Meinvereintulln

Beiträge zum Thema Meinvereintulln

Foto: UNION Volleyball Tulln
Video 14

MeinVerein unterwegs
Baggern und Aufschlagen mit Union Volleyball Tulln

MeinVerein stattete dem noch jungen Verein Union Volleyball Tulln einen Besuch ab und spielten mit. TULLN. "Wir haben Ende November 2024 den Verein gegründet", verrät uns Nicole Patek, Obfrau des Vereins Union Volleyball Tulln. Sie selbst war viele Jahre als Obmann-Stellvertreterin und Sektionsleitung beim Volleyball der Sportunion Langenlebarn tätig. In der Halle und im Sand"Wir bieten Hallenvolleyball für Kinder ab acht Jahren, Meisterschaft für Damen und Herren und Mixed Hobby Volleyball an,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Team des Vereins NATS in Sieghartskirchen und Umgebung. | Foto: Victoria Edlinger
Video 6

MeinVerein rettet Kitze
NATS Natur vor der Haustür Sieghartskirchen

MeinBezirk war diesen Monat mit unserer Serie "MeinVerein" bei einer Rehkitzerettungs-Übung dabei. SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir haben uns 2022 bei der Mitmach-Region Wienerwald – Konferenz in Sieghartskirchen kennengelernt und sind seit Anfang 2024 ein eingetragener Verein", so Obfrau Renate Widhalm-Kalab. Das Ziel des Vereins Natur- und Tierschutz Gemeinde Sieghartskirchen ist es, sich um die Natur und deren Schutz anzunehmen. Seit dem Entstehen der Gruppe treffen sich die Mitglieder monatlich zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Trainierenden beim Verein Oyama Karate in Langenlebarn. | Foto: Victoria Edlinger
Video 15

"MeinVerein"
Vollkontakt Karate mit Oyama Karate in Langenlebarn

„Kyokushinkai“, eine Kampfsport-Art, wird in Langenlebarn vom Verein Oyama Karate praktiziert. LANGENLEBARN/TULLN. "Unseren Kampfkunst-Verein gibt es seit 38 Jahren und wir sind zugleich der älteste Kyokushinkai-Karateverein Österreichs. Wir sind als Sektion eingegliedert in die Sportunion Langenlebarnund nennen uns „Oyama-Karate“", verrät Christian Sischka. Er ist der ranghöchste Trainer im Verein. "Wir unterrichten und trainieren Vollkontakt Karate. Unser Karate Stil heißt „Kyokushinkai“. Bei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Wir versuchten uns mit dem Eisstockklub Langenlebarn am Stocksport. | Foto: Victoria Edlinger
Video 15

"MeinVerein"
Der Eisschützenklub Langenlebarn zeigt uns den Stocksport

"MeinVerein" wagte ein Tänzchen auf dem Eis... doch die Temperaturen ließen nur Beton zu. LANGENLEBARN. Der Eisschützenklub (ESK) praktiziert den Stocksport auf ihrer Anlage in Langenlebarn. Hier wird mit den sogenannten Stöcken auf Asphalt, Beton oder Kunststoff und im Winter auf Eis gespielt. Neben den Plätzen, die mit Betonsteine überzogen sind, zählt auch ein Clubhaus zur Ausstattung des Vereins, in dem bei Schlechtwetter Dart gespielt wird. Der Verein nimmt darüber hinaus an Turnieren und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Tullnerfelder Clowncompany ist unterwegs. | Foto: Pricken
Video 5

MeinVerein
DIDA Tullnerfelder Clowncompanie zaubert ein Lachen

DIDA sind in Alten- und Pflegeheimen unterwegs und zaubern den Menschen ein Lächeln auf die Lippen. TULLNERFELD/FEUERSBRUNN. Im September 2023 trafen sich, einige von Clownerie begeisterte Menschen, zu einem Clownworkshop-Wochenende. "Keiner von uns ahnte damals, dass wir bereits einige Monate später, Teil von DIDA, der Tullnerfelder Clown Company sein und öffentlich auftreten würden", verrät Brigitta Felbermayer. Die Gruppe wollte im Sozial- als auch im Kulturbereich tätig sein: "Und so nahmen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Antonio Martis, Veronika Shelestova, András Lőrincz, Alessio Fadda, Pamela Chemelil, Claudia Almer. | Foto: Victoria Edlinger
Video 18

Jugendarbeit im Fokus
In diesem Verein wird die Jugend gefördert

Jugendarbeit steht beim österreichischen Verein für kulturelle Beziehungen mit Sitz in Tulln im Fokus. TULLN. Gegründet wurde der österreichische Verein für kulturelle Beziehungen im März 2022. Die Schwestern Claudia und Michaela Almer wollten selbst aktiv etwas für die Gemeinschaft gestalten. Fünf Mitglieder aus dem Verein bilden den Vorstand. "Das Grüppchen, das häufiger mit uns aktiv war und ist, besteht aus etwa 40 Personen, die in ganz Österreich verstreut leben. Da wir in europaweiten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
6:22

MeinVerein schwingt das Tanzbein
Volkstanzgruppe der Landjugend Tulln

Wir besuchten mit unserer Serie "MeinVerein" die Landjugend Tulln und waren bei einer Volkstanzprobe dabei. TULLN/ATZELSDORF. Die Volkstanzgruppe der Landjugend Tulln, gibt es bereits seit zehn Jahren. Im Mai 2014 fand die Gründung statt. Mittlerweile zählt der Verein 30-35 angemeldete Mitglieder. Neue Tänze lernen "Scheibenwischer" und "Autowaschanlange", sind hier keine Begriffe aus der Werkstätte, sondern bezeichnen Volkstänze. "Wir lernen stets neue Tänze, wodurch für jeden noch so erfahren...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
MeinBezirk sucht wieder MeinVerein. | Foto: Ott
2

Bezirk Tulln
Mein Bezirk sucht wieder für unsere Serie "MeinVerein"

MeinVerein ist wieder auf der Suchen nach EUREM Verein. BEZIRK. Ihr seid auf der Suche nach neuen Mitgliedern oder wollt einfach mal dem Bezirk mitteilen, was ihr so macht? Wir wollen Euren Verein vor die Kamera holen und bei Euch mitmachen. Unter dem Motto "MeinBezirk - MeinVerein" möchten wir gerne bei Euch schnuppern kommen und unseren Tag bei euch festhalten. Wenn ihr interessiert seid, schreibt uns einfach an redaktion.tulln@meinbezirk.at und stellt Euch kurz vor. Wir freuen uns schon,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5:01

MeinVerein schießt mit Schützen
Schützenverein Königstetten lud ein

MeinVerein war diesen Monat bei den Sportschützen Königstetten zu Gast und wir dürften uns sogar selbst an die Zielscheibe wagen. KÖNIGSTETTEN. Der Schützensport ist das Ausüben von sportlichen Schießen. Den Königstettner Sportschützenverein gibt es bereits seit 1972. Er hat um die 60 Mitglieder, wobei 15 aktiv an Bewerben teilnehmen. "Es können bei uns die Sportarten Luftgewehr, Luftpistole und in weiterer Folge Armbrust ausgeübt werden. Ebenso gehören die Prangerschützen mit der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5:23

Posaunen, tröten, trompeten
MeinVerein bei der Stadtkapelle Tulln

Bei unserer Serie "MeinVerein" steht diesen Monat die Stadtkapelle Tulln im Fokus. TULLN. Von Konzerten, über Frühschoppen und Umrahmung von Veranstaltungen in Tulln und Umgebung, wie das Maibaumaufstellen, den Weinherbst, Vereinsfeste bis hin zu kirchlichen Festen (Fronleichnam, Allerheiligen) ist die Stadtkapelle Tulln zur Stelle. "Wir proben immer freitags, das Jugendblasorchester startet um 18:00 Uhr, die Stadtkapelle um 20:00 Uhr. Insgesamt treffen wir einander circa 60 Mal pro Jahr bei...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3:56

MeinVerein tribbelt mit
Unser Besuch beim Basketballclub Tulln

MeinBezirk war diesen Monat mit unserer Serie "MeinVerein" zu Besuch beim Basketballclub in Tulln TULLN. "Unser Verein vermittelt den Spaß am Sport und die Freude am Basketballspielen für alle Altersklassen für Mädchen/Burschen bzw. Damen/Herren. Für unseren Nachwuchs benötigt es keine Vorerfahrung, um zum Training zu kommen. Für unsere Damen- und Herrenkampfmannschaft sind Schnuppertermine mit den Trainern auszumachen", verrät Jugendreferent Alexander Hubalik. Da die Mitgliederzahlen enorm...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5:58

MeinVerein
Tanzen bei den Dschungeldorfer Linedancern in Altenberg

MeinBezirk wagte ein Tänzchen bei MeinVerein mit den Dschungeldorfer Linedancern in Altenberg. ALTENBERG. Seit 2015 tanzen die Dschungeldorfer Linedancer jeden Mittwoch ab 18:00/19:00 Uhr im IGM-Clubhaus (Interessensgemeinschaft) in der Badesiedlung Altenberg. Die Vereinsgründung hat im Herbst 2020 stattgefunden. Derzeit zählt der Verein rund 19 Mitglieder. Ablauf der Tanzabende Der Line Dance ist eine choreografische Tanzform, bei der die Tänzer in Reihen vor und nebeneinander Tanzen. "Alle,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
6:50

MeinVerein
Auf den Spuren des Kampfsports - Taekwondo Club Tangun Tulln

Für unsere nächste Folge "MeinVerein" besuchte MeinBezirk den Verein Taekwondo Club Tangun Tulln. TULLN. Taekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Er wurde Mitte der 50-iger Jahre von General Choi Hong-Hi, aus den verschiedenen alten koreanischen Kampfsportstielen/arten entwickelt. In Tulln praktiziert der Tangun Club das WORLD-Taekwondo, dessen Vollkontaktkampf auch olympisch ist. "Der Tangun Tulln ist ein Breitensport-Verein, der den ein oder anderen Leistungssportler hervorgebracht hat....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Christian Muhm,Jessica Felbermayer, Stefan Haider, Brigitta Felbermayer und Philipp Steinsky. | Foto: Theaterverein Klein und Lustig
2

Mein Verein Tulln
Theaterverein Klein und Lustig in Feuersbrunn

"MeinVerein" schaut hinter die Theater-Kulissen in Feuersbrunn am Wagram FEUERSBRUNN. Schon seit 1983 wird hier Theater gespielt ehe 1993 der Verein Klein und Lustig offiziell gegründet wurde. "Grundsätzlich spielen wir Komödien in deutscher Hochsprache. Mitmachen kann jeder, der gerne auf der Bühne stehen will. Vorerfahrung ist keine nötig. Alleine der Wille und die Proben zählen, die drei Monate vor der ersten Aufführung beginnen", so Brigitta Felbermayer vom Verein. Auch gemeinsame Treffen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5:24

MeinVerein
bei RespekTurtle

Die Bezirksblätter sind bei Markus Putzgruber in Seebarn am Wagram auf den Spuren der Exoten. SEEBARN. Es gibt ihn seit 2013 als Gnadenhof für Exoten, 2016 wurde der Verein gegründet und seit 2020 ist er auch offiziell ein Tierheim. Die Rede ist von RespekTurtle in Seebarn am Wagram. "Wir sind drei Personen, die sich um die sozialen Medien, die Kassa und die Patenschaften kümmern, und ich als Obmann kümmere mich um die Tiere, mache Führungen und die Lebensmittelrettung", verrät Markus...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Entspannung mit dem Paddelsportclub Tulln. | Foto: Joachim Pricken
Video 10

MeinBezirk, MeinVerein
"MeinVerein" geht 2024 in die nächste Runde

BEZIRK. 2023 neigt sich langsam dem Ende zu und wir blicken zurück auf ein ausgefülltes Jahr mit "MeinVerein". Danke an alle die uns bis jetzt eingeladen haben - es hat uns immer Spaß gemacht.  Dieses Jahr besucht haben wir: Dart Verein DC Alibi in Fels am WagramTischtennis Verein TullnVerein Grenzenlos St. Andrä-WördernPaddelsportclub TullnINA Absdorf (Initiative nachhaltiges Absdorf)Wasserski Club TullnTanzen ab der Lebensmitte SieghartskirchenFreizeitverein AlthenwörthRettungshunde NÖ Auch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
6:20

Mein Verein Tulln
Zu Besuch bei den Rettungshunden Sieghartskirchen

Wenn Menschen abgängig sind, kommen sie zum Einsatz: Die Rede ist von den Fellnasen der Rettungshunde NÖ. SIEGHARTSKIRCHEN. Auch wenn der Verein der Rettungshunde Niederösterreich erst 2004 gegründet wurde, leisten deren Mitglieder schon weit darüberhinaus Rettungshundearbeit, wie Obfrau Karin Kuhn, die bereits seit mehr als 27 Jahren in diesem Feld tätig ist. "Wir bilden die Hunde gemeinsam mit den Hundeführern aus, für die Suche nach vermissten Menschen. Hier gibt es verschiedene...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
4:44

MeinBezirk, MeinVerein
Eisschwimmen beim Freizeitsportverein Altenwörth

Die ganz Mutigen gehen teilweise bei fünf Grad Wassertemperatur schwimmen, aber Vorsicht ist geboten. ALTHENWÖRTH. Den Freizeitverein Althenwörth gibt es schon seit 2017. Die Besonderheit: Hier wird bei eisigen Temperaturen geschwommen. "Mitmachen kann fast jeder, der erwachsen ist. Es wäre aber von Vorteil mit einem Arzt abzuklären, ob es der gesundheitliche Zustand erlaubt im kalten Wasser zu schwimmen. Es ist eine Extremsportart. Ist man gesund, ist auch das Schwimmen gesund. Trotzdem ist es...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3:26

MeinBezirk, MeinVerein
Tanzen ab der Lebensmitte in Sieghartskirchen

Im Kulturpavillon Sieghartskirchen tanzt Erika Schollar gemeinsam mit ihren Tänzerinnen einmal in der Woche SIEGHARTSKIRCHEN/BEZIRK. Den Verein "Seniorentanz – Tanzen ab der Lebensmitte“ gibt es in Österreich seit ca. 30 Jahren. In Tulln wird seit rund 25 Jahren getanzt. Mittlerweile gibt es Gruppen in Zwentendorf, Heiligeneich, Langenrohr, Gemeinlebarn, Muckendorf und in Sieghartskirchen. Hier haben wir Tanzleiterin Erika Schollar und ihre Tänzer besucht. Tanzen für alle "Jeder, der Lust an...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3:25

Wasserskiclub Tulln
Mein Verein steht in Tulln auf den Wasserskiern

In unserer fünften Folge von MeinVerein statteten wir dem Wasserskiclub Tulln einen nassen Besuch ab. TULLN. "Wir gehen dem Wasserskisport als Freizeitbeschäftigung und in Wettbewerbsdisziplinen nach. Dabei sind wir in mehreren verschiedenen Sparten des Wasserskisports vertreten: klassisches Wasserskifahren, Wakeboarden, Wakesurfen, Wasserski-Racing. Vorerfahrung ist keine notwendig, in unserem Team haben wir mehrere österreichische Meister, Europa- und Weltmeister, die oft seit Jahrzehnten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5:33

Mein Verein
Umwelt schützen mit "INA-Initiative nachhaltiges Absdorf"

Bei unserem fünften Vereinsbesuch haben wir bei der "Initiative Nachhaltiges Absdorf" vorbeigeschaut. ABSDORF. "Inspiriert vom Erfolg des Einsatzes von Keramikhäferl statt Styroporbecher am Absdorfer Adventmarkt, wollte das Team der Häferlwäscher mehr tun", verrät Andrea Schauerhuber, Obfrau-Stellvertreterin von INA-Absdorf. Daraufhin wurde der Verein im Februar 2020 gegründet. Nachhaltigkeit im Vordergrund Wir stehen für informieren, anpacken, netzwerken und engagieren uns für Nachhaltigkeit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2:12

Mein Bezirk, Mein Verein
In Tulln mit dem Paddelsportklub auf der Donau

Bei unserem vierten Vereinsbesuch unternahmen wir eine Kajak-Tour mit dem Paddelsportklub Tulln. TULLN. "Unseren Verein gibt es seit etwa 70 Jahren. Wir treffen uns einmal in der Woche am Donnerstag im Alpenvereinshaus Tulln zum gemeinsamen Paddeln. Wir machen gemeinsame Ausfahrten, es sind immer wieder Touren ausgeschrieben, national und international, die unsere Mitglieder sehr lieben und gerne mitfahren", erzählt Obfrau-Stellvertreter Jürgen Schobert. Spaß für jeden "Wir haben circa 120...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
3:12

MeinBezirk, MeinVerein
Grenzenlos MeinBezirk MeinVerein St. Andrä

In der dritten Ausgabe von: MeinBezirk, MeinVerein, waren wir beim Verein "Grenzenlos" in St. Andrä-Wördern. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Genau vor 20 Jahren wurde der Verein "Grenzenlos" In St. Andrä-Wördern gegründet. Aktuell sind rund 50 Mitglieder im Verein aktiv. "Bekannt geworden sind wir durch unsere legendären Grenzenlos Kochabende, bei denen Menschen aus der ganzen Welt, die in der Umgebung wohnen, ihre Speisen zubereiten und gemeinsam essen", erzählt Obfrau Ursula Sova. "Jeder ist willkommen....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2:41

MeinBezirk, MeinVerein
Spiel und Spaß beim Tischtennis Verein Tulln

Der nächste Kandidat unserer Serie: "MeinBezirk, MeinVerein" ist der Tischtennis Verein in Tulln. TULLN. Derzeit gibt es 97 aktive Vereine im Tullner Gemeindegebiet. "Wir haben jeden Tag unsere Halle zur Verfügung. Ein Kommen und Gehen ist jederzeit möglich. Jeden Tag sind alle Spiel- und Altersklassen in der Halle vertreten. Egal ob alt oder jung, jeder kann mittrainieren", erzählt Martin Cipps, Obmann des Tischtennisvereins Tulln. Der Verein wurde 1982 gegründet und besteht nun schon seit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.