Meisterprüfung

Beiträge zum Thema Meisterprüfung

Erfolg für Kandidaten bei Prüfung

BEZIRK. Wie die Wirtschaftskammer informiert, waren Kandidaten aus dem Bezirk bei diversen Prüfungen erfolgreich. Folgende Kandidaten haben die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt: Robert Biberauer (Metalltechnik f. Land- u. Baumaschinen), Grein, Clemens Luger (Heizungstechnik), Ried i.d. Riedmark. Befähigungsprüfung: Markus Reisinger (Gewerbliche Vermögensberatung), Luftenberg an der Donau. Unternehmerprüfung: Thomas Michael Werner, Perg.

  • Perg
  • Ulrike Plank
Acht Absolventen freuten sich mit WK-Bezirksobmann Mag. Michael Baldauf, Direktor Ing. Heinrich Rainer und den Lehrern sowie Vertretern der Firma Plansee über den erfolgreichen Abschluss. | Foto: WK Reutte

WIFI-Werkmeisterschule in Reutte - Erfolgreicher Abschluss

REUTTE. Nach mehr als 1100 Lehreinheiten Unterrichts schlossen acht Absolventen die Werkmeisterschule für Maschinenbau erfolgreich ab. Die Werkmeisterschule für Maschinenbau besteht bereits seit über 30 Jahren im Standort Firma Plansee in Reutte und ist ein europaweit anerkanntes, modernes Ausbildungsprogramm für Meister und Führungskräfte im Metallbereich. Durch die Erweiterung des Unterrichtsplan ersetzt der Abschluss dieser 2-jährigen Schule die Unternehmerprüfung, die Ausbilderprüfung und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Bezirk Perg: Meister- Befähigungs- und Unternehmerprüfung mit Erfolg abgelegt

Folgende Kandidaten haben die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt: Bezirk Perg: Robert Biberauer (Metalltechnik f. Land- u. Baumaschinen), Grein, Clemens Luger (Heizungstechnik), Ried i.d. Riedmark. Folgende Kandidaten haben die Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt: Bezirk Perg: Markus Reisinger (Gewerbliche Vermögensberatung), Luftenberg an der Donau. Folgende Kandidaten haben die Unternehmerprüfung mit Erfolg abgelegt: Bezirk Perg: Thomas Michael Werner, Perg.

  • Perg
  • Michael Köck
Robert Pfoser wird künftig die KFZ-Werkstätte der Firma Brüder Resch in Ulrichsberg leiten.
2

Vom Lehrling zum Chef

Vom Lehrling zum dreifachen Meister und Werkstättenleiter: Robert Pfoser zeigt vor, wie das geht. ULRICHSBERG. Wer Robert Pfoser im Kindergarten fragte, was er einmal werden möchte, bekam als Antwort: "Ich mache das gleich wie der Papa: Volksschule, Hauptschule, Winterschule und dann gehe ich zum Resch." An diesen Plan der Karriere mit Lehre hielt er sich auch. Nun hat der 26-Jährige innerhalb weniger Monate drei Meisterprüfungen und die Unternehmerprüfung abgelegt. Als Meister für KFZ-Technik,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Rosensteiner

Meisterprüfung mit Auszeichnung bestanden

STEINBACH/STEYR. Johannes Reitner hat bei Fa. Rosensteiner Landmaschinenbau in Steinbach/Steyr zwei Lehrberufe erlernt. Als Metallbearbeitungstechniker und technischer Zeichner besuchte er dann die zweijährige Werksmeisterschule Maschinenbau/Betriebstechnik in Kirchdorf an der Krems. Die Ausbildung beinhaltet die Berechtigung als Lehrlingsausbildner, die Unternehmerprüfung und Teile der Refa Arbeitssystemgestaltung. Das Abschlussprojekt von Johannes beschäftigt sich mit der Entwicklung eines...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Fotolia/vege

Neue Meister, neue Unternehmer

BEZIRK. Drei neue Meister gibt es im Bezirk Rohrbach: Christian Haudum aus Haslach (Maler und Anstreicher), Friedrich Rotter aus St. Peter (Bodenleger) und Anna Maria Reiter aus St. Peter (Friseurin und Perückenmacherin, Stylistin). Die Unternehmerprüfung mit Erfolg abgelegt haben: Bernhard Andraschko aus Aigen, Stefan Fraundorfer aus St. Martin, Robert Pfoser aus Ulrichsberg und Norbert Steidl aus Rohrbach.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Prüfungen mit Erfolg abgelegt

BEZIRK. Alen Hasanovic (Lackierer) und Stefan Pilz (Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau) aus Eberschwang, Robert Mayer (Heizungstechnik) aus Aurolzmünster sowie Andreas Wimmer (Kraftfahrzeugtechnik) aus Geinberg haben die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt. Die Unternehmerprüfung mit Erfolg abgelegt haben Thomas Josef Erlinger aus Pattigham, Markus Feichtinger (mit Auszeichnung) aus Mehrnbach, Nicole Graf aus Neuhofen im Innkreis, Markus Haselgruber aus Waldzell, Johannes Kremslehner aus...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Gemeinde Taufkirchen

Prüfungserfolge in Taufkirchen

TAUFKIRCHEN. Bei der Landwirtschaftskammer Oberösterreich hat Stefan Breinbauer die Meisterprüfung Landwirtschaft im ausgzeichnetem Erfolg abgelegt. Markus Reifinger und Reinhard Litzlbauer schafften einen guten Erfolg.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Neue Meister und Unternehmer im Bezirk

BEZIRK. Die Meisterprüfung mit Erfolg abgelegt haben Benjamin Buchheister aus Schneegattern (Lackierer) und Stefan Priewasser aus Weng (Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau). Die Befähigungsprüfung erfolgreich abgelegt haben Franz Esterbauer aus Ranshofen (Gas- und Sanitärtechnik) und Christian 
Weber aus Braunau (Gas- und Sanitärtechnik). Außerdem haben Laura Bodenhofer aus Uttendorf, Klaus Buchecker aus Höhnhart, Michaela Eslbauer und Claus Moser aus Burgkirchen, Roland 
Mitterbauer und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Privat
2

19 Meister am abz Lambach

LAMBACH. Nach eineinhalb Jahren Kurs, 350 Unterrichtseinheiten und einigen Teilprüfungen konnten 19 Kandidaten schließlich im abz Lambach die Meisterprüfung erfolgreich ablegen. Die Bezirksbauernkammer Wels organisierte den Ausbildungslehrgang in Abstimmung mit der Lehrlings- und Fachausbildungsstelle (LFA) und mit Unterstützung des Lehrkörpers des abz Lambach in bewährter Weise. Die aus dem Bezirk Wels-Land und den angrenzenden Bezirken stammenden Kandidaten konnten die Prüfenden von ihrem...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Erfolgreich bei Meister- und Unternehmerprüfung

BEZIRK. Florian Kandlbinder aus Oepping hat die Meisterprüfung zum Karosseriebauer einschließlich Karosseriespengler und -Lackierer erfolgreich abgelegt. Bei der Unternehmerprüfung waren Christian Haudum aus Haslach und Harald Leibetseder aus St. Johann erfolgreich.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
etalltechniker Florian Salhofer (2.v.l.) und Platten- und Fliesenleger Hannes Hofer (2.v.r.) ist es gelungen, die Meisterprüfung mit Auszeichnung zu bestehen. Dazu gratulierten LR Partizia Zoller-Frischauf, Spartenobmann Georg Steixner und WK-Präsident Jürgen Bodenseer. | Foto: Die Fotografen
2

Bezirk Landeck: Sieben neue MeisterInnen

164 Damen und Herrn erhielten kürzlich ihren Meisterbrief überreicht BEZIRK. Im Kurhaus Hall setzten sich gestern Abend 164 junge Damen und Herren im übertragenen Sinne die „Krone des Handwerks“ auf. Aus den Händen von Gewerbeobmann Georg Steixner, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erhielten sie ihren Meisterbrief als gerechten Lohn für jahrelanges Lernen und gezielte Vorbereitung. „Es erfüllt mich mit großem Stolz, heute Abend wieder so viele...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Metalltechniker Florian Salhofer (2.v.l.) und Platten- und Fliesenleger Hannes Hofer (2.v.r.) ist es gelungen, die Meisterprüfung mit Auszeichnung zu bestehen. Dazu gratulierten LR Partizia Zoller-Frischauf, Spartenobmann Georg Steixner und WK-Präsident Jürgen Bodenseer. | Foto: Die Fotografen
1 17

164 Meisterurkunden in Hall feierlich überreicht

Im Kurhaus Hall setzten sich am Donnerstag, dem 20.02.2014 Abend 164 junge Damen und Herren im übertragenen Sinne die „Krone des Handwerks“ auf. Aus den Händen von Gewerbeobmann Georg Steixner, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf erhielten sie ihren Meisterbrief als gerechten Lohn für jahrelanges Lernen und gezielte Vorbereitung. „Es erfüllt mich mit großem Stolz, heute Abend wieder so viele Jungmeisterinnen und Jungmeister begrüßen zu dürfen. Mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die jungen Weinbaumeister Georg Högl, Birgit Trautsamwieser und Christoph Donabaum haben einiges gemeinsam: Wachauer, VinoHAK-Absolventen und einen Meisterbrief mit gutem Erfolg. | Foto: Foto: privat
4

Ansturm auf Weinbau-Meisterprüfung 2014

KREMS. Von 10. – 12. März 2014 prüften drei Kommissionen der NÖ Landeslandwirtschaftskammer, um 25 Kandidaten an der Wein- & Obstbauschule Krems zu Weinbau- und Kellermeistern zu machen. Drei Jahre dauert im Regelfall die Meisterausbildung in Krems. Insgesamt sind 6 Kursmodule zu absolvieren und eine Meisterarbeit anzufertigen, ehe die abschließende Prüfung abgelegt wird. Das Weinbaumeister-Zeugnis zeigt Noten in neun Fach- und Wirtschaftsbereichen, die sich aus rund 20 schriftlichen und...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Dach der Firmenzentrale wurde begehbar als Ausstellungsplattform gestaltet.
2

Meisterliche Leistung bei Spenglerei Hoppel

Der 22-jährige Mitarbeiter Reinhard Bertl absolvierte seine Meisterprüfung mit Erfolg. LILIENFELD (mg). Seit dem Umzug in die neue Firmenzentrale in der Perlmoosergasse entwickelte sich der Spenglermeisterbetrieb Hoppel in Lilienfeld immer weiter. Derzeit sind elf Mitarbeiter in dem Unternehmen beschäftigt, davon drei Lehrlinge. "Wir legten beim Bau des neuen Standorts großen Wert auf ökologische und umweltfreundliche Heizsysteme", erklärt Geschäftsführer Gerald Hoppel. Das Dach der...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
1.    Reihe vlnr: Karl Stückler, Martin Sedelmaier, Leonhard Czipin, Wolfgang Lukas, Josef Resch, Bernhard Datzberger, Manfred Gössinger
2.    Reihe vlnr: Karl Posch, Thomas Halbmayr, Michaela Sperl, Gerhard Tastl, Rainer Vogler, Wilhelm Pohler
3.    Reihe vlnr: Michael Oberaigner, Ewald Koller, Thomas Lauer, Hans Hirnschall, Reinhard Kern, Claus Pelzmann, Georg Vogl | Foto: Foto: privat

Erste Meisterprüfung Österreichs für Obstverarbeitung in Krems

KREMS. Der Pilotkurs mit der Obstverarbeitungsmeisterprüfung an der Wein- & Obstbauschule Krems wurde nach 2jähriger Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. 12 Betriebsführer bzw. Betriebsführerinnen können nunmehr den Berufsabschluss „Obstbaumeister mit dem Ausbildungsschwerpunkt Obstverarbeitung“ verwenden. Die Ausbildung fand an den landwirtschaftlichen Fachschulen Krems, Pyhra, Warth und Gießhübl sowie an der Höheren Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg statt. Bei der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Erste Meisterprüfung Österreichs für Obstverarbeitung in Krems

Der Pilotkurs mit der Obstverarbeitungsmeisterprüfung an der Wein- & Obstbauschule Krems wurde nach 2jähriger Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. 12 Betriebsführer bzw. Betriebsführerinnen können nunmehr den Berufsabschluss „Obstbaumeister mit dem Ausbildungsschwerpunkt Obstverarbeitung“ verwenden. Die Ausbildung fand an den landwirtschaftlichen Fachschulen Krems, Pyhra, Warth und Gießhübl sowie an der Höheren Bundeslehranstalt für Wein- und Obstbau in Klosterneuburg statt. Bei der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls

Erfolgreich bei Prüfungen

NIEDERKAPPEL, PEILSTEIN. Christian Josef Bumberger aus Niederkappel hat die Meisterprüfung zum Kraftfahrzeugtechniker erfolgreich abgelegt. Die Befähigungsprüfung für Gewerbliche Vermögensberatung hat Rene Gabriel aus Peilstein mit Erfolg abgelegt.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Erfolgreich bei Prüfungen

BEZIRK. Zwei Kandidaten aus dem Bezirk Rohrbach haben erfolgreich die Meisterprüfung abgelegt. Simone Hörleinsberger aus Rohrbach ist nun Friseur- und Perückenmacher-Meisterin sowie Stylistin. Jürgen Grötzmeier aus Klaffer ist Metalltechnikmeister für Metall- und Maschinenbau. Bei der Befähigungsprüfung war Lisa-Maria Lauss aus Altenfelden erfolgreich. Ihr Bereich ist die Massage. Die Unternehmerprüfung mit Erfolg abgelegt hat Georg Katzlinger aus Oepping.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Frischgebackene Friseurmeisterin hält ihr Diplom in Händen. | Foto: Prinz
2

Jetzt richtig durchstarten: vom Lehrling zur Chefin

WOLFSBACH. Emanuella Wimmer begann 2007 bei Styling M&Ms in St. Peter/Au die dreijährige Ausbildung zur Friseurin, wechselte zu Haarstudio Novotny und gönnte sich bei einem Wechsel in die Metallbranche eine Auszeit von Frisuren. 2013 entschied sie sich wieder für ihren Beruf und absolvierte die Unternehmer- und die Meisterprüfung, um ab 1. Februar ihre eigene Chefin in einem Geschäft in Wolfsbach zu werden.

  • Amstetten
  • Anna Eder

Kurz notiert aus dem Bezirk Ried

REICHERSBERG. Erfolgreiche Prüfung zum Tischlermeister Roland Bubestinger aus Reichersberg hat die Meisterprüfung zum Tischler mit Erfolg abgelegt. BEZIRK. Vier Top-Handelsbetriebe im Bezirk Ried 48 oberösterreichische Unternehmen haben 2013 die Prüfung zum Top-Handelsbetrieb bestanden. Neuzertifiziert wurde dabei der Sparmarkt und Bäckerei Zimmerer Thomas in Kirchdorf am Inn. Verlängert wurde das Top-Handelszertifikat für die Friedrich Neumann GmbH, die Lang GmbH sowie Michael Gärner –...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Erfolgreich bei Prüfungen

BEZIRK. Dominik Lindorfer aus Altenfelden hat die Meisterprüfung als Bodenleger erfolgreich abgelegt. Die Unternehmerprüfung geschafft haben: Christian Anreither aus Lembach, Simone Hörleinsberger aus Rohrbach und Lisa-Maria Lauss aus Altenfelden.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Frischgebackene Spezialisten

BEZIRK. Johannes Ferdinand Hatzmann, Karosseriebauer, -spengler und -lackierer, aus Altheim hat die Meisterprüfung erfolgreich abgelegt. Die Befähigungsprüfung bei der WKO hat Fußpflegerin Katharina Rauscher aus Altheim erfolgreich hinter sich gebracht.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Ein Höhepunkt im Berufsleben

BEZIRK. "Meisterleistungen" wurden bei der OÖ Gewerbe- und Handwerksgala in Wels mit den Meister- und Unternehmerbriefen ausgezeichnet. Unter den 15 Jungmeistern mit Auszeichnung, finden sich auch drei aus dem Bezirk Rohrbach: Christian Stefan Winkler aus Rohrbach, Christian Andreas Wöß aus Schlägl und Josef Radler aus St. Johann. Alle drei machten ihren Meister für die Überlassung von Arbeitskräften. Die weiteren Jungmeister aus dem Bezirk sind: Michael Froschauer (Neustift, Karosseriebauer,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.