Militär

Beiträge zum Thema Militär

Schießen will gelernt sein.
6

Willkommen beim Bundesheer

300 weibliche Besucher bekamen in Wals-Siezenheim außergewöhnliche Einblicke in das Heeresleben. WALS-SIEZENHEIM (jrh). Standort Schwarzenbergkaserne. Mehr als 300 Mädchen versammelten sich anlässlich des "Girl's Day" in der Flachgauer Militärbasis. Das waren so viele Besucherinnen wie noch nie zuvor. "Durch diese Aktion wollen wir zeigen, dass wir auch für Frauen eine Vielzahl an Jobangeboten bieten können", ist Vizeleutnant Wolfgang Riedlsperger überzeugt. Das Heer präsentierte sich von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Diese Musiker freuen sich auf die Chancen auf einen Platz bei der Militärmusik Salzburg
2 3

Militärmusik Salzburg wählt neue Musiker aus

Nervosität und Musik liegen in der Luft. Angespannte Gesichter bei den 49 Jungmusikern, die sich am 11. April für das Vorspielen bei der Militärmusik Salzburg gemeldet haben. Alle wissen, nur die Besten erhalten einen der begehrten Plätze in dem Orchester. Und die Leistung der nächsten Minuten wird über ihre Zeit beim Bundesheer entscheiden. Vor den Unteroffizieren ihres Musikregisters gilt es, mit einem Vortragsstück und einem unbekannten Stück vom Blatt zu überzeugen. Vorspielen für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
Salzburger Militärkapellmeister Ernst Herzog wird Professor | Foto: Militärkommando Salzburg
4

Ernst Herzog bekommt Berufstitel Professor verliehen

Bundesminister Doskozil verlieh dem Kapellmeister der Militärmusik Salzburg, Oberst Ernst Herzog den Berufstitel Professor. Ein Leben für die Musik Schon in jungen Jahren begann Ernst Herzog als Musiker bei der Bürgermusik Saalfelden und rückte 1978 bei der Militärmusik Salzburg ein um Basstuba zu spielen. Von 1984 bis 1992 studierte er am Mozarteum in Salzburg. 1999 wurde er zuerst Militärkapellmeister für die Militärmusiken Tirol und Vorarlberg und schließlich im Jahr 2000...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Eileen Titze
Gesamtaufnahme von der Angelobung
320

Großangelobung in der Struckerkaserne Tamsweg

Am vergangenen Freitag den 29. Juli 2016 fand in Tamsweg die größte Angelobung in Salzburg statt. Die 500 Rekruten, darunter zwei Frauen, stammen aus Salzburg, Oberösterreich, Tirol und Vorarlberg. Sie sind im PiB 2 in Salzburg, im RadB Salzburg, im FüUB2 St. Johann im Pongau, im GebKpfZ Saalfelden und beim PzGrenB 13 in Ried im Innkreis eingerückt. Die vielen Vereine und Abordnungen aus dem ganzen Bezirk sowie die Eltern gaben dem Festakt eine Würdige Umrahmung. Die aktuellen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.