Meisterprüfung

Beiträge zum Thema Meisterprüfung

Die neuen Meisterinnen und Meister

REGION. Die Wirtschaftskammer gibt die neuen Meister/innen bekannt, hier jene aus unserer Region: Augenoptikmeister/-innen und Kontaktlinsenoptiker/-innen: Carina Kuprian, Reith bei Seefeld Elektrotechniker: Florian Abfalterer, Inzing Holzbau-Meister: Klaus Marx, Ranggen Kraftfahrzeugtechnikmeister: Sasa Crnojevic, Zirl Fabio Sabath, Zirl Stefan Seelos, Telfs

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Vier neue Meister aus dem Außerfern

HALL. Im Kurhaus in Hall wurden vor Kurzem 183 Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus 32 Berufsgruppen feierlich die Meisterbriefe und Befähigungsurkunden überreicht. Auch im Außerfern gab es vier neuen Meister: Michael Pohler aus Stanzach (Elektrotechniker), Matthäus Schädle aus Grän (Elektrotechniker), Patrick Josef Guem aus Ehrwald (Gas- und Sanitärtechniker) und Frank Lutz aus Reutte (Metalltechnikmeister für Land- und Baumaschinen).

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

13 Jungmeister aus dem Bezirk Ried

BEZIRK. 340 Oberösterreicher haben heuer ihre Meister- und Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt – darunter auch 13 Kandidaten aus dem Bezirk Ried. Bei der OÖ. Gewerbe- und Handwerksgala 2013 im Messezentrum Wels erhielten die Absolventen ihre Meister- bzw. Unternehmerbriefe. "Meister sein, ist ein Höhepunkt im Leben. Wirtschaft und Land sind stolz darauf, weil es nicht einfach ist", gratulierte Wirtschaftslandesrat Michael Strugl bei der Verleihung. Zwei Kandidaten aus dem Bezirk absolvierten...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Sabine Vielhaber aus Hall in Tirol (Kontaktlinsenoptikerin) und Georg Rieser aus Hippach (Elektrotechniker) haben die Meisterprüfung mit Auszeichnung bestanden. Im Bild sind die beiden Jungmeister mit LH Günther Platter, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Gewerbeobmann Georg Steixner zu sehen. | Foto: Die Fotografen
43

Galaabend für 183 neue MeisterInnen im Kurhaus Hall

Im Kurhaus in Hall wurden am Dienstag, dem 5. November 2013 183 Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus 32 Berufsgruppen feierlich die Meisterbriefe und Befähigungsurkunden überreicht. „Für mich ist die Übergabe der Meisterbriefe einer der Momente, in denen ich unheimlich stolz auf das Handwerk bin. Für Sie ist es der krönende Abschluss jahrelangen Lernens, der einen wichtigen Eckpfeiler für den weiteren Berufsweg darstellt“, beglückwünschte Gewerbeobmann Georg Steixner die Stars des Abends und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Prüfungen mit Erfolg absolviert

BEZIRK. Folgende Kandidaten aus dem Bezirk haben die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt: Thomas Naderer (Heizungstechnik) aus Perg, Manuel Furtlehner (Kraftfahrzeugtechnik) und Stefan Steindl (Kraftfahrzeugtechnik), beide aus Waldhausen, Martin Haslinger (Kraftfahrzeugtechnik) aus St. Thomas, Philip Lindner (Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau) aus Mauthausen. Die Unternehmerprüfung mit Erfolg abgelegt haben Tiberiu Borbely aus Schwertberg, Martin Haslinger und Petra Moser, beide St....

  • Perg
  • Ulrike Plank

Erfolgreiche Prüflinge aus dem Bezirk Rohrbach

BEZIRK. Erfolgreiche Prüflinge aus dem Bezirk Rohrbach Die Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben: Lisa Rabeder (Bäcker) aus St. Martin, Manuel Rathmair (Drechsler), Manuel Rathmair (Tischler), Kevin Kroiß (Kraftfahrzeugtechnik) – alle aus Haslach, Stefan Gabriel (Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau) aus Julbach, Manfred Hauer (Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau) aus Ulrichsberg. Erfolgreich bei der Befähigungsprüfung und der Unternehmerprüfung war Maria Kasper (Fußpflege) aus...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Acht neue Meister im Bezirk

BEZIRK. Acht Fachkräfte im Bezirk haben ihre Meisterprüfung erfolgreich bestanden: Robert Aigner (Bäcker) aus Aspach, Claudia Andreotti-Wolfersberger (Friseurin und Stylistin) aus Franking, Scheryne-Lucia Lanterdinger (Zuckerbäckerin) aus Ranshofen, Clemens Danler (Fahrzeugtechniker) aus St. Peter, Martin Ramböck (Kfz-Techniker) aus Franking, Thomas Voggenberger (Kfz-Techniker) aus Lengau, Manuel Markler (Maler) aus Moosdorf und Siegfried Peter Rahm (Metalltechniker für Baumaschinen) aus...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Prüfungen mit Erfolg bestanden

BEZIRK. Alfred Hinterberger aus Ried im Innkreis (Fleischer) sowie Alexander Schredl aus Lambrechten (Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau) haben die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt. Ernestine Schwarz aus Aurolzmünster (Kosmetik, Schönheitspflege) hat die Befähigungsprüfung erfolgreich bestanden. Die Unternehmerprüfung erfolgreich abgelegt haben Klaus Dipolt-Gamsjäger aus Ried, Benjamin Irrenfried aus Eberschwang, Günter Ott aus Taiskirchen im Innkreis, Martina Preinstorfer aus...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Neue Meister im Bezirk

BEZIRK. Folgende Kandidaten haben die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt: Markus Kücher (Kraftfahrzeugtechnik & Metalltechnik für Land- und Baumaschinen), Munderfing, Wolfgang Dürrager (Kraftfahrzeugtechnik), Eggelsberg, Martin Ramböck (Metalltechnik für Land- und Baumaschinen), Franking, Josef Christian Hebertshuber (Tischler), Mining Folgende Kandidaten haben die Befähigungsprüfung mit Erfolg bestanden: Michael Hafner (Holzbau-Meister), Eggelsberg, Michael Zenz (Holzbau-Meister), Eggelsberg,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bgm. Peter Stradner, Andreas Grubelnik, Josef Lampl und GF Alois Sunko. | Foto: KK

Meister- und Gesellenfeier bei Elektro-Sunko

Anlässlich der bestandenen Elektromeisterprüfung von Andreas Grubelnik und der bestandenen Gesellenprüfung von Josef Lampl gratulieren Bürgermeister Peter Stradner und Geschäftsführer Alois Sunko den erfolgreichen Absolventen zur Berufsausbildung. Die berufliche Aus- und Weiterbildung ist gerade im Elektrogewerbe von höchster Bedeutung und unerlässlich. Grubelnik und Lampl können jetzt aufgrund ihrer Ausbildung einen wesentlich wertvolleren Beitrag am gesamten Unternehmen leisten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Erfolgreiche Absolventen

BEZIRK. Petra Magerl (Konditorin) aus St. Peter und Siegfried Peter Rahm (Kraftfahrzeugtechnik) aus Handenberg haben die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt. Die Befähigungsprüfung hat Michael Hager (Baumeister) aus Pischelsdorf bestanden. Absolventen der Unternehmerprüfung sind Markus Oberdacher (mit Auszeichnung) aus Gilgenberg, Christian Manuel Priewasser (mit Auszeichnung) und Stefan Schrattenecker aus Mattighofen, Yvonne Spitzwieser (mit Auszeichnung) und Ursula Abdelnabi aus Braunau,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Erfolgreich bei Prüfungen

NEUSTIFT. Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt. Michael Froschauer aus Neustift war bei der Meisterprüfung zum Karosseriebauer einschließlich Karosseriespengler und Karosserielackierer erfolgreich. BEZIRK. Drei Kanidaten bei bestanden Befähigungsprüfung. Die Befähigungsprüfung erfolgreich abgelegt haben: Klemens Märzinger aus St. Martin (Baumeister), Doris Zippusch aus Rohrbach (Gastgewerbe) und Christian Andreas Wöß aus Schlägl (Überlassung von Arbeitskräften). BEZIRK. Erfolge bei der...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Kurz Notiert

BEZIRK. Drei neue Baumeister im Bezirk. Das Diplom für die bestandene Baumeisterprüfung bekamen: Stefan Karl aus Kollerschlag, Klemens Märzinger aus St. Martin und Marco Mayrhofer aus Niederkappel. ULRICHSBERG. Meisterprüfung im Holzbau bestanden. Daniel Pröll aus Ulrichsberg das Diplom für die bestandene Holzbau-Meisterprüfung überreicht. BEZIRK. Vier erfolgreich bei Gastro-Prüfung. Die heimische Tourismuswirtschaft ist um insgesamt 93 "Botschafter" reicher. Vier davon stammen aus dem Bezirk....

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
130

Styria-Stars: Lehrlinge und neue Meister aus einem besonderen Holz

Fotos: Heinz Waldhuber - Lehrabschlußprüfung mit Auszeichnung bestanden: Das kommt gerade mal bei 10 bis 15 Prozent der angetretenen Kandidaten vor, sagt die Bilanz. Deren Leistungen allerdings lassen so richtig aufleuchten. Nicht am nächtlichen Himmel sondern auf der Bühne: Wiederholt hatte die gewerbliche Interessensvertretung des Murtales zur Auszeichnung der besten Lehrlinge aus den Bezirken Murtal und Murau – mittlerweile sind es richtigerweise bereits Absolventen – des abgelaufenen Jahres...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Neuer Meister im Bezirk Braunau

MAUERKIRCHEN. Stefan Landerdinger aus Mauerkirchen hat die Meisterprüfung zum Karosseriebauer einschließlich Karosseriespengler und -lackierer mit Erfolg abgelegt.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Absolventen der Meisterklasse (gesamte Namensauflistung siehe Text oben). | Foto: FS Kirchschlag

17 neue Meister von der Fachschule Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Alle 17 Kandidaten haben die Meisterprüfung an der Landwirtschaftlichen Fachschule Kirchschlag bestanden. Die Ausbildung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Urfahr unter Berater Günther Schwarz durchgeführt. Der Kurs erstreckte sich über zwei Jahre. Neben der Teilnahme an den Kurstagen mussten die Teilnehmer eine Hausarbeit schreiben, ein komplettes Betriebskonzept erstellen sowie eine vollständige Buchhaltung abliefern. Die Prüfungskommission war...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Neue Junge Meisterin

Herzliche Gratulation an Frl. Claudia Andreotti-Wolfersberger sie hat am 13. März 2013 die Meisterprüfung für das Frisur und Perückenmacherhandwerk mit großen Erfolg abgelegt. Wo: Josef Lasser, Holzleithen 2, 5131 Holzleithen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Josef Lasser
Die erfolgreichen Prüflinge und Prüfer der DAN-Prüfung in Kärntnen
23

Judo DAN-Prüfung Kärnten 2013

Am 26. Jänner 2013 fand erstmals seit über 10 Jahren wieder eine Dan-Prüfung für Judo in Kärnten statt. 20 Judoka aus Kärnten und ein Teilnehmer aus Niederösterreich nahmen an der DAN-Prüfung in St. Veit teil. Um 16:00 stand es fest, Kärnten hat 14 neue DAN-Träger einen neuen 3. Dan und auch der Teilnehmer aus Niederösterreich durfte sich über einen neuen (3.) DAN freuen. Christoph Orasch, 3. DAN, JV Velden Christoph Pucher, 1. DAN, JV Velden Christian Ogris, 1. DAN, JV Velden Patrick Kodal, 1....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus S. Mayer
Der Landtag hat einen Antrag von LA Toni Mattle zum Thema Meisterprüfung mit Matura einstimmig angenommen. | Foto: Archiv

Mattle: Meisterprüfung mit Matura

Der Tiroler Landtag hat einen Antrag des Abgeordneten Toni Mattle zum Thema Meisterprüfung mit Matura einstimmig angenommen. BEZIRK. Der Landtag hat einen Antrag des WB-Abgeordneten Toni Mattle zur Meisterprüfung mit Matura beschlossen. „In meinem Antrag wurde die Landesregierung dazu aufgefordert, eine Ausbildungsvariante auszuarbeiten, welche neben fachspezifischem, auch ein erweitertes allgemeinbildendes Wissen vermittelt, sodass gleichzeitig mit der Meisterprüfung auch die Matura abgelegt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die MeisterInnen mit LR Patrizia Zoller-Frischauf, Spartenobmann Georg Steixner und WK-Präsident Jürgen Bodenseer.
Nicht im Bild aber die Meisterp | Foto: Die Fotografen

Feierlicher Gala-Abend für 175 frisch gebackene MeisterInnen

Im Kurhaus in Hall erhielten gestern Abend 175 junge Damen und Herren die Meisterbriefe und Befähigungsurkunden aus den Händen von Gewerbeobmann Georg Steixner, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. BEZIRK. Ein gerechter Lohn für jahrelanges Lernen und gezielte Vorbereitung wurde gestern Abend Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus 26 Berufsgruppen zuteil. „Für mich ist die Überreichung der Meisterbriefe einer der Momente, in denen ich unheimlich stolz auf das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

So viele Meister wie noch nie!

Am 20. November 2012 fand die große burgenländische Meisterfeier in der Wirtschaftskammer Burgenland statt. Sage und schreibe 308 Meisterbriefe und Befähigungsurkunden wurden in diesem Rahmen verliehen. Ein neuer Rekord für das Burgenland! 308 Meister- und Befähigungsurkunden wurden am 20. November 2012 im Rahmen der großen burgenländischen Meisterfeier im Festsaal der Wirtschaftskammer Burgenland an die stolzen Jungmeister verliehen. Ein neuer Rekord für das Burgenland! Die Meisterprüfung, in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Haben die Meisterprüfung mit Auszeichnung bestanden: Martin Weber aus Wenns (Metalltechnikmeister für Metall- und Maschinenbau), Ingrid-Anna Elmecker aus Hall (Masseurin), Frederik Wilhelm aus Ehrwald (Rauchfangkehrermeister), Birgit Mairhofer aus Sand in Taufers/Südtirol (Damenkleidermachermeisterin) und Christian Höller aus Stuhlfelden (Platten- und Fliesenlegermeister) im Bild mit LR Patrizia Zoller-Frischauf, Spartenobmann Georg Steixner und WK-Präsident Jürgen Bodenseer. | Foto: Die Fotografen

Feierlicher Gala-Abend für 175 frisch gebackene MeisterInnen

Im Kurhaus in Hall erhielten gestern Abend 175 junge Damen und Herren die Meisterbriefe und Befähigungsurkunden aus den Händen von Gewerbeobmann Georg Steixner, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf. Ein gerechter Lohn für jahrelanges Lernen und gezielte Vorbereitung wurde gestern Abend Jungmeisterinnen und Jungmeistern aus 26 Berufsgruppen zuteil. „Für mich ist die Überreichung der Meisterbriefe einer der Momente, in denen ich unheimlich stolz auf das Handwerk...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Vom Lehrling zum Meisterbrief: Das haben heuer 20 Fachkräfte im Bezirk Braunau geschafft. | Foto: Fotolia/pictonaut

"Meister sein, das ist heute was"

In Wels erhielten 351 Oberösterreicher ihre Meisterbriefe. 20 Jungmeister kommen aus dem Bezirk Braunau. BEZIRK, WELS. "Meister sein, ist heute etwas", sagt Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Gewerbe- und Handwerksgala in Wels und gratulierte damit den 351 oberösterreichsichen Jungmeistern. "Ohne Gewerbe und Handwerk geht es nicht", so Pühringer. Doch sei es immer problematischer Lehrlinge zu gewinnen: "Wir haben heute 28.000 Lehrlinge in Oberösterreich, in wenigen Jahren werden es noch...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Peter Pürmayr (2. Reihe, 1. von links) ist einer von 17 Kandidaten in Österreich, die alle Prüfungen mit Auszeichnung absolviert haben. | Foto: Event-Foto

19 neue Meister im Bezirk

BEZIRK. "Meister sein, das ist heute etwas! Herzliche Glückwünsche!" Landeshauptmann Josef Pühringer gratulierte den 351 Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern, die ihre Meister- bzw. Unternehmerbriefe erhielten. Österreichweit absolvierten 17 Kandidaten alle Prüfungen mit Auszeichnung. Einer davon ist der Kraftfahrzeugtechniker Peter Pürmayr aus St. Stefan. Insgesamt gibt es 19 Jungmeister aus dem Bezirk Rohrbach: Georg Altendorfer (Niederkappel), Martin Binder (Klaffer), Georg...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.