MeinWien

Beiträge zum Thema MeinWien

Friedrich Hahn im Gespräch über sein Leben als Dichter und Autor. | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
3

Alsergrund
"Meist publizierenster, unbekannter Autor" ist Friedrich Hahn

MeinBezirk hat Österreichs unbekanntesten, meist publizierenden Autor zum Gespräch getroffen. Friedrich Hahn verrät uns, welche Hürden und Probleme man als unbekannter Schriftsteller zu bekämpfen hat. Warum er jedoch trotzdem nicht ans Aufgeben denkt, liest du hier.  WIEN/ALSERGRUND. Er bezeichnet sich selbst als den unbekanntesten, meist publizierenden Autor in ganz Österreich. Auch der geheimste Literaturgeheimtipp des Landes will er sein: Friedrich Hahn. 57 Bücher sind bereits erschienen,...

Auch unkostümiert ist Alice Erik Moe eine bunte Erscheinung. | Foto: Alice Erik Moe
10

Wieden
Alice Erik Moe zeigt, wie Neugier die Angst besiegen kann

Bunt, laut und voller Lebenslust – Alice Erik Moe steht als Drag King "Eric BigClit" für mehr Diversität ein. Gerade hat die bunte Kunstfigur auf der Wieden ihr Zelt aufgeschlagen. WIEN/WIEDEN. Eine bunte Mähne, extravagante Outfits und ein Meer an Tattoos – auf manche wirkt Alice Erik Moe wohl wie jemand aus einer fremden Galaxie. Ganz so weit war der Weg nach Wien aber nicht: "Ich komme ursprünglich aus dem Pinzgau", erzählt Moe. Seit einigen Jahren wohnt die bunte Kunstpersönlichkeit in...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Walter Kanov ist Künstler und der Vorsitzende des Kulturvereins Josefstadt.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
3

Josefstadt
Der Vorsitzende des letzten Kulturvereins im Bezirk im Gespräch

Walter Kanov ist nicht nur ein Künstler in der Brigittenau, sondern auch Vorsitzender des Kulturvereins Josefstadt. Wie er dazu kam und was der Verein macht, verriet er MeinBezirk im Gespräch. WIEN/JOSEFSTADT. Vernetzung und Events: Das sind kurz und knapp gesagt die Aufgaben, denen sich der Kulturverein Josefstadt widmet. MeinBezirk hat dessen Vorsitzenden Walter Kanov zum Gespräch getroffen. Gleich zu Beginn verrät er uns, dass der Kulturverein Josefstadt die letzte derartige Institution im...

Metamorkid und Oskar organisieren das "DragLab". | Foto: Luka Farbenleer
7

"DragLab"
Zuhause und Sprungbrett für queere Kunst in Margareten

Safe Space zum Durchstarten: Im "DragLab" findet queere Performancekunst fruchtbaren Boden. MeinBezirk durfte hinter die Kulisse blicken. WIEN/MARGARETEN. Viele Kreative hegen den Wunsch, einmal auf der Bühne zu stehen. Dafür fehlen aber oft Bühne und Publikum. Beides bietet das "DragLab", das fast jeden Donnerstagabend im Spektakel in der Hamburgerstraße 14 stattfindet. Hier ist die Bühne offen für alle. "Die Vision dazu hatte Joshua Michael Lang, der in der Szene auch als Dopa Mania bekannt...

Die Portionen bei Opposite of West sind klein und laden zum Teilen mit anderen ein. | Foto: Apolt
2

Kulinarische Reise
Die ganze Welt von der Wieden aus genießen

Wer kulinarische Genüsse aus aller Welt probieren möchte, muss sich auf der Wieden nicht lange umsehen. Überall lassen sich herrliche Schmankerl entdecken. WIEN/WIEDEN. Wenn du Lust auf eine kulinarische Reise hast, musst du den 4. Bezirk nicht verlassen. Ob Japanisch, Italienisch oder herzhafte Balkanküche – MeinBezirk hat die besten Destinationen für neugierige Geschmacksknospen herausgesucht. Opposite of WestIm neuen Restaurant in der Rainergasse 37 wird die Gastfreundlichkeit des Balkans im...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Mike Büchel und sein neuestes Kunstwerk. | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
18

Rudolfsheim
Bei dem Künstler Mike Büchel ist jeder Pinselstrich perfekt

Der Künstler Mike Büchel malt großformatige Ölbilder in der Größe von 170 x 140 Zentimeter. Zu sehen sind Frauen oder Männer, welche in einer eigenen surrealen Welt zum Vorschein kommen. WIEN/RUDOLFSHEIM/MEIDLING. Mit einer grazilen Perfektion sind die Körper und Gegenstände mit Öl gemalt, welche in einer dynamischen Haltung dargestellt sind. Die Menschen oder die Gegenstände schweben entweder, fliegen oder sind in Bewegung. Dafür stehen dem Künstler Modelle zur Seite. Für die großformatigen...

Die Einrichtung im Tan Tan lädt zum Träumen ein. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
2

Schmecken und Entdecken
Weltweite Küche in Margareten genießen

Der Genuss wohnt überall auf der Welt. Den 5. Bezirk muss man aber nicht verlassen, um sich durch kulinarische Vielfalt zu kosten. WIEN/MARGARETEN. Lust auf eine köstliche Reise? Wo in Margareten die besten Köstlichkeiten aus aller Welt lauern, verrät dir MeinBezirk. Tan Tan ViennaDas Restaurant in der Margaretenstraße 63 serviert die Vielfalt der chinesischen Küche mitten im Fünften. Tan Tan Vienna hat täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet. Appetit kannst du dir unter www.tantanvienna.com holen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.