Millionärssteuer

Beiträge zum Thema Millionärssteuer

Neben einer Erbschaftssteuer wollen die Sozialdemokraten auch eine Substanzsteuer einführen, wobei aufgrund neuer Bemessungsgrundlagen "Häuselbauer" nicht von den Abgaben betroffen sein sollen.  | Foto: Pixabay/QuinceCreative (Symbolbild)
1 2

SPÖ Tirol
Modell zur Millionärsabgabe und Erbschaftssteuer

Die SPÖ beschloss kürzlich ein Modell zur Millionärsabgabe und Erbschaftsteuer. Der Tiroler SPÖ-Chef und LHStv Dornauer fasste die Neuerungen zusammen. TIROL. Neben einer Erbschaftssteuer wollen die Sozialdemokraten auch eine Substanzsteuer einführen, wobei aufgrund neuer Bemessungsgrundlagen "Häuselbauer" nicht von den Abgaben betroffen sein sollen. Beschlossen werden soll das Konzept offiziell bei einem ordentlichen Parteitag im November. Die Neuerungen von Dornauer zusammengefasstWie LHStv...

Insgesamt sprechen sich 70 Prozent aller Befragten für eine Vermögenssteuer aus. Für die Umfrage wurden 1.000 Personen ab 16 Jahren online und telefonisch am Ende des Vorjahres befragt. | Foto: Josh Appel/unsplash.com
3

GPA-Forderung
Zwei Drittel der Österreicher sind für Vermögenssteuer

Zwei Drittel der Österreicherinnen und Österreicher ist für eine Vermögenssteuer. Das ergab eine Befragung des Instituts für empirische Sozialforschung (IFES). Die Schere zwischen Arm und Reich macht einem besonders großen Teil der Befragten Sorgen. ÖSTERREICH. Die Gewerkschaft der Privatangestellten (GPA) fordert erneut eine Millionärssteuer. Dazu zitiert die GPA eine aktuelle IFES-Befragung. Demnach ist die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung für eine Millionärssteuer. Besonders...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) kritisiert die Überlegung des Vizekanzlers, eine Erbschaftssteuer einzuführen. | Foto: Hermann Wakolbinger

Haimbuchner plädiert für Steuersenkung

Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner kritisiert, dass Vizekanzler Werner Kogler über die Einführung einer Erbschaftssteuer nachdenkt. Er plädiert stattdessen für eine Steuersenkung und Einsparungen bei der Verwaltung. OÖ. Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) spricht sich gegen neue Steuern zur Bewältigung der wirtschaftlichen Krise aufgrund der Corona-Epidemie aus. „Dass der Vizekanzler laut über die Einführung einer Erbschaftssteuer nachdenkt und sowohl die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.