Metzgerei

Beiträge zum Thema Metzgerei

Stubai Magazin
Räucherspezialitäten von der Metzgerei Krösbacher in Fulpmes

Seit 1905 werden die Fleisch- und Wurstwaren aus der Metzgerei Krösbacher nach traditionellem Handwerk gefertigt. Heute ist Metzgermeister Helmut Krösbacher weit über das Stubaital hinaus bekannt. Nicht ohne Grund holt sich der Fleischsommelier immer wieder Goldmedaillen bei internationalen Wurstwettbewerben. Handgemacht mit besten ZutatenDie Krösbacher Räucherspezialitäten werden von Hand gemacht und reifen in der Stubaier Bergluft. Was bei Helmut Krösbacher in die Wurst kommt, ist kein...

Studie der  Tiroler Lebensmittelgewerbe (Metzgereien, Bäckereien, Konditoreien und Nahrungs- und Genussmittelbetriebe) | Foto: WK Tirol
5

Tiroler Lebensmittelgewerbe Studie
Viel Positives, aber auch Hausforderungen

512,9 Millionen Euro tragen die Tiroler Lebensmittelgewerbe zur Tiroler Wertschöpfung und 657,1 Millionen Euro zum Tiroler Bruttoregionalprodukt bei. Die Zahl der Beschäftigten in den vier Berufsgruppen stieg von 2012 bis 2022 um 8,5 Prozent auf 4.007. Die größten Herausforderungen sind der Fachkräftemangel, die hohen Energiekosten und die allgemeine Teuerung. INNSBRUCK. Alle öffentlichen Einrichtungen sollten motiviert und befähigt werden, Produkte der heimischen Metzgereien, Bäckereien,...

Anzeige
Andreas und Hans Plattner präsentieren stolz einen Korb voll mit Hörtnagl-Qualität-Tirol-Produkten. | Foto: Kendlbacher
Video 16

Hörtnagl
Wurst- und Fleischvielfalt für Feinschmecker

Mit einer Jahresproduktion von 2.700 Tonnen zählt das Haller Unternehmen Hörtnagl zu den führenden Qualitätsproduzenten in Österreich und ist in Tirol Marktführer in der Erzeugung und Veredelung von hochwertigen Wurst- und Fleischwaren. HALL. Seit 1863 produziert das Tiroler Familienunternehmen Hörtnagl bereits in sechster Generation regionale Fleisch- und Wurstspezialitäten. Ganz nach dem Motto „Beste Wurst. Sonst nichts.“ werden Speck, Schinken und Würste mit viel Liebe und Sorgfalt in der...

Lisa Kernegger und Heidi Porstner von Foodwatch Österreich überprüfen Fleisch- und Wurstaren auf deren Herkunft. | Foto: © ServusTV/ GHM
5

Servus TV
Reportage: Wo kommt unser Fleisch wirklich her?

Servus TV wird am 2. Juni eine Reportage über die Österreichische Fleischwelt bringen. Die zentrale Frage: Wo kommt unser Fleisch wirklich her? TIROL. Über 60 kg pro Person und Jahr wird in Österreich verzehrt. Damit belegen wir einen Platz im weltweiten Spitzenfeld. Die große Frage ist jedoch: Wie viel von dem verzehrten Fleisch stammt wirklich aus Österreich? Denn eine Verpackung, die mit einer rot-weiß-roten-Fahne verziert ist, deren Inhalt muss nicht zwingend aus Österreich stammen. Der...

Stolz auf ihre Auszeichnungen: Die Familie Plank von der Metzgerei Bartlhof erhielt mehrere Auszeichnungen für ihre Produkte. | Foto: Kendlbacher
3

Bartlhof Thaur
Mehrere Goldauszeichnungen für Tiroler Metzgerei

Bei der Messe für bäuerliche Direktvermarktung in Wieselburg konnte die Bartl's Hofmetzgerei aus Thaur mit ihren Fleisch- und Wurstspezialitäten die unabhängige Jury überzeugen. Für die Tiroler Produzenten regnete es in vielen Kategorien gleich mehrere Medaillen. THAUR/WIESELBURG. Jedes Jahr werden im Rahmen der Messe "Ab Hof" in Wieselburg die besten Produkte aus vielen Kategorien ausgezeichnet. Die Bartl's Hofmetzgerei aus Thaur konnte mit ihren Fleisch- und Wurstspezialitäten gleich in...

Ingrid, Peter-Paul, Michael und Theresa (nicht im Bild) Schweighofer freuen sich über die Auszeichnung in einer herausfordernden Zeit. | Foto: privat
Aktion 2

Schweighofer Götzens
Höchster Genuss aus der Metzgerei

Die Metzgerei Schweighofer in Götzens wurde mit der Aufnahme im „Genuss Guide 2020 – Geheimtipps und Schmankerln“ wiederum eine große Ehre zuteil. Eine Auszeichnung für höchste Qualität in einer herausfordernden Zeit unterstreicht die Bedeutung der Nahversorgung deutlich! „Eine Traditionsmetzgerei, in der die 3. und 4. Generation nach überlieferten Rezepten bestes ausgesuchtes heimisches Fleisch mit edelsten Gewürzen und fachmännischem Know-how köstliche Spezialitäten in Spitzenqualität...

Acht Gold- und eine Silbermedaille: Peter Paul und Ingrid Schweighofer haben allen Grund zur Freude!
4

8 x Gold – 1 x Silber für Metzgerei Schweighofer

Götzner Traditionsbetrieb erzielte beim Wettbewerb einer Fachmesse in Stuttgart einen tollen Erfolg! Die "Süddeutsche Fleischerfachausstellung" (SÜFFA) in Stuttgart ist national und im angrenzenden Ausland die größte Fachmesse für das Fleischerhandwerk. Im Rahmen dieser Großereignisses werden auch Produktwettbewerbe ausgeschrieben. Peter Paul Schweighofer betreibt in Götzens bereits in dritter Generation zusammen mit Gattin Ingrid und einem starken Team seine Metzgerei und ist darüber hinaus...

Anzeige
14

Geschmackvoll und gesund

Seit 1997 wir in der JUFFINGER BIO-METZGEREI in Thiersee BIO-Fleisch nach bester Metzgertradition veredelt. Unterstützt durch modernste Hilfsmittel, erfolgen Schlachtung, Verarbeitung, Veredelung und Verpackung in keimfreien Produktionsräumen – alles in einem Haus! Die besondere Qualität der Produkte der JUFFINGER BIO-METZGEREI wird unter anderem durch eine aromafördernde Luft-Reifeanlage auf 900 m Seehöhe erreicht. Verarbeitet wird ausschließlich bestes BIO-Fleisch. JUFFINGER BIO-METZGEREI...

Doris Daum-Hörtnagl mit Barbara Rudig, die beim Preisauschreiben den Hauptpreis, einen Fiat 500, gewann.
18

Hörtnagl feiert das 150-Jahr-Jubiläum

Hörtnagl begeht dieses Jahr das 150-jährige Firmenjubiläum. Aus diesem Anlass wurde zu einem großen Feier in einem Festzelt auf dem Firmengelände in Hall geladen. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft folgten der Einladung. Im Mittelpunkt standen aber die Leistungen der Familien Hörtnagl und Plattner, welche die Geschäfte des Traditionsunternehmens mittlerweile in der fünften Generation betreiben. An der Spitze des Unternehmens stehen Hauptgesellschafterin Doris Daum-Hörtnagl,...

Anzeige
1

150 Jahre Hörtnagl - das August Gewinnspiel

Medaillenregen Beim jährlichen Qualitätswettbewerb der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft zählen die „inneren und äußeren“ Werte. Dafür gab es für die eingereichten Wurstprodukte von Hörtnagl dieses Jahr 20 x Gold. Das Tiroler Markenunternehmen überzeugt aber nicht nur mit konstanter Qualität in der Produktion, sondern bietet den Konsumenten zudem eine hundertprozentige Herkunftsgarantie. Konstante Qualitätssteigerung „Die Ware, die wir für den DLG-Qualitätswettbewerb einreichen, wird aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Hörtnagl - FÜR BESSER ESSER!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.