Mercedes

Beiträge zum Thema Mercedes

Der überarbeite Jahrgang des MB EQB ist effizienter unterwegs und an der schwarzen Sternen-Front erkennbar. | Foto: Mercedes-Benz
Video 11

Ein echter Strom-Geländewagen
Mercedes-Benz EQB im Test

Wahlweise lässt sich der MB EQB mit fünf oder sieben Sitzen cruisen. Antrieb & Fahrwerk: 5/5Wie seine größeren Geschwister hat der markante EQB nun ebenfalls eine Black-Panel-Front mit Sternenmuster. Zudem gibt’s ihn als 5-Sitzer optional jetzt mit Anhängerkupplung. Fahrerlebnis: 5/5Sternenmäßig souveräne Lage auf allen Terrains. Bei jedem noch so holprigen Untergrund und jedem Tempo ruhen und reisen die Passagiere royal. Innere Werte: 4/5Sehr komfortabel Platz in Cockpit, Fond und Gepäckraum....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Verkaufsfreigabe für das AMG GT 43 Coupé ist Anfang April, die Markteinführung wird Mitte Juli sein.  | Foto: Mercedes-Benz
8

Dynamisch und elegant
Einfach außergewöhnlich: AMG GT 43 Coupé

Mercedes-AMG erweitert sein Portfolio um das neue AMG GT 43 Coupé. Die exzellent-edle Kombination aus einem leichten Vierzylindermotor und reinem Hinterradantrieb mit 310 kW/422 PS und maximalem Drehmoment von 500 Nm machen ihn zum dynamischen Kurvenkünstler. Puristisch elegantZudem unterscheidet sich das puristische Modell im Exterieur elegant und in vielen Details von der restlichen GT-Familie. Besonders auffallend sind u.a. die neue Front mit großen Lufteinlässen, die schmalen Kotflügel vorn...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Schon beim Basismodell der A-Klasse freut sich der Besitzer über serienmäßige Rückfahrkamera und tiefergelegtes Komfortfahrwerk. | Foto: Mercedes-Benz
Video 9

Nicht ohne meinen Baby-Benz
Mercedes-Benz A-Klasse im Test

Mit der Mercedes-Benz A-Klasse wird jeder Alltag einfach klasse Antrieb & Fahrwerk: 4/5Für das Besondere im Kompaktsegment: Die A-Klasse ist edel-sportlich proportioniert, hochwertig ausgestattet, technologisch top und bietet so Alltags-Klasse vom Feinsten. Neben elektrifizierten Benzin- und Plug-in-Hybrid-Antrieben stehen auch sparsame Dieselmotoren zur Wahl. Fahrerlebnis: 4/5Mit dem Einsteigerdiesel ist man ausreichend flott und gut motorisiert unterwegs. Der dieselige Baby-Benz lässt sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Wichtige Ausstattungen beim Mercedes EQE SUV sind zu Paketen geschnürt und lauten Advanced, Advanced Plus, Premium und Premium Plus.  | Foto: Mercedes-Benz
6

Auf die Plätze, fertig, kaufen!

Ab sofort kann der Mercedes EQE SUV gekauft werden. Los geht’s‘ mit dem EQE 500 4matic (96.660 Euro) und dem AMG EQE 43 4matic (123.384), ab Februar sind dann die günstigeren Modelle bestellbar. Viele Assistenten serienmäßigZur Serienausstattung zählen unter anderem flächenbündige Türgriffe, Park-Paket mit Rückfahrkamera, Aktiver Spurhalte-, Aktiver Abstands- und Totwinkel-Assistent oder auch Smartphone-Integration. Ebenfalls serienmäßig und wichtig für die Reichweite ist die Wärmepumpe: Die...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Beim Mercedes AMG S 63 E Performance sind Best-in-Class-Performance, überragender Komfort und Luxus und geräuschlose Fahrt perfekt vereint.  | Foto: Mercedes-Benz
5

Best in class
Wie wär’s mit einem 802 Ps-Hybridfahrzeug?

Der Mercedes AMG S 63 E Performance ist wahrlich ein Meilenstein von AMG und kombiniert Dynamik und Komfort mit E-Performance. Ein paar Fakten: Dank Hybridtechnologie (4,0-Liter-V8-Biturbomotor plus Elektromotor) kombinierter Verbrauch von 4,4 l/100 km und 21,4 kWh/100 km. 590 kW/802 PS Systemleistung und 1.430 Nm Systemdrehmoment. In 3,3 Sekunden auf 100 km/h, optionale Höchstgeschwindigkeit 290 km/h. Rein elektrische Reichweite 33 Kilometer. Daran sollt ihr sie gleich erkennenDie stärkste S...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Mercedes-Benz
2:43

Luxuriös, leise und weit
Mercedes-Benz EQS im Test

Der EQS ist die erste vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes-Benz Antrieb & Fahrwerk: 5/5Trotz spektakulären 523 PS und 0–100 km/h-Speed von 4,3 Sekunden zieht man im nahezu lautlos gleitenden Luxuskreuzer das royale Dahingleiten vor. Top: Serienmäßige Hinterachslenkung. Fahrerlebnis: 5/5Es ist mehr geräuschloses Segel-Schweben als Fahren. Allzeit erhebend und eindrucksvoll. Innere Werte: 5/5Exorbitant feudales „Residieren“ auf jedem Sitzplatz. Auch das Gepäck kann sich im opulenten...

  • Motor & Mobilität
Der neue Mercedes-Benz GLB ist das perfekte Fahrzeug für die Familie.  | Foto: Mercedes-Benz
3

Neuer Mercedes-Benz GLB mag Familien

Der neue Mercedes-Benz GLB ist mehr: vielseitiges SUV und geräumiges Familienauto. Als erstes Mercedes-Kompaktfahrzeug gibt es den GLB auf Wunsch mit zwei zusätzlichen Einzelsitzen in Reihe drei. Personen bis zu 1,68 Metern Körpergröße haben bequem Platz. Das Kofferraum-Volumen beträgt 560 Liter und lässt sich beim Fünfsitzer auf 1.755 Liter erweitern. GeländeorientiertOptisch besticht der Mercedes-Benz GLB mit kräftigen Proportionen und einem geländeorientierten Design. Allradantrieb auf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
4,93 Meter langer fliegender Teppich, der dem Stern auf der Haube folgt: Die E-Klasse glänzt mit Top-Fahrkomfort und Platz. | Foto: Mercedes
1 8

Mercedes E 220 d T-Modell: Kombi & Oberklasse – das geht ja E(h)

Das teure Mercedes E 220 d T-Modell verbindet Oberklasse-Komfort mit enormem Platzangebot. Testbericht: Mercedes E 220 d T-Modell, ab 52.958 Euro. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Antrieb: Perfekt In der Oberklasse gilt zwar: „Sechs sells“, was die Zylinderzahl betrifft. Aber auch mit nur vieren kann der E 220d begeistern. In Zusammenarbeit mit der gefühlvoll aber flott waltenden Neungang-Automatik bringt er den 1,8 Tonnen-Benz mehr als flott genug in Fahrt und bleibt dabei...

  • Motor & Mobilität
Die sportlich-elegante Hülle streckt sich auf fast fünf Meter bei drei Metern Radstand – trotzdem fährt sich der Ghibli agil. Der Kofferraum bietet mit 500 Litern genug Platz für längere Reisen. | Foto: Maserati
1 8

Maserati Ghibli Diesel: Business-Class a la Italia

Der fünf Meter „kleine“ Maserati, der mit 275 Diesel-PS gegen noble 5er, E-Klassen und A6 antritt. Testbericht von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Modell & Preis: Maserati Ghibli Diesel, ab 76.699 Euro. Antrieb: Gut Diesel-Maserati? Passt! Soundtuning bringt V8-Töne ins sonore Brummen. Der Antritt könnte für 275 PS heftiger ausfallen, aber zwei Tonnen wollen bewegt werden. Die Achtgang-Automatik macht ihren Job perfekt – wenn erst mal die Fahrstufe mit dem zu leicht einrastenden...

  • Motor & Mobilität
Der neue Renault Espace, der erst auf den Markt kommt, ist eines der wenigen großen Van- oder SUV-artigen Fahrzeuge, das die 120 Gramm CO2-Grenze unterbieten soll.

Wo die Steuerreform die Dienstwagenkäufer hinlenkt

Autos, die mehr als 120 Gramm CO2 pro Kilometer ausstoßen, kommen Dienstwagennutzer mit Umsetzung der Steuerreform deutlich teurer. von Thomas Winkler twinkler@bezirksrundschau.com Mit der Steuerreform soll der Sachbezug für Dienstfahrzeuge von 1,5 Prozent auf 2 Prozent angehoben werden – außer: Das Auto bleibt unter 120 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer. Dann sind es wie bisher 1,5 Prozent des Anschaffungswerts, die zum Bruttogehalt hinzugezählt und versteuert werden müssen. Hybridfahrzeuge im...

  • Motor & Mobilität
Mercedes-Benz GLA 200 CDI – sportlich-dynamischer Auftritt für den kompakten SUV aus Stuttgart. | Foto: Mercedes-Benz
3 14

Sternstunde für die SUV-Kompaktklasse

Mercedes-Benz GLA 200 CDI – die 136-PS-Version des kleinen SUV mit Allrad und DSG ab 38.630 Euro. Von Silvia Wagnermaier SUV oder Crossover? Wen kümmert’s? Der GLA holt sich vom Crossover-Design den sportlich-schnittigeren Look. Zudem bringt er – mit Offroad-Paket allemal – passable SUV-Qualitäten mit, für alle, die das brauchen. So glückt den Stuttgartern der Einstieg in die Klasse der Kompakten. ANTRIEB: GUT Zweifel, ob 136 Diesel-PS für die 1,6-Tonnen-Allradversion des Stuttgarter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Neu in der C-Klasse: ein freistehendes, großes Zentraldisplay | Foto: Mercedes
3

Upgrade inside - oder mehr Klasse

Klar, sinnlich und vielen neuen, ungewöhnlichen Gestaltungsdetails präsentiert sich das Design des Interieurs der künftigen C-Klasse. Es drückt zugleich Sportlichkeit aus - aber mit sinnlichen Formen sowie hochwertigen Materialien und gibt damit modernem Luxus ein Gesicht. So erfüllt es auch Designererwartungen, die heute beispielsweise von hochwertigen Smartphones geprägt sind. Formale Neuheiten Die formalen Neuheiten sind eine völlig neu interpretierte Mittelkonsole, die mit progressiver...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Mercedes-Benz CLA 250 Sport | Foto: Mercedes
1

Sportliches aus Stuttgart

"Engineered by AMG" ist das Kennzeichen der drei sportlichen Kompaktmodelle A 250 Sport 4Matic, CLA 250 Sport und CLA 250 Sport 4Matic, die bereits seit Oktober 2013 bestellt werden können. Die Kompakten von Mercedes scheinen bei den Kunden gut anzukommen. Seit dem Jahresbeginn 2013 wurde ein Absatzzuwachs von 60 Prozent verbucht. Geimeinsames im Vordergrund Eine Reihe von Gemeinsamkeiten prägt die Technik der drei neuen Sportmodelle. Für den Antrieb sorgt ein 1.991 ccm großer 4-Zylinder. Er...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Die S Klasse bringt die Vision vom sicheren, unfallfreien Fahren einen Schritt näher | Foto: Mercedes
1

S Klasse: Der Inbegriff des Automobils

Die S Klasse von Mercedes Benz steht in einem besonderen Maß für Luxus, Komfort und Sicherheit. Deshalb prägt diese Baureihenfamilie das Image der Marke ausgesprochen nachhaltig. Ihre lange Historie reicht bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zurück. 1951 - 1959 Die direkte Ahnenreihe der S Klasse beginnt, als Mercedes 1951 mit dem Typ 220 (W187) erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg wieder das Segment der Oberklasse besetzt. Gleichzeitig stellt die Marke den Repräsentationswagen Typ 300 vor....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
1 1

Mercedes hat bereits die B-Klasse "elektrifiziert"

Bei der New York International Auto Show stellte Mercedes erstmals den Mercedes Benz B-Klasse Electric Drive vor. Dynamisches Design, hochwertiges Interieur und ein drehmomentstarker Elektromotor sollen das e-Auto für den Käufer in Zukunft interessant machen. Mercedes spricht von einer Reichweite von rund 200 Kilometern. Zudem ist die B-Klasse Electric Drive digital vernetzt und lässt sich dank Connected Services bequem via Internet bedienen und konfigurieren. Anfang 2014 soll dieses Modell in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Nur noch Wasserdampf soll hier als Abgas herauskommen, wenn Autos mit Brennstoffzellen betrieben werden | Foto: Kurt/pixelio.de
9 4

Brennstoffzelle ab 2017 serienmäßig

(APA/dpa). Seit Jahren erforscht die Autoindustrie die Brennstoffzelle als alternativen Antrieb. Mercedes, Ford und Renault-Nissan haben sich nun zusammengeschlossen, um in wenigen Jahren die ersten Autos mit serienmäßigem Brennstoffzellen-Antrieb auf die Straße zu bringen. Die Zelle erzeugt aus Wasserstoff Strom, der einen Elektromotor antreibt. Als Abgas bleibt nur Wasserdampf. 2017 sollen laut den Herstellern die ersten wettbewerbsfähigen Serienautos mit Wasserstoff im Tank über die Straßen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Technisches Kernstück des Assistenzsystems ist eine Kamera an der Frontscheibe | Foto: APA/dpa

Assistenzsystem gegen Geisterfahrt

(APA/dpa). Mit einem neuen Assistenzsystem will Mercedes das Unfallrisiko durch Falschfahrer senken. Die Technik, die zunächst in der kommenden S-Klasse eingebaut werden soll, könne Geisterfahrten verhindern, so der Stuttgarter Autobauer. Das System basiert auf der Verkehrszeichenerkennung und warnt den Fahrer, wenn er Einfahrtsverbotschilder missachtet. Das geschieht durch drei Warntöne, außerdem leuchtet ein Verbotsschild auf.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Beim Mercedes Lady Day können Frauen ihr Fahrkönnen unter Beweis stellen | Foto: Mercedes
1

Startschuss für Mercedes Lady Day

Der Mercedes Lady Day geht in die 16. Runde. 1998 wurde dazu erstmals aufgerufen, seitdem haben sich über 50.000 Frauen für einen Trainingsplatz angemeldet, 9.000 kostenlos Lady Day Fahrtechniktrainings bei der ÖAMTC Fahrtechnik konnten durchgeführt werden. Heuer haben wieder 600 Frauen die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit, Fahrkönnen und ihr Wissen in Sachen Auto und Autofahren unter Beweis zu stellen. Anmelden kann Frau sich dazu unter www.ladyday.at. Weg ins Finale Das kostenlose,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Premium-Kompaktvan: Die neue B-Klasse von Mercedes ist niedriger und dynamischer als ihr Vorgänger | Foto: Mercedes
3

Gut gefahren: Der Stern

Sporttourer statt Opa-Mobil: Neue Mercedes B-Klasse ab 27.770 Euro. Antrieb: **** Kleiner Motor, große Leistung: Im B 180 sitzt ein turboaufgeladener 1,6-Liter-Ottomotor unter der Haube. Volles Drehmoment quasi vom Fleck weg sorgt für einen flotten Vortrieb. Sehr beachtlich: Das Motorengeräusch ist zumeist kaum wahrnehmbar, wohl auch aufgrund der exzellenten Geräuschdämmung. Fahrwerk: *** Bei der Fahrwerksabstimmung macht der Sportstourer seinem Namen alle Ehre: Ziemlich resch gefedert, liegt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
AMG Mercedes 300 SEL 6,6 genannt die Rote Sau
4

Das erste AMG-Modell: Renaissance der "roten Sau"

AMG Mercedes 300 SEL 6,6 genannt die Rote Sau Der 300 SEL 6.8 ist die Keimzelle der Mercedes-Tochter AMG. Kurz nachdem der Rennerwagen im Jahre 1971 die 24 Stunden von Spa gewonnen hatte, ist er in Frankreich verschollen. Jetzt wurde die "Mutter aller AMG" noch einmal aufgebaut. Da steht er wieder, der feuerwehrrote 300 SEL. Breit, flach und stark duckt er sich auf die Straße. Fast so wie damals am 24. Juli 1971 beim Start zu den 24 Stunden von Spa. Fast so wie damals, als der von Hans-Werner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Klar definiert: Die Mercedes B-Klasse wirkt mit ihrer gestreckten Karosserie dynamisch und kraftvoll | Foto: Mercedes
3

Eine (T)raumfahrt – B-Klasse

Der kompakte Van bietet sehr viel Platz und ist erstklassig verarbeitet. Das Anforderungsprofil an einen Kompaktvan ist klar definiert: Viel Platz, variabler Innenraum, günstiger Unterhalt. Schön, wenn dazu noch sportlicher Touch und herausragende Verarbeitung kommen wie bei der Mercedes B-Klasse. Sie ist im Vergleich zum Vorgänger niedriger und länger geworden. Mit ihrer wuchtigen Front erinnert sie ein wenig an die große R-Klasse. Das zeigt sich auch an den inneren Werten. Edle Oberflächen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
R-Klasse: komfortables Shuttle oder luxuriöses Familienfahrzeug | Foto: Mercedes
2

R-Klasse – Der Edeltransporter

Alles ist möglich: Komfortables Shuttle oder luxuriöses Familienauto. Die Mercedes R-Klasse bietet Komfort, Platz und Prestige im Übermaß. Das einzigartige Fahrzeugkonzept hebt den Van in die Oberklasse. Mit der R-Klasse hat Mercedes die Ansprüche um die Themen leichteres Ein- und Aussteigen, bessere Übersicht und Multifunktion erweitert. Das Ein- und Aussteigen wird durch die weit öffnenden Türen (auch im Fond) wesentlich erleichtert und die im Vergleich zu einer Limousine erhöhte Sitzposition...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Stecker rein: Kärnten fährt nun auf den Stern ab – 777.600 Euro kosten die Leasingraten in vier Jahren – dann gehen die 15 Mercedes zurück nach Deutschland
2

Kärnten lässt sich Test 777.600 Euro kosten

Elektro-Auto-Kooperation mit Mercedes ist luxuriös: Jedes Auto kostet pro Monat mehr als 1.000 Euro! Groß war die Freude, als das „Lebensland Kärnten“ letzten Mittwoch mit Landeshauptmann Gerhard Dörfler die Anschaffung von 15 elektrobetriebenen Mercedes-Pkw bekanntgeben durfte. Es handelt sich hierbei um „A-Klasse E-Cell“-Fahrzeuge. Kärnten sei ein Vorreiter, hieß es. „Mit diesem großen Test steigen wir in die Königsklasse der Elektromobilität ein“, jubelte Dörfler. Über die Kosten verliert...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Mercedes startet mit neuen Teilen

Mit dem Formel 1-Rennen in Singapur (26. September) beginnt die Schlussphase der F1-Weltmeisterschaft und ist zudem das einzige Nachtrennen der Saison. Der 5,073 Kilometer lange Kurs wird mit 1.500 speziellen Lichtprojektoren ausgeleuchtet. Den Kurs nimmt Mercedes mit neuen Upgrades in Angriff. "Wir haben die Upgrades an unseren Autos für Singapur verfeinert", meint Mercedes-Teamchef Ross Brawn. Das gilt insbesondere für die aerodynamische Konfiguration. "Die wir mit viel Abtrieb bei dem engen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.