Millstatt

Beiträge zum Thema Millstatt

Julia Malischnig mit Alegre Corrêa und Francois Muleka
52

Brasilianische Rhythmen in Millstatt
Vorfreude aufs 18. Gitarrenfestival "Amistad"

Begleitet von brasilianischen Rhythmen wurde im Millstätter Kongresshaus das Programm des 18. Gitarrenfestivals vorgestellt.   MILLSTATT. Im Unterschied zu bisherigen Gepflogenheiten, das Programm von "La Guitarra esencial" im Rahmen einer Pressekonferenz einer Handvoll Journalisten zu präsentieren, stellte Intendantin Julia Malischnig die Festivalwoche im August 2025 heuer rund 270 Besuchern gemeinsam mit dem Special Spring Concert mit den brasilianischen Stargitarristen Alegre Corrêa und...

Obmann Josef Pleikner, Pfarrer Slawomir Czulak, die organisatorische Leiterin Stefanie Glabischnig, Bürgermeister Alexander Thoma und Intendant Bernhard Zlanabitnig (v.l.) | Foto: MeinBezirk.at

Musikwochen Millstatt 2025
21 Konzerte unter dem Motto "Macht Musik"

Die Musikwochen Millstatt gehen 2025 mit einem besonderen Schwerpunkt in die neue Saison: "Macht Musik" lautet das Motto, das sich wie ein roter Faden durch die insgesamt 21 Konzerte von Mai bis Oktober ziehen wird. Intendant Bernhard Zlanabitnig, Obmann Josef Pleikner und Organisatorin Stefanie Glabischnig präsentierten das Programm bei einer Pressekonferenz im Lindenhof Millstatt. MILLSTATT. Die Musikwochen setzen auch heuer auf eine hochkarätige Mischung aus Chormusik, Orchesterklängen und...

4

Eine musikalische Weihnachtsreise
Wandern zum Licht in Millstatt

Wandern zum Licht – unter diesem stimmungsvollen Motto lädt die Bürgermusik Millstatt herzlich zu einer besinnlichen Weihnachtsreise und einem einzigartigen Konzerterlebnis ein. Inspiriert von der Weihnachtsgeschichte "Weihnachtsreise" der Autorin Nadja Klein, nehmen Sie die Musikerinnen und Musiker mit auf eine musikalische Reise zum Licht der Weihnacht. Begleitet von eindrucksvollen Klängen, die den Verlauf der Geschichte aufgreifen und verstärken, erleben Sie eine stimmungsvolle Wanderung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bürgermusik Millstatt
Blumenkranzbinden mit Ingrid Neuscheller | Foto: Privat
9

Altes Theaterhaus neu belebt
Pre-Opening im Klostergarten Millstatt

Ende Oktober lud der Kulturverein Klostergarten unter der Leitung von Ulrike Kofler und Josef Schwaighofer zum Pre-Opening-Event. Das Benefizprogramm, das von mehr als 25 ehrenamtlichen Mitwirkenden gestaltet wurde, zog zahlreiche Besucher an und erfüllte das Alte Theaterhaus in Millstatt mit neuem Leben. MILLSTATT. Besonders die Konzertabende erwiesen sich als Publikumsmagnet. Die literarisch-musikalische Lesung "KlostergartenLIEBE" von Ulrike Kofler und Schauspielerin Gertrud...

Das Konzert findet am 14. Juli (Ersatztermin 21. Juli) mit Treffpunkt 18 Uhr beim Strandbad Sittlinger statt. | Foto: Helmut Prochart
2

Kärntenpremiere
Live-Konzert direkt im Millstätter See

Ein Konzert direkt im Millstätter See und ein Sitzplatz auf einem Boot? So etwas gab es in Kärnten noch nie. Und nicht nur das: Das gesamte Konzert ist – natürlich live – über Funkkopfhörer zu erleben. DÖBRIACH. Die längst über die Grenzen hinaus bekannte Gruppe POPWAL - bestehend aus Katharina Schuster Miro Müller, Hannes Schuster, Dominik Thaler und Marcus Wachernig - wird sich für dieses Konzerthighlight auf ein Floß begeben. Umringt wird die Musikgruppe dabei von Tret- Elektro- Ruder- und...

Foto: adobe.stock.com/schulzfoto

Musik für den guten Zweck
Benefizkonzert im Kreuzgang Stift Millstatt

Die Schüler:innen der Gustav Mahler Universität veranstalten ein Benefizkonzert in Millstatt. MILLSTATT. Am 22. Juni um 20 Uhr findet im Kreuzgang des Stifts Millstatt ein besonderes Benefizkonzert statt, das vom Exzellenzcluster der Gustav Mahler Universität geplant und organisiert wurde. Die begabten Musikerinnen und Musiker präsentieren ein beeindruckendes Programm. Die freiwilligen Spenden kommen einer indischen Schule zugute, die dringend Musikinstrumente benötigt. Die Mitwirkenden sind...

v. l. n. r.: Kpm. Stefan Hofer, Julius Schantl, Alexander Göckler, Florian Berndl, Raphael Hofer, Maximilian Pichler, Nico Schmölzer, Matthias Neubacher, Jugendreferentin Alexandra Egger, GV Mag. Norbert Santner, Obmann Florian Egger, KBV-Ehrenobmann Rudi Egger | Foto: Bürgermusik Millstatt
4

Bürgermusik Millstatt
Fulminante Bläserklänge im Kongresshaus Millstatt

Fulminante Bläserklänge erlebten die rund 400 Besucherinnen und Besucher beim Frühjahrskonzert der Bürgermusik Millstatt im ausverkauften Kongresshaus Millstatt. MILLSTATT. Unter der Leitung von Stefan Hofer stellte das Orchester einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis, warum es zu den besten des Landes gehört, und bei den heuer stattfindenden Wertungsspielen die höchste Wertungskategorie (D) kärntenweit mit 92,25 von 100 Punkten für sich entscheiden konnte. Nach einem majestätischen Beginn mit...

3

Frühjahrskonzert der Bürgermusik Millstatt

Die Bürgermusik Millstatt lädt Sie recht herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert am Tag vor Christi Himmelfahrt, den Mittwoch, 08. Mai 2024, um 20:00 Uhr ins Kongresshaus Millstatt ein. Das Orchester, das kürzlich bei den Wertungsspielen in der höchsten Wertungsstufe (D) mit 92,25 Punkten die höchste Punktzahl in Kärnten erreichte, und so seine Position in der Spitze der Kärntner Blasorchesterszene untermauern konnte, präsentiert unter der bewährten Leitung von Stefan Hofer ein zum...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bürgermusik Millstatt
4

Heringskonzert der Bürgermusik Millstatt
Hörgenuss und Kulinarik beim Heringskonzert der Bürgermusik Millstatt

Hörgenuss und Kulinarik beim Heringskonzert der Bürgermusik Millstatt Die Bürgermusik Millstatt lädt Sie am Samstag, den 13. Jänner 2024, um 19:30 Uhr, recht herzlich zum mittlerweile zur Tradition gewordenen Heringskonzert ins Kongresshaus Millstatt ein. Unter der Leitung von Stefan Hofer entführt Sie das Orchester mit Werken von Philipp Sparke, Thomas Doss, Leroy Anderson uvm. in die schottischen Highlands und die Sonne Spaniens, lädt Sie dazu ein, das Tanzbein zu schwingen, und lässt mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bürgermusik Millstatt
Musiker aus dem Orchester der Grazer Philharmoniker interpretieren im Rahmen der Musikwochen Millstatt Richard Strauss´ “Serenade op. 7“ und Mozarts „Gran Partita“. | Foto: Photowerk/Werner Kmetitsch
2

Millstatt
Grazer Philharmoniker musizieren in der Stiftskirche

Im Rahmen der Musikwochen Millstatt ertönen wieder bezaubernde Klänge aus der Stiftskirche. MILLSTATT. Unter dem Thema „Bezaubernd serenadenhaft: Mozart trifft auf Strauss“ findet am Freitag, dem 26. August um 19:30 Uhr in der Stiftskirche Millstatt ein eindrucksvoller Konzertabend statt. Umrahmt wird dieser von den Musikern der Grazer Philharmoniker. Die Besucher werden verzaubert von Richard Strauss´ “Serenade op. 7“ und Mozarts „Gran Partita“. Die Grazer Philarmoniker stehen unter der...

Die Sänger Katharina Lugger, Frank Binadra und Monika Peitler mit Kapellmeister Johann Bärnthaler
1 39

Sommerkonzert im Millstätter Seepark
Swing der Big Band Gmünd am Seeufer

Im Rahmen der von der Landjugend Millstätterberg veranstalteten Sommerkonzerte im Millstätter Seepark trat zuletzt die Big Band Gmünd auf. MILLSTATT. Wie so oft in den vergangenen Tagen lautete auch am Samstag die bange Frage: Bleibt es trocken oder nicht? Weil die Zuhörerbänke vor der Musikmuschel im Seepark deutliche Lücken aufwiesen, mussten wohl viele Musikliebhaber nicht mit einem gnädigen Petrus gerechnet haben. Dabei versäumten sie hervorragende Swingklänge der von Johann Bärnthaler...

Foto: LPD/Wernig
4

Millstatt
Das 15. Internationale Gitarrenfestival wurde eröffnet

Landeshauptmann Kaiser bei der Veranstaltung: "Musikerinnen stehen nicht im Mittelpunkt, sondern im Vordergrund – La Guitarra Esencial bietet heuer sechs Konzerte und eine Radio-Live-Übertragung". SPITTAL. Das Internationale Gitarrenfestival La Guitarra Esencial in Millstatt feiert heuer sein 15-jähriges Bestehen. Gestern, Dienstag, wurde das Festival mit einem Auftaktkonzert in der Stiftskirche Millstatt eröffnet. Kulturreferent LH Peter Kaiser war von der musikalischen Darbietung von Michéle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Furioser Flamenco der Schwestern "Las Hermanas"
2 1 41

Silvesterkonzert von Julia Malischnig & Friends
Furios das alte Jahr verabschiedet

Nach Zwischenstationen in Spittal und einjähriger Unterbrechung hat Julia Malischnig mit einem Silvesterkonzert in Millstatt, wo die Tradition begann, das alte Jahr verabschiedet.   MILLSTATT. Unter dem Motto "Animato" (italienisch: beseelt, lebendig) verstand es Julia Malischnig, Besuchern im Kongresshaus mit einem furiosen, facetttenreichen Konzert einen würdigen Jahresausklang zu bieten. Coronabedingt wurde die Zahl der permanent maskierten Zuhörer auf 250 begrenzt und auf eine Pause...

Ulrike Kofler trug eigene Kompositionen und Texte vor
31

Gitarrenkonzert mit Ulrike Kofler
"Im Facettenreich der Stille"

Liedermacherin Ulrike Kofler gab unter dem Motto "Im Facettenreich der Stille" das erste von zwei Konzerten in ihrer Millstätter "freshbase". MILLSTATT. Das im November erstmals in Spittal aufgeführte Programm "Im Facettenreich der Stille" findet jetzt im Hochsommer im kleineren Rahmen seine Fortsetzung. Am ersten Liederabend  - der zweite folgt am Donnerstag, 27. August, um 19 Uhr  - trug die Sängerin und Komponistin Uli Kofler durchweg sehr persönliche Botschaften vor, mit denen sie das...

Star-Tenor Rolando Villazón begeisterte in der Millstätter Stiftskirche. Begleitet wurde er am Klavier von Carrie-Anne Mathes | Foto: Niedermüller
1 2 49

Rolando Villazòn
Star-Tenor überzeugt bei Millstätter Musikwochen

MILLSTATT. Dem künstlerischen Leiter der Musikwochen Millstatt ist zum heurigen Saisonabschluss ein besonderer Coup gelungen: Er holte Star-Tenor Rolando Villazòn mit Pianistin Carrie-Anne Matheson in die ausverkaufte Millstätter Stiftskirche.  Zufriedenheit und Dankbarkeit In seinen Begrüßungsworten bedankte er sich bei Publikum und Künstler für die gelungene Saison: "Heute überkommt mich ein Gefühl der Zufriedenheit und Dankbarkeit. Vier Monate haben Sie, liebes Publikum, uns die Treue...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Zweiter und Erster Bürgermeister Michael Printschler und Hans Schuster mit Julia Malischnig, Maria Wilhelm und Barbara Dietrich
15

12. Internationales Gitarrenfestival Millstatt
Es gibt noch immer Karten

MILLSTATT. Es gibt allen Unkenrufen zum Trotz noch immer Karten für das 12. Internationale Gitarrenfestival "La Guitarra esencial", das von Mittwoch, 7., bis Sonntag, 11. August, veranstaltet wird. Darauf haben die künstlerische Leiterin Julia Malischnig und Maria Theresia Wilhelm, Geschäftsführerin vom Kooperationspartner Millstätter Tourismus-Gesellschaft (MTG), auf den Tag genau zwei Wochen vor Festivalbeginn im Beisein von Bürgermeister Hans Schuster, Kulturreferent Michael Printschler und...

Die Musikwochen Millstatt wurden nun mit dem Eröffnungskonzert in der Stiftskirche offiziell eröffnet, hier die Musicbanda mit Leiter Andreas Schett | Foto: Thun
74

Musikwochen Millstatt offiziell eröffnet
Schnelle Trauermärsche als Polka

MILLSTATT. Die schon im Mai begonnenen Musikwochen Millstatt 2019 sind nun auch offiziell eröffnet worden. Da das von Brian Finlayson gegründete und geleitete Kammerensemble Academia Ars Musicale terminlich vorher gebunden war, der künstlerische Leiter der Musikwochen, Bernhard Zlanabitnig, aber das Eröffnungskonzert unbedingt dem am Konservatorium Klagenfurt lehrenden Australier Finlayson vorbehalten wollte, fand die offizielle Eröffnung der noch bis Ende September währenden Musikwochen jetzt...

Johann Weinbrenner wurde zum Ehrenmitglied der Bürgermusik Millstatt ernannt. | Foto: Bürgermusik Millstatt
6

Millstatt
Ohrenschmaus und Gaumenfreuden bei Millstätter Heringskonzert

MILLSTATT. Am Samstag warf die Bürgermusik Millstatt wie gewohnt die Angel aus und lud zum traditionellen Heringskonzert ins Kongresshaus Millstatt ein.Unter der Leitung von Stefan Hofer präsentierte das Orchester ein Musikprogramm, welches von sinfonischer Blasmusik über Pop- und Filmmusik bis hin zu traditionellen Klängen reichte. Filmmusik und Eigenkompositionen Präsentiert wurden neben der „Second Suite for Band“ von Alfred Reed und der Filmmusik aus „Robin Hood“ der Pop-Song „Soul...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK

Am Kap 4613 Silvester feiern

MILLSTATT. Das Café-Bistro Kap4613 mit der gemütlichen Sonnenterrasse im Winter-Weinachts-Look lädt am Silvestertag zum Silvesterfrühstück ab 10 Uhr und verwöhnt die Gäste bis 19.30 Uhr mit hausgemachtem Heringsalat, frischem Lachstatar vom Räucherlachs sowie hausgemachten Maroni-Schoko-Kuchen. Um 17 Uhr gibt es ein großes Kinderfeuerwerk direkt am See bei heißem Beeren- und Orangenpunsch und gleich im Anschluss stimmt "Buzgi" auf der schwimmenden Lichterterrasse beim Elvis-Style-Concert auf...

Entspannung vor dem Auftritt: Andreas Simbeni
1 40

Eine Ode an George Gershwin in Millstatt

Konzert der Akademischen Bläserphilharmonie Wien im Rahmen der Musikwochen. MILLSTATT. Im Rahmen der von Intendant Bernhard Zlanabitnig geleiteten Musikwochen Millstatt hat die Akademische Bläserphilharmonie Wien einen Abend dem US-amerikanischen Komponisten George Gershwin gewidmet. Weil das vorwiegend aus musibegeisterten Studenten aus aller Welt bestehende Ensemble, geführt seit 2012 vom Tiroler Dirigenten Andreas Simbeni, 66 Mitglieder umfasst, wurde "Celebrating Gershwin" kurzerhand von...

Villa Waldheim | Foto: Michael Thun

Abschlusskonzert der Gesangswoche in der Villa Waldheim

Vom 17. bis 24. Juli organisiert die Gesangspädagogin Petra Weijers/NL, bereits zum 12. Mal die internationale Gesangswoche für Chorsänger in der Villa Waldheim. Das Abschlusskonzert findet am Samstag, dem 23. Juli, ab 20 Uhr statt. Den Höhepunkt der Gesangswoche bildet das Hauskonzert, bei dem Sänger und Publikum im Anschluss zu einem gemeinsamen Umtrunk eingeladen sind. Eintritt: freiwillige Spende Anmeldung Auf Grund limitierter Platzmöglichkeit wird um Voranmeldung gebeten: Tel. 04766/2061,...

Foto: Jo Hermann
1 1 2

Winter Wonderland bezauberte in Millstatt

Monika Peitler und Gabriele Kari begeisterten mit Weihnachtssongs. MILLSTATT. Bereits zum 4. Mal organisierten die beiden Sängerinnen Gabriele Kari und Monika A. Peitler ein zauberhaftes Konzert und luden erstmals nach Millstatt ein. Auch die Band wurde dieses Jahr erweitert und begeisterte mit ihrem spritzigen Sound. Mit romantischen Popballaden und souligen Weihnachtssongs wurde das Publikum in ein vorweihnachtliches Winter Wonderland entführt. Die beiden Sängerinnen führten auf bewährt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auch Gemeindepolitiker lauschten dem musikalischen Herbst | Foto: KK
3

Musikalisch in den Herbst in Obermillstatt

Die JMK Millstätterberg lud zum Blasmusikkonzert mit Gast-Ensembles. OBERMILLSTATT. In der Aula der Volksschule Obermillstatt erklang der "Musikalische Herbst" der Jugendmusikkapelle (JMK) Millstätterberg. Diese hat damit einen würdigen Abschluss des Jubiläumsjahres geschaffen. 200 Zuhörer Rund 200 Gäste kamen und lauschten den Darbietungen. Eingeleitet von der JMK Millstätterberg mit der Polka "Traum einer Marketenderin" und dem Konzertstück "Virginia", ging das Konzert mit den "Funky...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Michael "Buzgi" Buchacher | Foto: Buzgi/www.buzgi.at

Elvis Style Konzert im Kap 4613

Ein Kärntner Original mit einem großen Idol - wenn Michael Buchacher alias Buzgi die Bühne betritt, erwacht Elvis wieder zum Leben. Mit seiner unverkennbaren Stimme, den ausgefallenen Bühnenoutfits und seinem feinen Humor ist der Kärntner ein Unikum der Kleinkunst-Szene. Seit mehr als zehn Jahren unterhält Buzgi sein Publikum bestens mit seinen Auftritten, nicht zuletzt weil er nicht nur Lieder aus dem Repertoire von Elvis singt. Buzgi hat auch alte Kärntner Volkslieder und Weisen im Programm,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.