Michelhausen

Beiträge zum Thema Michelhausen

Marlies Mühlbauer,  Paul Kilian mit Peter Haginger von Schiverein Schi Tullnerfeld und Schischule Tulln

Schi Tullnerfeld:
Schi Tullnerfelder am Wochenende beim Skinachwuchs Voralpencup 2019

Bei vier Rennen  des Skinachwuchs Voralpencup , erreichten die Schi Tullnerfelder auf der Bürgeralpe/Steiermark und Gemeindealpe/Mitterbach ( Je 2 Rennen) Marlies Mühlbauer zweimal den dritten Platz, Felix Dangl den 5.,Platz, und Paul Kilian dreimal den 6.Platz und  einmal den 5.Platz. Bei einem Rennen war Schi Tullnerfeld der Veranstalter, Schi Tullnerfeld bedankt sich bei allen  Helfern.

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld

Schi Tullnerfelder wieder in gewohnter Mannschaftstärke erfolgreich
Doppelsieg und Podestplätze am Annaberg für Schi Tullnerfelder

Nach einigen Abgängen  zu anderen Vereinen in Österreich, in der vergangen Zeit, konnte Schi Tullnerfeld bei den Gebietsrennen am Annaberg wieder  mit einer kleinen Mannschaft antreten.  Zu  zwei Bewerben des Gebiet Mitte des LSV NÖ, ein RTL und ein Technikbewerb. Ergebnis: Doppelsieg für Christian Wonder aus Trasdorf! Sieg für Larissa Hofer aus Nitzing! *********************************************************** RTL: 1.Platz Christian Wonder (40,60) U10m 1.Platz  Larissa Hofer (47,19) B2w...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld
Julia Kostka von der  VS Michelhausen  und Christian Wonder  von der VS  Atzenbrugg/Heiligeneich - die Tullner Bezirksschulskimeister 2018 | Foto: Schi Tullnerfeld
8

TULLNER BEZIRKSSCHULSKIMEISTERSCHAFT 2018 FÜR VOLKSSCHULEN

Die Bezirksmeister in Ski Alpin kommen aus der VS Atzenbrugg und VS Michelhausen ! Christian Wonder 3.Klasse VS Atzenbrugg / Heiligeneich  aus Trasdorf ( Tagesgesamtbestzeit m und w  40,79 sec), und Julie Kostka aus der 3.Klasse VS Michelhausen  (Tagesgesamtbestzeit w 47,47 sec.) Das Organsiations Team Georg Förstel  (Direktor der Sport MS Tulln, Bettina Müller und Martin Franz (Sport MS) Gitti Vincze (NMS St.Andrä Wördern) , Birgit Sibral und Ronald Bauer Leiter der Schischule Annaberg...

  • Tulln
  • M. Wonder /Schi Tullnerfeld

Atzenbrugger Polizisten klären 18 Einbrüche

ATZENBRUGG/MICHELHAUSEN/BEZIRK (red). Wie die Landespolizeidirektion mitteilt, konnten die Atzenbrugger Polizisten insgesamt 18 Einbrüche in Wohnhäuser und Vereinsgebäude aufklären. Im Zeitraum vom 16. Februar 2015 bis 7. April 2015 verübten vorerst unbekannte Täter im Gemeindegebiet von Michelhausen und Atzenbrugg Einbrüche. Die jeweils gesicherten Spuren deuteten auf zwei Täter hin, die zuerst tagsüber die einzelnen Tatorte auskundschafteten, diese teilweise mit abgebrochenen Zweigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Michelhausens Freiheitlicher Walter Högl: "Räumlichkeiten sind nicht für Kinder geeignet!" | Foto: Zeiler
3

FPÖ fordert Aus für Betonbunker

Kritik der Freiheitlichen an unzumutbaren Räumlichkeiten für die Kleinsten am Pixendorfer Pendlerkindergarten. MICHELHAUSEN/TULLNERFELD/ BEZIRK/NÖ. Fehlentscheidungen dürfen nicht auf dem Rücken der Eltern ausgetragen werden, melden sich jetzt die Freiheitlichen zu Wort. Wie berichtet, will die Drillingsmutter Sandra Beutl ihre Kinder ab Herbst nicht mehr im Tullnerfelder Bahnhofskindergarten, sondern in Michelhausen betreut wissen, siehe Artikel: Eltern pfeifen auf Pendlerkindergarten....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Im Bereich Michelhausen und Langenrohr sowie  Atzenbrugg und Zwentendorf können Windparkzonen gewidmet werden. | Foto: Grafik: BB/Ott

Ort-Chefs gegen Windpark

Nach Baustopp: Windkraftzonen wurden bekanntgegeben – klares Nein kommt aus Michelhausen. TULLN. Dem Wildwuchs an Windrädern wolle man Einhalt gebieten, daher wurde vom Land NÖ im Mai ein Baustopp verhängt. Jetzt, sieben Monate später, liegt jedoch die Niederösterreich-Karte mit den Zonen, die für Windkraftanlagen gewidmet werden können, auf dem Tisch. Überraschung im Bezirk Auch im Bezirk Tulln leuchtet es violett von der Karte: Zwei Bereiche wurden definiert – und zwar am "Drei-Gemeinden-Eck"...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Zwar jetzt in Sommerpause, ab Oktober aber wieder im Einsatz – der N8Buzz. | Foto: Zeiler

Nachtbus hält künftig auch in Zeiselmauer

Linienausbau geplant: Tausend Jugendliche touren im N8Buzz von Disco zu Disco und heim. BEZIRK TULLN. "Ich bin dafür, dass wir ausprobieren, wie der N8Buzz angenommen wird", sagt Zeiselmauers Bürgermeister Eduard Roch (ÖVP). Man könne noch immer aussteigen, sollte der Bus nicht angenommen werden, fügt er hinzu. "Wir haben eine gute Auslastung und zufriedene Fahrgäste", zeigt sich Katja Hochebner vom Verein Nachtbus Niederösterreich mit der Saison zufrieden. Nach der Sommerpause wird der Bus ab...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Schenken künftig DAC-Wein ein: Harald Heigl (re.), Stephan Spitzer und Florian Königshofer. | Foto: Waculik

Würmlas Winzer verlassen Wagram

Bessere Qualität und die geografische Nähe veranlassen die Würmlinger zum Traisental überzulaufen. BEZIRK TULLN. BEZIRK TULLN / TRAISENTAL. „Einige Weingärten unserer Winzer liegen im Traisental“, sagt Harald Heigl, Obmann des Weinbauvereins Würmla. Der Weinbauverein hat den Antrag gestellt, vom Wagram zum Traisental zu wechseln. Im Gemeinderat wurde selbiger einstimmig beschlossen. Grund dafür sei die geografische Nähe. „Doch“, wirft Heigl ein, „das ist nicht der einzige Vorteil. Wir wollen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Der Nachtbus macht am 4. Februar auch Halt in Langenrohr und Tulln. Und es gibt besondere „Goodies“ für die Fahrgäste.

Nachtbus erweitert seine Route

Ab Februar hält er auch in Langenrohr und der Tullner Innenstadt ¶BEZIRK TULLN. Seit Oktober 2011 fährt der Nachtbus „N8BUZZ“ im Tullnerfeld. Ab 4. Februar 2012 wird der Fahrplan um Haltestellen in Langenrohr und Tulln erweitert. Die zufriedenen Fahrgäste, die die beiden Strecken Trasdorf – Atzenbrugg – Michelhausen – Judenau bis nach Markersdorf bzw. von Königstettten über Tulbing, Baumgarten und Judenau bis Markersdorf zur Disco „Till Eulenspiegel“ nützen, sind zufrieden. Ab Samstag: Bus...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bereits am Samstag wird der Nachtbus die Jugendlichen erstmals zum „Till“ und retour bringen.

Mit dem Nachtbus sicher nach Hause

Nach einer langen Nacht wird das Heimfahren oftmals zum Risiko – nicht jedoch mit dem Nachtbus. Wenn sich fünf Gemeinden des Tullner Bezirks – Atzenbrugg, Judenau-Baumgarten, Königstetten, Michelhausen und Tulbing – einigen, ein Projekt auf die Beine zu stellen, dann sind dem wahrscheinlich harte Verhandlungen vorausgegangen. Zwei Strecken führen Jugendliche künftig zum Ziel Mit 1. Oktober wird der Nachtbus erstmalig touren: beginnend bei Trasdorf über Atzenbrugg, Michelhausen, Judenau bis nach...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.