Menschen

Beiträge zum Thema Menschen

Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus allen Bereichen des PBZ Scheiblingkirchen unterstützen die Initiative Orange the World. | Foto: PBZ Scheiblingkirchen
3

Scheiblingkirchen-Thernberg
Orange Buttons als Zeichen gegen Gewalt

Unter dem Titel "Orange the World" wird die Farbe Orange zum Zeichen der Solidarität gegen Gewalt an Frauen. SCHEIBLINGKIRCHEN-THERNBERG. 16 Tage lang signalisieren verschiedenste Einrichtungen, dass ihnen Gewalt an Frauen nicht gleichgültig ist. Von 25. November bis 10. Dezember wird auch im Pflegezentrum Scheiblingkirchen bewusst ein Zeichen für eine gerechte und sichere Zukunft gesetzt. "Mit dem Tragen von orangen Buttons soll gezielt auf dieses wichtige Thema aufmerksam gemacht werden",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Daniel Zorn (Invita Wohnhaus Haibach) und Anna Wolfesberger (Obfrau Verein Senia), v. l.  | Foto: Land OÖ

Caritas Haibach
Beeinträchtigung und Sexualität – Geht das überhaupt?

Das Land Oberösterreich zeichnete gemeinsam mit dem Verein Senia Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen mit dem Gütesiegel „Sexualität und Beeinträchtigung“ aus – eine Einrichtung stammte aus dem Bezirk Eferding. HAIBACH OB DER DONAU. Das Gütesiegel ist in seiner Form einzigartig in Europa. Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer überreichte den engagierten Organisationen in einem Festakt das offizielle Gütesiegel. Insgesamt wurden 21 Einrichtungen ausgezeichnet, im Bezirk Eferding...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
22-02-14 Valentinstag Quehenberger Christoph & Sarah, DSt.Golling. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Valentinstag 2022
Aus Liebe zum Menschen: Wenn aus Kameradschaft Liebe wird.

Christoph und Sarah Quehenberger lernten sich in der Rotkreuz-Dienststelle Golling kennen – und lieben. Seit 2017 sind die beiden ein Paar, 2019 machte Sohn Jakob das Familienglück perfekt. Der 2-Jährige könnte Rotkreuzler in der dritten Generation werden, denn auch Opa Lorenz ist seit 20 Jahren beim Roten Kreuz Golling. Christoph Quehenbergers Werdegang beim Roten Kreuz ist wie aus dem Bilderbuch: Nach seinem Grundwehrdienst bei den Sanitätern begann der heute 29-jährige als Rettungssanitäter...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
19

Das mächtigste aller Gefühle
Liebe

Was ist Liebe? Diese Frage hat sich sowohl die Band Haddaway im Jahr 1993 gestellt als auch viele andere Künstlerinnen, Künstler und letztendlich Menschen nach ihnen. Liebe ist das wohl mit Abstand am häufigsten vorkommende und wiederkehrendste Thema in der Unterhaltungsbranche. Während Liebe von manchen als Zustand definiert wird, ordnen dem Wort andere die Attribute eines Gefühls zu und wiederum andere die einer Lebenseinstellung. Bei all den genannten Definitionen gibt es Überschneidungen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
4

Ich liebe meine Mutter sehr! Nur ist sie sich im Innern nicht sicher, ob ihre Mutter sie auch liebt. An einer positiven Antwort ist sie doch mit großem Schmerz lebenslange verzweifelt.
Die nicht von ihrer Mutter gewünschte Tochter

Text und Zeichnungen von Yu Hui Hui war ein Kind, das von ihrer Mutter anfangs nicht gewünscht war und das sie daher an jemanden gerne verschenken wollte. Während ihres Aufwachsens machte Hui ihrer Mutter oft Probleme, sie tat immer wieder Dinge gegen die Anliegen ihrer Mutter. In den Augen ihrer Mutter war sie die rebellischste Tochter, die deswegen viel weniger von der Mutter verwöhnt wurde als ihre älteren Schwestern. „Liebst du deine Mutter?“, wenn jemand sie fragen würde, würde Hui eine...

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
1 4 18

Brief
Abschied

Liebe Idlhofgasse, ich sitze gerade auf einer Bank im Oeverseepark. Besser gesagt: Ich sitze auf einer Bank in deinem Oeverseepark. Die Atmosphäre ist friedlich. Es ist zwar bewölkt, deshalb jedoch noch lange nicht unfreundlich. Die Menschen um mich herum scheinen aufgeweckt und fröhlich. Bald wird Dunkelheit über uns hereinbrechen und der Park wird sich leeren. Ich bemerkte bereits, wie nach und nach mehr Leute ihn verlassen. Es wird langsam kalt… Ich schreibe dir aus einem ganz bestimmten...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1 30

Mög:-)ich sein, die Idee in Klosterneuburg

Wann werden sie kommen, die Bewegbegleiter für eine gute Zukunft? Viele sind auf dem Weg zum Vorbild sein und damit dem Ziel nahe. Menschen geben uns schöne Augenblicke und viele interessante Worte! Pepi meint und lebt es:  Auch einmal das machen was so gerade am Herzen liegt und dabei die Grenzen überschreiten. Ab in die Natur und den Mut haben, das zu genießen und zu berühren, was wir schön finden und uns gut Tut!   Dabei gibt es immer wieder schöne Rückblicke und neue Begegnungen die uns...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin

Multi-Kulti-Ehepaar mit Weitblick

BADEN. Vor 12 Jahren sind die Chens aus einer englischen Kleinstadt in die Kleinstadt Baden gezogen. "Mit den Kindern wollten wir nicht mehr in eine Großstadt wie Wien, wo wir ganz früher gelebt haben," erzählt Gottfried Chen. Der Freundeskreis in Baden ist schnell gewachsen, die Chens sind weltoffen. China trifft Waldviertel "Wir haben außer in England auch in Frankreich gelebt, ich selbst bin Wiener mit chinesischen Wurzeln, meine Frau ist Wienerin mit Waldviertler Wurzeln", so Chen. "Wenn...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4 3

Über Liebe und Freundschaft ...

"Verspielte Menschen" Spielst du mit Menschen Schach, dann sollten Freunde steht's die Damen, oder auch der König für dich sein, denn behandelt du sie wie Bauern, dann wähnst du dich nur allzu rasch allein. * © Gerhard Windhager *

  • Salzburg
  • Flachgau
  • G. Windhager
2

Unverantwortlich sein, oder wie übernehme ich Verantwortung?

Verantwortung. Verantwortung kann ich übertragen bekommen, oder abgeben. Ich kann sie übernehmen, oder andere verantwortlich machen. Doch eines werde ich immer müssen - mit den Konsequenzen leben. Macht es Sinn auf die Politiker zu schimpfen, wenn wir sie selbst gewählt haben? Macht es Sinn auf die Flüchtlinge loszugehen, wenn wir deren Heimat zerbombt haben? Macht es Sinn über das Wetter zu nörgeln, das wir täglich beeinflussen? Macht es Sinn über die heutige Jugend herzuziehen, wenn wir sie...

  • Wien
  • Penzing
  • Ferit Payci
1 1

Das Streben nach GLÜCK ist KEINE GLÜCKSSACHE

Das Streben nach Glück ist so alt wie die Menschheit. Schon der römische Dichter und Staatsmann Seneca sagte im ersten Jahrhundert: "Wir alle streben nach Glück und erfülltem Leben". Aber was ist Glück eigentlich? Macht, Liebe, Reichtum? Viele von uns träumen von einem großen Lottogewinn, weil sie glauben, ein Haufen Geld macht sie glücklich. Dem ist auch so - aber nur für kurze Zeit. Untersuchungen an Lottomillionären zeigen, dass das Glücksgefühl maximal 1 Jahr anhält. Würde Geld also...

  • Wien
  • Liesing
  • Silvia Forstner

GLAUBENSKULTUR: Weihnachten

Die Evangelisten Matthäus und Lukas setzten dem Wirken Jesu eine Kindheitsgeschichte vor, die uns sagt: Jesus ist in einem Stall geboren! Was bedeutet dieses Bild? Es vermittelt uns, dass Jesus von Geburt an an der Seite der Armen steht, er einer von Ihnen ist. Das Stehen an der Seite der Armen, der Schwachen, der Leidenden, der Unterdrückten blieb Zeit seines Lebens das Zentrale. Phil Bosmans Ermahnung zielt genau darauf hin, wenn er sagt: „Das Zeichen des Christentums ist nicht eine prächtige...

  • Salzkammergut
  • Helga Scheibenpflug
28 42

Gedicht: ..du bist und ich bin..

Weil.. du bist wie d u .. b i s t, kann ich sein wie i c h .. b i n. Weil.. ich sein kann wie i c h .. b i n, bist du wohl so wie d u .. b i s t. Wir lassen uns also so sein.. wie w i r .. s i n d. Weil.. wir deshalb so sind wie w i r .. s i n d und weil.. wir nur so w i r k l i c h sind und sein können. ©Kathrin Nothdurtfter

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Kathrin Nothdurfter
7 22

Blümchen hinter dem Wischerblatt - welch nette Idee

Man kommt zum Auto - steigt ein - plötzlich - Blümchen hinter dem Wischerblatt. Wie nett ist das - man ist irgend Jemandem nicht ganz egal ? Ein Freund/Freundin, Kind, Mutter/Vater - vielleicht sogar ein "Unbekannter"? Solche Zeichen zeugen von Liebe, welche es in unserer heutigen Zeit nicht mehr all zuviel gibt - wirkt ja schräg und altmodisch ;) - Ich persönlich finde es einfach schön, wenn es noch Menschen gibt, die mit kleinen Dingen großes bewegen und mit ganz kleinen (ganz unscheinbaren)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
15 33

Gedicht: ..WAS und WOHIN..

Was mach ich nur? -mit dir- Was mach ich nur?! -wieder hier- Was tat ich nur? -ganz unbewusst- Was tat ich nur?! -hab´s nicht gewusst- Sag mir jetzt ... WAS mach ich hier!? Und sag mir auch ... was MACHTS mit DIR?! Was mach und tat ich nur? -mit dir - und deinem Leben- Mein Blick geht auf die Uhr.. ..bleibt nicht viel Zeit.. um viel zu geben.. Was tat ich nur?! -und tu´s noch immer- Hab selber keinen Schimmer.. ..WARUM ich WAS hier MACH. Was mach ich nur?! -aus dir - mit dir- Und noch dazu.....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Kathrin Nothdurfter

Sie selbst sind das Zentrum all Ihrer Probleme

Kann man sich von ALLEN Problemen im Leben befreien? Ja, aber nur Sie selbst können das. Bedenken Sie: Sobald jemand mit Ihrem Leid Geld verdienen möchte, können Sie erkennen, daß dieser Mensch nur Ihr Bestes will - Ihr Geld. Ausschnitt (Englisch) über die Befreiung vom Selbst. (Zur Abwechslung mal kein Esoterik/Guru-Blödsinn bezüglich dieses Thema) https://www.youtube.com/watch?v=05buQAWFab8 Wo: Leibnitz, Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
10

Die heilende Schönheit der Natur

Die heilende Schönheit der Natur Manchmal genügt ein Blick in den Himmel, um uns mit der Welt zu versöhnen. Das arglose Blau über uns, die schwerelosen Wolken die geduldig ihrer Wege ziehen, sie rühren an ein tiefes Wissen ins uns: dass das Leben gut ist. In endlosen Diskussionen versuchen wir Leiden zu entkräften, Geschick von Verantwortung zu sondieren, unseren Wert zu finden, unsere Würde, ebenso wie unsere Triumphe und unser Scheitern, unsere Schuld. Wir blicken dabei ernst in unsere...

  • Kärnten
  • Spittal
  • petra belschner
9 6

Warum nur zu Weihnachten????

Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie einfach da sind. Manche Menschen wissen nicht, wie gut es tut, sie nur zu sehen. Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt. Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist. Manche Menschen wissen nicht, um wie vieles ärmer wir ohne sie wären. Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind. Sie WÜSSTEN es…..würden wir es ihnen sagen! ....und das nicht nur zu Weihnachten........

  • Kärnten
  • Spittal
  • Berti Elisabeth Hasler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.