Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Die Spieler aus dem Sarntal holen sich nach 2022 erneut den Gesamttiroler Meistertitel. | Foto: Simone Leitl
3

Sarntaler Triumph in Imst
Vrgiftite Eishitt erneut Gesamttiroler Meister

Die Gesamttiroler Meisterschaft endete mit einem wahren Fußballkrimi, der an Spannung kaum zu überbieten war. In einem mitreißenden Endspiel setzte sich Vrgiftite Eishitt aus dem Sarntal im Elfmeterschießen gegen die Red Eagles Austria aus Imst durch. Damit krönten sich die Südtiroler zum zweiten Mal nach 2022 zum Gesamttiroler Meister. TIROL. Bereits vor dem Anpfiff wurde ein Zeichen der Verbundenheit zwischen Nord- und Südtirol gesetzt: Dr. Josef Geisler, Präsident des Tiroler...

Sieg zum Bundesligaauftakt: Damen 35 TC Sparkasse Kramsach | Foto: TC Sparkasse Kramsach
3

Tiroler Tennis Familie
18.128 Tennis-Spiele des TTV stehen am Programm

845 Mannschaften mit knapp 10.000 Spielerinnen und Spielern starten in die Frühjahrs-Mannschaftsmeisterschaft. Davon treten 276 Teams in der allgemeinen Klasse, 432 in den Seniorenbewerben und 137 Kids- und Jugendmannschaften in den Altersklassen U10 und U13 an. INNSBRUCK. In der Bundesliga erfolgte der Startschuss bereits am vergangenen Wochenende. Das Damenteam 35+ des TC Sparkasse Kramsach startete mit einem eindrucksvollen 6:0-Sieg gegen Saalfelden in die neue 35+ Bundesliga-Saison. Von...

Zum Abschied: Perfect Season, 13. Meistertitel, Cup- und Supercupsieger. Danke HYPO Tirol Volleyballteam und Hannes Kronthaler. | Foto: Carina Müller
3

Danke Hypo Tirol Volleyballteam
Der 13. Meistertitel als Abschiedsgeschenk

HYPO TIROL Volleyballteam krönt eine einmalige Saison mit dem Triple-Gewinn. Die Innsbrucker machen den 13. Staatsmeistertitel mit dem vierten 3:0-Finalsieg gegen den TSV Raiffeisen Hartberg perfekt. Damit verabschiedet sich das Team rund um Hannes Kronthaler mit dem Triple in dieser Saison vom Profisport. INNSBRUCK. Auch im letzten Finalspiel in Hartberg bliebt das HYPO Tirol Volleyballteam ohne Satzverlust und siegte mit 3:0. In der Steiermark ließen die Tiroler den Gastgebern beim 3:0...

Nationalteamspieler, österreichischer Meister und ÖFB-Cupsieger: Johann "Hans" Eigenstiller ist verstorben. | Foto: Wackerarchiv/Siegl
3

Trauer um Unternehmer und Fußballlegende
Hans Eigenstiller ist verstorben

Nationalspieler, österreichischer Meister, österreichischer Cupsieger: Im Alter von 81 Jahren verstarb Johann „Hans“ Eigenstiller. Der Abwehrspieler bestritt insgesamt 371 Spiele für den FC Wacker Innsbruck und wurde dabei 5 x Meister, 5 x Cupsieger und 2 x Mitropacupsieger. Hans Eigenstiller war auch als Unternehmer weit über die Stadtgrenzen bekannt. INNSBRUCK. Hans Eigenstiller wurde am 17.6.1943 in Oberösterreich geboren und war von 1954 bis 1962 bei Vorwärts Steyr tätig. 1962 wechselte er...

Platztausch: der SV Absam empfängt den SV Reutte im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. (Archivfoto) | Foto: Hubmann
2

TFV Kerschdorfer Tirol Cup
Cupspiel wurde verlegt, Absam freut sich auf Reutte

Aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes in Reutte, haben sich der SV Reutte und der SV Absam auf einen Platztausch geeinigt. Das Spiel wird am Absamer Sportplatz um 17 Uhr angepfiffen. Für 30 Mannschaften geht es um den Einzug in das Achtelfinale im TFV Kerschdorfer Tirol Cup. INNSBRUCK. Am 8. und 9. März startet der Tiroler Fußball mit einer Runde im TFV Kerschdorfer Tirol Cup in das Frühjahr. Bereits im Herbst hat sich der FC Wacker Innsbruck (4:0-Erfolg in Ebbs) qualifiziert. Das große...

Jasmin Kitzbichler (SG Thierberg) und Tobias Mair (SG Innervillgraten) sind neue Staatsmeister im Mixed Team mit dem Luftgewehr. | Foto: Christian Kramer / TLSB
3

Schiesssport
Schützengilde Innervillgraten holt Meisterschaftsgold

Ende März fanden erstmalig die großen Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen in Kufstein statt. An vier Wettkampftagen wurden dabei von 850 Schützen aus ganz Österreich in den Klassen Jugend 2 bis SeniorInnen 2 rund 1.000 Starts in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen absolviert. Für Tirol konnten bereits am ersten Wettkampftag, an dem die Stehend aufgelegt Bewerbe mit Luftgewehr und Luftpistole, sowie die Stehend frei Disziplinen in den...

Die Österreichische Staatsmeisterschaft im Kajak Cross wird an der Drau ausgetragen. | Foto: OKC Lienz
2

Osttiroler Kajak Club
Österreichische Staatsmeisterschaft im Kajak Cross

Dem OKC gelang es, die Österreichische Staatsmeisterschaft im Kajak Cross nach Lienz zu holen. Die Meisterschaft wird am Samstag, 17. Juni 2023, in der Drau ausgetragen. LIENZ. Der Osttiroler Kajakclub konnte die diesjährige Österreichische Staatsmeisterschaft im Kajak Cross 2023 nach Lienz/Osttirol holen und wird die Veranstaltung Samstag, 17. Juni, an der Drau im Bereich des OKC-Bootshauses, wo sich auch die Slalomstrecke befindet, durchführen. "Kajak-Cross" wurde bereits olympisch. Bei den...

Lisa Hafner und Kevin Weiler konnten Gold als Mixed Team im 60 Liegend bei den Österreichischen Meisterschaften Kleinkalibergewehr holen. Für Helena Messner und Dominic Einwaller wurde es Bronze | Foto: Christian Kramer, TLSB
4

Schiesssport
Sportschütze Kevin Weiler erzielt Dreifach-Gold bei Meisterschaften in Innsbruck

Nach einer mehrmonatigen Qualifikationsphase wurden Ende August am Bundesleistungszentrum Innsbruck / Arzl die Österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften für alle Kleinkalibergewehr-Disziplinen ausgetragen. Schützen aus ganz Österreich gingen dabei auf die 50 Meter und 100 Meter Distanz in den Disziplinen 60 Liegend, Dreistellungskampf, Stehend aufgelegt, Stehend frei und in den Mixed Team Bewerben an den Start. Am Freitag wurden die Stehend frei Bewerbe auf die 100m Distanz für...

Kevin Weiler (Mitte - SG Innervillgraten) konnte sich im Finale der Junioren als neuer österreichischer Meister gegen seine beiden Tiroler Schützenkollegen Dominic Einwaller (l.) und Johannes Kuen (r.) durchsetzen | Foto: Tina Neururer / ÖSB

Schiesssport
Kevin Weiler holt Junioren-Meistertitel mit dem Luftgewehr

Ende März wurden im steirischen Weiz die österreichischen Staatsmeisterschaften für Luftdruckwaffen durchgeführt. Schützen aus ganz Österreich gingen mit dem Luftgewehr und der Luftpistole im Kampf um die Goldmedaille an den Start. Für das Bundesland Tirol wurden rund 150 Schützen in den Luftgewehr- und Luftpistolendisziplinen für einen Startplatz nominiert. Am Freitag, dem dritten Wettkampftag, wurden die Bewerbe für Luftgewehr und Luftpistole in der Allgemeinen, sowie der Juniorenklasse...

Den Österreichischen Meistertitel in der Mannschaft der männlichen Jugend holten sich Finn Drexel, Jakob Pedevilla, Noah Scheiber und Patrick Reister (v.l). | Foto: ÖWR Vorarlberg/ Thomas De Meyer
4

Österreichische Meisterschaften
Osttiroler Wasserretter holten Meistertitel

VORARLBERG/OSTTIROL. Am 27. und 28. August fanden in Vorarlberg die 45. Österreichischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Nachdem diese im Vorjahr noch coronabedingt ausfallen mussten, waren im heurigen Jahr elf OsttirolerInnen bereit, ihre Leistungen endlich wieder einmal in einem Wettkampf unter Beweis stellen zu können. Knapp 100 TeilnehmerInnen aus verschiedenen Landesverbänden der Österreichischen Wasserrettung, vom Österreichischen Jugendrotkreuz, vom Arbeiter-Samariter-Bund...

Nicht nur die Spieler sind Champions – auch die Fans der Swarco Raiders sind nicht zu toppen! | Foto: GEPA
2

American Football
Swarco Raiders schnappen sich die Austrian-Bowl

Nach dem Sieg in der letzten Austrian Bowl im Juli 2019, bezwangen die Tiroler die Dacia Vikings am Samstag vor 3100 Zuschauern im Tivoli Stadion mit 35:14. MVP der Austrian Bowl XXXVI wurde der Quarterback der Swarco Raiders, Sean Shelton, der sein Team zum dritten Austrian-Bowl-Triumph in Folge führte. Kevin Herron, Headcoach Swarco Raiders Tirol: "Jeder einzelne hat heute auf seinem Top-Level gespielt. Wir haben wenig Fehler gemacht und die Fehler des Gegners ausgenützt, Ich habe vor dem...

3

Schiesssport
Tirol Cup 2020: 400 Starts, 100 Schützen und ein Rekord

Nach erfolgreicher Durchführung der ersten Runde des diesjährigen Tirol Cup Anfang August an der Schützengilde Schwoich / Bezirk Kufstein, hat sich nun der Innsbrucker Landeshauptschießstand bereit erklärt, für Tirols Großkaliberschützen - unter Einhaltung aller notwendigen Sicherheitsvorkehrungen - die zweite Runde von 18. – 19. September 2020 auszurichten. Ergänzend sei dazu angemerkt, dass der Tirol Cup üblicherweise aus 6 Runden besteht. Trotz des Lockdowns und dem Verlust der...

Die U12 durfte sich über den Titel des Vizemeisters freuen. | Foto: UEC Lienz
3

UEC Lienz
Starke Leistungen der jungen Eislöwen

Sehr zufrieden können die Verantwortlichen des UEC Lienz mit den Leistungen ihrer Nachwuchs Teams in dieser Saison sein. Sowohl die U 12, U 14 als auch die U 16 Mannschaft des UEC Sparkasse Lienz schafften nämlich den Sprung in die Finalspiele um den Kärntner Meistertitel. U 16 SG UEC Lienz/Toblach Die Mannschaft wird vom langjährigen Ex Trainer der Kampfmannschaft Ferdinand Neumayer und Stephan Unterassinger betreut. Als Belohnung für die tolle Saison durfte zB. Janis Dalpra schon bei einigen...

LHStv Josef Geisler (re.) verabschiedet gemeinsam mit Bernd Stigger (li.) von der Straßenerhaltung die vier Tiroler Snowfighter (von li.) Manuel Kronberger, Martin Penz, Christoph Grießer und Stefan Moser, die unser Bundesland bei der Österreichischen Schneepflugmeisterschaft in Tulln vertreten. 
 | Foto: © Land Tirol/Entstrasser-Müller

Tirols Snowfighter
Vier Tiroler bei den Österreichischen Schneepflug-Meisterschaften

TIROL. Es geht wieder los: die Österreichische Schneepflug-Meisterschaft! Vom 22. bis 24. Oktober werden sich die besten österreichischen Schneepflugfahrer in Tüll in Niederösterreich messen. Aus Tirol gehen vier Mitarbeiter der Straßenmeistereien des Landes ins Rennen.  Tiroler Snowfighter verabschiedetMit vielen Glück- und Erfolgswünschen wurden die Tiroler Snowfighter, Manuel Kronberger und Stefan Moser von der Straßenmeisterei Vomp, Martin Penz von der Straßenmeisterei Matrei am Brenner und...

Österreichische Meisterschaft 110 Meter Hürden der Männer | Foto: skn
1 29

Leichtathletik
Österreichische Staatsmeisterschaft mit top Leistungen - mit Video

INNSBRUCK/TIROL. Der Tiroler Leichtathletikverband (TLV) führte auf der Innsbrucker USI von 26. bis 28. Juli die Österreichische Staatsmeisterschaft der Leichtathletik durch. Ein Vizemeistertitel beim KugelstoßenDen Auftakt machte das Kugelstoßen am Innsbrucker Marktplatz. Dafür lieh sich der TLV die Anlage der Goldenroof-Challenge aus und machte daraus die Anlage für das Kugelstoßen. Die Zuschauer konnten mitten im Herzen Innsbrucks die AthletInnen bei ihrem Sport anfeuern. Sieben Athletinnen...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
5

Leichtathletik
Österreichische Meisterschaft in Innsbruck

INNSBRUCK. Dieses Wochenende finden in Innsbruck die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Leichtathletik statt. Staatsmeisterschaft in Innsbruck Freitag, Marktplatz ab 18:00: Die Meisterschaften beginnen mit dem Kugelstoßen am Marktplatz. Samstag, USI, ab 11:00 Uhr: Weitsprung, Hochsprung, StabhochsprungHammer, Diskus und Läufe (100 bis 5000m)Sonntag, USI, ab 10:00 Uhr: Dreisprung, Speerwurf, Hürden Läufe (200 bis 1500m) und Staffel Tiroler StarterInnenAuch Tiroler AthletInnen mischen um...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Europäische Football Meisterschaft: Team Austria zeigt sich selbstbewusst

Die österreichische Mannschaft für die Football Europameisterschaft in Finnland steht fest. Spieler aus sieben verschiedenen Teams stellen den Kader, den Headcoach Shuan Fatah und sein Coaching Staff definiert haben. Vom 27.7-4.8.2018 findet die Meisterschaft in Vaanta bei Helsinki statt. TIROL. Vor vier Jahren bei der Heim-WM konnte sich das österreichische Team über den Vize-Meistertitel freuen, dementsprechend hoch sind die Erwartungen für die diesjährige WM. Deshalb begann Headcoach...

Die Tagesschnellsten der Landesskimeisterschaften 2017. (V. l.) LL Martina Brunner, der Tagesschnellster Roman Danzl, Andreas Obernauer,  Christina Obernauer, die Tagesschnellste Stefanie Mairhofer und LO Stefan Egerbacher. | Foto: TJBLJ
2

Landesskimeisterschaft der Tiroler Jungbauernschaft Landjugend

80 TeilnehmerInnen waren in Lermoos bei der Landesskimeisterschaften der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend am Start. TIROL/LERMOOS. Am 4. Februar fanden in Lermoos die Landesskimeisterschaften der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend statt. 80 TeilnehmerInnen am "Grubigstein" Insgesamt gingen über 80 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in drei verschiedenen Klassen (Snowoarder, Skifahrer unter 20 und Skifahrer über 20), jeweils weiblich und männlich an den Start. Gefahren wurde ein Riesentorlauf in...

Schiball im Matreier Tauerncenter

Im Rahmen der 25. Iseltaler Betriebs- und Vereins- Meisterschaften, lädt die UNION Raiffeisen Matrei Sektion Schi alpin, auch heuer wieder am 23. Jänner zum Schiball im Matreier Tauerncenter. Saaleinlass ist ab 19 Uhr, Eintritt: 8,- Euro. Ab 20 Uhr sorgen die "Mottinga Musikanten" und "Osttirol Express" für Tanz und Unterhaltung. Nähere Informationen und Anmeldung zum Rennen auf www.union-matrei.at. Wann: 23.01.2016 20:00:00 Wo: Tauerncenter , 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

Das erfolgreiche Quartett des BSRO mit Trainerin Romana Huber. | Foto: Romana Huber

Stockerlplätze für Leichtathleten des BSRO

Im Alpenstadion Wattens ging am 14. Juni 2015 die 25. Tiroler Leichtathletik Meisterschaft der Behinderten über die Bühne. Hervorragende Platzierungen erreichten dabei die Athleten des Vereines Behindertensport Raiffeisen Osttirol in den Klassen T20, F20. Gerwin Farcher, vierfacher Silbermedaillengewinner in den Bewerben 200 m-Lauf, 400 m-Lauf, sowie im Weitsprung und Speerwurf war der Star des Tages. Bronze holte Gerwin noch im 100 m-Zeitlauf. Nur ganz knapp schrammte Andreas Reiter an der...

Siegermannschaft "MSG Ortner Herren" - PVÖ Ortsgruppe Dölsach | Foto: Kegelstadel Leisach
3

Treffsichere Pensionisten räumen bei der 31. Osttiroler Kegelmeisterschaft ab

Vierfach Sieg in der Klasse der Amateure Lienz. Einen Monat lang lieferten sich acht Mannschaften in der Amateurklasse spannende Duelle bei der diesjährigen Osttiroler Kegelmeisterschaft im Kegelstadel Leisach. Beim Finale am 7. Februar war die Sensation perfekt: Bezirksmeister 2015 wurde die Mannschaft „MSG Ortner Herren“ – Ortsgruppe Dölsach, vor „Felbertauernstüberl“ - Ortsgruppe Matrei. Platz drei holte sich die Mannschaft „Tauernwind – Ortsgruppe Matrei und der vierte Platz ging an „MSG...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Pensionistenverband Osttirol
Mit der Choreographie zu "Bauer sucht Frau" begeisterten die TänzerInnen bereits bei der Weihnachtsaufführung in Lienz. | Foto: Valeina Dance
2

Osttiroler Valeina Dancer im Meisterschaftsfieber

BEZIRK. Rund 45 Osttiroler Tänzerinnen und Tänzer der Tanzschule Valeina Dance bereiten sich derzeit auf die nationalen Meisterschaften in Klagenfurt und Zell am See vor. Mit 18 Tanzbeiträgen treten die Tanztalente gegen mehr als 60 Tanzschulen aus ganz Österreich an. Die Osttiroler Valeina Dancer treten unter anderem mit 2 Großproduktionen an - „Bauer sucht Frau“ und „Prince of Persia“ Hartes Training „Seit Herbst wird bereits fleißig an den Choreographien gearbeitet. Die Jugendlichen haben...

Die jüngsten Valeina Turnierteilnehmerinnen ertanzen den Vizeeuropameistertitel
3

3 EM Titel für Osttiroler Valeina Dancer

Sensationelle 5 Europameistertitel und einen Vize EM Titel haben die Valeina Dance Champions Mitte Mai bei den Europameisterschaften im Burgenland ertanzt. 450 Tanzbeiträge aus 6 Nationen haben am Turnier teilgenommen. 70 Valeina Dancer sind mit insgesamt 11 Tanzbeiträgen angetreten. Aus Osttirol waren 45 Tänzer am Start und freuen sich über 3 EM Titel und 1 Vize. Für den Lienzer Michael Schneider ist es der vierte Titel bei seiner vierten Turnierteilnahme. Auch die Tänzerinnen und Tänzer der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.