Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Zirl gewinnt Gold, Silber und Bronze bei Tiroler Meisterschaft

Bei der Tiroler Luftgewehr Meisterschaft der „aufgelegt“ Schützen, die am 2. und 3. März 2024 am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl ausgetragen wurde, erzielte Georg Schneider in seiner Klasse die Goldmedaille. Im Mannschaftsbewerb der „sitzend aufgelegt“ Schützen errangen die beiden Zirler Mannschaften SILBER und BRONZE. Die Mannschaft SG-Zirl-2 mit den Schützen Georg Schneider, Artur Schratz und Engelbert Pleifer gewann die Silbermedaille und SG-Zirl-3 mit den Schützen Heinrich...

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl

LG-Bezirksmeisterschaft

Bei der Luftgewehr-Meisterschaft des Schützenbezirkes Innsbruck, die kürzlich am Landeshauptschießstand in Arzl ausgetragen wurde, beteiligten sich über 200 Schützinnen und Schützen. Ganz besonders erfreulich war die Teilnahme von über 50 Jugendlichen. Die Schützengilde Zirl war dabei mit 6 Medaillen sehr erfolgreich. Die Jugend-Schützin Veronica Pezzei gewann Gold, Helmut Engl erzielte Silber. Georg Schneider, Wolfgang Holzer, Clemens Pezzei und Engelbert Pleifer errangen Bronze. Fotos dieser...

  • Tirol
  • Telfs
  • SG-Zirl
Die Mädels der U12 krönten sich letztes Wochenende zum Staatsmeister. | Foto: Union Raiffeisen St. Veit Faustball
2

Faustball
Österreichs beste Fausballerinnen kommen aus St. Veit

Die Pongauer Faustballerinnen kämpften dieses Wochenende in Schwarzach um den Staatsmeistertitel. Die unter zwölfjährigen Mädchen aus St. Veit zeigten vor heimischen Publikum ihr Können und konnten sich zum Staatsmeister krönen. SCHWARZACH. Für die unter zwölfjährigen Mädchen des Union Raiffeisen St. Veiter Faustball-Teams endete das letzte Hallenspiel der Saison mit einem Knall. Die Spannung war hoch, denn der Kampf um den Staatsmeistertitel wurde vor heimischem Publikum in Schwarzach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Österreichische Meisterin Leichtgewichts Frauen: Lisa Hirtenlehner | Foto: Ruderverein Steyr
3

Steyrerin überrascht bei den Titelrennen
Hirtenlehner kürt sich zur Österreichischen Indoor-Rudermeisterin

Sensationeller Erfolg für den Ruderverein Steyr bei den 34. Österreichischen Indoor-Rudermeisterschaften in Wien: Obfrau Lisa Hirtenlehner kehrt nach 5-jähriger Pause auf die Wettkampfbühne zurück und überrascht mit dem Titelgewinn! Die 28-Jährige ging bei den Leichtgewichts Frauen (max. 61,5kg) über 2.000 Meter am Ruderergometer an den Start. Sie fuhr ein konstantes Rennen, übernahm nach der Streckenhälfte die Führung und gab diese nicht mehr aus der Hand. Mit sieben Sekunden Vorsprung auf die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ruderverein Steyr 1888
Die Teilnehmer der Meisterschaften. | Foto: Stocker
2

Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann
Tiroler Badminton-Meister in Kitzbühel ermittelt

KITZBÜHEL, TIROL, Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause konnten wieder die Tiroler Badminton-Meisterschaften stattfinden; die Bewerbe für die Schüler und die allgemeine Klasse veranstaltete der Badmintonclub Kitzbühel-St. Johann in Kitzbühel. 58 TeilnehmerInnen kämpften dabei in 13 Bewerben um die Medaillen. 19 MedaillenFür den heimischen Club gab es insgesamt 19 Medaillen, drei davon in Gold. Markus Perschinka aus Fieberbrunn gewann das Herren Einzel in der Klasse U15 (sowie weitere zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christa Triebl mit ihren Medaillen

20km Straßengehen
Fürstenfelderin Christa Triebl gewinnt Gold

Kürzlich fanden in Amstetten die Meisterschaften im 20km Straßengehen statt, bei denen die leidenschaftliche Sportlerin Christa Triebl ausgezeichnete Ergebnisse erzielen konnte. In den Österreichischen Meisterschaften W60 belegte sie erfolgreich den dritten Platz. Aber nicht nur dort konnte uns die Fürstenfelderin mit ihren sportlichen Leistungen begeistern. Auch in den Steirischen Meisterschaften sicherte sie sich einen Stockerlplatz und brachte sogar die Goldmedaille mit nach Hause. In der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
Trainer Markus Antretter (l.) mit seinem Schützling.
7

Zwei Titel für Nikolett Peter-Szabo
Top-Athletin sahnte international ab

Nikolett Peter-Szabo hat bei den Bodybuilding Meisterschaften in Telfs den Staatsmeistertitel und sogar den Europameistertitel erobert. IMST. Toller Erfolg für eine Imster Bobybuilderin: Nikolett Peter-Szabo hat bei den Bodybuilding Meisterschaften in Telfs nicht nur die österreichische Meisterschaft gewonnen, sondern konnte auch den EM-Titel mit nach Hause nehmen. Hartes Training, begleitet von Dr. Markus Antretter und eine ausgeklügelte Ernährung haben den Weg zum Erfolg für die Imster...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Freude bei den erfolgreichen WSV-AthletInnen. | Foto: privat

WSV St. Johann
WSV St. Johann holte 25 Mal Gold

ST. JOHANN. Ende Febraur fanden die Tiroler Hallenmeisterschaften im Schwimmen in Innsbruck statt. Insgesamt starteten 13 Tiroler Vereine mit mehr als 230 TeilnehmerInnen. Der WSV St. Johann startete mit sieben Kindern der Leistungsgruppe, fünf Nachwuchsschwimmern und vier Mastersschwimmern. Bei starker Konkurrenz gab es für den WSV 25 Gold-, 13 Silber- und sieben Bronzemedaillen (insgesamt 45 Mal Edelmetall). Zwölf „Goldene“ gingen dabei auf das Konto von Sissi und Marlies Brenner aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Jung-Athleten zeigten Top-Leistungen in der Loipe. | Foto: K.S.C.
4

K.S.C. - Langläufer
Sieben Medaillen für die K.S.C.-Langläufer

Erfolgreiches Wochenende der K.S.C.-Langläufer in St. Ulrich. ST. ULRICH, KITZBÜHEL. In St. Ulrich fand ein Austria Cup über die Langlauf-Sprintdistanz klassisch statt, bei dem die K.S.C.-Langläufer erfolgreich waren. Samuel Wakolbinger sicherte sich Rang zwei. Ins Semifinale schafften es Max Fuchs (Sch .14), sowie Andi Hechenberger und Matthaeus Hilber (AK Herren). Bei der Tiroler Meisterschaft am Sonntag (Einzel klassisch) erreichten die K.S.C.-Athleten sieben Medaillen. Lilly Fuchs und Andi...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neben den Titelträgern gab es weitere Podestplatzierungen. Von zehn teilnehmenden Vereinen belegte Kufsteins Judoclub in der Vereinswertung, Rang drei. | Foto: Foto: JC Volksbank Kufstein

Judo Meisterschaft
Judoclub Erfolge bei Tiroler Meisterschaft

KUFSTEIN. Große Erfolge für den Judoclub Volksbank Kufstein bei den Tiroler Judo-Meisterschaften 2021. In der AK (-63 kg) war Natascha Pircher nicht zu schlagen. Eine Gewichtsklasse tiefer (-57 kg) war Marisa Andrich ebenfalls erfolgreich. Auch in der Kinderklasse U12 krönte sich der Kufsteiner Judoclub mit dem Titelgewinn. Hier waren in der U12-Klasse (-34 kg) Noah Sabljo und Helene Häuser (-32 kg) auf der obersten Podeststufe. Gold holten sich in der U14-Klasse (-32 kg) Emma Frey und Jonas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
3

Bundesheer
Sieger kam aus Russbach

Ihre Treffsicherheit mit Sturmgewehr 77 stellten die Teilnehmer der Bereichsmeisterschaft im Schießen am Schießplatz Glanegg unter Beweis. Bei den Meisterschaften traten Soldaten aus ganz Salzburg an. Beim Schießen mit dem Sturmgewehr 77 wurden zuerst zehn Schuss in sechs Minuten abgegeben, danach in einer Schnellfeuerserie ebenfalls zehn Schuss in nur einer Minute auf das 200 Meter entfernte Ziel abgegeben. Trotz Handicap holte sich Wachtmeister/ADir Johann Windhofer (Russbach/Tennengau) mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Wolfgang Riedlsperger
3

Bundesheer
Meistertitel ging an Pinzgauer Soldat

Ihre Treffsicherheit mit der Pistole 80 stellten die Teilnehmer der Bereichsmeisterschaft im Schießen am Schießplatz Glanegg unter Beweis. Bei den Meisterschaften traten Soldaten aus ganz Salzburg an. Pistole 80Mit der Pistole 80 wurde auf eine Distanz von 25 Metern geschossen. Den Sieg bei den Pistolenschützen holte sich Vizeleutnant Stefan Zorn (Pinzgau/Maishofen) vom Truppenübungsplatz Hochfilzen mit 88 Ringen, vor Vizeleutnant Martin Wimmer und Vizeleutnant Jakob Elsenhuber.  Erfolgreiche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wolfgang Riedlsperger
6

Bundesheer
Zweifach-Gold für Pongauer Soldatin

Ihre Treffsicherheit mit Sturmgewehr 77 und Pistole 80 stellten die Teilnehmer der Bereichsmeisterschaft im Schießen am Schießplatz Glanegg unter Beweis. Bei den Meisterschaften traten Soldaten aus ganz Salzburg an. Sturmgewehr 77Beim Schießen mit dem Sturmgewehr 77 wurden zuerst zehn Schuss in sechs Minuten abgegeben, danach in einer Schnellfeuerserie ebenfalls zehn Schuss in nur einer Minute auf das 200 Meter entfernte Ziel abgegeben. ADir Johann Windhofer von der Heeres-Munitionsanstalt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Gold, dreimal Silber und ein Sonderpreis gingen nach Kufstein. Darüber freuen konnten sich: Erwin Weiskirchner, Peter Schrettl, Toni Exenberger und Richard Bauhofer (v.l.).  | Foto: Archiv Filmklub Kufstein
2

Landesmeisterschaft
Kufsteiner Filmer holen sich Gold und Silber

Dreimal Silber und einmal Gold regnete es für den Film & Video Club Kufstein bei der Filmautoren-Landesmeisterschaft, die kürzlich in Kufstein stattfand. KUFSTEIN (red). Die Landesmeisterschaft der Österreichischen Filmautoren für Tirol, Vorarlberg & Südtirol fand kürzlich in Kufstein statt. Die Jury, die aus Wien, Linz, Graz und Innsbruck zusammengesetzt war konnte 24 Filme, die eingereicht wurden, bewerten. Gold und Silber für KufsteinBesonders erfolgreich war der "Film & Video Club...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Gratulierte seinen erfolgreichen Sportlern: TUS Feldbach-Sektionsleiter Reinhold Prasch mit Medaillengewinnern Gabriele Schwarz und Rafael Schrapf. | Foto: Erwin Klobasa
8

Österreichische Staatsmeisterschaft
Gold und Silber für unsere Gehsportler

Gehsportler aus Dietersdorf und Fürstenfeld räumten bei den Staatsmeisterschaften in Feldbach ordentlich ab. FÜRSTENFELD/FELDBACH. Zum ersten Mal seit dem Jahr 1981 wurden die österreichische Staatsmeisterschaften im Gehen wieder in der Steiermark, nämlich in Feldbach ausgetragen. Der Dietersdorfer Rafael Schrapf vom TUS Feldbach ging dabei zu Gold im 10 km Straßengehen der Österreichischen und Steirischen MU20 Meisterschaften in 1:09:32. Österreichische Mastersmeisterin in der W55 und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Gleich bei ihrer ersten Meisterschaft konnte sich Gabriele Schwarz über die Goldmedaille und den Steirischen Meistertitel in der Klasse W55 freuen. | Foto: Prasch

Gold und Meistertitel
Gabriele Schwarz ging auf 3.000 Meter zum Erfolg

FÜRSTENFELD. Im Zuge des dritten Sommermeeting des Wiener Leichtathletikvereins wurden im LAZ Wien auch die Steirische Masters Meisterschaft im 3.000 Meter Bahngehen ausgetragen. Zehn Steirer nahmen bei der Geher Meisterschaft teil. Mit dabei war auch Gabriele Schwarz aus Fürstenfeld. Seit einem halben Jahr ist sie Mitglied des TUS Feldbach. Gleich bei ihrer ersten Meisterschaft konnte die Fürstenfelderin einen fulminanten Erfolg verbuchen. In der Kategorie W 55 holte sie sich nicht nur die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Meisterschaftserfolge für die Familie Hechl. | Foto: TIFOL

Orientierungslauf - Naturfreunde
Familienfestspiele bei Skiorientierungslauf

KITZBÜHEL, NIEDERTHAI (niko). Bei der Tiroler Meisterschaft im Skiorientierungslauf im Ötztal waren die Naturfreunde Kitzbühel durch die Familie Hechl vertreten. Dabei holte sich Isabel in einem knappen Rennen Silber in der Eliteklasse; Bruder David lief souverän zu Gold in der Elite vor seinem Vater Georg, der wegen mangelnder Teilnehmerzahlen in den Altersklassen bei den Jüngeren mitlief.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sie fuhr zu Gold: Yana Dobnig | Foto: KK/Privat
3

Österreichische Enduro Meisterschaft
Villacherin holt sich Gold!

Die Villacherin Yana Dobnig, vom Enduroteam Dorong, nimmt die Goldmedaille der „Österreichischen Enduro Meisterschaft 2019“ mit nach Kärnten. VILLACH. Die Eckdaten des Rennens können sich sehen lassen: 1.780 Höhenmeter bergauf, sechs Stages, 1.300 Höhenmeter bergab, 55 Kilometer gesamt. Und das alles in voller Schutzausrüstung, bei 30 Grad im Schatten. Die österreichischen Enduro Meisterschaft 2019 hatte es in sich. "In Summe waren es die besten Voraussetzungen um einen würdigen Staatsmeister...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Siegerteam im Bewerb "Luftpistole". | Foto: H. Luftensteiner

Sportschützen - St. Johann
Neuer Österreichischer Rekord durch Peter Wagger

Top-Leistungen heimischer Sportschützen bei ÖM in Linz. ST. JOHANN (niko). Bei den Österr. Meisterschaften 2019 für Senioren 3 des Österr. Schützenbundes maßen sich dieSportschützen, unter ihnen vier aus St. Johann, die mehrere Medaillen nach Hause brachten. Am stärksten glänzte die Goldmedaille für Peter Wagger im Bewerb 50 m KK-Gewehr stehend aufgelegt. Wagger erzielte 388 Ringe – das ist neuer österreichischer Rekord. Peter Krimacher wurde Vierter. Im Bewerb Luftgewehr stehend aufgelegt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bundessportleiter Lamprecht Peter, Nossian Roland, Kral Daniel, Kral Johann und Bgm. Freitag Robert bei der Siegerehrung. | Foto: privat

Medaillenregen für Hohenauer Schützen bei der Österreichischen Meisterschaft

Bei der Österr. Meisterschaft im Silhouettenbewerb für Luftpistole und Luftgewehr am 2. und 3. September in Hohenau waren die Hohenauer Schützen mit der Pistole nicht zu schlagen. In 3 Bewerben gingen 7 von 9 Stockerlplätze an das Team von Johann Kral, der mit 1x Gold, 1x Silber und 1x Bronze auch erfolgreichster Schütze vor Kral Daniel mit 1x Gold und 1x Bronze wurde. Nossian Roland und Schubtschik Martin standen auch am Stockerl.

  • Gänserndorf
  • Marina Kraft

Taekwondo Telfs - Großer Erfolg bei dem ersten Int. Mieminger Plateau Open

Bei dem ersten Internationalen Wettkampf , Mieminger Plateau Open, konnten sich die Telfer Taekwondokas wieder viele Medaillen sichern. Die unter den Coaches Radan Jungic und Koholka Stephan betreuten Wettkämpfer sicherten sich jeweils pro Teilnehmer Edelmetall. Emily Savkovic holte sich als jüngste Teilnehmerin mit zwei gewonnenen Wettkämpfen Gold. Brigitte Kernstock musste sich nur im Finale einer starken italienischen Konkurrentin geschlagen geben und sicherte sich somit Silber. Ebenfalls...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Koholka

Simon Pechtl trumpfte kräftig auf

Am Samstag, dem 05.06.2016 fand in Stockerau/NÖ die diesjährige Österreichische Meisterschaft im Bankdrücken der Jugend und Junioren statt. Simon Pechtl vom Power Bunker Imst konnte seine starken Trainingsleistungen auch im Wettkampf abrufen und drückte 155kg in die Höhe. Mit dieser gewaltigen Leistung konnte er sich in seiner Gewichtsklasse den ersten Platz und somit Gold sichern. In der Gesamtwertung, das bedeutet, mit Relativpunkten wird der Tagessieger unter allen Gewichtsklassen ermittelt,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: privat

Drei Goldmedaillen für Minigolferinnen

HAUSMENING. Die Damen vom MGC ASKÖ Ybbstal räumte bei der Landesmeisterschaft in Braunau mit Elfriede Andrasch (Mutter), Michaela Irxenmayer (Tochter) und Sandra Irxenmayer (Enkel) drei Goldene in ihren Klassen ab. Andrasch gewann zusätzlich den Meistertitel der allgemeinen Klasse-Weiblich. Die Jugend- und Damenmannschaft holte sich zudem Silber, die Senioren Bronze.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

MGC Ybbstal golft sich zur Goldmedaille

BEZIRK AMSTETTEN. Bei der ASKÖ-Bundesmeisterschaft in Herzogenburg schlugen sich die Minigolfer des MGC Ybbstal tapfer. In der Klasse weibliche Kinder holte Sandra Irxenmayer ihre erste Goldmedaille bei einer Bundesmeisterschaft. Mutter Michaela Irxenmayer stand ihrer Tochter um nichts nach und erspielte sich in der Damenklasse die Goldene.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.