Meister

Beiträge zum Thema Meister

40 neue land- und forstwirtschaftliche Meisterinnen und Meister gibt es in der Steiermark. | Foto: LFA/Danner
2

Land- und Forstwirtschaft
Vier neue Meister im Bezirk Deutschlandsberg

Am vergangenen Samstag fand im Grazer Steiermarkhof die Meisterbriefverleihung an 40 frisch geprüfte Meisterinnen und Meister in vier landwirtschaftlichen Ausbildungssparten statt – quasi die "landwirtschaftliche Firmung". BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die jungen Frauen und Männer haben damit die höchste praktische Berufsausbildung der Land- und Forstwirtschaft erfolgreich abgeschlossen. Unter ihnen sind auch Meisterinnen und Meister aus dem Bezirk Deutschlandsberg: Julia Groß aus Frauental im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die gefeierten Meisterinnen und Meister aus dem Bezirk Weiz. | Foto: LFA / Danner
3

Meisterbriefverleihung
14 Meisterinnen und Meister kommen aus dem Bezirk Weiz

Über insgesamt 14 neue Meisterinnen und Meister im Bereich Landwirtschaft kann sich der Bezirk Weiz freuen. Ihnen wurde vergangene Woche der Meisterbrief verliehen. WEIZ/GRAZ. Bei der diesjährigen Meisterinnen und Meisterbrief-Verleihung welche im Steiermarkhof in Graz stattfand, erhielten 99 frisch geprüfte Meisterinnen und Meister aus sechs verschiedenen landwirtschaftlichen Ausbildungssparten ihren Meisterbrief verliehen. Die Freude aller über den höchsten Berufsabschluss war bei den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Franz Titschenbacher (Präsident Landwirtschaftskammer Steiermark), Theresia Harrer (ARGE MeisterInnen-Sprecherin), Gerald Holler (Landtagsabgeordneter), Josef Wumbauer (Kammerobmann Weiz), Lukas Walter Groß, Isabelle Maria Scheibelhofer, Markus Reisinger, Ursula Reiter (Bezirksbäuerin Weiz), Eduard Zentner (Präsident Landarbeiterkammer Steiermark), Franz Heuberger (Geschäftsführer Lehrlings- und Fachausbildungsstelle) (v.l.). | Foto: LFA / Danner

Erfolgreiche Meisterprüfungen
Drei neue Meister aus dem Bezirk Weiz

Bei der diesjährigen Meisterinnen- und Meisterbrief-Verleihung, die am Schulschlusstag im Steiermarkhof über die Bühne ging, erhielten 45 frisch geprüfte Meisterinnen und Meister in vier verschiedenen landwirtschaftlichen Ausbildungssparten ihren Meisterbrief. Drei davon waren aus dem Bezirk Weiz. GRAZ/BEZIRK. Aufgrund der Covid-19 Pandemie fand auch im heurigen Jahr die Verleihung der Meisterinnen und Meister-Zertifikate in kleinerem Rahmen statt. Der Freude über den erzielten höchsten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Siegfried Sperrer (FAST Traunkirchen, Kursleiter), Landesrätin Michaela Langer-Weninger, der Meister des Jahres Martin Baumgartinger, Daniela Burgstaller und Alfred Lang (v.l.). | Foto: Markus Hohensinn

Martin Baumgartinger
Regauer wird zum Forstwirtschaft-Meister des Jahres

Aufgrund seiner herausragenden Prüfungsleistungen und seiner ambitionierten Pläne für den eigenen Betrieb wurde Martin Baumgartinger zum Forstwirtschaft-Meister des Jahres gewählt. REGAU, LAMBACH. 104 neue Meister im Fachbereich Landwirtschaft und im Fachbereich Gartenbau und Geflügelwirtschaft  haben vor Kurzem im ABZ Lambach ihren Meisterbrief entgegengenommen. Die frischgebackenen Meister absolvierten ihre dreijährige Ausbildung zum Teil in Hybridform und haben sich dadurch persönlich viel...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
1. Reihe (von links nach rechts): Josef Wumbauer (Kammerobmann Weiz), Werner Brugner (Kammerdirektor Landwirtschaftskammer), Christina Peßl, Gerlinde Wild, Bettina Margarete Liedl-Mild, Kathrin van Zeist, Monika Derler, Eduard Zentner (Präsident Landarbeiterkammer), Markus Lanz (Obmann ARGE MeisterInnen), Ursula Reiterer (Bezirksbäuerin Weiz)
·       2. Reihe: Franz Heuberger (LFA GF), Daniel Wallner, Nico Michael Hirzer, Patrick Dampfhofer, Tobias Deutscher, David Ederer, Daniel Jakob Harrer, Christian Schaberreiter
·       Nicht am Bild: Thomas Eibisberger, Martin Höller | Foto: LFA / Danner
3

Zwei herausraggende Weizer
81 neue Meister bei „Meister-Olympiade“

Bei der diesjährigen Meisterbrief-Verleihung, die im Steiermarkhof über die Bühne ging, erhielten 81 frisch geprüfte Meister in vier verschiedenen landwirtschaftlichen Ausbildungssparten ihren Meisterbrief. Besonders herausragend waren dabei Monika Derler und Christian Schaberreiter aus dem Bezirk. Aufgrund der Covid-19 Pandemie fand auch im heurigen Jahr die Verleihung der Meister-Zertifikate in kleinerem Rahmen statt. Dabei wurden aus unserem Bezirk Patrick Dampfhofer (Großsteinbach im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Acht neue MeisterInnen aus dem Bezirk Gmünd konnten sich über die Verleihung ihrer Meisterbriefe freuen. ARGE Meister Obmann Andreas Ehrenbrandtner, Philipp Pfeiffer aus Reingers, Florian Gratzl aus Heidenreichstein, Bernhard Polzer aus Kirchberg am Walde, Landwirtschaftskammer Niederösterreich- Vizepräsidentin Theresia Meier, Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner, Johannes Faltin aus Großschönau, Magdalena Haselsteiner aus Weitra, Stefan Eichinger aus Großschönau, Martin Floh aus Weitra, Direktorin der LFS Edelhof Michaela Bauer, Geschäftsführer der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle NÖ (LFA) Anton Hölzl, LAK Präsident Andreas Freistetter, Manfred Strahofer, LFS Edelhof | Foto: LK NÖ/Marschik

Acht neue Landwirtschaftsmeister im Bezirk Gmünd

GMÜND / NÖ (red). Landtagsabgeordnete Klaudia Tanner, Landwirtschaftskammer-Präsident Hermann Schultes und Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Theresia Meier gratulierten den 120 erfolgreichen Absolventen. Darunter sind acht neue MeisterInnen aus dem Bezirk Gmünd. Ihre Meisterbriefe bekamen sie am Freitag, dem 19. Oktober, bei einem Festakt in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich überreicht. Top-Qualifikation „Die Meisterausbildung ist anspruchsvoll und umfangreich. Sie bietet nicht nur...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Vorderste Reihe von li nach re: 2. Von li LR Max Hiegelsberger, Kursbetreuerin Heidi Reisner, Vizepräsident der Landwirtschaftskammer OÖ Karl Grabmayr, Direktor Franz Scheuwimmer (LWFS Katsdorf) | Foto: Markus Hohensinn

Feier für frischgebackene Meister

KATSDORF. Am 8. Juni hatten 20 landwirtschaftliche Meisterinnen und Meister des Meisterkurses Katsdorf Grund zum Feiern: In feierlichem Rahmen wurden die Meisterbriefe an alle 157 frischgebackenen Landwirtschafts-, Forstwirtschafts- und Bienenwirtschafts-Meisterinnen und Meister aus Oberösterreich im Agrarbildungszentrum Lambach verliehen. Die 19 Teilnehmer und eine Teilnehmerin des landwirtschaftlichen Meisterkurses Katsdorf, der in Zusammenarbeit mit der Bezirksbauernkammer Perg organisiert...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die neuen Meister der Land- und Forstwirtschaft aus dem Bezirk Scheibbs freuen sich über ihre Auszeichnungen. | Foto: LK/Marschik
1

Zehn Scheibbser Landwirte erhalten ihre Meisterbriefe

Unsere Bauern sind immer besser ausgebildet – 181 Meisterabschlüsse in der Landwirtschaft in Niederösterreich BEZIRK SCHEIBBS. Die dreijährige Meisterausbildung ist die Topqualifikation für praktizierende Land- und Forstwirte. Die Erfolgsgeschichte der niederösterreichischen Meisterausbildung in der Land- und Forstwirtschaft wurde fortgesetzt. So konnte die Zahl der Abschlüsse, im Vergleich zum Jahr 2014, deutlich erhöht werden. Insgesamt freuten sich 181 Absolventinnen und Absolventen – und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
ARGE Meister-Obmann Andreas Ehrenbrandtner, ARGE Meister-Bundesobfrau Daniela Fabianek, Gerhard Adelsberger aus Purgstall und LK NÖ-Präsident Hermann Schultes. | Foto: Marschik
1

Zwei neue Meister in unserem Bezirk

Zwei Jung-Landwirte aus dem Bezirk Scheibbs erhielten in St. Pölten ihre Meisterbriefe. BEZIRK. Insgesamt freuten sich 137 Meister der Land- und Forstwirtschaft in der vergangenen Bildungssaison über ihren Abschluss. Aus dem Bezirk Scheibbs erhielten Gerhard Adelsberger aus Purgstall an der Erlauf und Reinhard Kern aus Steinakirchen ihre Meisterbriefe. Die Meisterausbildung bringt Schlüsselqualifikationen im wirtschaftlichen und persönlichen Bereich, um die Betriebe und die Landwirtschaft in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

9 neue Meister aus Bezirk Krems

Mit der Meisterausbildung Zukunft erfolgreich meistern NÖ/BEZIRK (don). In der Landwirtschaftskammer Niederösterreich fand im Jänner die feierliche Verleihung der Meisterbriefe für die Absolventen des Jahres 2012 statt. Die 3-jährige Meisterausbildung ist die Top-Qualifikation für praktizierende Land- und Forstwirte. Mit dabei neun neue Meister aus dem Bezirk Krems. Neben dem unternehmerischen Handwerkszeug stehen die Vertiefung des branchenspezifischen Wissens sowie der gegenseitige Austausch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
1.Reihe v.l.: Stefan Penz aus Aresbach, Alexander Traxler aus Traunstein, Josef Wieser aus St. Oswald (OÖ), Ing. Dagmar Vogl aus Kottes, Markus Frühwirth aus Groß Gerungs, Andreas Mach aus Groß Gerungs, Gerhard Rauch aus Kefermarkt (OÖ)
2. Reihe v.l.: Obmann Stellvertreter Glassner, Vizepräsidentin Meier, Landesrat Pernkopf, Obfrau Fabianek, Obmann Ehrenbrandtner | Foto: LK NÖ / Marschik

Neue Meister in Landwirtschaft

BEZIRK ZWETTL. In der Landwirtschaftskammer Niederösterreich fand am 15. Jänner 2013 die feierliche Verleihung der Meisterbriefe für die Absolventen des Jahres 2012 statt. Die dreijährige Meisterausbildung ist die Top-Qualifikation für praktizierende Land- und Forstwirte. Neben dem unternehmerischen Handwerkszeug stehen die Vertiefung des branchenspezifischen Wissens sowie der gegenseitige Austausch im Mittepunkt. Agrarlandesrat Pernkopf, LK NÖ-Präsident Schultes, sowie Bundesobfrau Fabianek,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.