Meine nähere Umgebung

Beiträge zum Thema Meine nähere Umgebung

Mächtig ragt der Stadtturm mitten in der Innsbrucker Altstadt über den Dächern auf. In direkter Nachbarschaft zum berühmten Goldenen Dachl wird er aber dennoch gern mal übersehen. Gerade von Einheimischen...
4 13

Ein Ausflug auf den Innsbrucker Stadtturm

Viel zu selten beachtet man als Einheimischer die Sehenswürdigkeiten in der eigenen Stadt. Dabei lohnt es sich, mit den Augen eines Touristen auf die Schönheiten der Heimat zu schauen. Gerade auf die, die man in der Hektik des Alltags üblicherweise unbeachtet links liegen lässt. Auch wenn sie eigentlich unübersehbar neben einem aufragen, so wie zum Beispiel der 51m hohe Stadtturm in der Innsbrucker Altstadt. Auf dessen Ausssichtsplattform in 31m Höhe war ich zuletzt vor Jahren, lange vor der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Petra Happacher
ob er die kommende Woche überlebt?
11 31 30

Vielleicht der letzte Wintertag

Der Wetterbericht verspricht uns Frühling für die kommenden Tage und darum ging ich auf die Suche nach ihm. Der Tag war sonnig , der Himmel blau und die Temperaturen zeigten endlich wieder Plusgrade.  Wie so oft führte mich der Weg auf den Steinhof wo reges Treiben herrschte. Jung und Alt war hier zum Rodeln, Langlaufen oder einfach um Sonne zu tanken, anzutreffen.  Weiter ging es Richtung Dehnepark, vorbei an der Ruinenvilla, dem Spielplatz und dem zugefrorenen Teich.  Von hier war es dann nur...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
1 4

Fußball im Winter: Trainingsbeginn Anfang Feber

Seit nun mittlerweile fünf Wochen befindet sich unsere Mannschaft in der Vorbereitung für das Frühjahr. Die beiden Trainer Matija Crnila und Emanuel Höller leiten die Trainings abwechselnd, wobei aufgrund der aktuellen Wetterlage nur in der Halle und auf Kunstrasen trainiert werden kann, auch wenn Matija mal einen Ausflug auf den Platz wagte ;) Während der Fokus in den ersten Wochen noch auf Kraft- und Grundlagen lag wird das Training mittlerweile immer spezifischer. Infolge einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Vollbild empfohlen!
21 2

Duftschneeball

Wo: Schießstattgasse, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • elisabeth pillendorfer
17

Bächlein mit Eis

Wo: Rodeltal, 4201 Gramastetten auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Hochstöger
Das Glasweinkreuz mit einem sogenannten "blechernen Herrgott". Das Kreuz wurde 1957 neu errichtet.
5 10 3

Spannberg anno dazumal (15): Das Glasweinkreuz

Die Erzählung vom Glasweinkreuz aus: Hans Hörler und Heinrich Bolek: Sagen, Schwänke und andere Volkserzählungen aus dem Bezirk Gänserndorf (1967): Der Gerichtsherr von Matzen, der auch Todesurteile fällen und vollstrecken lassen konnte, hielt allwöchentlich einen Gerichtstag in Spannberg ab. Sein Weg dorthin, der heute noch Richtersteig heißt, führte vom Schloss Matzen über den Tiergarten und der Trift zu den Drei Reis (einer Eiche, bestehend aus drei Stämmen) und über die Kreuzeiche und dem...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.