Acht Wochen, acht Themen, acht Checks. In knapp drei Monaten werden die Gemeinderäte im Land neu gewählt. Zeit zu fragen: In welchen Bereichen ist welche Gemeinde top?

Warum liebst du deine Gemeinde? - Gewinnspiel

Du liebst Niederösterreich? Wir auch! Aber was genau macht Deine Heimatgemeinde zur besten auf der ganzen weiten Welt? Für Deine Antwort gibt's tolle Preise! Gleich im Formular unten eintragen um teilzunehmen!

Weitere Informationen zum Gewinnspiel unter www.meinbezirk.at/3730806

Kontakt (VN,NN)*:
Geb.Datum*:
Telefonnummer*:
E-Mail Adresse*:
Meine Gemeinde*:
Bezirk/Ausgabe*:
Meine Gemeinde ist die beste weil…

(maximal 240 Zeichen inkl. Leerzeichen)*

*Pflichtfelder


Ja, ich möchte am Gewinnspiel „Meine Gemeinde“ zu den Teilnahmebedingungen teilnehmen. Ich bin weiters damit einverstanden, dass in Print- und Onlinemedien sowie Social-Media-Kanälen der Bezirksblätter Niederösterreich zur Vor-, Begleit- und Nachberichterstattung zum Gewinnspiel unter Nennung meines Namens und Wohnortes veröffentlicht und im Falle des Gewinns auch mich zeigende Lichtbilder von der Gewinnübergabe angefertigt und veröffentlicht werden dürfen.

Diese Zustimmung kann jederzeit gegenüber der Bezirksblätter Niederösterreich GmbH datenschutz@regionalmedien.at widerrufen werden. Der Widerruf wirkt, sobald die Widerrufserklärung zugeht und lässt die bis dahin bereits auf Grund der erteilten Zustimmung erfolgten Verarbeitungen unberührt. Der Widerruf kann auf Grund der wirtschaftlichen Verknüpfung zwischen der Vor-, Begleit- und Nachberichterstattung zum Gewinnspiel zur Eigen- und Imagewerbung der Bezirksblätter Niederösterreich GmbH mit der Teilnahmemöglichkeit am Gewinnspiel dazu führen, dass du von der weiteren Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen wirst.




Meine Gemeinde

Beiträge zum Thema Meine Gemeinde

Regionsleiter Industrieviertel der Energie- und Umweltagentur NÖ Gerald Stradner, Bürgermeister David Berl, GfGR Robert Merker, Umweltgemeinderat GfGR Andreas Weiß, Energiebeauftragter Norbert Schiffner, Energiebeauftragte Silvia Rasztovich
 | Foto: Marktgemeinde Laxenburg
1

Gemeindeserie Mödling
Gemeinden schauen auf die Umwelt

BEZIRK MÖDLING. Wir leben in Zeiten des Klimanotstands, wie ihn etwa das EU-Parlament vor Kurzem beschlossen hat. Umso wichtiger ist es, dass wir auch vor unserer Haustür Akzente setzen, um mit Rohstoffen sparsamer umzugehen, auf erneuerbare Energien zu setzen und unser Land klimaneutraler zu machen. Viele Gemeinden gehen hier beherzt voraus. Wir haben uns einige der Klima-Pioniere im Bezirk genauer angesehen. Sparen beim Licht In Wiener Neudorf setzt man bei der Straßenbeleuchtung voll auf...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
E-Car-Saring und Solar-Energie aus Warth. | Foto: Foto: Josef Kerschbaumer
2

Bezirk Neunkirchen
Die Klima-Pioniere im Bezirk Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (er). Umso wichtiger ist es, dass wir mit Rohstoffen sparsamer umgehen, auf erneuerbare Energien setzen und unser Land klimaneutraler machen. Viele Gemeinden gehen hier beherzt voraus. Wir haben uns drei Klima-Pioniere im Bezirk genauer angesehen. Wir leben in Zeiten des „Klimanotstands“, wie ihn etwa das EU-Parlament vor Kurzem beschlossen hat. Sonnenkraftwerk Ternitz Seit 2013 wurden in der Stadtgemeinde Ternitz gemeinsam mit dem Partner 10hoch4 4500 Photovoltaik-Module auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bauamtsleiter Thomas Lichtenschopf und Stadtrat Herbert Hörmann bei der Besichtigung des Niederflurelektrobusses. | Foto: Stadtgemeinde Wieselburg
2

Mein Bezirk, meine Gemeinde
Nahversorger und E-Autos im Bezirk Scheibbs

Ambitionierte, innovative und vor allem umweltfreundliche Projekte lassen sich im ganzen Bezirk finden. BEZIRK SCHEIBBS. Wir leben in Zeiten des „Klimanotstands“, wie ihn etwa das EU-Parlament vor Kurzem beschlossen hat. Umso wichtiger ist es, dass wir vor unserer Haustür Akzente setzen, um unser Land klimaneutraler zu machen. Viele Gemeinden gehen hier sehr beherzt zu Werke. Wir haben uns drei Klima-Pioniere im Bezirk Scheibbs genauer angesehen. Eines dieser Projekte lässt sich in Reinsberg...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann

Gemeinde-Serie
Ökologie, Umwelt und die Rettung des Klimas

Ökologie, Umwelt und Klimanotstand sind Worte die wir in letzter Zeit immer wieder zu hören bekommen. Doch wie sieht es dabei in unserem Bezirk aus?  BEZIRK GÄNSERNDORF. Wir leben in Zeiten des „Klimanotstands“, wie ihn etwa das EU-Parlament vor Kurzem beschlossen hat. Umso wichtiger ist es, dass wir vor unserer Haustür Akzente setzen, um mit Rohstoffen sparsamer umzugehen, auf erneuerbare Energien zu setzen und unser Land klimaneutraler zu machen. Viele Gemeinden gehen hier beherzt voraus. Wir...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Pv-Anlagen am Ertler Schuldach: Umweltgemeinderat Manfred Kalkgruber und Bürgermeister Josef Forster | Foto: Gemeinde
1

Amstetten
Das sind die Klimapioniere im Bezirk

Grüne Schulen, Nahwärme und Photovoltaik: So leisten die Gemeinden ihren Beitrag zum Klimaschutz. BEZIRK AMSTETTEN. Wir leben in Zeiten des „Klimanotstands“, wie ihn etwa das EU-Parlament vor Kurzem beschlossen hat. Umso wichtiger ist es, dass wir vor unserer Haustür Akzente setzen, um mit Rohstoffen sparsamer umzugehen, auf erneuerbare Energien zu setzen und unser Land klimaneutraler zu machen. Viele Gemeinden gehen hier beherzt voraus. Wir haben uns drei Klimapioniere im Bezirk genauer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
In Waldegg wurden im Kindergarten und im Bauhof Photovoltaik-Anlagen installiert.  | Foto: Gemeinde Waldegg
2

Der große NÖ-Gemeinde-Check
So "öko" sind unsere Gemeinden im Bezirk Wiener Neustadt

Drei Vorzeigeprojekte aus Stadt und Bezirk beweisen: Umweltschutz ist nicht nur ein Lippenbekenntnis. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Wir leben in Zeiten des „Klimanotstands“, wie ihn etwa das EU-Parlament vor Kurzem beschlossen hat. Umso wichtiger ist es, dass wir vor unserer Haustür Akzente setzen, um mit Rohstoffen sparsamer umzugehen, auf erneuerbare Energien zu setzen und unser Land klimaneutraler zu machen. Viele Gemeinden gehen hier beherzt voraus. Wir haben uns drei Klima-Pioniere im Bezirk...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Wolkersdorf: Die Anlage wurde 2014 eröffnet. | Foto: Ökoenergie
3

Große Gemeinde-Serie
Mistelbach: Umweltschutz ist hier wichtig

Gemeindeserie Teil 7: Welche Gemeinden besonders auf Umweltschutz und erneuerbare Energien setzen. BEZIRK MISTELBACH. Wir leben in Zeiten des „Klimanotstands“, wie ihn etwa das EU-Parlament vor kurzem beschlossen hat. Umso wichtiger ist es, dass wir vor unserer Haustür Akzente setzen, um mit Rohstoffen sparsamer umzugehen, auf erneuerbare Energien zu setzen und unser Land klimaneutraler zu machen. Viele Gemeinden gehen hier beherzt voraus. Wir haben uns drei Klima-Pioniere im Bezirk genauer...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.