Michelin

Beiträge zum Thema Michelin

Öko-Gourmetküche: Auf den "Grünen Stern" von Michelin für ihr Restaurant "Am Mahrbach" sind Philipp Kroboth und Cathrin Maric stolz. | Foto: Martin Wurglits
5

Gourmet-Auszeichnung
"Grüner Stern" strahlt am Mahrbach in Königsdorf

Der Gourmetführer Michelin hat das Restaurant "Am Mahrbach" für seine kulinarisch wie ökologisch vorbildliche Küche ausgezeichnet. KÖNIGSDORF. Von den 115 Michelin-Sternen, die im Jänner kulinarisch über Österreich aufgegangen sind, strahlt einer auch im Bezirk Jennersdorf. Das Restaurant "Am Mahrbach" von Philipp Kroboth erhielt im Gourmetführer einen "Grünen Stern", der die Verbindung von hochklassiger Küche mit nachhaltigem Wirtschaften symbolisiert. "Wie ein Oscar"Bei Kroboth, der sein...

Landeshauptmann Anton Mattle (re.), Tourismuslandesrat Mario Gerber (li.) und Tirol Werbung-Geschäftsführerin Karin Seiler gratulierten den Tiroler Sterneköchen Benjamin Parth, Joachim Jaud, Johannes Nuding, Maximilian Stock und Peter Fankhauser (v.l.) zu ihrer Auszeichnung. | Foto: ÖW/Schmidt
Aktion 3

Auszeichnung
Schwarzer Adler in Hall erkocht sich zwei Michelin-Sterne

Gleich vier Restaurants wurden mit zwei der begehrten Michelin-Sterne ausgezeichnet, weitere 16 erhielten jeweils einen Stern. Das Restaurant Schwarzer Adler in Hall in Tirol darf sich über zwei Michelin-Sterne freuen. TIROL. Ein großer Erfolg für das kulinarische Tirol bei der Guide Michelin-Verleihung im Salzburger Hangar-7! Bei der ersten österreichweiten Ausgabe des Restaurantführers seit 2009 erhielt Tirol stolze 24 Sterne. Vier Restaurants konnten sich über eine doppelte Auszeichnung...

Gertraud Sigwart darf sich nach vier Hauben durch "Gault&Millau" nun auch über einen Michelin-Stern freuen.  | Foto: Sigwarts Tiroler Weinstuben
4

Neuer Guide
Sigwart's in Brixlegg freut sich über einen Michelin-Stern

Neuer Michelin-Guide ist erschienen: 82 Restaurants in Österreich erhielten Sterne, eines davon liegt im Bezirk Kufstein.  BRIXLEGG, BEZIRK KUFSTEIN. 15 Jahre hat es gedauert, nun ist der Guide Michelin mit einer Ausgabe für Österreich zurückgekehrt. Vorgestellt wurden die Ergebnisse der Selektion 2025 im Hangar 7 in Salzburg. Insgesamt gab es in ganz Österreich 82 Sterne-Restaurants und 334 Auszeichnungen. Ein Stern für Sigwart's Aber auch ein Restaurant aus dem Bezirk Kufstein darf sich über...

Heinz Reitbauer (Mitte) und Sous-Chef Michael Bauböck (l.) vom" Steirereck" in Wien kassierten 3 Sterne, Sternekoch Juan Amador (rechts) ebenfalls. | Foto: Österreich Werbung
Video 19

"Guide Michelin"
"Steirereck" und "Amador" mit drei Sternen in Wien

Einige Wiener Restaurants wurden am Dienstag vom internationalen Gourmetführer "Guide Michelin" mit Sternen ausgezeichnet. Das "Steirereck" und das "Amador" schafften es in die Gastro-Champions League. WIEN. Es ist das Gastro-Comeback des Jahres: "Guide Michelin" kehrte nach 16 Jahren Pause mit seiner Selektion der Sterne-Restaurants des Landes am Dienstagabend zurück. Im Salzburger Hangar-7 wurden insgesamt 82 Sterne-Auszeichnungen vergeben, weiters gab es auch 33 grüne "Michelin"-Sterne und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eines der zwei besten Hotels Österreich ist der "Sacher" in Wien. (Archiv) | Foto: Teischl/RMW
8

Michelin Keys
Diese Wiener Hotels bekommen höchste Auszeichnungen

Was für die Restaurants die Michelin-Sterne sind, sind für Hotels die Schlüssel vom weltbekannten Guide. Drei Keys gab es für das Wiener Hotel Sacher, zwei sowie ein Key für viele andere.  WIEN. Der weltbekannte "Guide Michelin" führte im Frühjahr eine neue Auszeichnung unter dem Namen "Michelin Keys" (z. Dt. "Schlüssel") ein. Während der Stern die herausragendsten Restaurants der Welt auszeichnet, gibt es für die besten Hotels den Michelin-Schlüssel.  Und zum ersten Mal wurden auch...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Drei Hotels wurden in Kitzbühel ausgezeichnet. | Foto: Johanna Bamberger
3

Auszeichnung
Erste Michelin Key Hotels in Kitzbühel

Guide Michelin zeichnete insgesamt drei Hotels in der Tourismusregion Kitzbühel mit einem bzw. zwei Keys aus. KITZBÜHEL. Im April führte der Guide Michelin eine neue Auszeichnung ein: den Michelin Key. Wie die Michelin-Sterne für Restaurants zeichnen die Keys die herausragendsten Hotels aus. Am 9. Oktober wurden die brandneuen Auszeichnungen für die herausragendsten Hotels in Österreich veröffentlicht. Der Guide Michelin umfasst insgesamt mehr als 5.000 Hotels weltweit, die jeweils in fünf...

Franz Hör freut sich über die erneute Einführung der Michelin-Sterne in Tirol.  | Foto: Haun
2

Gastronomie
ÖVP-Tourismussprecher Hörl: Comeback der Michelin-Sterne in Österreich stärkt Gastro- und Tourismusstandort!

Mit der heutigen Bekanntgabe der ersehnten Rückkehr des 'Guide Michelin' ab 2025 haben Tourismus-Staatsekretärin Susanne Kraus-Winkler und Österreich Werbung-Chefin Astrid Steharnig-Staudinger ein wichtiges Signal für die heimische Gastronomie und den Tourismus gesetzt", so ÖVP-Tourismussprecher Franz Hörl. TIROL (red). Mit Ausnahme von Wien und Salzburg sei Österreich zuletzt ein weißer Fleck bei der weltweit renommierten Sternebewertung gewesen. Besonders deutlich werde das am Vergleich...

ÖAMTC-Winterreifentest 2015: Das Fahrverhalten bei Nässe ist auch bei Winterreifen oft Grund für eine schlechte Wertung. | Foto: fotolia/petair
1 2

Breites „empfehlenswertes“ Mittelfeld bei Winterreifen

ÖAMTC-Winterreifentest 2015 – damit Sie schon vor dem ersten Schnee sicher unterwegs sind! Ö. 35 Reifenmodelle aus allen Preissegmenten sind beim ÖAMTC-Winterreifentest 2015 angetreten, 16 in der Dimension 165/70 R14 T, 19 in der Dimension 205/55 R16 H. 25 Reifen landen mit dem Urteil „empfehlenswert“ im Mittelfeld. Nur fünf haben sich die Auszeichnung „sehr empfehlenswert“ abgeholt, einer ist „bedingt empfehlenswert“, vier Modelle sind „nicht empfehlenswert“. Die Nase vorn haben Goodyear,...

  • Motor & Mobilität
HDI & ÖAMTC Fahrtechnik suchen den sichersten Motorradfahrer. | Foto: Foto: ÖAMTC

HDI & ÖAMTC Fahrtechnik suchen "Österreichs sichersten Motorradfahrer 2015"

Bei einem Fahrtechnik-Bewerb soll der sicherste Motorradfahrer Österreichs ermittelt werden. Es winken wertvolle Preise. OÖ. Mit dem Beginn der Motorradsaison suchen ÖAMTC Fahrtechnik und HDI Versicherung "Österreichs sichersten Motorradfahrer". Die Qualifizierung erfolgt österreichweit im Rahmen eines Motorrad Warm-up-Trainings in einem der neun ÖAMTC Fahrtechnik Zentren. Auf die besten 50 wartet ein großartiges Finalwochenende – der Sieger erhält eine Honda VFR800X Crossrunner. "Beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.