Mikl-Leitner

Beiträge zum Thema Mikl-Leitner

(v.l.) Saubermacher-Gründer Hans Roth, Embassador Christian Redl und CEO Martin Aigner vom Verein Reefvillage und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Auszeichnung zum „Held des Klimaschutzes“. | Foto: NLK Pfeffer
3

Müllsammeln in der Donau
Verein Reefvillage wird in Krems zum „Held des Klimaschutzes“

Bereits zum zweiten Mal vergab die Firma Saubermacher am Abend des 7. Septembers die Auszeichnung „Held:in des Klimaschutzes“ für außerordentliche Beiträge zum Klima- und Umweltschutz in Österreich. KREMS/NÖ. Die feierliche Verleihung fand während einer Fahrt mit der MS Princess statt. Der Verein Reefvillage unter der Leitung von Martin Aigner und Christian Redl führt seit Oktober 2020 Müllsammelaktionen in der Donau durch, wobei Streckenabschnitte abgetaucht und gefundener Müll eingesammelt...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Hoher Markt 10 (2022): Der Baukern in unmittelbarer Nachbarschaft zur Gozzoburg stammt aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Ein Eckturm flankiert den dreigeschossigen Bau mit unregelmäßiger Fensterstellung.  | Foto: Stadt Krems
4

Stadtbild pflegen und erhalten: 40 Jahre Fassadenaktion Krems

Seit vier Jahrzehnten unterstützt die Stadt in Zusammenarbeit mit Land und Bund die Sanierung schützenswerter historischer Gebäude. Zeit für eine Zwischenbilanz. KREMS. „Der Erhalt historischer Bausubstanz ist nicht nur ein Faktor der hohen Lebensqualität in unserer Stadt, sondern auch für den Tourismus. Die Altstädte von Krems und Stein sind besondere Anziehungspunkte“, sagt Bürgermeister Reinhard Resch. Verlässlicher Partner Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ergänzt: „Die Fassadenaktion...

  • Krems
  • Doris Necker
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Reinhard Kittenberger und Jochen Danninger am Steg vor einem der neuen Chalets. | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion 7

Urlaub im Bezirk
Chalets am Gartensee ist ein Paradies für Gäste

„Die Chalets am Gartensee in Schiltern sind ein Paradies zum Kraft tanken und ein Turbo für die Region“", erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Eröffnung. SCHILTERN. Die Idee für das neue touristische Angebot im Bezirk Krems ist laut Kittenberger bereits vor zehn Jahren entstanden. Im Oktober 2021 fand schließlich der Baustart am Areal in Schiltern statt. „Innerhalb eines Jahres haben wir 393 Bäume, 1.500 Sträucher und 35.000 Stauden gepflanzt, 7.000 Quadratmeter Rollrasen...

  • Krems
  • Doris Necker
Gruppenbild mit Landeshauptfrau.
5

Neujahrsempfang des Langenloiser Bürgermeisters
Leistungsbilanz und Projektvorschau

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS Die Leistungsbilanz 2022 für Langenlois und eine Vorschau auf wichtige städtische Projekte im laufenden Jahr sowie die bevorstehende Landtagswahl in Niederösterreich prägten den Neujahrsempfang von Bürgermeister Harald Leopold am 20. Jänner im Festsaal der Gartenbauschule. Viele GästeÖVP-Stadtpartei-Obmann Leopold Groiß konnte als Ehrengäste unter anderen die Langenloiser Ehrenbürgermeister Hubert Meisl und Ernest Ettenauer, Bundesratsmitglied Doris...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Spitzenkandidaten Josef Edlinger und BR Doris Berger Grabner mit LH Mikl-Leitner  | Foto: Monihart
1 3

Krems
Landeshauptfrau beim Stopp der NÖ23-Tour im Bezirk

Kurs des Miteinanders hat zahllose Erfolge für Bezirks Krems ermöglicht. „Unser wichtigstes Ziel ist es nach dem 29. Jänner den Kurs des Miteinanders fortzusetzen", erklärt andeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Stopp der NÖ23-Tour im Bezirk Krems. Als wichtigstes Ziel sieht die Landeshauptfrau eine Koalition zwischen FPÖ und SPÖ zu verhindern. "Deshalb werden wir die nächsten Tage wahlwerben, wie niemand sonst. Weil es um die Frage geht, wer unser Land wie und wohin führt“, so Mikl-Leitner....

  • Krems
  • Doris Necker
Daniela Heinzl, Obfrau der Niederösterreichischen Goldhauben,  Philipp Griessler, Musiker, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Marlies, Schülerin der Musikschule Prinzersdorf

Regionalkultur ist Zukunft
Mit neuen Impulsen ins neue Jahr

Die Kultur.Region.Niederösterreich ist die Dachorganisation für umfangreiche regionale Kulturarbeit. BEZIRK/ NÖ. Regionale Kulturarbeit findet an 365 Tagen in allen Regionen Niederösterreichs statt und erreicht mit ihren Veranstaltungen, Konzerten, Festivals, Lesungen – der regionalen Feste- und Feierkultur – rund 10 Millionen Menschen. Regionalkultur ist die Basis des Zusammenlebens in den Gemeinden und Regionen. Kulturelle Nahversorgung Hunderttausende ehrenamtlich engagierte Menschen prägen...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Kremser Bürgermeister Reinhard Resch, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und der Bürgermeister aus St. Andrä-Wördern Maximilian Titz mit dem Hochwasserschutz-Ausbauprogramm bis 2040. | Foto: NLK Filzwieser
3

Hochwasserschutz in NÖ
Eine Milliarde Euro für Sicherheit der Menschen

Blau-Gelbes Hochwasserschutz-Ausbauprogramm bis 2040 präsentiert LH Mikl-Leitner/LH-Stv. Pernkopf: Eine Milliarde Euro für die Sicherheit der Menschen in Niederösterreich NÖ. In einer Pressekonferenz im Landhaus St. Pölten präsentierten Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf am Dienstagvormittag das blau-gelbe Hochwasserschutz-Ausbauprogramm bis 2040. Die Landeshauptfrau erinnerte zu Beginn an das Jahrhundert-Donauhochwasser vor 20 Jahren, an die Hochwasser...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Geschäftsführer und Obmann der Berufsgruppe Schifffahrt in der WKÖ Wolfram Mosser-Brandner, Herwig Jamek, stv. Vorsitzender des Arbeitskreises, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Vorsitzender des Arbeitskreises zum Schutz der Wachau Emmerich Knoll, Festredner Tarek Leitner, stv. Generalsekretär der Österreichischen UNESCO-Kommission Florian Meixner und der Geschäftsführer des Hotel Schloss Dürnstein Johannes C. Thiery an Deck der MS Austria Princess. | Foto: NLK Pfeffer
3

Arbeitskreis zum Schutz der Wachau feiert 50 Jahre

„Es sind egagierte Menschen, die dieses Kulturerbe verantwortungsbewusst pflegen und schützen“, so LH Mikl-Leitner. WACHAU. Der Arbeitskreis zum Schutz der Wachau feierte unter dem Vorsitz von Emmerich Knoll sein 50-jähriges Jubiläum auf der MS Austria Princess in Dürnstein. Nach Begrüßungsworten des stellvertretenden Vorsitzenden Herwig Jamek und einem Abriss über Geschichte, Erfolge und Errungenschaften des Arbeitskreises durch Vorsitzenden Emmerich Knoll, blickte der Stellvertretende...

  • Krems
  • Doris Necker
 Die drei in Action: Sascha Vollmer, Andreas Gabalier und Alec Völkel | Foto: Tanzer/ipImedia
4

Leute
Starnacht aus der Wachau 2022

Die 10. „STARnacht aus der Wachau“ ging gestern Abend in Rossatzbach über die Bühne. Für Stimmung sorgten u.a. Roland Kaiser, Andreas Gabalier, The BossHoss, Londonbeat und DJ Ötzi. ROSSATZBACH. Die „STARnacht aus der Wachau“ feierte heuer ihren 10. Geburtstag und das mit einer erlesenen Gästeschar mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an der Spitze, erlebten bei herbstlichen Temperaturen eine heiße Show auf der Bühne. Auf der Setlist Roland Kaiser, Andreas Gabalier, The BossHoss, DJ Ötzi,...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei der Ehrenzeichen-Verleihung an Hubert Looser in der Landesgalerie Krems, von links nach rechts: Der künstlerische Leiter der Kunsthalle Krems Florian Steininger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Kunstsammler Hubert Looser und Geschäftsführerin Julia Flunger-Schulz. | Foto: NLK Filzwieser
3

Stadt Krems
Silbernes Komturkreuz für Kunstsammler

In der Landesgalerie in Krems überreichte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner  das „Silberne Komturkreuz des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an den Schweizer Kunstsammler Hubert Looser. KREMS. Man habe die Landesgalerie Niederösterreich ganz bewusst als Ort dieser Ehrenzeichen-Verleihung gewählt, sagte die Landeshauptfrau in ihrer Laudatio: „Die Stadt Krems ist in den letzten Jahren zu einer Wissenschafts- und Kulturstadt geworden, die 2019 eröffnete...

  • Krems
  • Doris Necker
Freude über die Eröffnung der neuen Ausstellung in der Landesgalerie Niederösterreich in Krems bei Vizebürgermeister Martin Sedelmaier, Geschäftsführerin Julia Flunger-Schulz, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, künstlerische Direktorin Gerda Ridler und Bürgermeister Reinhard Resch | Foto: NLK Pfeffer
2

Landesgalerie NÖ
„Kunst und Kultur ist uns wichtig“

Ausstellung „Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute“ in Landesgalerie NÖ in Krems eröffnet. KREMS. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner eröffnete in der Landesgalerie Niederösterreich ie Ausstellung „Rendezvous mit der Sammlung. Kunst von 1960 bis heute“. Als Beitrag zum Jubiläum „100 Jahre Niederösterreich“ werden dabei bis 5. Februar 2023 hochkarätige Kunstschätze der Landessammlung aus diesem Zeitraum gezeigt, die vielfach bislang noch nie ausgestellt waren. Kunst und Kutur...

  • Krems
  • Doris Necker
Fritz Weber, Aufsichtsratsvorsitzender Waldviertel Tourismus; Jochen Danninger, Tourismuslandesrat Niederösterreich; Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau Niederösterreich; Hopfenprinzessin Vanessa; Michael Ludwig, Bürgermeister
2

Waldviertler Genuss in Wien erleben

Das Waldviertel sehen, riechen und schmecken – das kann man jetzt drei Tage lang am Wiener Rathausplatz beim schon traditionellen Fest waldviertelpur. WALDVIERTEL/ WIEN. Bereits zum 17. Mal präsentiert sich das Waldviertel in all seinen Facetten mitten in Wien. Eröffnet wurde waldviertelpur am Mittwoch, den 18. Mai, von der Niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Waldviertel pur: Eröffnung „Was vor 19 Jahren in vergleichsweise bescheidenem Rahmen begonnen hat, ist längst zu...

  • Krems
  • Doris Necker
LH Johanna Mikl-Leitner, LH Stv. Stellvertreter Franz Schnabl und LR Gottfried Waldhäusl sowie Raiffeisenlandesbank-Generaldirektor Michael Höllerer betonten die Bedeutung von Regionalkultur und Regionalität. | Foto: Daniela_Matejschek

Krems lieferte kleine Vorschau auf das Fest-Programm

Akteure sowie Organisationskomitees der Bezirksfeste lieferten eine stimmungsvolle Vorschau auf die 22 Programme am 25. und 26. Juni beim Landhausschiff. KREMS. Die Stadt Krems zeigte bei der Programm-Präsentation einen Austro Fiat aus dem Jahr 1925. Das Löschfahrzeug ist das allererste Auto, das die Kremser Feuerwehr ihr eigen nannte. Beim Bezirksfest in Krems werden zudem 
ein Jubiläumsprogramm zu 130 Jahre museumkrems, ein großes Aufgebot an Ensembles, Chören und Gruppen, der Sternmarsch der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Pichler
1

Politik
VP-Bürgermeister gratulieren zum Wahlergebnis

Das Rekordergebnis von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner feierte eine Delegation des Bezirks Krems mit. KREMS. Der Bezirk Krems war bei dem starken Ergebnis von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am Landesparteitag der Volkspartei NÖ im VAZ vertreten. 99,5 Prozent aller Delegierten haben der Landeshauptfrau bei ihrer Wiederwahl zur Landesparteiobfrau das Vertrauen ausgesprochen – ein Rekordergebnis in der Geschichte der VPNÖ. VP-Bezirk gartuliert „Die Zusammenarbeit von Land, Bezirken und...

  • Krems
  • Doris Necker
Platzgestaltung Tiefenfucha: Obmann Christian Lampl (Dorferneuerung Paudorf), Obfrau Maria Forstner (NÖ Dorf- und Stadterneuerung), Elisabeth Kriebel-Fink (Projektleiterin), Martin Rennhofer (Bürgermeister Paudorf), J. Mikl-Leitner, Ulrike Wagner
 | Foto: DEV
2

Dorf- und Stadterneuerung
Zwei Preisträger kommen aus der Gemeinde Paudorf

Die Veranstaltung zur Preisverleihung des Projektwettbewerbes 2021 fand erst Ende März St. Pölten statt. PAUDORF. Ziel ist es, die AkteurInnen erfolgreich umgesetzter Projekte der Dorf- und Stadterneuerung vor den Vorhang zu holen. Die Vergabe der Preise erfolgte in den Kategorien ‚Soziales Leben – Miteinander‘, ‚Stadt- und Ortskernbelebung‘, ‚Digitalisierung und BürgerInnenbeteiligung‘ sowie ‚Ganzheitlichkeit‘. Die Dorferneuerung Paudorf konnte in zwei dieser Kategorien den Siegerpokal mit...

  • Krems
  • Doris Necker
Gottfried Gusenbauer, Marietta Deix, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner | Foto: NLK Burchhart
2

Stadt Krems
Der Deix-Film "Rotzbub" feiert in Krems Premiere

Landeshauptfreu Mikl-Leitner sagt im Kino im Kesselhaus zum Film: „Manfred Deix war ein großartiger Künstler und ein großartiger Mensch.“ KREMS. Gestern luden das Karikaturmuseum Krems, Filmladen Filmverleih und Aichholzer Filmproduktion anlässlich der Niederösterreich-Premiere von „Rotzbub – Der Deix-Film“ im Beisein von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Empfang ins Museum. Im Haus, das Deix mitbegründete, trafen sich Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur, Wirtschaft und Politik. Spiegel...

  • Krems
  • Doris Necker
Klaus Bergmaier scheidet mit 1. März offiziell aus dem Kremser Gemeinderat aus. | Foto: privat
4

Stadt Krems
"Puffmutter"-Sager: Bergmaier scheidet aus dem Gemeinderat aus

Der Kremser Gemeinderat Klaus Bergmaier reagierte auf den "Rote-Gsindl"-Sager von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Mitte Februar heftig. KREMS. Er bezeichnete die Niederösterreichische Landeshauptfrau online auf Facebook als "Puffmutter". Entschuldigung Der SP-Gemeinderat Bergmaier hat sich bald nach der Veröffentlichung des Postings entschuldigt: "Ich nehme die Aussage mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück und entschuldige mich für diese unentschuldbare und indiskutable Wortwahl." Die...

  • Krems
  • Doris Necker
Klaus Bergmaier machte mit einem unbedachten Posting Schlagzeilen.  | Foto: privat
4 Aktion 2

Krems/NÖ
Kremser SPÖ-Gemeinderat: "MiLei ist in NÖ die Puffmutter"

Ein Kremser Gemeinderat hat nach dem Rote-Gsindl-Sager von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, online zurückgeschossen und die Landeshauptfrau als "Puffmutter" bezeichnet.  NÖ. Vor kurzem machte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit alten Chatnachrichten Schlagzeilen. Darin bezeichnete sie die "Roten als G'sindl". Das führte zu großem Aufruhr in den anderen Fraktionen. Mehr dazu liest du an dieser Stelle. SPÖ schlägt zurückLaut Berichten des Kurier kommentierte nun unlängst der Kremser...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Geld für die Uni im Krems.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com

56,34 Millionen Euro für die Donau-Uni Krems

Über 56 Millionen Euro für Donau-Universität Krems aus Uni-Budget für 2022 bis 2024 LH Mikl-Leitner: Die Erhöhung der Budgets für die Universitäten ist eine Wertschätzung für die hochqualitative Arbeit, die dort passiert NÖ. Die Donau-Universität Krems erhält für die aktuelle Leistungsvereinbarungsperiode 2022 bis 2024 56,34 Millionen Euro aus dem österreichweiten Uni-Budget. Das ist das Ergebnis der von Bildungsminister Polaschek präsentierten neuen Leistungsvereinbarungen, die für alle...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Eröffnung der neuen Zentrale des Roten Kreuz Krems: Pfarrer Mag. Nikolaus Vidovic, evang. Pfarrer Krems Jörg Kreil, GF Manfred Türk, Willi Seidl, Präsident Josef Schmoll, LH Johanna Mikl-Leitner, LR Ulrike Königsberger-Ludwig, Bgm. Reinhard Resch, BL, Markus Pöschl | Foto: Necker
14

Stadt Krems
Rote Kreuz Krems lädt ins neue Haus

Coronabedingt wurde mit einem Jahr Verspätung die neue Zentrale für 645 Mitarbeiter am Mittergries nun offiziell eröffnet. KREMS. Großzügig, modern und zum Wohlfühlen – so präsentiert sich die neu errichtete Zentrale des Roten Kreuzes. die coronabedingt mit einem Jahr Verspätung eröffnet wurde. Zu wenig Platz forcierte Neubau "Mehr Personal und zu wenige Büros, veralterte Sanitäranlagen sowie fehlende Stellplätze für die Einsatzfahrzeuge, machten einen Neubau dringend notwendig", erklärte der...

  • Krems
  • Doris Necker
Dir. Gottfried Gusenbauer, LH Johanna Mikl-Leitner und LH i.R. Erwin Pröll waren beim Jubiläumstag Karikaturmuseum Krems | Foto: NLK Filzwieser
4

Kunst
Karikaturmuseum Krems feiert 20 Jahre

Als einziges österreichisches Museum für satirische Kunst behauptet das Karikaturmuseum Krems seit 20 Jahren seine Sonderstellung in der Museumslandschaft. KREMS. Das von Gustav Peichl alias Ironimus geplante Haus wurde am 29. September 2001 eröffnet. An der Gründung war auch Manfred Deix beteiligt. Mit seinen zahlreichen Cartoons und den sogenannten Deix-Figuren prägte er die heimische Presselandschaft viele Jahre. Die Karikatur gilt als kritischer Zeitzeuge und ist ein flammendes Plädoyer für...

  • Krems
  • Doris Necker
Eva Moosbrugger, LH Johanna Mikl-Leitner und GF Michael Moosbrugger bei der Eröffnung des Kreuzgangkellers. | Foto: Doris Necker
22

Leute
Schloss Gobelsburg feiert 850 Jahre mit Segnung des neuen Kellers

Der neue Kreuzgangkeller krönt die Feier zum 850. Geburtstag des Schloss Gobelsburg. LANGENLOIS. Nach dreijähriger Bauzeit wurde der Kreuzgangkeller, errichtet in traditioneller Bauweise der Zisterzienser, im Schloss Gobelsburg zur 850 Jahr-Feier am 20. August geweiht. Seit dem 17. September 1740 steht das Schloss bereits im Besitz des Stifts Zwettl. Weine sind Botschafter "Ich habe mich lange mit der funktionalen Bauweise der Zisterzienser beschäftigt, um den skulpturellen Aspekt auf den...

  • Krems
  • Doris Necker
Der Kremser Bürgermeister Reinhard Resch, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und EVN-Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz. | Foto: NLK Burchhart
2

Wirtschaft
Landeshauptfrau besucht Bau des Biomesseheizkraftwerks

Nach langer Wartezeit fiel im Frühjahr der Startschuss für den Bau des EVN Biomasseheizkraftwerkes im östlichen Kremser Industriegebiet. KREMS. Direkt neben dem Gemeindeabwasserverband soll bis Frühjahr 2023 Waldhackgut aus der Region in wertvolle und nachhaltige Naturwärme und Ökostrom für die Region verwandelt werden. Vor kurzem machte sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Zuge einer Baustellenbegehung ein Bild von den Arbeiten vor Ort. EVN Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz: „Wir...

  • Krems
  • Doris Necker
Vizebürgermeister Martin Sedelmaier und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
 | Foto: NLK Schaler

Politik
Angelobung des Kremser VP-Vizebürgermeisters durch Mikl-Leitner

Der neue Kremser Vizebürgermeister Martin Sedelmaier wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner angelobt. KREMS. VP-Stadtparteiobmann Martin Sedelmaier ist als Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Krems an der Donau nachgefolgt. „Krems ist eine besondere Stadt im Herzen Niederösterreichs und ein wichtiges Aushängeschild punkto Kultur und Bildung. Ich wünsche Martin Sedelmaier viel Erfolg bei seiner Arbeit für die Kremserinnen und Kremser“, so Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Zum Wohle...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.