Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

Foto: BRS

Leserbrief
Die Fasten- und Osterzeit

Nach der für uns alle sehr wohltuenden Fastenzeit für Körper und Seele, wird zu Ostern die Auferstehung Jesu gefeiert, der für uns am Kreuz gestorben ist. Das ist der eigentliche Grund, Ostern zu feiern und genau das sollte nicht in den Hintergrund geraten. Dieses Fest unseres Erlösers sollen wir mit allen Osterbräuchen, besonders mit unseren Kindern feiern. Nur der bisherige "Konsumwahnsinn" muss doch nicht sein. Von Ulrike Gruber aus Braunau

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Kommentar
Diese Generation ist nicht verloren

"Die Jugend von heute widerspricht ihren Eltern, legt die Beine übereinander und tyrannisiert ihre Lehrer." Nein, diese Kritik kommt nicht von mir, sondern so oder ähnlich vom griechischen Philosophen Sokrates, der rund 400 Jahre vor Christus lebte. Denn schon damals war die Kluft zwischen den Jungen und den Alten eine große. Nicht anders als heute, wo "die Jugend" als einheitliche Gruppierung schlecht gemacht und der gesellschaftliche Untergang prophezeit wird. Aber die Rechnung geht nicht...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl

Kommentar
Das bisserl Freiheit ist auch unbequem

Jedes Jahr zu Schulbeginn spielen sich ähnliche Szenen ab. Schulbusse, die gesteckt voll sind, grantige Kinder, frustrierte Eltern - das umfassende Programm an Septemberfrust eben. Auch ich bin Mutter eines Schulkindes und halte viele Sorgen, die wir Eltern uns um unsere Kinder machen, durchaus für berechtigt. Beim Thema Schulbus bin ich jedoch im Team "Wir sind froh, dass wir die Öffis haben!" Und zwar aus zwei Gründen. Zum einen sind die sogenannten Elterntaxis eine unnötige Erfindung unserer...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Aktion 2

Kommentar zum neuen SPÖ-Chef
Geheimakte Babler – Schonfrist war gestern

Eine neue Hoffnung: Gemeint ist hier nicht der Titel von "Star Wars, Episode IV", sondern das Aufflackern einer erloschen geglaubten Bewegung. Andreas Babler, 13. Vorsitzender in der Geschichte der österreichischen Sozialdemokratie, verspricht, neuen Schwung in die verstaubte Partei zu bringen. Er ist direkt. Das polarisiert. Und bringt seine politischen Gegner dazu, sofort scharf zu schießen. Mit teils skurrilen Auswüchsen. BEZIRK BADEN. Wer hätte das zu Jahresbeginn gedacht? Traiskirchen hat...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Kommentar
Damenfußball vom Feinsten

Jetzt haben sie's also endlich geschafft, die Kickerinnen des SC Parschlug: Nach einer harten Saison und großem Verletzungspech besonders im Frühjahr haben sich die Mädchen und Damen – nach 13 Jahren der Vereinsgeschiche erstmalig – in die Landesliga gekickt (siehe Bericht)! Von dieser Stelle aus noch einmal herzliche Gratulation allen Beteiligten! Jetzt heißt's aber Gas geben in der Landesliga. Die Auslosung dafür findet im August statt, Saisonbeginn ist im September. Und damit wird auch ein...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

KOMMENTAR
Wahl mit einer Menge Emotionen

PIELACHTAL. Ja, mit dem hat so mancher nicht gerechnet. Die Wahlergebnisse kamen für den einen wie ein Hammer angeflogen und sie wussten gar nicht, was mit ihnen geschieht und die anderen sind voller Freude und feiern heute noch. Die Frage nach dem großen "Warum?" stellt sich bei der ÖVP und SPÖ. Das Volk hat entschieden und zeigt auf, dass im Moment einiges schief läuft in der Politik. Viele sind unzufrieden mit den Teuerungen und haben Angst, ihren Lebensstandard nicht weiter so halten zu...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Kommentar
Vom Auto aufs Rad? So wird das nix!

Wer nie mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf den heimischen Straßen unterwegs ist wird es naturgemäß auch nicht bemerkt haben. Aber unsere Rad- und Gehwege sind gesäumt von Stolperfallen und Hindernissen aller Art (siehe Bericht). Da gibt es diverse Säulen, die fix im Boden verankert sind, wie Lichtmasten, Steher für Verkehrszeichen oder für Ampeln; da sind fehlende Randsteine, die unnötige Fallen darstellen; Bremshügeln eigentlich für Autofahrer, die einfach gleich auch über den Radweg verlängert...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Kommentar
Die schönsten Bilder sind gesucht

Na, wer von unseren Leserinnen und Lesern fotografiert gerne und möchte an einem Fotowettbewerb teilnehmen? Die Stadt Kapfenberg ist auf der Suche nach besonderen Schnappschüssen (siehe Bericht); dabei gibt es tolle Preise zu gewinnen. Und damit die Sache fair bleibt, wird zwischen Hobby- und Profifotografen unterschieden und in zwei Kategorien gewertet. Was auf dem Bild zu sehen ist, bleibt ganz dem Fotografen überlassen; wichtig ist nur, dass das Bild irgendeinen Bezug zur Stadt aufweist....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Aktion

Kommentar
Es ist schön, für ein paar Stunden vergnügt zu sein + Umfrage

Aquaphonix, Theater im Neukloster, Live-Musik in den Lokalen, endlich wieder Garteln - es ist schön, wenn solche Themen in einer Regionalzeitung wieder gebührend Platz einnehmen. Noch vor einem Jahr waren wir mitten drin im Pandemie-Elend mit allem, was dies auslöste (etwa den Tod des beliebten Gastronomen Walter Horvath, Maskenpflichten oder horrende AMS-Zahlen). Auch wenn heute die Ukraine-Krise allgegenwärtig ist, so muss man sich ehrlich eingestehen: Es ist schön, für ein paar Stunden...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

Kommentar
Nie war ein Hobby so wertvoll wie heute

Kriegsgefahr in der Ukraine, der für alle erkennbare Klimawandel, kein Ende der Pandemie, steigende Lebenshaltungskosten – kein Wunder, dass da viele Menschen in eine Scheinwelt flüchten. In eine Welt, in der noch alles in Ordnung ist, sei es musikalisch, bildnerisch oder gestalterisch. Ein leidenschaftliches Hobby ist in Zeiten wie diesen oft die Rettung vorm Durchdrehen. In dieser Ausgabe laden wir unsere Leser in eine Modelleisenbahn-Welt ein (siehe Artikel unten), in einer der nächsten in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Ocin lässt seinen Gedanken freien Lauf.
2

Musiktrend
Ocin startet auf Streaming-Plattformen durch

GRAFENBACH. Nicolas Goger alias Ocin startete mit EP "thoughts and feelings pt. 1" durch. Ein neues Album ist bereits in Arbeit. Alles fing mit einer Gitarre an. Mit 14 Jahren begann Nicolas in einer Band als Leadsänger und Rhythmus-Gitarrist zu performen. Nach einigen kleineren Auftritten und dem Absolvieren der Matura löste sich der Teenager aber langsam von der Band. Gedanken und Gefühle Aufgrund des großen Interesses für die Musikproduktion, schlug Nicolas einen neuen Weg ein, seine...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Peter Zezula, Redaktionsleiter der Bezirksblätter Wiener Neustadt. | Foto: BB

Kommentar
Musiker fragt: Wieso kein Festival mit heimischen Musikern?

In Wiener Neustadt hat das kulturelle Leben beinahe wieder volle Fahrt aufgenommen, das Schreiben eines heimischen Künstlers zum Netzhaut Ton Film Festival trübt diese Euphorie: "Nach eineinhalb Jahren Zwangspause für große Musikkünstler von Klassik bis Jazz, Blues, Rock etc. sind Musiker aus Stadt und Bezirk wie Ines Schüttengruber, Bernd Pfafflmayer, Backdoor Bluesband, Schultner, Czettel, Crazy Hauer, Betty Hartmann, Martin Rattay, Gerry Höller, Silvio Sinzinger, Andi Pirringer u.v.m. nicht...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
3 3

Selbsternannte Tugendwächter auf dem Vormarsch

POLITICAL CORRECTNESS - Selbsternannte Tugendwächter auf dem Vormarsch Was sind Tugendwächter? Brauchen wir solche in der heutigen Zeit? Und wenn ja, welche Personen stecken dahinter? Beginnen wir am Anfang. Per Definition sind Tugendwächter Personen, die über das sittliche, moralisch einwandfreie Verhalten anderer wachen. In Österreich hat sich in der letzten Zeit, ein regelrechter Tugendterror entwickelt. Die selbsternannten "politisch Korrekten" wähnen sich im Besitz der alleinigen Wahrheit...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

Viele "Gedanken" werden Sie begleiten

Geschätzte LeserInnen, im Leben gibt es manche schwere Zeiten, die durch Trauer und Tod gekennzeichnet sind. Aber es gibt tröstende Worte, Anteilnahme und viele gemeinsame Gedanken. Die Tiroler Bezirksblätter wollen mit dem neuen Ressort „Gedanken“ im Schlussteil Ihrer Bezirksblätterausgabe die verschiedensten Bereiche des Lebens redaktionell zusammenfassen. Traueranzeigen oder Danksagungen, kirchliche Meldungen, Standesnachrichten, Ankündigungen für Veranstaltungen im spirituellen Bereich oder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.