meinbezirk

Beiträge zum Thema meinbezirk

Der Nachwuchs hat Spaß am Training und wird beim ATSV Ternitz - Schwimmen gut gefördert. | Foto: Foto: Mitteregger
2

Sportförderung
Der ATSV Ternitz als Sprungbrett zur Schwimmkarriere

TERNITZ. Engagement für Nachwuchsschwimmer. Der ATSV Ternitz legt die "Grundwerkzeuge" in die Hand der Jugendlichen. Schwimmen ist seit einigen Jahren in den Top 3 der beliebtesten Sportarten der Österreicher vertreten. Dieser Wassersport ist ein gesundes Ganzkörperworkout und kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Die Grundkompetenzen sollten jedoch, wie in den meisten Sportarten, im jungen Alter erlernt werden, damit die verschiedenen Techniken in Fleisch und Blut übergehen können....

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Landjugend Puchberg, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Kneippverein Obfrau Hermine Stadlmann und Bürgermeister Florian Diertl.
2

Projektmarathon 2021
Landjugend Puchberg verrichtete gemeinnützige Arbeit

PUCHBERG/SCHNEEBERG. Projektwettbewerb als besonderer Ansporn für die Jugend. Der Projektmarathon der Landjugend Niederösterreich ist ein fixer Bestandteil der gemeinnützigen Arbeit der Landjugendgruppen und zählt als Projektwettbewerb zu einer besonderen Herausforderung. Es gilt eine Aufgabe zum Wohle der Allgemeinheit innerhalb von 42,195 Stunden umzusetzen, welche bis zum Projektstart am Freitag nicht bekannt ist. Das Ziel "Gemeinsam ein Projekt im eigenen Ort umzusetzen", verfolgen jährlich...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Künstler Erik Srodik und das kroatische Meer. | Foto: Foto: Mitteregger
2

Kunst
Kroatisches Meer am Fuße der Rax

KLEINAU. Erik Srodik stellt in seinem Atelier atemberaubende Werke zur Schau. Individuelle virtuosität und Qualität zeichnen den Reichenauer Künstler aus. Durch zahlreiche nationale und internationale Ausstellungen machte sich Srodik einen Namen in der Kunstszene. Er übt seine leidenschaft bereits seit 40 Jahren professionell aus und steckt einiges an Herzblut in jedes seiner Werke. Bei unserem Besuch stellte uns der Künstler ein Bild vor, bei welchem er einen Ausschnitt des kroatischen Meeres...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Wolfgang Mayer, Hannes Kernbeis und Alfred Peklak.
4

Jubiläum
Fotoklub Neunkirchen feiert 70er

NEUNKIRCHEN. Der Fotoklub Neunkirchen lädt anlässlich des 70 jährigen Jubiläums zu einer speziellen Vernissage am Stiergraben und blickt auf eine erfolgreiche Zeit zurück. 1951 wurde der Fotoklub als Sektion des Gebirgsvereins Neunkirchen gegründet. Damals war das Drücken des Auslösers wohl die Schwierigste Aufgabe für einen Fotografen. Heutzutage, im digitalen Zeitalter, beginnt die meiste Arbeit erst danach. Ideen, Kreativität und individuelle Bearbeitung verleihen jedem Foto eine...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Horst Reingruber und die BISS setzen sich seit 2010 für ein besseres Verkehrskonzept und eine Minderung des Lärms entlang der Semmeringstraße in Gloggnitz ein.
3

Lärmschutz
Untragbare Lärmsituation und Raser in Gloggnitz

GLOGGNITZ. Seit Jahren herrscht eine gesundheitsgefährdende Lärmbelastung an der Semmeringstraße. Mehr als 400.000 Fahrzeuge jährlich zu schnell unterwegs. Horst Reingruber und die BISS (Bürger - Initiative - Schlagl - Semmeringstraße) setzen sich schon seit circa 10 Jahren für eine Förderung bezüglich Lärmschutz an der B27 in Gloggnitz ein und erhoffen sich Unterstützung von den Behörden. Für Ärger sorgen vor allem Raser! Lärm durch Großbaustelle Einen großen Teil der Unruhe verursachen nicht...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Güterzüge stellen eine spezielle Lärmbelästigung für die Anrainer dar.
3

Förderung
Debatte um "leise Gleise" entlang der Südbahnstrecke

NEUNKIRCHEN. Ein Lärmschutz entlang der Südbahnstrecke in Neunkirchen soll leiseres Wohnen ermöglichen. Pläne wurden aber auf Eis gelegt und mit einer Förderung sieht es momentan schlecht aus. Unter dem Slogan "leise Gleise" wirbt die ÖBB für eine Eindämmung der Schallemissionen entlang der Österreichischen Bahnstrecken. Auch Neunkirchen prangt auf einen Schallschutz entlang der Südbahnstrecke, um die Wohnatmosphäre der Anrainer zu verbessern. 25% Beteiligung Ein solches Vorhaben würde Unmengen...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
11

Triathlon
100 Starter beim 8. Schwarzataler Sprint-Triathlon

SCHWARZATAL. 500m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen. 100 Teilnehmer bei 8. Ausgabe des Sprint-Triathlons. Das bekannte Parkbad BLUB in Ternitz war einmal mehr Austragungsort eines Sprint-Triathlons. Rund 100 Starter nahmen die einzelnen Disziplinen (500m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen) in Angriff. Radstrecke nach Sieding Gleich zu Beginn wurden 10 Längen im 50m Sportbecken geschwommen. Danach ging es für die Athleten aufs Rad. Die 20km lange Strecke gleichte einem Sternkurs und...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Direkt vor dem Lesezimmer wurde musiziert und der Speisesaal war gut gefüllt.
4

Czettel und Spies
Endstation - Beim Loos hörts auf

PAYERBACH. Elfter und zugleich finaler Stopp der Tour 2021 vom Sax and Keys-Duo Czettel und Spies am Looshaus. Nettes Wortspiel und altbekannte Kulisse. Das bekannte Jazz-Duo Sax and Keys eröffnete die Tour 2021 auf der Raxalpe beim Raxalm-Berggasthof. Nach neun weiteren Stopps machten die beiden Musiker Halt am Kreuzberg. Neben Speis und Trank wurde das Publikum mit kultigen Jazz-Tönen verwöhnt. Die Antithese "Beim Loos hörts auf", bot sich außerdem als nettes Wortspiel an. Sängerin als...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
96 Starter beim Raxlauf 2021.
5

Berglauf
Raxlauf glänzte heuer mit 3 verschiedenen Strecken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 10. Raxlauf ging bei hervorragenden Witterungsbedingungen über die Bühne und lockte einige Teilnehmer. Die klassische Raxlauf Strecke mit 8,8 km und 1100 hm, erstreckt sich von der Talstation Raxseilbahn über den Knappenhof und Törlweg hinauf zur Bergstation. Dieses Jahr gab es ebenso die Möglichkeit, den Plateaulauf mit 10,1 km und 340 hm und eine Extremstrecke mit 15,5 km und 1400 hm zu bestreiten. Reger Andrang Die 3 Laufstrecken wurden von 96 Athleten in Angriff genommen...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
3

Steinart
Abstrakt und Schwer im 11er Haus

REICHENAU. Steinart Vernissage im 11er Haus. Harald Pillhofer stellte seine Kunstwerke zur Schau. Verschiedenste Gebilde aus Stein, Stahl und Holz zierten das urige Gewölbe neben dem Schloss Reichenau. Pillhofer gab mit seiner Ausstellung einen kleinen Einblick, womit er seine Freizeit verbringt, denn der Künstler ist hauptberuflicher Kellner und am Looshaus tätig. Abstrakt und schwer Von 3D Bildern über Steinkunstwerke bis hin zum Liegestuhl aus Trinkflaschen und noch vieles mehr wurde den...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
7

Partyfieber - Summerslide
Legendäre MAMAS Fete ist zurück

KIRCHBERG AM WECHSEL. Das Ende der Sommerferien wurde beim Summerslide ordentlich zelebriert. Das MAMAS ist speziell unter den jungen Altersgruppen ein sehr beliebter Party-Hotspot. Auch dieses Jahr pilgerten zahlreiche Party-People zum Summerslide, um am Ende der Sommerferien noch einmal ordentlich zu feiern. Jedoch konnte bei der diesjährige Ausgabe, aufgrund der Pandemie, nicht auf 3G-Kontrollen verzichtet werden. Standesgemäß ging dieses Event an zwei aufeinanderfolgenden Tagen über die...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Muddys nehmen die Challenge gut gelaunt in Angriff. | Foto: Fotos: Mitteregger
9

Schneeberg - Wechsel - Trophy
Harte Challenge für Rennrad- und Mopedfahrer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Höllenritt über 231 km wartet auf Moped- und Rennradfahrer. Mehr als 7000 Höhenmeter müssen absolviert werden. Bäumchen für Umwelt. Angelehnt an den Schneeberg- Wechselland- Radmarathon der 1980er Jahre findet das Motro - Event bereits zum zweiten Mal statt. Mit Mopeds bis 50 ccm und Rennrädern wird die 231 km lange Strecke vom Neunkirchner Hauptplatz aus in Angriff genommen. Die Rennradfahrer dürfen eine Stunde früher, pünktlich um 7:00, starten und haben somit einen...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Klettersteige beginnen direkt hinter dem Restaurant. Ein Eldorado für Kletterkünstler.
1 3

Kletterdomizil im Höllental
Fröhliches Übergabefest im Weichtalhaus

HIRSCHWANG. Übergabefest im Weichtalhaus. Manfred Rottensteiner verabschiedet sich von seinem Heiligtum. Manu Grabherr Gappmayer betreibt die Berghütte im Höllental schon seit längerer Zeit. Die offizielle Übergabefeier war aufgrund der Pandemie bis dato nicht möglich. Umso schöner, dass sie nun doch statt finden konnte. Das prachtvolle Wetter lockte außerdem zahlreiche Besucher in das Kletterdomzil. „Wir freuen uns, dass die Feier nun statt findet und rechnen mit 200 Besuchern über den Tag...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Sebastian Temmel, Schlussmann Jürgen Spritzendorfer und David Seifried fieberten gut gelaunt dem Start entgegen. | Foto: Fotos: Mitteregger
6

Berglauf
15. Fadensteiglauf auf den Schneeberg

SCHNEEBERG/LOSENHEIM. Insgesamt 90 Starter nahmen „Flotten Dreier“ und Fadensteiglauf in Angriff. Pünktlich um 8:30 fiel der Startschuss für den 15. Fadensteiglauf. Der Schneeberg präsentierte sich von seiner besten Seite und das Kaiserwetter bescherte den 80 Startern keinen Grund zur schlechten Laune. 1150 Höhenmeter und 4,5 km steil bergauf waren zu bewältigen. Egal ob schnell oder langsam, alle Sportler nahmen diesen Berglauf in Angriff, um das individuelle Ziel und die Fischerhütte am Ende...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Gemeinderat Markus Lorenz, Stadtparteiobfrau Regina Danov und Klubobmann Willi Haberbichler präsentierten „Talk am Bankerl“ beim Eissalon Freeze in Neunkirchen.
5

FPÖ Neunkirchen
„Talk am Bankerl“ Trio kämpft um Lärmschutzwand

NEUNKIRCHEN. Gesprächsrunde als Anlaufstelle für diverse Anliegen der Bürger. Das Trio wurde bereits mit zahlreichen Politischen Themen konfrontiert.  Der Eissalon Freeze diente als Schauplatz für die nächste Runde „Talk am Bankerl.“ Die beiden Gründungsmitglieder, Regina Danov und Willi Haberbichler, stellten den Neuzugang der Gesprächsrunde, Markus Lorenz vor. Somit sind Stadtparteiobfrau, Klubobmann und Gemeinderat vereint, um auf diverse Anliegen der Bürger einzugehen. Niederschwelliges...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Friends of Jazz, jährlich zu Gast im Ghega Museum. | Foto: Fotos: Clemens Mitteregger
6

Jazz
Friends of Jazz im Ghega Museum

BREITENSTEIN. Mürzzuschlager Jazz-Band spielte im Ghega Museum auf. Das Breitensteiner Ghega Museum erwachte wahrlich zum Leben, als die Friends of Jazz zu spielen begannen. Die sechsköpfige Mürzzuschlager Band ist einmal im Jahr zu Gast bei Georg Zwickl und seinem Ghega Museum.  Mit Kultigen Jazz-Titeln zogen die Künstler zahlreiche Gäste an. Gesichtet wurden unter anderem Michael Johanidis, Heidi Johanidis, Lilo Rheinhard, Peter Rheinhard, Jazzdrummer Bernhard Groiss, Brigitte Singer, Rudolf...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Ternitzer NEOS Gemeinderäte Birgit Ehold und Ilhami Bozkurt vor dem Pizza Mobil.
5

Kulinarisches Spektakel
NEOS zu Besuch bei Dottore Pizza

TERNITZ. Pizza Action am Stadtplatz. NEOS Gemeinderat ließ sich das kulinarische Spektakel nicht entgehen. Einmal im Monat ist Dottore Pizza zu Gast am Stadtplatz in Ternitz. Mit seinen speziellen Pizzen verzaubert er diesen Standort zu einem kulinarischen Highlight. Neben dem Neunkirchner Mountainbike-Verein "Muddyteambikers", ließen sich auch die NEOS Gemeinderate Birgit Ehold und Ilhami Bozkurt die Pizzen gut schmecken. "Wir sind von diesen speziellen Pizzen sehr begeistert.", schilderten...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Rettungsaktion stellte auch für die Feuerwehr Reichenau eine Herausforderung dar. | Foto: Feuerwehr Reichenau
3

Arbeiterreihenhäuser Hirschwang
Schwalben zogen den Kürzeren

HIRSCHWANG. Die letzten Arbeiterreihenhäuser wurden abgerissen und die Schwalben evakuiert. Die Abrissarbeiten der ehemaligen MM-Karton Reihenhäuser in Hirschwang schlugen weite Wellen, sodass der ein oder andere Tierschützer auf die Barrikaden ging. Die Bauwerke waren nämlich von brütenden Schwalben besiedelt und der Abriss wurde zu einer lebensbedrohlichen Angelegenheit für die kleinen Vögel. Baustopp wegen Schwalben Von Seiten der Bauleitung wusste man vor ein paar Wochen jedoch nichts von...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Der Volleyball war stets heiß umkämpft.
6

Ballsport
Beachvolleyballturnier der Beamten fiel ins Wasser

WIMPASSING. Ein starkes Unwetter machte dem Beachvolleyballturnier der Beamten einen Strich durch die Rechnung. Abbruch nach Spielbeginn. Zahlreiche Teilnehmer fanden sich für den 10. Anlauf des prestigeträchtigen Turniers am Wimpassinger Volleyballplatz ein. Bei warmen Temperaturen und angenehmen Wetter fand die Ansprache des Wimpassinger Bürgermeisters Walter Jeitler statt, doch bereits bei den ersten Partien zeigte der Himmel ein düsteres Gesicht.  Elektrische Krankenbetten Der...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Christian Dolezal in Action. | Foto: Privat
3

Arthur Schnitzler
Dramatischer Monolog im Sommersalon Wartholz

REICHENAU. Christian Dolezal mit Schnitzler-Solo im Wartholz. Spannende Novelle mit dramatischen Szenen. Das Stück "Spiel im Morgengrauen" ist eines der bekanntesten von Arthur Schnitzler. Zu seinen weiteren Schätzen gehören außerdem noch "Leutnant Gustl" und "Fräulein Else". Nach Gastspielen in Chicago und Berlin ist Christian Dolezal der Hauptakteur, einer wunderbaren Novelle aus dem Jahr 1927. Der Sommersalon neben dem Schloss Wartholz in Reichenau, stellt ein schickes, gut geeignetes...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Grillexperten Andreas Rappl, Jürgen Gschwendtner und Diätologin Nadja Schatzinger.
6

BBQ Event
Feurige Action in Reichenau

REICHENAU. Grillstars aus ganz Europa beim "Grill und Genussfestival der Berge". Steaks, Burger und einige andere köstlichen Speisen wurden am Schlossplatz gegrillt. Der Reichenauer Schlossplatz verwandelte sich vergangenes Wochenende in ein wahres Grill-Mekka. Egal ob mit Gas oder Holzkohle, sämtliche Möglichkeiten wurden beim "Grill und Genussfestival der Berge" ausgeschöpft. Die Kulisse am Fuße der Rax war sehr einladend und den Besuchern wurde großes Grill-Kino geboten. Zahlreiche...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Gegenwartskunst im Schloss Reichenau zu Gast. | Foto: Privat
5

Kunstausstellung
Spannung des Augenblicks im Schloss Reichenau

REICHENAU. Gegenwartskunst im Kulturschloss Reichenau. Eröffnung am 22. Juli um 16:00. Die Standesvertretung für Künstler in Österreich präsentiert gemeinsam mit Albert Hoffmann die Ausstellung "Spannung des Augenblicks", aus der Projektreihe "Augen-Blicke über den Horizont hinaus". Zahlreiche talentierte Künstler warten mit verschiedenen Werken auf und geben einen Einblick in die österreichische Gegenwartskunst. Schloss Reichenau Das wunderbare Schloss, am Fuße der Rax, zeichnet sich durch...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Obmann Georg Zwickl mit Schottwien Bürgermeister Wolfgang Ruzicka.
4

Ghega Museum
Ausstellung - Ohne Stix geht nix

BREITENSTEIN. Eröffnung der Sonderausstellung zu Ehren von Hans Stix. Bis Oktober können einige seiner Exponate im Ghega Museum besichtigt werden. Hans Stix war ein leidenschaftlicher Künstler und geriet während des zweiten Weltkrieges in Gefangenschaft. Danach forcierte er Malereien, Zeichnungen, Linolschnitte, Schnitzereien und Fotos. Stix war außerdem der Rennleiter der Semmering Rennen, denn sein Herz schlug für den Motorsport. Hans Stix bekam den bronzenen Verdienstorden vom Land...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Aus den Terrassenbecken wurde bereits ein Kinderspielplatz. "Am 29 Juli erfolgt die Eröffnung der Wellnesswelt und in Zukunft wird das Areal unterhalb von Schülern heimgesucht.", so Bürgermeister Franz Woltron. | Foto: Mitteregger
2

Bauprojekt
Würflacher Party-Hotspot wird zum Schulstandort

WÜRFLACH. Aus dem ehemaligen Terrassenbad wird ein Großprojekt. Rund 6000 Quadratmeter Baugrund stehen für Schule, Hort und Mehrzweckhalle zur Verfügung. Das bekannte Würflacher Terrassenbad wurde jahrelang für Wasserspaß genutzt. Die Mallorca Party war auf selbigem Terrain heiß begehrt. Nun ist es jedoch Zeit für einen Tapetenwechsel und die Volksschule wird weg vom Ortskern, hinauf zum ehemaligen Bad verlagert. Architekturwettbewerb im Herbst Gemeinsam mit einem Projektbetreuer wurden bereits...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.