Menschenrettung

Beiträge zum Thema Menschenrettung

Auch die Feuerwehr trägt jetzt Schutzmaske - hier bei der Menschenrettung in Knittelfeld. | Foto: FF/Zeiler

Murtal/Murau
Mehrere Einsätze für unsere Feuerwehren

Am Osterwochenende brannten zwei Hütten und die Feuerwehr musste zudem zu einer Menschenrettung ausrücken. MURTAL/MURAU. Die Feuerwehr und das Rote Kreuz Knittelfeld wurden am Ostersonntag zu einer Menschenrettung gerufen. Da ein Abtransport einer Person aus dem Obergeschoss über das enge Stiegenhaus nicht möglich war, musste die Feuerwehr behilflich sein. Die Kameraden rückten mit einer Teleskopbühne an. "Im Anschluss konnte der Patient dem Roten Kreuz übergeben werden", berichtet...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Waldbrand
Waldbrandübung mit Personenrettung

Feuerwehr braucht keine Grenzen Zu einer gemeinsamen Waldbrandübung rückten 12 Feuerwehren mit 151 Mitgliedern und 16 Fahrzeugen der Unterabschnitte 1 und 2 des Abschnittes Weitra Bezirk Gmünd und des Unterabschnittes Schweiggers Bezirk Zwettl aus. Übungsannahme war ein Waldbrand im Bereich des 30 Meter hohen Millennium Turmes auf dem Holmberg in 736 Meter Seehöhe zwischen Gr-Wolfgers und Siebenlinden. Fünf Personen die auf Grund der hohen Rauchenzwicklung den Turm nicht verlassen konnten, in...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Nicht erschrecken: Von 18. Juli bis 9. August wird in Tulln geübt. | Foto: NÖ Landesfeuerwehrverband

Black Hawk: Flugdienst der Feuerwehr übt Ernstfall in Tulln

Er ist dann zur Stelle, wenn Hilfe am Boden nicht mehr möglich ist: der Flugdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes. BEZIRK TULLN (red). Egal, ob bei Waldbränden, Hochwasser oder auch bei drohenden Dammbrüchen - der Flugdienst des NÖ Landesfeuerwehrverbandes ist innerhalb kürzester Zeit zum Einsatz bereit. Unterstützt werden die Trupps von Pilotenteams des Bundesheeres oder der Polizei, die mit ihren Flugzeugen und Hubschraubern zu diesen rettenden Einsätzen aufsteigen. Damit im Ernstfall jeder...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
2 4

Unterabschnittsübung Feuerwehrunterabschnitt 7 des Feuerwehrabschnittes Weitra

Am Sonntag 06.10.2013 führte der Unterabschnitt 7 in Oberlembach eine Einsatzübung durch. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit Menschenrettung und Waldbrandgefahr. Einsatzleiter Anton Haumer erteilte den nacheinander anrückenden Feuerwehren den Auftrag eine Ralaisleitung vom nördlich der Unfallstelle fließenden Lembach, sowie eine zweite Löschleitung vom südlich liegenden Schinkoteich zur Unfallstelle aufzubauen sowie die Technische Gruppe bei der Menschenrettung zu unterstützen. Die Übung...

  • Gmünd
  • max moerzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.