Messe

Beiträge zum Thema Messe

Beim Berufs-Festival Plus herrschte reges Interesse bei den jungen Besucherinnen und Besuchern. | Foto: Standortmarketing Kufstein/Rehberger
3

Berufsfestival Plus
Kufstein informiert über die vielseitige Berufswelt

Das Berufsfestival Plus ging in Kufstein erfolgreich über die Bühne. Kinder und Jugendliche erhielten dabei erste Eindrücke vom Berufsleben und potentiellen zukünfitgen Arbeitgebern. KUFSTEIN. 20 Stände, unzählige Berufe und jede Menge potentielle Arbeitgeber aus verschiedenen Branchen gab es beim Berufsfestival Plus in den Kufstein Galerien sowie im Inntalcenter zu entdecken. Viele Kinder und Jugendlichen nutzten diese Chance und saugten allerlei Informationen rund um das Berufsleben auf....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Foto: Pixabay
3

Rekord!
5.365 Besucher beim 10-jährigen Jubiläum der AK Berufsinfomesse

„Wir helfen Eltern und Jugendlichen bei der richtigen Berufs- und Schulwahl.“ 76 Aussteller in der Thermenhalle Bad Vöslau. BAD VÖSLAU/ST.PÖLTEN. Berufe ausprobieren und Einblicke in die Arbeitswelt der Zukunft gewinnen - das konnten heuer wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler bei der großen Berufsinfomesse „Zukunft | Arbeit | Leben" der AK Niederösterreich. „Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften ist ungebrochen und der Informationsbedarf bei Jugendlichen und Eltern besonders...

  • Baden
  • Deborah Panic
Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus der Region zeigten bei der Berufsorientierungsmesse der Neuen Mittelschule Brunn am Gebirge-Maria Enzersdorf eine Vielzahl an Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten auf | Foto: Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

"Wohin nach der Mittelschule"
Berufsorientierungsmesse an der NMS Brunn

BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto; „Wohin nach der Mittelschule“, veranstaltete die Neue Mittelschule Brunn am Gebirge-Maria Enzersdorf in ihren Räumlichkeiten zum ersten Mal eine Berufsorientierungsmesse. Viele Unternehmen folgten gerne der Einladung von Schulleiterin Randah Wacker, um sich zu präsentieren und den Nachwuchs zu begeistern. Auch Bildungseinrichtungen aus der Region zeigten bei der Berufsorientierungsmesse der Mittelschule Brunn am Gebirge-Maria Enzersdorf eine Vielzahl an Berufs-...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Interessierte Schüler am Messestand der Firma Fröling aus Grieskirchen. | Foto: BRS/Kirschner und Haslberger
18

93 Aussteller vor Ort
Karrieremesse der HTL Grieskirchen

Insgesamt 93 Aussteller präsentierten sich auf der zwölften Karrieremesse der HTL Grieskirchen den Schülern. Mitunter waren auch Firmenvertreter von acht Unternehmen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding anwesend. GRIESKIRCHEN UND EFERDING. Bereits zum zwölften Mal fand heuer die Karrieremesse in der HTL Grieskirchen statt. In den Jahren 2020 und 2021 lief die Messe virtuell ab. In der Mehrzweckhalle des Schulgebäudes präsentierten sich 93 Aussteller, darunter 84 Firmen und neun...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: Lederer
Video 141

Bildergalerie: Im Galopp in die Zukunft in der Lipizzanerheimat

Im Galopp in die Zukunft in der Lipizzanerheimat Mit den RegionalMedienSteiermark seid ihr im Bezirk Voitsberg einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er bei der Eröffnung im Galopp in die Zukunft in der Lipizzanerheimat in Voitsberg live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Zu besuchen: Freitag, 6. Mai 2022 von 8 - 14...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
In fünf Talkrunden wurden den Schülerinnen und Schülern elf Betriebe und zahlreiche Fachthemen präsentiert.  | Foto: Elfriede Steinberger
2

"i-star"
Messe zeigt auf, wie sehr technische Ausbildungen gefragt sind

Schüler für technische Berufe begeistern – das ist das Ziel der jährlichen "i-star"-Veranstaltung im Pongau. Heuer konnte die Messe nur auf der Bühne stattfinden, dennoch zogen die teilnehmenden Schulen ein positives Fazit.  ST. JOHANN. In etwas abgespeckter Form konnte die "i-star" – eine Messe für technische Lehrberufe im Pongau – heuer im Kongresshaus am Dom in St. Johann abgehalten werden. Zwar mussten die Veranstalter aufgrund der Corona-Umstände auf die einzelnen Stände der Betriebe, die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
"SCHULE & BERUF" – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung: Beim Rundgang legte man einen Stopp bei der Baufirma Traunfellner ein. | Foto: Roland Mayr
90

Messe Wieselburg
"Schule & Beruf" in Wieselburg

Ein Wochenende für die Zukunft der Jugend bei der Fachmesse für Aus- und Weiterbildung in Wieselburg. WIESELBURG. In Wieselburg wurde – nach mehr als eineinhalb Jahren ohne Messe – die "SCHULE & BERUF – Fachmesse für Aus- und Weiterbildung" mit rund 6.000 Besuchern ausgetragen. Im Fokus standen Angebote für Schüler der achten und neunten Schulstufe, die vor der Entscheidung zwischen einer weiterführenden schulischen Ausbildung oder mit einer Lehre vor dem Start ins Berufsleben stehen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Virtuelle Messe am 10. April. | Foto: pixabay.com

Virtuelle Messe
Kostenlose digitale Berufsorientierung & Bewerbungstrainings

Wie funktioniert Berufsorientierung in Zeiten von Corona sicher und informativ? Die Antwort ist digital. NÖ. Die Fragen der jungen Menschen sind die gleichen geblieben. Und die richtige Schul- bzw. Berufswahl ist ein wichtiger Meilenstein für den weiteren Lebensweg. Denn jetzt müssen die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Aber wo kann man sich über Lehrberufe und Schulen kostenlos & sicher informieren? Auf der virtuellen Messe der AK Niederösterreich. 34 Aussteller – Live Chats Die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
360-Grad-Einblicke hat es unter anderem im Modehaus Roth gegeben.  | Foto: Screenshot/BBO-Messe
2

Messe für Bildung und Beruf
Digitale Messe-Premiere war ein 360-Grad-Erfolg

Messe für Bildung und Beruf Südoststeiermark punktete mit spannenden Formaten bzw. Videos.  REGION. Für Barbara Siegl, regionale Koordination der Bildungs- und Berufsorientierung im Steirischen Vulkanland, und die Partner der Qualifizierungsagentur und der WK-Regionalstelle-Südoststeiermark war es schon im März klar, dass man die sechste Messe für Bildung und Beruf Südoststeiermark heuer nicht auf gewohnte Art und Weise abhalten kann. Man hat sich für eine Online-Version entschieden und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Wie die Wände eines Fertighauses entstehen, hat die Firma ELK gezeigt: Christian Ferus-Lotz und Reinhard Poppinger mit den Lehrlingen Daniel Heinzl und Stefan Woller.  | Foto: Talkner
25

9. Waldviertler Jobmesse lockt tausende Besucher nach Schrems

Geballte Berufsinfos gibt es noch bis inklusive Samstag in Schrems. 82 Betriebe nutzen die Messe des Wirtschaftsforums Waldviertel, um sich den Lehrlingen und Arbeitskräften von morgen vorzustellen. SCHREMS / WALDVIERTEL. "Fachkräftemangel, Suche nach Lehrlingen, das ist nichts Neues. Landauf, landab wird gejammert, aber wir tun etwas dagegen", so Christof Kastner, der Obmann des Wirtschaftsforums Waldviertel. Eine konkrete Maßnahme ist die Waldviertler Jobmesse, die am Freitag eröffnet wurde...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
7

Schulisches Kompetenzzentrum für Bildung und Beruf informiert.
HLW Spittal/Drau informiert bei Bildungsmesse „Lehre on Air Spittal“

Am 27.09.2019 fand in der Tennishalle in Spittal die Berufs- und Bildungsmesse „Lehre on Air“ statt. Neben Annähernd 40 Unternehmen und Institutionen präsentierten unterschiedliche (Lehr-)Berufe und vorbereitende Ausbildungs-möglichkeiten den vierzehnjährigen Schülerinnen des gesamten Spittaler Bezirkes. Die HLW-Spittal mit ihren Ausbildungsangebot der „Fachschule für wirtschaftliche Berufe“ war auch diesmal mit einer Schülergruppe des ersten Aufbaulehrgangs (1AUF) und Professoren aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Christian Biegler-Powolny, Stella Schelnberger und Setdlo Kernel informieren sich am Stand "AK Young", der Arbeiterkammer. | Foto: Foto: Huber
21

Berufsinfo-Messe für Jugendliche der Region

Am Freitag fand im Wirtschaftspark Wienerwald eine Berufs- und Wirtschaftsinformationsmesse statt. PURKERSDORF/WOLFSGRABEN (bri). In der Gastronomie und im KFZ-Bereich herrscht Lehrlingsmangel. Isabella Mann vom Autohaus Josef Mann erklärt: "Spengler- und Lackiererlehrlinge suchen wir seit Monaten." Ramazan Serttas, Referent der Wirtschaftskammer-Außenstelle Purkerdorf sagt: "Es ist uns ein Rätsel, die Gastronomie lockt ja mittlerweile mit attraktiven Löhnen". Bürgermeisterin Claudia Bock und...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Neustadts ams-Chef Georg Grund-Groiss (2.v.l.) am Stand der Fa. List (Thomasberg).

Die AMS-BerufsInfoMesse findet heuer bereits zum 14. Mal statt

Wiener Neustadt (Red.).- AMS NÖ-JOBmania von 19. bis 21. Oktober in der Arena Nova. „Was soll ich werden?“, „In welchen Berufen gibt es gute Aussichten?“ oder „Welche Ausbildung passt zu mir?“. – Antworten auf diese und ähnliche Fragen gibt es seit 2004 auf den JOBmania-BerufsInfoMessen des Arbeitsmarktservice (AMS). Dieses Jahr findet die Veranstaltung von 19. bis 21. Oktober in der Arena Nova in Wiener Neustadt statt. Aussteller sind Betriebe, die auf der Messe ihre Lehrberufe vorstellen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Heinz Walcher, Helge Röder, Nina Platzer, Tina Schaupensteiner und Helmut Blaser (v. l.) stellten das Konzept der BuK.li vor.

Der Herbst gehört auch heuer wieder der BuK.li

Die Berufs- und Karrieremesse (BuK.li) geht heuer in ihre achte Auflage. Wie in den beiden Jahren zuvor findet die Messe an den drei Standorten Bad Aussee (29. September), Gröbming (13. Oktober) und Liezen (17. November) statt. Das Grundgerüst bleibt erhalten, nur kleine Änderungen ergänzen das bisherige Format. So werden aufgrund der wirtschaftlichen Nachfrage für technische Berufe erstmals auch Schulen außerhalb der Bezirksgrenze teilnehmen. 140 Aussteller, fast 25 mehr als im Vorjahr, sorgen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ingrid Pruckner (4.v.l.) informierte die Messebesucher beim Stand des Autohauses Pruckner über die Ausbildung zum Kfz-Mechaniker.
27

Wieselburg: Schule und Beruf im "Fokus"

Die Fachmesse "Schule & Beruf" in Wieselburg bot den Besuchern viele Infos rund um Aus- und Weiterbildung. WIESELBURG. Mehr als 5.000 Besucher belebten das Messegelände in Wieselburg bei der "Schule & Beruf" – der Fachmesse für Aus- und Weiterbildung. Die Messe, die zum vierten Mal in Wieselburg abgehalten wurde, konnte gegenüber den Vorjahren neuerlich erweitert werden. Überblick zum Schulbeginn Mit der Fachmesse in Wieselburg wird am Anfang des Schuljahrs ein idealer Überblick über die Aus-...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gemeinsamer Gottesdienst in der hauseigenen Kapelle im Altenwohnheim Kufstein. | Foto: Stahl
2

Altenwohnheim Zell: Gottesdienst mit Volksschülern

KUFSTEIN. Einen besonderen Gottesdienst gab es unter der Leitung von Pfarrer Thomas Bergner für die Heimbewohner am 17. März im Altenwohnheim Zell. Organisiert von der Volksschule Zell kamen rund 50 Kinder ins Altenwohnheim und so verbrachten die Schüler die Religionsstunde in der hauseigenen Kapelle.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Schultaschenmesse

mit den neuesten Trends, verschiedene Modelle aus ganz Europa, Gewinnspiele, Gratis-Sehtests u.v.m. Wann: 26.02.2016 10:00:00 bis 26.02.2016, 18:00:00 Wo: Bauermühle, Schubertstraße 53, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Schüler der Polytechnischen Schule Wörgl am Stand des AMS Tirol. | Foto: DEZ
4

Schulische Auszeit für Berufsorientierung

600 Tiroler SchülerInnen waren bei der 11. Auflage der Berufsmesse job-time dabei BEZIRK. 130 praxisnahe Workshops, Bewerbungstipps, direkte Kontakte zu möglichen Arbeitgebern, Hilfe und Unterstützung bei der Lehrstellensuche - das alles bot die gestrige 11. Auflage der Berufsinformationsmesse im DEZ. Mit der Stadt Innsbruck stellte heuer erstmals ein öffentlicher Arbeitgeber auf der job-time aus. Wer in die Berufsorientierung investieren möchte, darf eine schulische Auszeit nehmen. Das konnten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Schüler freuten sich über diese ganz besondere Exkursion nach Berlin. | Foto: TFBS Kufstein-Rotholz
5

TFBS Kufstein-Rotholz meets Berlin

BEZIRK. Insgesamt 27 Schüler und Lehrlinge der zweiten Klasse Einzelhandel flogen im Zuge einer Schulveranstaltung vom 19. bis 20. Jänner nach Berlin. Elf Textillehrlinge besuchten eine der angesagtesten Textilmessen Europas - die Premium, Panorama und Show & Order in Berlin. 16 Lehrlinge aus dem Lebensmittelhandel besuchten die „Internationale Grüne Woche“ in Berlin. Neben den allgemeinen Messeabläufen waren die Abwicklung eines Wareneinkaufes sowie das Trendscouting für den Herbst Winter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Feldkirchen
2 13

Berufe zum Angreifen bei der "Kick-Start"-Messe

Im Rahmen der "Kick-Start" Messe konnten sich Schüler der 8. Schulstufen über Weiterbildungsmöglichkeiten informieren. FELDKIRCHEN (fri). Schon zum 5. Mal ging heuer die "Kick-Start" Messe in Feldkirchen über die Bühne. Im Stadtsaal fanden sich rund 20 Aussteller ein, die den Schülerinnen und Schülern der 8. Schulstufe ihr Weiterbildungsangebot präsentierten. "Wir haben Schüler aus Feldkirchen, Patergassen und Moosburg zu unserer Informationsmesse eingeladen. Unser Ziel es ist den Jugendlichen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Sven und Jonas vom Poly Waidhofen informierten sich bei den Schülerinnen Elisabeth, Lisa und Michelle über das Bildungsangebot der HAK/HAS Ybbs. | Foto: AKNÖ
2

Waidhofner Schüler blickten in die Berufswelt

WAIDHOFEN/ST. PÖLTEN. Die Schüler des Poly Waidhofen informierten sich bei den Schultagen der AKNÖ-Jugend- und Bildungsmesse „Zukunft | Arbeit | Leben“ im VAZ St. Pölten über Lehre, Beruf und Aus- und Weiterbildung nach der Pflichtschule. Auch heuer sind bei dieser Bildungsmesse der AKNÖ - neben Fachgewerkschaften und Schulen - Unternehmen aus der Region als Aussteller vertreten. Die Infostände der Unternehmen bieten den Jugendlichen einen praktischen Einblick in Berufe und ergänzen damit das...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

In die Arbeitswelt hinein geschnuppert

ST. VALENTIN (red). Eifrig unterwegs waren im Oktober de Schüler der Berufsorientierungsgruppe mit ihrer Lehrerin Brigitte Ströbitzer, um sich über ihre Traumberufe zu informieren. Bei der Berufsinformationsmesse Wels wurde zB die Wurstproduktion anhand einer Maschine ausprobiert, das Setzen von Pflastersteinen versucht oder beim Schminken-Lassen die Arbeit einer Kosmetikerin erlebt. Aufgabe war, Lehrzeitdauer, Berufsschule, erwartete Fähigkeiten und mit dem Wunschberuf verbundene Tätigkeiten...

  • Enns
  • Oliver Wurz
"Hit the duck" - Gewinnspiel am Messestand
11

HAK Lambach: Einsatz beim Messedienst lohnt sich

Übungsfirmen präsentieren sich auf Fachmesse in Liezen Einen spannenden Tag abseits der gewohnten Schule erlebten die Schülerinnen und Schüler des IV. Jahrganges am 17. Jänner 2013. Sie waren als Aussteller bei der Übungsfirmenmesse in Liezen vertreten. Dort präsentierten sie als „Presenta“ (Handel mit Werbe- und Geschenkartikel) und „F.S.K.“ (Fliesen-Sanitär-Kachelöfen) ihre Waren und schlossen mit vielen neuen Kunden erfolgreich Geschäfte ab. So konnten nicht nur Kontakte mit österreichischen...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH
BIT-BAU `12 Beruf- und Informationstag BAU der Technischen Universität Graz

BIT-BAU `12 - Berufs- und Informationstag BAU der TU Graz

Willkommen zur BIT-BAU 12! Um das Bau- und Wirtschaftsingenieurwesen Schülerinnen und Schülern vorzustellen, aber auch Unternehmen die Möglichkeit zu bieten, Kontakt zu den Studierenden und AbsolventInnen dieser Disziplin aufzunehmen, wird heuer bereits zum 6. Mal der Berufs- und Informationstag BIT-BAU 2012 an der TU Graz veranstaltet. BIT-BAU 2012 am Donnerstag, den 08. November 2012 10:00 bis 16:00 Uhr Technische Universität Graz Rechbauerstraße 12 www.bit-bau.at Die Zielgruppen:...

  • Stmk
  • Graz
  • Jörg Koppelhuber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.