metropol

Beiträge zum Thema metropol

Alfred Pfeifer, „Prinzessin“ Anna Sophie Krenn, „Prinz“ Johannes Nepomuk, und Metropol-Direktor Peter Hofbauer | Foto: flashpics

Plötzlich Prinz im Marchfelderhof

DEUTSCH-WAGRAM. „Man könnt’ auf den Geschmack kommen!“ schwärmte der „frischgebackene Prinz“, der nicht von ungefähr – so wie der österreichische Theaterklassiker Nestroy mit Vornamen – Johann Nepomuk heißt und demnächst in der neuen Alt-Wiener Metropol-Kömödie „Plötzlich Prinz“ Premiere feiert: Schließlich mausert er sich in der pfiffigen musikalischen Komödie von Metropol-Prinzipal Peter Hofbauer vom Kutscher zum Prinzen. Beim gestrigen „letzten Luftschnappen vor der Premiere“ posierte der...

Foto: fancy artists management

The Bad Powells feiern 15 Jahre

Wer The Bad Powells einmal live erlebt hat, vergisst sie nicht wieder: Mit einem Feuerwerk an Soul- und Discohits der 1970er und frühen 1980er sowie den abgefahrensten Outfits seit der Mondlandung ist das Überschreiten der zulässigen Höchststimmung garantiert! Natürlich darf auch diesmal wieder mit einem Sonderaufgebot an Überraschungsgästen und der Neuinterpretation einiger Klassiker der Musikgeschichte gerechnet werden. Karten (21 €): Tel. 01/407 77 407, www.wiener-metropol.at, Freitag,...

Foto: Wiener Metropol

4. Nacht des Fado im Metropol

Das bereits bewährte Gitarren-Trio rund um Carlos Leitao stellt mit der jungen Fadista Luisa Rocha erneut einen"Rising Star of Fado" vor. Carlos Leitao war bereits 2013 und 2014 mit auf Tour, als bejubelter Gitarrist von Filipa Cardoso und als Gitarrist und Fadista mit Ana Lains. Vermutlich wird er im Metropol (17., Hernalser Hauptstraße 55) nicht nur Gitarre spielen, sondern auch den einen oder anderen Fado seiner traumhaften Debüt-CD vortragen. Karten (ab 20 €): Tel. 01/407 77 407,...

Georg Mayrhofer(l.), Obmann der Tiroler Kinos, und Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Wanner zogen Bilanz über das Kinojahr 2014 und gaben einen Ausblick auf 2015. | Foto: WKT
1

Tiroler Kinos: Katastrophe abgewendet und Aussicht auf ein fulminantes 2015

Solche Geschichten schreibt sonst nur das Kino selbst: Die Prognosen waren denkbar ungünstig. Doch allen Widrigkeiten zum Trotz gab es für die Tiroler Lichtspieltheater mit einem kleinen Umsatzminus von 1,8 Prozent – anstatt des befürchteten zweistelligen Einbruchs - letzten Endes doch ein Happy-End. „Die erwarteten Katastrophen fanden in Tirol nicht statt“, kann Georg Mayrhofer, Obmann der Tiroler Kinos, doch noch recht positiv auf das Jahr 2014 zurückblicken. Zu verdanken ist dies dem Ende...

Foto: Thimfilm

"VALS" hängte die X-Men ab

INNSBRUCK (cia). Über den großen Erfolg ihres ersten Spielfilms können sich Anita Lackenberger und Gerhard Mader von Produktion West freuen: Im Innsbrucker Metropolkino hat der Film mit dem eigentlichen Hauptdarsteller Valsertal vor Redaktionsschluss bereits die 3000-Besucher-Marke geknackt. Damit schneidet er besser ab, als die aktuelle X-Men-Verfilmung, wie die Produktionsfirma stolz mitteilte. Aufgrund des herausragenden Erfolgs wird der Film, in dem Gerti Drassl die Hauptfigur spielt, über...

Foto: beogamusic.com

Irish Christmas Festival im Metropol

Bereits zum 19. Mal findet heuer das "Guinness Irish Christmas Festival" im Metropol (17., Hernalser Hauptstraße 55) statt. Für irische Weihnachtsstimmung sorgen Beoga, Ciara Ryan, Alisha McMahon, die Murphy Beds u.a. mit Stepptanz und Musik. Karten: ab 24 €, Infos: www.wiener-metropol.at, Donnerstag, 18.12., 20 Uhr, Metropol Wann: 18.12.2014 20:00:00 Wo: Metropol, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Foto: bz-Archiv/Inführ
3

Adventlesung der Woche

HERNALS. Otto Schenk liest am 29. November um 19 Uhr im Metropol (Hernalser Hauptstraße 55) "Wer ist´s, der an der Türe pumpert..." heiter Besinnliche s zum Advent.

Foto: Lukas Beck

Wolfgang Ambros: Austropop pur

Kaum jemand hat über urwienerische und österreichische Befindlichkeiten so gesungen wie er, so treffend, dass sie als Kommentare zu einer Welt, die in ihrem Kern doch immer gleich bleibt, Jahrzehnte überdauern. Wolfgang Ambros ist nun mit seinem neuen Programm "Ambros pur" im Metropol (17., Hernalser Hauptstraße 55) zu erleben. Karten: ab 26 €, Infos: www.wiener-metropol.at, Freitag, 5.12., 20 Uhr, Metropol Wann: 05.12.2014 20:00:00 Wo: Metropol, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien auf Karte...

Sprechen oder Singen Sie Wienerisch

HERNALS. Vom Wiener Soul über beliebte Austropophits bis zum modern arrangierten Wienerlied: Ein Abend mit Publikumslieblingen der Wiener Szene am 17.11. um 20 Uhr im Metropol (Hernalser Hauptstraße 55).

Das Grossmütterchen Hatz Salon Orkestar spielt am 23. November bei der Abschlussgala im Metropol. | Foto: Foto: Buchhaus & Schellnegger

KlezMore-Festival: Abschlussgala im Hernalser Metropol

HERNALS. Im Februar eröffneten sie das Akkordeonfestival und nun beschließen sie das KlezMore-Festival, das heuer bereits zum elften Mal an verschiedenen Locations in Wien stattfindet: Das Grossmütterchen HATZ Salon Orkestar gibt am Sonntag, 23. November, um 20 Uhr im Metropol ein Doppelkonzert. Franziska Hatz, Richie Winkler, Simon Schellnegger und Julian Pieber haben es geschafft, sich in wenigen Jahren als Garant für Unterhaltung zwischen Jazz und weltmusikalischen Schlagseiten zu etablieren.

Star-Saxofonist Andrew Young präsentiert im Metropol sein neues Programm

„Samba, Sax und Salsa“ lautet der Titel der neuen Show des britischen Ausnahme-Saxofonisten Andrew Young. Mit seiner sechsköpfigen Band serviert der Liverpooler Musiker eine mitreißende Mischung lateinamerikanischer Rhythmen und neu arrangierter Welthits aus Rock und Pop. Für heiße Latin-Atmosphäre sorgen nicht zuletzt die beiden aus Venezuela stammenden Bandmitglieder Christian Martinek (Piano & Vocal) und Alfredo Garcia Navas (Vocal & Gitarre) sowie die stimmgewaltige Mexikanerin Enny de...

Best of Strizzilieder im Hernalser Metropol

HERNALS. Die beiden Schauspieler Adi Hirschal und Wolfgang Böck heften sich am 30. Oktober um 20 Uhr auf die Spuren der Zusammenhänge zwischen dem traditionellen "Wienerlied" und der landläufigen "Popkultur". Wiener Metropol Hernalser Hauptstraße 55

Foto: Manfred Baumann

Andy Lee Lang: "Turn Your Radio On"

Zum letzten Mal begibt sich Rocker Andy Lee Lang im Metropol (17., Hernalser Hauptstraße 55) gemeinsam mit seinem Publikum auf eine Zeitreise in die 1970er-Jahre. Der Musiker performt nicht nur seine Lieblingshits aus dieser Zeit, sondern es sind auch Originalwerbespots und -zitate von anno dazumal zu hören. Karten: ab 32 €, Infos: www.wiener-metropol.at, Montag, 15.9., 20 Uhr, Metropol Wann: 15.09.2014 20:00:00 Wo: Metropol, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Manfred Pauker

Premiere für Wolfgang Böcks Soloprogramm

Schauspieler Wolfgang Böck ist anlässlich seines 40. Bühnenjubiläums erstmals in einem Soloprogramm zu sehen. In seinem Musikprogramm "boeck.privat.habtsmigern.ade", das im Metropol (17., Hernalser Hauptstraße 55) Premiere feiert, werden Songs vom Leben und vom Tod, von heißen Eisen auf zwei und auf vier Rädern, von der Wahlheimat Wien und all den großen und kleinen offenen Fragen, die sich so ergeben zwischen Leben, Bühne und Bildschirm, gesungen. Karten: ab 24 €, Infos:...

Intendant Michael Rosenberg mit Gattin Monika Langthaler und Metropol-Koproduzent Peter Hofbauer
1 102

Urkomische „Charleys Tante“ am Filmhof

Ein pfeffriger, spritziger, hochkarätiger Angriff auf Lachmuskel Filmhof Wein4tel Regisseurin Vicki Schubert und Metropol Chef Peter Hofbauer entstaubten und transformierten die witzige Verwechslungskomödie „Charleys Tante“ in die Endsechziger. Im 11. Festivalsommer schlüpft Stefano Bernardin in der Hauptrolle in Frauenkleider und sieht prompt wie Chonchita Wurst aber keinesfalls wie Peter Alexander aus. „Als zweiten Star unserer Koproduktion von Metropol Wien und Filmhof Weinviertel konnten...

Goldener Schani: Josef Bitzinger, Metropol-Chef Peter Hofbauer und Walter Ruck bei der Prämierung in Hernals (v.l.). | Foto: Foto: Spitzauer

Schönste Schanigärten Wiens im Metropol prämiert

In Hernals hat die Wirtschaftskammer die begehrten Branchenpreise an vier Lokale verliehen. HERNALS. Über 100 Wiener Gastronomen haben sich am Branchenwettbewerb "Goldener Schani" der Wirtschaftskammer beteiligt und ihre Gastgartenkonzepte eingereicht. Die Preisträger Als schönster "klassischer Schanigarten" wurde im Hernalser Metropol das Restaurant ON Market, Linke Wienzeile 36 in Mariahilf, gekürt. In der Kategorie "Im Grünen" erhielt das Wirtshaus Steirerstöckl in der Währinger...

1 4

Gewinnspiel: 70 x 2 Tickets für die Österreichpremiere von Hinterdupfing

Hinterdupfing – wie der Name schon verrät, ist in diesem Dorf nichts geboten. Jeder Tag gleicht dem anderen, die Gemeinde hängt weit zurück. Vereinzelt wird noch mit D-Mark gehandelt, Autos werden nicht benötigt, ja auch Smartphones findet man hier nicht. Ungewollt gestrandete Urlauber verdrehen der Dorfjugend den Kopf. Diese bricht auf in die Stadt und erlebt die Welt, welche sie sofort ins heimatliche Hinterdupfing bringen will.Daher locken sie mit mehr oder weniger unlauteren Mitteln weitere...

KommR Ing Josef Bitzinger, Metropol Chef Peter Hofbauer und WK Wien Chef DI Walter Ruck
2 25

Schönste Gast- und Schanigärten Wiens 2014

Verleihung der beiden WK-Wien-Branchenpreise „Goldener Schani“ und „Goldene Jetti“ im Wiener Metropol „Welcher ist der schönste Gast- bzw. Schanigarten Wiens?“ fragt die Wirtschaftskammer Wien mit dem Branchenwettbewerb „Goldener Schani“. Dieser wurde wieder im Rahmen des Sommerfestes der Wiener Tourismus- und Freizeitwirtschaft verliehen. Über 100 Wiener Gastronomen beteiligten sich am Wettbewerb und reichten ihre Gastgartenkonzepte ein. Eine hochkarätig besetzte Jury aus Wirtschaft,...

Andy Lee Lang goes Country, Metropol

Mit seiner siebenköpfigen Band wird Andy pures Country-Feeling auf die Bühne zaubern und eine Zeitreise durch die Country-Music der 1950er bis 1990er-Jahre präsentieren. 17., Hernalser Hauptstraße 55, Karten: ab 26 €, Informationen online auf www.wiener-metropol.at Wann: 12.06.2014 20:00:00 Wo: Metropol, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien auf Karte anzeigen

Foto: Universal
4 8

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Der Schafzüchter Albert ist ein Feigling mit losem Mundwerk und somit für die Bewohner der Wild-West Stadt „Old Stump“ ein unverbesserlicher Außenseiter. Er lehnt gewalttätige Auseinandersetzungen ab und hat noch nie einen Colt abgefeuert. Auch seine enttäuschte Freundin ist längst in die Arme eines weniger ängstlichen Cowboys geflüchtet. Doch eines Tages kommt eine bildschöne Fremde, Anna, in die Stadt und weckt in Albert tief verborgene Lebensgeister – vor allem aber jenen Mut, ohne den man...

Foto: Warner Bros
2 5

Gewinnspiel: 2 x 2 Tickets für den Film der Woche

Lauren und Jim treffen sich zu einem romantischen Abendessen. Beide sind Single und haben neben gescheiterten Partnerschaften auch Kinder im Gepäck. Leider verläuft das Date katastrophal; sie entschließen sich, einander niemals wiederzusehen. Aufgrund einer Verwechslung der Kreditkarten im Restaurant muss Jim jedoch kurze Zeit später doch bei Lauren vorbeischauen. Dort erfahren beide, dass Laurens Schwester von ihrem Freund verlassen wurde und der gemeinsame Afrikaurlaub somit ins Wasser fällt....

Auch mit 66 Jahren umtriebig wie eh und je: Hans Theessink gastiert am 5. Juni mit Ernst Molden im Metropol. | Foto: Lucy Lynn

Hans Theessink feierte seinen 50er auf der Bühne

Bluesmusiker Hans Theessink ist ein ganz Großer auf den Musikbühnen dieser Welt. Der gebürtige Holländer feierte im Vorjahr seinen 65. Geburtstag und heuer sein 50-jähriges Bühnenjubiläum. Pünktlich zu den Feierlichkeiten hat der jetzige Ottakringer auch seine neue CD "65 – Birthday Bash" veröffentlicht. "Mitgeschnitten wurde ein Konzert im Metropol im Jahr 2013. Darauf ist auch ein Duett mit Willi Resetarits zu hören", erzählt die Blueslegende. Viel Zeit zum Feiern bleibt dem Jubilar aber...

Foto: Metropol

Italo-Weanarisch der Woche

HERNALS. Herbert Prohaska erzählte im Metropol persönliche Geschichten aus seinem Leben in Italien zu Italo-Hits von The Real Holy Boys.

Foto: Baumann

Andy Lee Lang & Band: Turn Your Radio On, Metropol

Der Musiker entführt sein Publikum auf eine Zeitreise in die 1970er. Andy performt nicht nur seine persönlichen Lieblingshits der Pop-Musik, sondern es werden auch Werbungen, Zitate, Versprecher und Ansagen jener Zeit zugespielt. 17., Hernalser Hauptstraße 55, Karten: ab 22 €, www.wiener-metropol.at Wann: 07.04.2014 20:00:00 Wo: Metropol, Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.