion besuchten. INNSBRUCK. Andrea Haselwanter-Schneider ist Abgeordnete zum Tiroler Landtag, wo sie von 2012 bis 2022 Klubobfrau der Liste Fritz Dinkhauser war. Sie ist zu Gast bei den "MeinBezirk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.