Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

12 16

WEIHNACHTSFREUDEN

Weihnachtsfreude lässt sich sehr gut steuern. Man hat es schon herausgefunden: GEBEN IST SELIGER DENN NEHMEN! So lautet ein Werbespruch. Deswegen hat man auch vor dem BIG GIFT DAY – das ist bei uns der „Heilige Abend“ - noch einige andere Tage aus dem englischen Sprachraum übernommen. Die Wirtschaft muss wachsen, besonders in der „stillen“ Zeit, denn ohne Wirtschaftswachstum stünden wir schlecht da – so vieles hängt ja davon ab! Und so hat die Wirtschaft auch bei uns zugeschlagen und den „Black...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Schönperchten - Schiachperchten | Foto: unbekannt
12 20

PERCHTENLÄUFE

In der Adventzeit wird vielerorts mit sogenannten „Brauchtumsveranstaltungen“ geworben. Diese sind bei der Bevölkerung sehr beliebt und werden auch dement- sprechend gut besucht. Es ist aber größtenteils nicht bekannt, dass es sich hier nicht um echtes Brauchtum handelt. Denn diese Veranstaltungen sind darauf abgestimmt, das Publikum mit schaurig-schönen Masken zu unterhalten. Dass dabei so manches Gläschen Glühwein getrunken wird, ist eine nicht zu übersehende „Nebenwirkung“ mit manchmal sehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber

Lieber Gerhard,

Als Regionaut der ersten Stunde bist du bereits in aller Munde. Erfunden hast du den Regionautentag das war bestimmt viel Müh und Plag! Drum fragen wir: warum der Frust dass du uns kritisieren tust? Der Otto arbeitet wie ein Wilder, um auszustellen alle Bilder, da bleibt koa Zeit für andre Gschichten, das muss ich leider hier berichten. Deswegen ist es unbegründet, was du dem Otto privat verkündet: wir machen uns die ganze Müh doch nur für die COMMUNITY! Mit freundlichen Grüßen Elfriede und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
5

Bekanntmachung

Hiermit  möchten wir : Sabine Kleist und Blindenführhund Sly von der Selbsthilfegruppe " Helfende Engel "  Sie /Euch zur Community : Assistenzhunde für alle Fälle herzlich einladen. Diese Seite beschäftigt sich Rund um das Thema Assistenzhunde von A wie Ausbildung bis Z wie Zucht oder Zutrittsrechte von Assistenzhunden. Falls Ihnen / Dir diese Seite gefallen sollte, würden ich wir uns über ein „ Gefällt mir“ von Ihnen/Euch sehr freuen. Einen schönen Sonntag wünschen Ihnen und ihrer Familie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Blindenführhund Sly
1 3

Blindenführhund Sly bittet um Hilfe und Unterstützung

Sehr geehrte Damen und Herren ! Unsere Freundin Bettina lebt allein. Sie ist dringend auf Hilfe angewiesen.Man hat ihr empfohlen sich einen Assistenzhund anzuschaffen. Da sie ihren Hund selbst ausbilden möchte , benötigt sie einen eigenen und geeigneten Welpen. Sie Kosten für den Welpen mit einem Welpentest kosten 1500 Euro, die sie selbst zahlen muss. Aufgrund ihrer kleinen Pension ist sie leider nicht in der Lage ihren Welpen selbst zu finanzieren. Bitte zeigen Sie Solidarität mit einer...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Foto: unbekannt
39 21 4

Warum ist die Walpurgisnacht die Nacht der Hexen?

Jedes Jahr feiern tausende Menschen in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai die Walpurgisnacht. In dieser Nacht sind die Zaubermächte und dämonischen Wesen entfesselt. Gemäß der Walpurgisnacht- Rituale reiten die Hexen auf ihren Reisigbesen über das Land, um sich auf dem Harzer Brocken, auch als Blocksberg bekannt, beim Tanz in den Mai mit dem Satan zu vermählen. Hexenritte und Teufelskulte stehen vor allem mit den großen Walpurgisfeiern im Harz in Verbindung. Schon vor mehr als 1.000 Jahren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber

Frohnleitner Kunsttage 2017

Zu den Osterfeiertagen erlauben wir uns, sie nach Frohnleiten zu einer interessanten Kunstausstellung einzuladen. Die Ausstellung findet im Volkshaus Frohnleiten statt: am Samstag, 15.4. ab 15.00 Uhr - 18.00 Uhr am Sonntag, 16.4. ab 10.00 Uhr - 18.00 Uhr am Montag, 17.4. ab 10.00 Uhr - 18.00 Uhr Besuchen sie uns, wir würden uns freuen! Ein Bild dazu finden sie bei Otto Windisch, Mein Bez.Stmk Wann: 15.04.2017 15:00:00 Wo: Volkshaus, 8130 Frohnleiten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
" Blindenführhund Sly, der Helfende Engel "
1

„ Ein Herz für Tiere „

Am 18.03.2017 von 08:00 bis 17:00 Uhr und am 19.03.2017 von 09:00 bis 13:00 Uhr findet ein großer Flohmarkt mit einer großen Tombola im Kulturzentrum |Wimpassing statt. Bei der Tombola gewinnt garantiert jedes 3.Los Der Lospreis beträgt 2 Euro Der Reinerlös geht an das Tierheim Ternitz Wir freuen uns über ihren Besuch Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Chipmunks
35 41 251

Grazer Faschingsumzug

Der größte Faschingsumzug in der Steiermark, ist heute durch die Grazer Innenstadt gezogen. Der Kinderfasching im Landhaushof startete bereits am Vormittag und alle kleinen Narren waren mit großer Begeisterung dabei. Von der Bäckerei Sorger wurden 6000 Krapfen an die vielen Zaungäste verteilt. Wer nach dem Umzug nicht mit Egon7 im Bermudadreieck feiern wollte, konnte auch die Faschingsparty mit Sternenstaub im Citypark besuchen. Mit einem Besuch der Mädchengarde und dem Prinzenpaar, des 1....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
30 37 134

Faschingsumzug Judendorf-Straßengel

Gestern startete um 14 Uhr, einer der größten Faschingsumzüge in der Nähe von Graz. Der Faschingsumzug startete in der Siedlungsstraße, über die Plankenwartherstraße, die Grazer Straße, Gratweinerstraße, zum Gewerbezentrum Lammer. Im Gewerbezentrum Lammer hat es für die Kinder, gratis Krapfen und eine Kinderdisko gegeben. Viele Zaungäste verfolgten dieses bunte und lustige Faschingstreiben in Judendorf-Straßengel. Wo: Kirche Maria Strau00dfengel, Am Kirchberg 16, 8111 Judendorf-Strau00dfengel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Christina und Willi Gabalier, Tanzschule Kern-Theissl Gabalier
34 31 78

68. Bauernbundball

Mit 16.000 Besucherlnnen ist der steirische Bauernbundball, der größte Ball in Europa. Christina und Willi Gabalier sorgten für einen schwungvollen "Auftanz", mit den Schülerlnnen aus den steirischen Landwirtschaftlichen Fachschulen. Das Duo die Glueckskinder, stellten in der Stadthalle ihre Debut-Single "Ich will, dass du kämpfst" vor. Als Mitternachtseinlage auf der Gala-Bühne (Halle A OG), tanzte Jazz-Gitti wie ein Wirbelwind über die Bühne. Die Fidelen Jungsteirer begeisterten mit ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
GEMEINSAM DEN SONNENUNTERGANG BEOBACHTEN!
50 47 27

Gedanken zum Valentinstag!

Für den Valentinstag werden in Österreich, über 100 Millionen Euro ausgegeben. Das häufigste Geschenk am Valentinstag, ist ein Strauß Schnittblumen. Den zweiten Platz belegen die Topfblumen. Viele dieser Topfblumen, werden im Frühjahr in den Garten gepflanzt und blühen jedes Jahr wieder. Viele Menschen wünschen sich einfach "nur" ein wenig Zeit und Geduld. Zeit, für ein gutes Essen und einen Spaziergang, durch einen Winterwald. Mit der Familie am Tisch, in der Küche sitzen und vielleicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die kleine Nacktschnecke, Naturhistorisches Museum Wien
32 38 36

Die kleine Nacktschnecke und andere faszinierende Kunstwerke von Leopold und Rudolf Blaschka!

Die 145 Glasmodelle von Leopold und Rudolf Blaschka sind faszinierende Kunstwerke. Die Glasmodelle im Wiener Naturhistorischen Museum, ist die zweitgrößte Blaschka-Sammlung im deutschsprachigen Raum. Die Quallen, Tintenfische, Meeresschnecken und Anemonen stellen heute seltene Kostbarkeiten dar. Leopold und Rudolf Plaschka schufen im 19. Jahrhundert tausende Glasmodelle. Um 1880 wurden diese Glasmodelle vom dem bedeutenden Zoologen Carl Claus angekauft. In der Zwischenkriegszeit wurde die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Foto: unbekannt
6 12 2

Heint, do is da Liachtmesstog…..

So beginnt ein altsteirisches Lichtmesslied aus dem Sulmtal, welches die Lichtmesssinger am 2. Fabruar singen: „Wir wünschen dem Bauern in den Keller hinein Viel große Fässer, gefüllt mit Wein. Wir wünschen dem Bauern in den Stall hinein viel große Rinder und fette Schwein. Wir wünschen der Frau Mutter an seidenen Rock an Zentner Kaffee und Zuckerstock. An großn Binkl Geld wünsch ma a dazua. Hiaz hör ma scho halt die Schüßl klingen. Frau Muatta wird bold die Bratwürst bringen. Da Herr Voda...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
2 3

Spendenaufruf

Der Österreichische Blindenführhundeverein bittet um Ihre Mithilfe für die Klientin Klara Z. Mein Name ist Klara Ich leide unter Posttraumatische Belastungsstörung Abends kann ich nicht einschlafen obwohl ich total müde bin, ich habe sehr realistische Alpträume und wache in der Nacht immer wieder voll Panik auf. Ich fühle mich nicht sicher und bin in ständiger Alarmbereitschaft – auch in meiner Wohnung. Ylvi erkennt wann ich Alpträume hab und legt sich dann eng zu mir. Weil aber die Dunkelheit...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Silvesterpfad, Wien, Rathaus, Rathausplatz
32 37 65

Silvesterpfad Wien

Friedlich feierten 650.000 Besucher am Wiener Silvesterpfad. Vom Rathausplatz bis zum Herbert-von-Karajan-Platz, wurde gefeiert und getanzt. Im Prater haben die Partygäste unter dem Riesenrad, mit einem zwölfminütigen Musikfeuerwerk gefeiert. In der Seestadt Aspern feierten die Besucher mit den Wiener Kultbands "Wiener Wahnsinn" und "Kiss Forever Band" bis in die Morgenstunden. Der Rathausplatz war schon vor Mitternacht voll und nach dem Feuerwerk ging die Party am Silvesterpfad, erst so...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Foto: unbekannt
17 13 3

Vom Glück in neuen Jahr

Glücksbringer und ihre Bedeutung Glücksschwein Der wilde Eber war das heilige Tier der germanischen Götter. Die germanische Göttin Freya trug beispielsweise den Beinamen Syr (Sau), und Schweine waren Opfertiere für die griechische Göttin Demeter. In europäischen Kulturen war die Sau aber auch Symbol für Wohlstand. Das Glücksschwein gilt von alters her als Fruchtbarkeitssymbol und Glücksbringer. Zu Neujahr sollte man einen Schweinsrüssel oder zumindest Schweinefleisch essen, damit man im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
SONY DSC
1 2

Sensibilisierungstraining für Tourismus - Hotelerie und Gastronomie

Sie wollen in ihrem Betrieb ihren Angestellten und Mitarbeitern das Thema Behinderung näher bringen? Dann sind Sie bei den " Helfenden Engeln" genau richtig. Wir kommen direkt zu ihnen in den Betrieb und erklären ihnen den Umgang mit sehbehinderten und blinden Gästen. Hier einen Auszug von unserer Arbeit : Ein blinder Gast in meiner Wirtschaft : TIPPS für den Umgang mit blinden und sehbehinderten Gästen in der Gastronomie Verbinden Sie Ihre Augen und erkunden Sie Ihren Betrieb Lassen Sie sich...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
53

Guten Rutsch!

Wo: Hauptplatz Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.