Michael Ludwig

Beiträge zum Thema Michael Ludwig

4:20

Flashback Wien
Masken-Aus, Waldhäusl-Proteste & Mord in Simmering

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 11. Februar - Die Themen der Woche Proteste nach Waldhäusl-SagerEnde der Corona-MaßnahmenDancing Stars - Tanzpaare stehen festFPÖ fordert 1,4 Mrd. Euro HeizkostenzuschussTu BiSchwat - Jüdisches Neujahr der BäumeMord in SimmeringEvent-Tipp der WocheDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf MeinBezirk.at/Wien -> Hier gehts zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Die Mordserie von Anfang Jänner könnte dank den Hinweisen dreier Journalisten vor der Aufklärung stehen. Dafür wurde ihnen jetzt die Medaille für Dank und Anerkennung der Stadt Wien überreicht. | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
1 4

Wien
Bürgermeister Ludwig ehrt Tippgeber in zweifachem Mordfall

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) überreichte am Dienstag Medaillen für besondere Bemühungen rund um die Zivilcourage in der Stadt. Unter den neuen Trägern sind etwa jene Tippgeber, die Hinweise zu den beiden Mordfällen Anfang Jänner 2023 gegeben hatten. WIEN/DÖBLING. Hinschauen statt Wegschauen zahlt sich aus. Am Dienstag ehrte Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) die drei Journalisten Stephan Holzmeister, Marcel Lehmann und Yasin Şahin. Sie gaben im Zuge der Berichterstattung rund um den Mord...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der 72. Döblinger Bezirksball kehrt zurück. Neuer Ballvater ist Franz Rath (SPÖ). | Foto: z. V. g.
1 2

72. Döblinger Bezirksball
Vorverkauf für rauschende Ballnacht startet

Es ist wieder so weit – nach zwei stillen Jahren kehrt eine rauschende Ballnacht zurück in den 19. Bezirk. Am 4. März findet der 72. Döblinger Bezirksball wieder wie gewohnt im Haus der Begegnung, Gatterburggasse 2A statt. WIEN/DÖBLING. Die Ballsaison ist nun auch in Döbling angekommen. Nach zwei Jahren Corona-Pause feiert der Bezirksball 2023 seine große Rückkehr. Am 4. März 2023 heißt es daher "Alles Walzer" in der Gatterburggasse 2a. Wie bereits bei der letzten Ausgabe wird das Tanzbein...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Im Jahr 2021 stieg die Zahl der Kündigungen durch den Dienstnehmer, der Vertragsauflösungen sowie die Anzahl der Mitarbeiter, die in Pension gingen. | Foto: Luis Melendez/Unsplash
5

Nachrichten des Tages in Wien
Kündigungen, Raus aus Gas, Gratis-Tampons

Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Nachrichten des Tages aus Wien. Austritte von Fachärzten in Wiener Spitälern deutlich zugenommen Wiener Wärmeplan: Die Stadt will "Raus aus Gas" Albertina-Chef Klaus Albrecht Schröder hört auf 127 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahr An Ottakrings Schulen gibt es Tampons und Binden gratis

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Wiener Stadtregierung rund um Bürgermeister Michael Ludwig (Mitte) will Öl und Gas aus Wien verbannen und bis 2040 klimaneutral heizen. | Foto: C.Jobst/PID
2

Regierungsklausur 2023
Wiener Wärmeplan: Die Stadt will "Raus aus Gas"

Wien will "Raus aus Gas" - das sieht der Wiener Wärmeplan vor, den die rot-pinke Stadtregierung im Zuge ihrer jährlichen Klausur heute vorstellte. Ziel sei es, bis 2040 klimaneutral zu heizen. Dafür sind zahlreiche kleinere wie größere Maßnahmen geplant. WIEN. Am Donnerstag traf sich die Wiener Stadtregierung zur Klausur „mit Weitsicht“ am Cobenzl, wie Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei der anschließenden Pressekonferenz schelmisch betonte. Von Weitsicht sollte – abgesehen vom Blick über...

  • Wien
  • Barbara Schuster
1:28

Wiener Rathaus
Das hat der Ball der Wissenschaften 2023 zu bieten

Unter dem Motto "Spaß mit Anstand" wird am 28. Jänner zum achten Wiener Ball der Wissenschaften geladen. Eine Gelegenheit um die Bedeutung der Wissenschaft hervorzuheben.  WIEN. Nach zwei Jahren Pause ist es am 28. Jänner wieder soweit: Im Wiener Rathaus wird beim Ball der Wissenschaften das Tanzbein geschwungen. Dabei steht dieser für „geistvolles Vergnügen". "Und damit passt er sowohl hervorragend in die Tradition dieser Stadt als führende europäische Forschungs- und Innovationsmetropole, als...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bürgermeister Michael Ludwig übergab den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz an seinen Amts- und Parteikollegen, den burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. | Foto:  C.Jobst/PID
3

LH-Vorsitz
Bürgermeister Ludwig übergibt an Landeshauptmann Doskozil

Bürgermeister Michael Ludwig übergab den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz an seinen Amts- und Parteikollegen, den burgenländischen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Motto der kommenden Monate: "Sicherheit in bewegten Zeiten". WIEN. Das Burgenland übernimmt ab sofort den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz von Wien. Bei der feierlichen Übergabe am Mittwoch, 11. Jänner, empfing Bürgermeister und Wiener Landeshauptmann Michael Ludwig seinen Amts- und Parteikollegen, den...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Sternsinger statteten Bürgermeister Ludwig einen Besuch ab und segneten ganz nebenbei das Rathaus fürs neue Jahr. | Foto: C.Jobst/PID
3

Heilige Drei Könige
Sternsinger statten Bürgermeister Ludwig Besuch ab

Sternsinger statteten Bürgermeister Ludwig einen Besuch ab und segneten ganz nebenbei das Rathaus fürs neue Jahr. Als Dankeschön gab es unter anderem eine Geldspende für die königlichen Besucher aus der Pfarre Maria Lanzendorf. WIEN. Extra aus der niederösterreichischen Pfarre Maria Lanzendorf südlich von Wien angereist, statteten Sternsingerinnen und Sternsinger im Alter von sieben bis 14 Jahren Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) bei seinem Arbeitsplatz im Rathaus einen Besuch ab.  In den...

  • Wien
  • Kevin Chi
Bürgermeister Michael Ludwig (l.) und Finanzstadtrat Peter Hanke (beide SPÖ) wollen ihre Diensthandys aushändigen, sofern dies rechtlich gedeckt ist. | Foto: PID/C. Jobst
4

Causa Wien Energie
Herausgabe von Ludwigs Handy wird rechtlich geprüft

In der Causa Wien Energie fordert die ÖVP Wien die Herausgabe der Diensthandys von Bürgermeister Michael Ludwig und Finanzstadtrat Peter Hanke (beide SPÖ). Nachdem das Schiedsgericht der U-Kommission die Handys als Beweismittel zugelassen hat, prüft nun die Rechtsabteilung der Stadt Wien die rechtliche Umsetzung. WIEN. Anderes als bei den U-Ausschüssen im Bund gibt es keine rechtliche Grundlage, dem Entscheid des Schiedsgerichts nachzukommen. Bürgermeister Ludwig und Finanzstadtrat Hanke sind...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bürgermeister Michael Ludwig soll ebenfalls seine Gehaltserhöhung spenden, meint Dominik Nepp. | Foto: Markus Spitzauer
5

Ludwig, Brandserie und Co.
Das ist am Freitag in Wien passiert

Offener Brief: Nepp fordert Bürgermeister zum Verzicht von Gehaltserhöhung auf · Mysteriöse Brandserie in Donaustädter Wohnhausanlage · Silvester in Wien: Wiener Wohnen warnt vor Krachern im Gemeindebau · Wien Energie: Hanke für "volle Kooperation" bei Handydaten-Offenlegung · Mann bedrohte Mitarbeiter des Sozialzentrums – Festnahme Nepp fordert Bürgermeister zum Verzicht von Gehaltserhöhung auf Mysteriöse Brandserie in Donaustädter Wohnhausanlage Wiener Wohnen warnt vor Krachern im Gemeindebau...

  • Wien
  • Kevin Chi
Wiener Weg: Die strengen Corona-Regeln bleiben in Wien weiterhin aufrecht. | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
5

Nachrichtenrückblick Wien
Schengen-Veto, Corona-Regeln & Wiener Klimateam

Strenge Corona-Regeln bleiben aufrecht • Ludwig kritisiert Schengen-Veto • 19 klimafitte Ideen für Wien • RAF Camora wurde freigesprochen • Döbling stimmt für Fahrradstraße Stadt Wien hält an strengeren Corona-Maßnahmen fest Ludwig für Schengen-Beitritt von Rumänien und Bulgarien 19 klimafitte Projekte für Margareten, Ottakring und Simmering Rapper RAF Camora von Wiener Landesgericht freigesprochen Bezirksparlament beschließt Fahrradstraße in der Hutweidengasse

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mei-Pochtler sprach bei der internationalen Managementkonferenz "Global Peter Drucker Forum" vor etwa zwei Wochen und überraschte dort mit ihren Aussagen. (Archivfoto) | Foto: Florian Schrötter/BKA
3

Kurz-Beraterin packt aus
Wien war als Covid-Test-Vorbild unerwünscht

Bei einem Vortrag vor etwa zwei Wochen sagte die Beraterin des Ex-Kanzlers Kurz, dass man rasch gesehen habe, wie gut das Test-Regime in der Hauptstadt funktioniere. Hackers Büro zeigte sich überrascht über die Offenheit. WIEN. Der berühmte "Wiener Weg" herrscht intensiv seit knapp drei Jahren in der Corona-Pandemie. Wiens Stadtregierung war bei fast allen strengen CoV-Maßnahmen Vorreiter, der Bund zog nach. Damals, im Frühjahr 2020, ärgerte sich Wien über das Sperren der Bundesgärten durch die...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mitte Oktober präsentierten die Wiener ÖVP und FPÖ den sogenannten Einsetzungsantrag zur Wien Energie-Untersuchungskommission. | Foto: Antonio Šećerović/RMW
3

Causa Wien Energie
Von ÖVP/FPÖ beantragte U-Kommission startet im Dezember

Am 2. Dezember ist es endlich so weit: Die von ÖVP und FPÖ beantragte Untersuchungskommission zur Causa Wien Energie startet. Formal eingesetzt wird die Kommission bei der Sitzung des Gemeinderats am 24. November. WIEN. Am Abend des 28. August platzte eine Meldung wie eine Bombe: Das städtische Unternehmen Wien Energie braucht 1,7 Milliarden Euro, um Strom zukaufen zu können. Tage später gab es viel Kritik an der Stadt, Oppositionsparteien forderten Rücktritte. Wochen später hat Wien Energie...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die WPPA unterstützt Patienten kostenlos und außergerichtlich bei der Durchsetzung ihrer Rechte im Gesundheitswesen – und das heuer seit 30 Jahren. | Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Hubert Dimko
2

Kostenlose Unterstützung
30 Jahre Wiener Pflege und Patientenanwaltschaft

Seit 1992 unterstützt die WPPA Patientinnen und Patienten kostenlos und außergerichtlich bei der Durchsetzung ihrer Rechte im Gesundheitswesen. Das wurde in dieser Woche mit einem Festakt gefeiert. WIEN. 67,8 Millionen Euro – diese Entschädigungssumme konnte die Wiener Pflege-, Patientinnen- und Patientenanwaltschaft (WPPA) für ihre Klientinnen und Klienten außergerichtlich erreichen. Doch was ist die WPPA? Sie unterstützen Patienten kostenlos und außergerichtlich bei der Durchsetzung ihrer...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Sämtliche Herzerl wurden aufgrund der Energiesparmaßnahmen ausgetauscht und durch 200 neue Herzen mit energieschonenden LED-Lichtern ersetzt.  | Foto: C.Jobst/PID
2

Christkindlmarkt
Herzerlbaum erstrahlt mit neuen Lichtern im Rathauspark

Der beliebte Herzerlbaum ist zurück – mit neuen LED-Lichtern. Beim Auftakt am Donnerstag war auch Bürgermeister Michael Ludwig mit seiner Ehefrau Irmtraud Rossgatterer und dem Christkindl des Jahres, Angelina. WIEN/INNERE STADT. Ohne ihn kann man den Wiener Christkindlmarkt am Rathausplatz nicht vorstellen: Der beliebte Herzerlbaum. Auch in diesem Jahr wird er in der Adventszeit ein Treffpunkt für Touristinnen und Touristen. Am Donnerstagabend, 10. November, präsentierte Bürgermeister Michael...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Auf einem Ermittlungsakt der WKStA wurde Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) irrtümlicherweise des Amtsmissbrauchs beschuldigt. | Foto: C.Jobst/PID
2

Fauxpas
Bürgermeister Ludwig aus Versehen des Amtsmissbrauchs bezichtigt

Skurril aber wahr: Ein Ermittlungsakt der WKStA nannte Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) als Beschuldigter des Amtsmissbrauchs.  Ein folgenschweres Hoppala, das  aber rasch aufgeklärt werden konnte. WIEN. Über einen besonders skurrilen Fauxpas berichtet "Die Presse" (Paywall): Als in der Rechtsabteilung der Wien Energie kürzlich ein Ermittlungsakt der Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft (WKStA) einlangte, herrschte bei der SPÖ-Spitze Schockstarre. Denn auf dem Deckblatt der Akte...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
In der Leopoldstadt wurde dem ehemaligen Bezirksvorsteher Karlheinz Hora (1957-2017) ein Denkmal gesetzt: Der Gemeindebau am Handelskai 214 trägt nun seinen Namen. | Foto: PID/Christian Jobst
10

Denkmal
Leopoldstädter Gemeindebau nach Karlheinz Hora benannt

Am Handelskai wurde dem Leopoldstädter Bezirksvorsteher Karlheinz „Charly“ Hora ein Denkmal gesetzt. Der Gemeindebau trägt nun offiziell seinen Namen. WIEN/LEOPOLDSTADT. 332 Wohnungen, Spielplatz, Gartendecks und Garage: Am Handelskai 214 wurde heuer der neue Gemeindebau eröffnet. Nun hat dieser auch offiziell einen Namen erhalten: Karlheinz-Hora-Hof. Damit wurde dem ehemaligen Leopoldstädter Bezirksvorsteher Karlheinz „Charly“ Hora (1957 -2017) ein Denkmal gesetzt. Die Anlage am Handelskai...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Hacker behauptet, dass viele Bürgermeister, nicht nur Ludwig, nicht sehr glücklich mit aktuellen Corona-Maßnahmen österreichweit sind. (Archiv) | Foto: PID/VOTAVA
3

Maskenpflicht
Hacker fordert österreichweit einheitliche Corona-Regeln

Der zuständige Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) kann laut einem Interview die jüngste Entscheidung der Regierung über die Corona-Maßnahmen nicht nachvollziehen. Wien will die Maßnahmen nicht lockern. Außerdem kommentierte er auch den Personalmangel in Wiener Spitälern. WIEN. Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass der "Wiener Weg" im Kampf gegen das Coronavirus bleiben wird. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) nahm Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) in die Pflicht und forderte, das...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Einige Szenen des kontroversen Films wurden auch in Wien gedreht. | Foto: Screenshot YouTube/Boris Malagurski
1 Video 6

Republika Srpska
Aufregung um Filmpremiere einer serbischen Doku in Wien

Ein Film über Republika Srpska sorgt bereits mit seinem Teaser für einen Aufstand in der bosnisch-herzegowinischen Community. Der Vorwurf: Leugnung von Verbrechen im Bosnien-Krieg und des Genozids in Srebrenica 1995. Der Regisseur wehrt sich. Am Ende wird die Doku, wie in anderen österreichischen Städten, auch in Wien nicht gezeigt. WIEN. "Ein Serbe sein heißt frei sein" – mit dieser Aussage des bekannten Filmregisseurs Emir Kusturica fängt ein knapp 90-sekündiges Video an, welches gerade für...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Ludwig bezeichnete Lugner „als politischen Menschen, der auch zweimal zur Bundespräsidentenwahl angetreten war und dabei respektable Ergebnisse erzielt hat“. | Foto: C.Jobst/PID
1 3

Zum 90ten
Ludwig lud Mörtel Lugner auf Geburtstagstorte ins Rathaus

Das passiert auch nicht jeden Tag: Ein Reality TV-Star wird zum Geburtstag ins Wiener Rathaus eingeladen. Doch Richard "Mörtel" Lugner hat sich das laut Bürgermeister Michael Ludwig als "Botschafter der Stadt" verdient. WIEN. Am Dienstag, 11. Oktober, feiert Society-Baumeister Richard Lugner seinen 90. Geburtstag. Vor dem Geburtstag interviewte ihn die BezirksZeitung – mehr findest du unten. Vor dem 90ten traf ihn auch Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im Rathaus. Im Roten Salon trifft...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Straßenbeleuchtung soll in einigen Teilen Wiens ab 22 Uhr auf 75 Prozent reduziert werden, ab Mitternacht dann auf 50 Prozent. | Foto: Benjamin Kaufmann/Unsplash
1 4

Energiesparen
Wien will Beleuchtung in verkehrsschwachen Straßen reduzieren

LED-Umstellung, reduzierte Straßenbeleuchtung, Rekordinvestitionen für den Ausstieg aus fossiler Energie: Mit diesen und ähnlichen Maßnahmen will die Stadt Wien in den kommenden Wochen und Monaten Energie sparen. WIEN. Die Stadt Wien hat am Montag, 26. September, ihren Energiesparplan für die kommenden Monate aufgrund der Energiekrise vorgestellt. Laut dem Plan soll mit mehreren Maßnahmen bis Ende März 2023 der Energieverbrauch nach EU-Aufruf um 15 Prozent gesenkt werden. Das will man mit u. a....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Fünf Wiener Fachhochschulen sprechen von einer "präkeren Finanzsituation". Diese könnte leere Plätze in Hörsälen bringen. | Foto: Nathan Dumlao/Unsplash
3

Energiekrise
Fünf Wiener Fachhochschulen in finanzieller Notlage

Mit einem dramatischen Appell wandten sich Vertreter von fünf Wiener Fachhochschulen an die Öffentlichkeit und an den Wiener Landeshauptmann Michael Ludwig (SPÖ). Sie fordern eine Erhöhung von sogar 20 der Studienplatzfördersätze des Bundes. WIEN. Die aktuelle Energiekrise könnte zu einer großen Bildungskrise werden. Fünf Wiener Fachhochschulen wandten sich am Montag, 26. September, mit einem dramatischen Appell an die Öffentlichkeit. Sie sprechen von einer "präkeren Finanzsituation". Laut...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Beim Charity-Turnier wird der Kampf zwischen Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck auf dem Fußballrasen ausgetragen und soll dabei dem guten Zweck dienen. | Foto: wkw/Florian_Wieser
Aktion 2

Kicken für den guten Zweck
Ludwig gegen Ruck gemeinsam auf dem Rasen

Harte Grätsche der Politik gegen die Wirtschaft? Nein, nicht auf dem politischen Parkett, sondern in der Generali Arena. Denn dort treffen heute u.a. die Teams von Bürgermeister Michael Ludwig und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck aufeinander. WIEN. Wird er der neue Fels im österreichischen Abwehrverbund? Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) schnürt an diesem Samstag immerhin schon Mal die Fußballschuhe und scharrt im Spielertunnel. Doch die Nachfolge des zurückgetretenen Abwehr-Stars...

  • Wien
  • David Hofer
Gemeinsam mit Ex-Skistar Hans Knauß eröffnete Ludwig das Mega-Event traditionell und nahm den feierlichen Bieranstich vor.  | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
6

Hausbrand, Kaiser Wiesn, Radweg
Die Nachrichten des Tages aus Wien

Floridsdorf: 25-Jährige starb nach Brand in einem Einfamilienhaus • Kaiser Wiesn: Auftakt mit Bieranstich durch Bürgermeister Ludwig • Mittelschule: Wiener Lehrer soll rund 40 Opfer missbraucht haben • Abspaltung im Bezirksparlament: Ex-Bezirksvize Momo Kreutz verlässt Grünen Klub • Döbling: Gemeinderat beschließt Radweg Krottenbachstraße 25-Jährige starb nach Brand in einem Einfamilienhaus Auftakt mit Bieranstich durch Bürgermeister Ludwig Wiener Lehrer soll rund 40 Opfer missbraucht haben...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.