Meisterschaften

Beiträge zum Thema Meisterschaften

(V.l.:) PSV Trainer Richard Marschal mit der Welser Goldmedaillengewinnerin Olivia Benesch, die in Wien mit fünf persönlichen Bestleistungen in sieben Disziplinen aufhorchen ließ. | Foto: Nevsimal
6

Gold für den PSV Wels
Olivia Benesch gewinnt Meisterschaften im Mehrkampf

Die österreichische Hallenmeisterin (U18) im Mehrkampf, Kugelstoß und 60-Meter-Hürden, Olivia Benesch vom PSV Wels, war bei den österreichischen Mehrkampf-Meisterschaften in Wien am Start. Hier konnte die Sportlerin ihr gesetzten Ziel erreichen und machte Gold. WIEN, WELS. "Ich freue mich über meine fünf persönlichen Bestleistungen und dass ich mich so sehr steigern konnte", so Olivia Benesch vom Polizeisportverein (PSV) Wels. Sie trat bei den österreichischen Mehrkampf-Meisterschaften in Wien...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vier mal Gold für die Fieberbrunner Kämpfer. | Foto: Taekwondoverein
2

Taekwondo-Club Fieberbrunn
Vier Mal Gold für Fieberbrunner Kämpfer

Am 5. November versammelte sich die Taekwondo-Elite in Oberndorf bei Salzburg zu den  österreichischen Taekwondo-Meisterschaften im Formenbewerb (Poomsae). FIEBERBRUNN. Vereine aus ganz Österreich entsandten ihre besten Athleten zu den österr. Taekwondo-Meisterschaften im Formenbewerb (Poomsae). Der Taekwondo-Club Raiffeisen Fieberbrunn konnte dabei mit vier Goldmedaillen glänzen und sicherte sich in der Gesamtwertung Platz fünf. EM-Starterin Anita Schermer präsentierte sich gewohnt stark und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Freude über LM-Meidaillen beim Verein. | Foto: privat

Taekwondo Verein Kössen
Taekwondo Verein Kössen holte neun Medaillen

Kössener Kampfsportler waren bei Landesmeisterschaften erfolgreich. KÖSSEN. Der Taekwondo Verein Kössen konnte bei der Tiroler Taekwondo-Meisterschaft neun Medaillen erkämpfen (4 x Gold, 3 x Silber, 2 x Bronze) erkämpfen. Gold in ihren jew. Klassen holten: Eva Schwentner, Verena Schwentner, Aaron Lechthaler und Annalena Koidl; Silber: Selina Koidl, Leonore Mammet, Diana Schädlich; Bronze: Ronny Lechthaler, Fabian Baumgartner. Mehr Sport & Lokales hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das erfolgreiche IGLA Team mit Obfrau/Trainerin Gierlinger Natascha und Trainer Krinninger Klaus. | Foto: Michael Reisinger
3

IGLA long life Athleten
Insgesamt fünf Goldmedaillen für Grieskirchner Athleten

Vergangenes Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Crosslauf in Lasberg statt. Die Athleten der Sportunion IGLA long life konnten sich über 13 Medaillen, davon fünfmal Gold, freuen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. In der MU14 gab es gleich einen IGLA-Doppelsieg zu feiern: Jonas Mesi aus St. Thomas gewann die Goldmedaille. Dahinter lief Sam Schluckner aus Schärding mit einem starken Lauf zur Silbermedaille. Gemeinsam mit Emil Mühlböck aus Natternbach holten sich die beiden den Titel in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Stolz auf ihre Tochter und dreimal Gold sind die Eltern von Sarah Fischer | Foto: privat

Sport
Sarah Fischer holt dreimal Gold

Sarah Fischer räumt ab: Drei Goldmedaillen sichert sich die Kremserin bei der U23 Europameisterschaft in Durres, Albanien. KREMS. Bei der U23 Europameisterschaft startete am letzten Tag die Olympiateilnehmerin von Tokyo, Sarah Fischer vom ACU Krems und österreichs größte Medaillenhoffnung. Sarah kam mit dem Druck, als Favoritin an den Start zu gehen, gut zurecht. Obwohl von der ukrainischen Athletin anfangs unter Druck gesetzt, schaffte sie sechs gültige Versuche und am Ende einen überlegenen...

  • Krems
  • Doris Necker
Explosiver Start der 19-jährigen Leichtathletin aus St. Veit (2.v.l.). | Foto: ÖLV/W.Benedik
2

Gold und Silber für St. Veits Leichtathletin

ST. VEIT. Derzeit geht es für die junge Leichtathletin Lena Pressler Schlag auf Schlag. Die Saison ist voll im Gang und nach den ersten beiden Meetings im Wiener Dusika-Stadion folgten vergangenes Wochenende die österreichischen Hallenmeisterschaften der U20 in Linz. Beim Lauf über 60 Meter musste sich die Sportlerin aus St. Veit/Gölsen nur Katharina Mahfleisch geschlagen geben und gewann in einer Zeit von 7,88 Sekunden die Silbermedaille. Die 19-Jährige revanchierte sich dann aber beim...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Foto: Ruderverein Villach von 1881
7

Ruderverein Villach von 1881 holte Gold

VILLACH. Sensationeller Saisonauftakt bei den Österreichischen Indoor Meisterschaften in Wien. Die Athleten des Ruderverein Villach von 1881 holten in den Einzelbewerben viermal Gold und zweimal Silber. Und legten in den Teambewerben sogar nach und sicherten sich alle 6 Teamtitel bei denen die Anthleten angetreten sind.  Die neuen Meister: Selina Bugelnig (Schülerinnen) Hannes Gietler (Schüler) Larissa Melinc (Juniorinnen B) Philip Barta (Junioren B) unseren Vizemeistern: Mihal Karlovsky...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
David Paumann und Elis Dobnig gewannen das Paar Zeitfahren vor Laura Paumann und Marie Loschnigg. | Foto: privat

Purgstaller stellen zwei Staatsmeister

PURGSTALL. Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Einzelzeitfahren in Knittelfeld krönte sich Marie Loschnigg vom RC Purgstall zur Staatsmeisterin in der U14. Die Silbermedaille sicherte sich ihre Teamkollegin Laura Paumann. Im Paar Zeitfahren gab es einen weiteren Doppelsieg für die Purgstaller. David Paumann udn Elis Dobnig setzten sich vor den Mädels Marie Loschnigg und Laura Paumann durch.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser

Der größte Erfolg einer noch jungen Karriere

OBERNDORF. Bei der Österreichischen U18-Meisterschaft in Kremsmünster konnte Ines Diendorfer ihr Talent eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Tischtennis-Athletin der Union Oberndorf sicherte sich im Einzelbewerb nach einer knappen Semifinal-Niederlage gegen die spätere Siegerin Karoline Mischek die Bronzemedaille. Im Teambewerb ging es ebenfalls hauteng her, was am Ende Silber bedeutete. Gold glänzte im Doppel Den Doppelbewerb dominierte Ines Diendorfer gemeinsam mit ihrer steirischen...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
3 x Gold und 1 x Bronze
2

Gold - nicht nur in Vail - nein auch bei uns in Deutschlandsberg ist das möglich

Erneut zugeschlagen hat das weit über unsere steirischen Grenzen bekannte Leichtathletik Team SOWE 1 Im Oststeirischen Schielleiten fand am 01. Februar 2015 die Steirischen Leichtathletikhallenmeisterschaften der Masters statt. Frau Sonja Glockengießer hat sich 3 x Gold in den Bewerben 50 mt. Lauf, Weitspringen und Kugelstoßen erkämpft. Ihr ständiger Trainingspartner und geliebter Gatte, Hr. Werner Glockengießer konnte 1 x Bronze im Weitspringen für sich verbuchen. Zu diesen Erfolgen darf an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
Sonja u. Werner Glockengießer
1 3

Das gibt es nicht !!

Das kann doch nicht wahr sein?? Erneut zugeschlagen und großartig triumphiert hat wieder einmal das, weit über unsere Bezirksgrenzen hinaus bekannte Sportlerehepaar Sonja und Werner Glockengießer. Bei der diesjährigen Steirischen Leichtathletik Master-Meisterschaft am 16. August 2014 in Leibnitz holten die beiden erstmalig jeweils Goldmedaillen und so „nebenbei“ zusätzlich auch noch 5 Silbermedaillen! Das heißt: Jeder der beiden ist 6 maliger Meister in der Steierischen Masterleichtathletik...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
Zeitfahr-Meister Josef Schalk mit Karl Korpitsch, der Bronze gewann. | Foto: privat
2

Schalk radelte zur nächsten Goldenen

ST. PÖLTEN. Josef Schalk präsentierte sich bei den österreichischen Zeitfahr-Meisterschaften der Masters erneut in toller Form. Der Ganzendorfer konnte den Favoriten der Kategorie M5 überraschend klar mit 16 Sekunden schlagen. Damit sicherte sich Schalk nach den beiden Titeln auf der Straße und im Kriterium seine bereits dritte Goldmedaille. Die beiden Athleten des RC Stattersdorf Karl Bubenicek und Karl Korpitsch gewannen jeweils eine Bronzemedaille in ihrer Klasse.

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser

Tirols Nachwuchs holt 12 ÖM-Medaillen

TIROL. Bei den Österreichischen Aquathlon Meisterschaften dominierte Tirols Triathlon Nachwuchs die Konkurrenz aus den anderen Bundesländern: 7 Mal Gold – 4 Mal Silber – 1 Mal Bronze. Unter den Tiroler Medaillengewinnerinnen - Schülerinnen B - Katharina Erber vom Triathlonverein Kitzbühel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
1 2

Tiroler Meisterschaft Taekwondo - Telfs schlägt wieder zu

Bei der am Samstag in Wattens stattgefundenen Tiroler Meisterschaft in Taekwondo konnten sich die Telfer Kämpfer wieder hervorragend in Szene setzten. Wenn man bedenkt, dass Tirol die Hochburg des Taekwondo darstellt, ist es umso erfreulicher, dass 6 Kämpfer von Telfs eine Medaille ergattern konnten. Nach spannenden Vorkämpfen und nervenaufreibenden Finalrunden sicherten sich Tobias Laser und Johanna Ganneider die Goldene und sind somit Tiroler Meister in Ihrer Klasse. Koholka Christopher...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Koholka
Die Polizistin Carina Kunz ließ ihren Gegnerinnen keine Chance und gewann vier Mal Edelmetall. | Foto: privat

Polizistin sprintet zu gleich vier Medaillen

Carina Kunz eroberte jeweils zwei Mal Gold und Silber bei den Polizei-Europameisterschaften. HAINFELD. Nach den tollen Erfolgen bei den Bundespolizei-Meisterschaften konnte Carina Kunz ihr Können auch international beweisen. Trotz starken Windes erreichte die Athletin des ASKÖ Hainfeld bei den Europameisterschaften auf Teneriffa die Goldmedaille beim 100-Meter Bewerb in einer Zeit von 13:09 sowie über die 200 Meter in 27:07. Zudem belegte Kunz auch noch jeweils den zweiten Rang über die...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.