MeinMed-Vortrag

Beiträge zum Thema MeinMed-Vortrag

Christine Radmayer mit Thomas Mitterling. | Foto: BRS

MeinMed-Vortrag
Parkinson - das Ding, das Männer bekommen

Die am zweithäufigsten auftretende Gehirnerkrankung war Thema der MeinMed-Vortragsreihe am Neuromed Campus. LINZ. Zum Bersten gefüllt war vergangenen Mittwoch der Hörsaal am Med Campus 1. Thomas Mitterling, Neurologe und Schlafmediziner am Neuromed Campus, referierte im Rahmen der MeinMed-Vortragsreihe in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse über Morbus Parkinson, die am zweithäufigsten auftretende Gehirnerkrankung nach Alzheimer. In Österreich gibt es laut Experten rund 20.000...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Moderatorin Julia Anditsch mit der Referentin Julia Neuhauser | Foto: Abbvie
2

Gesundheit
Parkinson-Vortrag im Kulturzentrum Perchtoldsdorf

MeinMed lud zum Vortag ins Perchtoldsdorfer Kulturzentrum zum Thema "Morbus Parkinson – Aktuelles zu Diagnose und Therapie". BEZIRK MÖDLING. Auffälliges Zittern, Muskelsteifheit oder gebeugter Gang. Morbus Parkinson ist eine Erkrankung des Nervensystems-in Österreich sind aktuell 20.000 bis 30.000 Menschen davon betroffen. Neben medikamentösen Behandlungen und physiotherapeutischen Maßnahmen können auch verschiedene Geräte eingesetzt werden, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Moderator und MeinBezirk Redakteur René Rebeiz mit dem Referenten des Abends Dr. Florian Krismer. (v.l.) | Foto: AbbVie/Stecher

MeinMed
Parkinson Vortrag ein großer Erfolg

Das Thema des ersten Vortrages der MeinMed Veranstaltungsreihe 2024 in der Innsbrucker Universitätsklinik war "Morbus Parkinson: Aktuelles zu Diagnose und Therapie". Als Referent konnte Dr. Florian Krismer gewonnen werden. Der Hörsaal 1 in der Frauen-Kopf-Klinik war so gut wie voll. INNSBRUCK. Morbus Parkinson ist eine der am schnellsten wachsenden neurologischen Erkrankungen weltweit und stellt sowohl Patienten als auch ihre Angehörigen vor erhebliche Herausforderungen. In Österreich sind...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • René Rebeiz
Vortragender Christian Enzinger, Leiter der Grazer Uniklinik für Neurologie, mit Moderatorin Heike Schönbacher.  | Foto: C. Pendl
5

MeinMed
Neurologie - ein Zukunftsfach in der Medizin

Ein auf den ersten Blick gewagter Titel für das Thema des Meinmed-Vortrags in der vergangenen Woche, wie Christian Enzinger, Vorstand der Universitätsklinik für Neurologie und Referent an diesem Abend, einräumt, denn im Grunde seien natürlich alle medizinischen Fachbereiche wichtig. In den neurologischen Diagnosebereich fallen jedoch etwa 60 Prozent der Bevölkerung in den EU-Staaten, laut der zuletzt 2017 durchgeführten Studie "Burden of neurological diseases in Europe". In Graz entsteht...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Univ.-Prof. Dr. Werner Poewe (li.) und Univ.-Prof. Dr. Klaus Seppi beim MeinMed-Vortrag zum Thema Parkinson. Die Professoren laden zur Teilnahmen an der Studie der Universitäts-Klink unter geundaltern.at ein. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
3

Parkinsonfrüherkennung
Tiroler Studie der Universitäts-Klinik als Vorreiter

Die Anzahl der Personen, die an Parkinson erkrankt sind, soll sich nach Schätzungen bis 2040 verdoppeln. In Tirol sind rund 2.000 Menschen an Parkinson erkrankt, rund 200 Personen erkranken pro Jahr. Eine breite Sensibilisierung über mögliche Vorboten der Parkinsonerkrankung ist einer der Schwerpunktthemen. Die Professoren Werner Poewe und Klaus Seppi laden die Tiroler Bevölkerung ab 50 Jahren zur Teilnahme an der kostenlosen Umfrage unter gesundaltern.at ein. INNSBRUCK. Der MeinMed-Vortrag in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.