Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

Was, wenn ein Tier die Welt regieren würde? | Foto: pixabay
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches Tier würde am besten die Welt regieren?

Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie es wohl wäre, wenn dein Haustier die Welt regieren würde? Falls nicht, kannst du sofort damit anfangen! SALZBURG. Die Regierungsführung durch ein Tier würde sicherlich einige Vorteile für unsere Welt mit sich bringen: eine friedlichere Koexistenz, Nachhaltigkeit und ökologisches Gleichgewicht, Einfachheit und Natürlichkeit sowie einzigartige Perspektiven. Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, unsere Umfrage mitzumachen! Wir sind...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Anna Wintersteller behandelt das Thema Nachhaltigkeit beim Einkauf. 
 | Foto: RegionalMedien Salzburg
Aktion 2

Kommentar zu Feuerwerkskörpern
Lieber in Ruhe das neue Jahr beginnen

Im heutigen Kommentar von BezirksBlätter-Redakteurin Anna Wintersteller geht es um ihre Meinung zu Feuerwerkskörpern. Silvester: die Zeit, um sich vom alten Jahr zu verabschieden. Wenn es nach mir ginge, würde ich das lieber in Ruhe machen. Auf laute Schweizerkracher oder das Zischen der Feuerwerkskörper auf ihrem Weg durch die Luft kann ich gut verzichten. Dass private Feuerwerke in der Stadt nicht erlaubt sind, finde ich begrüßenswert. Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen: Was,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
5

Leserbrief
Richard Fuchs: "Die Erde hat keine Chance mehr!"

BezirksBlätter Flachgau-Leser Richard Fuchs, schickte uns einen Leserbrief, in der er den Klimawandel thematisiert und Kritik am Wirtschaftssystem übt.  FLACHGAU. "Die Erde hat keine Chance mehr!", ist sich Richard Fuchs sicher. In seinen Leserbrief schreibt er: "Die Erde braucht bekanntlich die Menschen nicht und wird diese auch bald loswerden ... Werden wir es wirklich bald erleben, dass die Erde klimatisch an die Wand fährt? Es steht zu befürchten! Wirtschaft gebe der Erde keine Chance Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
"Da ich sehr naturbezogen lebe, gefallen mir Naturgärten besser und sie sind auch besser für die Bienen und Schmetterlinge. – Gerlinde Gfrerer, Reinigungskraft | Foto: sab
6

Umfrage der Woche
Naturgarten oder lieber organisiert?

Am Sonntag, 27. Juni, fand in ganz Salzburg der Tag der offenen Gartentür statt. Wir haben uns umgesehen und unsere Leser und Leserinnen befragt.  PONGAU. Diese Woche wollten wir von unseren Lesern und Leserinnen wissen, was Ihnen in Ihrem Garten lieber ist und besser gefällt. Ein wilder Naturgarten oder doch eher organisiert und strukturiert? Wir haben gefragt und sie haben geantwortet. Klick dich einfach durch die Bildergalerie und die Antworten.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Julia Hettegger, Chefredakteurin Bezirksblätter Salzburg
1 4

Kommentar
Hexenjagd auf die Bürgermeister muss enden

Unsere Bürgermeister müssen gerade exemplarisch als Schuldige für diverse Impfpannen herhalten. Und das alles wegen eines Impfstoffes, den noch im Dezember niemand haben wollte. SALZBURG. Noch vor ein paar Wochen wurden unsere Beiträge zum Thema Corona-Impfung kommentiert von Lesern, die sich gegen diese Impfung und dadurch angeblich entstehende Impfzwänge vehement wehrten. Jetzt sind sie verschwunden. Viele von ihnen sind abgewandert und machen mobil gegen geimpfte Bürgermeister.  Von der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Julia Hettegger, Chefredakteurin der Bezirksblätter Salzburg.
1

Kommentar
Wofür braucht's einen Titel, wenn alle Ausbildungen gleichwertig sind?

Natürlich, der Berufsabschluss als Meister ist eine große Leistung und gerne auch als gleichwertig – wenn auch unvergleichbar – mit einem Bachelorabschluss an der Uni zu sehen. Dass man diese Leistung besser sichtbar machen möchte, ist auch in Ordnung. Der Eintrag von Bildungsabschlüssen in offizielle Dokumente hat aber keine Auswirkungen – weder jener der Berufs-, noch der Uni-Abschlüsse. Daher sollte man sich eher fragen, ob Titel überhaupt Sinn macht. Vor allem, weil viele unserer Titel –...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Kommentar
Frauen, die "Sorgenkinder" am Arbeitsmarkt

47,7 Prozent der Frauen in Österreich arbeiten in Teilzeit, davon 77 Prozent, die Kinder bis 15 Jahre haben. Frauen arbeiten außerdem häufiger in schlechter bezahlten Berufen als Männer. Beides führt zu Altersarmut bei Frauen. Um das zu durchbrechen, bemüht sich das Salzburger AMS intensiv um die weiblichen Arbeitslosen. Programme wie "Frauenberufszentrum", "Wiedereinstieg mit Zukunft" oder "FiT – Frauen in Technik und Handwerk", aber auch die Vernetzung zu Beratungseinrichtungen wie "Frau &...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Kommentar
Das passt so gar nicht zur 60-Stundenwoche

Jetzt haben wir es schwarz auf weiß, was einige Arbeitgeber bereits bemerkt haben: Viele Salzburger – und nicht nur Frauen – wollen zeitlich flexibel arbeiten, am liebsten dort, wo es ihnen gerade passt und ein Drittel möchte überhaupt lieber nur Teilzeit im Betrieb sein. Das passt so gar nicht zu den Erwartungen vieler Unternehmer und noch weniger zum Zwölf-Stundentag bzw. der 60-Stundenwoche, die in der letzten Regierung möglich gemacht wurde. Klar ist – und das bestätigt auch das AMS – wer...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Kommentar
Warum sich quälen (lassen), wenn der Arbeitsmarkt Alternativen bietet?

Der Arbeitsklima Index zeigt neuerlich, dass für die Arbeitnehmer die Work-Life-Balance konstant wichtig bleibt. Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben wird von den Beschäftigten nicht mehr gefordert, sondern vorausgesetzt. Dass im vergangenen Jahr die Möglichkeit zur 60-Stunden-Woche sowie die Verkürzung der Ruhezeiten im Tourismus auf acht Stunden gegeben wurden, verbessert die Situation nicht. Unter diesen Voraussetzungen darf es auch nicht wundern, wenn Tourismusbeschäftigte der Branche...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Gunda Gerl
6

Umfrage der Woche: "Was war Ihr schönstes Erlebnis im Sommer?"

Gunda Gerl: "Nach der Arbeit heim, Handtuch und Bikini einpacken, mit dem Radl zum Teich auf einen ,Schwumm', die Abendsonne genießen und dann mit meiner Freundin, die ich schon seit 45 Jahren kenne, ein Gläschen trinken und plaudern." Antonia Scheuringer: "In diesem Sommer definitiv die gratis Cocktails an der Minibar im Urlaub." Anna Rier: "Marocco Rundreise mit meinem Schatz, Donauinselfest in Wien, Bierfestival in Berlin, Wochenendtrip in Bukarest mit meinen Mädels, Toskana Weintour und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Hannah Wahl
2

Zeig die Daumen - Flip Flops im Büro ?

SALZBURG (pl). In der heißen Jahreszeit ist man oftmals gewillt auch seine Kleidung an das Wetter anzupassen. Doch was tun wenn Firma und Co einen Dresscode vorschreiben ? Wir haben gefragt: "Flip Flops im Büro - Top oder 'Flop' ? "

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Salzburg hat viel zu bieten – nicht nur für Touristen

Sonderausgabe "Salzburg erleben" Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit jede Menge Freizeit. Wer die in Salzburg verbringen will, den erwarten vielfältige Möglichkeiten. Junge Forscher und Bewegungshungrige kommen dabei genauso auf ihre Rechnung wie Familien, die Kultur und Spaß miteinander verbinden wollen oder an der Salzburger Geschichte interessierte Salzburger und Salzburg-Besucher. Auf den folgenden Seiten stellt das Stadtblatt einige Angebote vor. Noch mehr Freizeittipps gibt es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Keine Angst um den Nationalpark Hohe Tauern!

Formulierungen in Gesetzestexten lesen sich oft kompliziert. Für Nicht-Juristen oder für Menschen, die nicht mit der jeweiligen Materie befasst sind, kann sich daher ein vielfältiges Interpretations-Spektrum auftun. Vielleicht gab es auch deshalb viel Kritik am Entwurf für das neue Nationalpark-Gesetz. Aufgefallen ist dabei, dass die Kritik teilweise sehr widersprüchlich ausfiel, besonders jene der Salzburger Grünen. Und wenn Nationalpark-Direktor Wolfgang Urban - er ist dem Bezirksblatt als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.